Breitenwang

Beiträge zum Thema Breitenwang

Unter Führung von Ingrid Trixl fertigte eine ganze Schar an Freiwilligen die weihnachtlichen Produkte. | Foto: Reichel
15

Weihnachtsmarkt war ein echter Publikumsmagnet - Beitrag mit VIDEO

BREITENWANG (rei). Richtig viel los - weil auch richtig viel geboten - war beim Weihnachtsmarkt in Breitenwang. Der zog am Samstag die Besucher in Scharen an. Am Max-Kerber-Platz zwischen Gemeindeamt und Veranstaltungszentrum tummelten sich ab dem frühen Nachmittag die Besucher aus Nah und Fern, um hier weihnachtliche Dekorationen zu erwerben, nette Menschen zu treffen, Tee, Glühwein und diverse andere Leckereien zu genießen, kurz, um es fein zu haben. Vornehmlich Damen aus der Gemeinde hatten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Arbeiten am Wohngebiet "Alte Schwelle" sind weit fortgeschritten. | Foto: Gem. Breitenwang

Für junge Familien wird der Wohntraum wahr

BREITENWANG. Wie kann es gelingen, dass junge Bürger in der Gemeinde bleiben? Diese Frage stellten sich Bürgermeister Hanspeter Wagner und sein Substanzverwalter Christian Angerer schon seit langem. In Zusammenarbeit von Gemeinde und Gemeindegutsagrargemeinschaft wurde daher vor knapp eineinhalb Jahren bei einer Bürgerversammlung ein besonderes Bauprogramm für junge Menschen in Breitenwang vorgestellt. Ziel war es, junge Breitenwanger in der Gemeinde zu halten. Dafür wurden von der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1 5

Die Nacht der 1000 Lichter
Die Nacht der 1000 Lichter in Breitenwang

BREITENWANG. Am 31. Oktober fand in der Pfarrkirche Breitenwang die Nacht der 1000 Lichter statt. Zahlreiche Besucher lauschten der Instrumentalmusik der Schüler der Landesmusikschule Reutte unter Leitung von Gitarrenlehrer Michael Haas und Markus von Wyschetzki. Unterschiedliche Lichtstationen, Kerzenlabyrinthe und Symbole, gestaltet von der Katholischen Jugend sowie Schülern des Gymnasiums Reutte, unterstützt von Prof. Ferenc Racz und Christiane Racz-Mair, luden zum Besinnen und Innehalten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Barbara Schuster
 Bgm. Masaki Ozawa übergab die Geschenke der Stadt an Vbgm. Michael Steskal und Bgm. Hanspeter Wagner.
11

Städtepartnerschaft
Reutte und Breitenwang besuchten Partnerstadt Oshu

REUTTE/BREITENWANG (rei). Eine Delegation aus dem Außerfern reiste kürzlich nach Japan. Hier wurde Oshu, Partnerstadt der Gemeinden Breitenwang und Reutte, besucht. Aus Reutte waren Vbgm. Michael Steskal, Gemeindevorstand Gerfried Breuss in Begleitung seiner Gattin Sieglinde, Gemeinderat Robert Bader, Gemeinderätin Barbara Brejla und Gemeinderat Gottfried Strauss dabei; Breitenwang wurde von Bgm. Hanspeter Wagner, Gemeindevorstand Peter Siebenhüner und Gemeinderätin Regina Karlen repräsentiert....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
4

Die Totentänze des Außerferns

Ein Tanz in der Kirche? - Im Gegensatz zu Musik, Malerei und anderen Kunstrichtungen hat der Tanz nie richtig Einzug in die Kirche gehalten, obwohl der Ursprung des Tanzes sakral ist und das Drehen des Jahres, der Sonne, ja überhaupt der ständigen Verwandlung des Lebens symbolisiert. Nur die Ansätze der Vorstellung, wonach Chistus als heiliger Vortänzer den Reigen der Seligen anführt, ist nicht zu übersehen. Weit verbreitet im Volksglauben war jedoch die Überzeugung, dass die Toten auf dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Franz Neuner wurde als Dekan von Breitenwang wiedergewählt. Im Bild mit seinem Stellvertreter Tomasz Kukulka (l.) und Wahlleiter Generalvikar Florian Huber (r.). | Foto: Diözese Innsbruck

Franz Neuner als Dekan bestätigt

Der bliebte Kirchenvertreter wurde am 13. September wiedergewählt. BREITENWANG (rei). Alle fünf Jahre steht die Wahl der Dekane auf dem Terminkalender. Heuer galt es tunrusmäßig wieder die Dekane zu bestellen. Im Dekanant Breitenwang, geografisch ident mit dem Bezirk Reutte, stand damit Franz Neuner zur Wahl. Das aktive Wahlrecht haben alle Mitglieder der Dekanatskonferenz und ein ehrenamtliches Mitglied des Dekanatsrates. Das passive Wahlrecht besitzen alle Diözesanpriester und Ordenspriester,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
181

Auftakt und Eröffnung der 29. Außerferner Kulturzeit - mit VIDEO

Der Auftakt der 29. Außerferner Kulturzeit fand in Grän und die Eröffnung in Breitenwang statt. Beide Veranstaltungen waren geprägt von Musik und guter Laune. Unter dem Motto "Charivari" startete am Wochenende die 29. Kulturzeit. Das französische Wort kam in der napoleonischen Zeit in den deutschen Sprachraum. Daraus ergab sich die Bedeutung „Durcheinander“. Altfranzösisch„chalivali“ hatte im 14. Jahrhundert die Bedeutung „Lärm und Krach“ - In diesem Sinne wird es heuer hoffentlich viel Lärm...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Die CERATIZIT Jacques Lanners Halle (Simulation) in Stuttgart. | Foto: Ceratizit

Ceratizit eröffnet Halle in Stuttgart

BREITENWANG/STUTTGART. Die CERATIZIT-Gruppe, die eng mit Plansee verwoben ist, hat sich im Rahmen einer Marketing-Partnerschaft mit der Messe Stuttgart für die kommenden zehn Jahre die Namensrechte an Halle 3 auf dem Messegelände Stuttgart gesichert. Die offizielle Einweihung der CERATIZIT Jacques Lanners Halle findet im Rahmen der AMB 2018 statt. „Der Ursprungsgedanke hinter den Hallennamen ist, eine Verbindung mit herausragenden Unternehmern zu schaffen“, erläutert Ulrich Kromer von Baerle,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Jugendlichen aus Japan wurden im Marktgemeindeamt herzlich empfangen.
12

Jugendliche aus Fernost zu Gast im Außerfern

REUTTE/BREITENWANG (eha). Die Gemeinden Breitenwang und Reutte pflegen seit dem Jahr 1991 eine Städtepartnerschaft mit der Stadt Oshu – früher Esashi – in Japan. Die 1994 bei einem Ausflug einer Delegation aus Reutte/Breitenwang nach Japan entstandene Idee des Schüleraustausches ist bis heute ein Erfolg. Ins Leben gerufen wurde der Austausch von den Altbürgermeistern Siegfried Singer und Willi Häsele. Seither werden die kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen in regelmäßigen Abständen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Claudia Lang-Forcher leitet die Eröffnungsveranstaltung der Huanza-Kulturzeit

Huanza-Auftakt in Breitenwang

Einen fulminaten Auftakt wird es heuer für die Außerferner Kulturzeit in Breitenwang geben. Start für die Huanza Kulturzeit ist am Sonntag, den 09.09. 2018 um 15:00 Uhr vor dem alten Gemeindehaus Breitenwang und in der Parkanlage des Veranstaltungszentrums Breitenwang. Das Motto der Kulturzeit ist "Chari Vari". Als Trachtenschmuck ist dabei eine Silberkette mit verschiedenen Anhängern gemeint. Das Wort kommt aus dem Französischen und wurde als Synonym für ein Durcheinander gebraucht. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Das erfolgreiche Team des SC Breitenwang. | Foto: SCB

Breitenwanger Stockschützen weiter auf der Siegerstraße

Kürzlich waren die Stockschützen des SC Breitenwang mit Dieter Adler und den drei "Hechenblaiknern" Roland, Alexander und Wolfgang beim Mühlradl – Turnier in Oberau in Bayern im Einsatz. Bei diesem Turnier waren starke Mannschaften aus drei Nationen dabei. Gleich von allen Anfang an spielten die SCB-Spieler sehr stark, gaben keinen Punkt ab und siegten überlegen mit fünf Punkte Vorsprung vor SC Burgrain/Deutschland und ASV St. Georgen/Südtirol. Mit Lechaschau ware eine zweite Außerferner...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Breitenwanger Stocksporttage

BREITENWANG. Der SC Breitenwang organisiert vom 17. bis 19. August mit den  Stocksporttagen die größte Stocksportveranstaltung im Oberland. Es habe sich 43 Mannschaften aus drei Nationen dafür gemeldet Bei dieser Veranstaltung treffen die besten Stockschützen Tirols auf auswärtige Spitzenteams. Auf die Teilnehmer und Zuschauer wartet somit hochklassiger Stocksport. Auch der TSV Peiting als Deutscher Meister und Europacupsieger hat zugesagt. In den Reihen von Peitung spielen auch zwei Legionäre...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Zwei Personen wurden verletzt. Die Maschine wurde völlig zerstört. | Foto: Zoom.Tirol
2

Motorrad bei Unfall in zwei Teile zerrissen

REUTTE (rei). Die Wucht des Aufpralls war enorm: Am Mittwoch, 1. August, fuhr ein 29-jähriger Deutscher mit seinem Motorrad auf der Planseestraße in Richtung Deutschland. Auf dem Sozius fuhr eine 25-jährige Landsfrau mit. In einer Linkskuve verlor der Fahrer mit seiner Maschine den Halt. Das Motorrad kippte nach innen und rutschte von der Fahrbahn. Hier krachte das Motorrad frontal gegen einen Baum und wurde in zwei Teile zerrissen. Durch die Kollision wurden beide Personen vom Motorrad...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Abordnung aus Breitenwang nahm die Fahne entgegen. | Foto: Hassl

Feuerwehr Breitenwang rüstet für Großereignis

POLLING/BREITENWANG (rei). Etwa 3000 Feuerwehr-Kameraden waren beim 56. Feuerwehr-Leistungsbewerb in Polling dabei. In spannenden Wettkämpfen versuchten sie das Silberne bzw. Bronzene Leistungsabzeichen zu erringen. In den Ergebnislisten scheint leider keine Außerferner Wehr in den Top-Rängen auf. Aufmerksamkeit bekam das Außerferner Feuerwehrwesen dennoch viel: Im Beisein von LHStv. Josef Geisler nahm eine Abordnung der Feuerwehr Breitenwang die Bewerbsfahne entgegen. Damit wurde der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Martin Storf, Oberarzt Jakob Dörler und Wolfgang Winkler (von links nach rechts) | Foto: Julia Eisnecker
4

MiniMed: Herzschwäche erkennen und neueste Behandlungsmethoden

Wie eine Herzschwäche auftritt, wie man diese erkennt und was die Auslöser sein können, das und viele weitere Themen behandelte Oberarzt Jakob Dörler während seinem MiniMed-Vortrag am Dienstagabend. BREITENWANG. Heutzutage leiden 26 Millionen Menschen unter Herzschwäche und diese gilt vor allem als Problem des Alters, denn überwiegend Personen ab 60 Jahren sind davon betroffen. Aber wie kommt es nun zu einer Herzschwäche? Herzschwäche gilt als eine Wohlstandserkrankung. Das Herz schafft es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Julia Eisnecker
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Redewettbewerb
121

Jugendliche zeigen ihr Können

Am Freitagabend veranstaltete das Jugendzentrum Smile bereits zum 22. Mal den alljährlichen Redewettbewerb. Auch dieses Jahr wieder mit dabei war Michael Hold, Vorstand des EW Reutte, welcher die Moderation des Abends übernahm. Begonnen wurde mit einem Musikstück der Schülerband des Klavier- und Jazzinstitut, welche den gesamten Abend die Besucher mit ihren tollen Musikstücken begleitete und unterhielt. Unter die zahlreichen Zuhörer mischten sich auch bekannte Gesichter wie Alois Oberer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Julia Eisnecker
3

Mini Med: Bandscheibenprobleme im Bereich der Hals- und Lendenwirbelsäule

Experten informieren über Häufigkeit, Ursachen, Diagnose und Behandlung. BREITENWANG. Bandscheibenvorfälle sind heutzutage ein weit verbreitetes Problem, aber muss man gleich angst vor einer Operation haben oder gibt es konservative Therapien um die Schmerzen zu lindern? Und was ist zu tun bei einem Bandscheibenvorfall? Diese Fragen beantworteten Thomas Thurner, Primarius im BKH Reutte und Stefan Vogl, Oberarzt im BKH Reutte, am Dienstagabend während eines Mini Med- Vortrags im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Julia Eisnecker
Martin Abentung und Daniela Sulik bei der Eröffnung
48

„Menschnleer“ Ausstellung von Martin Abentung

BREITENWANG (as). Eine neue Ausstellung in der Galerie im Breitenwanger Kindergarten hatte am Freitagabend Vernissage. Der Tiroler Künstler Martin Abentung stellt zum ersten Mal im Bezirk aus und zeigt sein aktuelles Schaffen. Der 52 Jährige Abentung, im Hauptberuf Bauingenieur, plauderte während der Vernissage sehr leidenschaftlich zum Thema Farbe.  Die Farben sollen einladen und entstehen spontan, sie entsprechen weitgehend nicht der Natur und bilden den abstrakten Aspekt seiner ansonsten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
1 6

Wenn Hören und Verstehen zum Problem wird

Bereits seit zehn Jahren werden regelmäßig die sogenannten MiniMed Veranstungen abgehalten. Diese sollen dazu dienen, verschiedene Medizinische Themen einfach und verständlich zu erklären und aufzuklären. Am Dienstagabend wurde das Thema „Wenn Hören und Verstehen zum Problem wird“ von Dr. Jan Andrle und Prof. Dr. Patrick Zorowka behandelt. Die Doktoren erklärten in ihren Vorträgen wie das Ohr aufgebaut ist und in welchen Regionen es zu Schwerhörigkeit kommen kann. Zudem wurde den interessierten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Julia Eisnecker

Einbruch rasch geklärt

BREITENWANG.  Am Freitag, 9. Februar 2018, gegen 06:15 Uhr brach, ein zunächst unbekannter Täter in zwei Gebäude in Breitenwang in der Mühlerstraße und am Max-Kerber-Platz ein und flüchtete im Anschluss mit einem Fahrrad in Richtung Reutte (wir berichteten). Eine sofortige Fahndung verlief negativ. Vorerst zumindest, denn schon kurze Zeit später konnte die Polizei einen Fahndungserfolg melden: Ein 18-järhiger Pole konnte als Täter ausgeforscht werden. Der Pole war bereits am 09.02.2018, um...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Polizei bittet um Hinweise auf den Täter. | Foto: Archiv

Unbekannter brach in zwei Häuser ein

BREITENWANG. Die Polizei Reutte bittet um die Unterstützung der Bevölkerung: Am Freitag, 9. Februar 2018, gegen 06:15 Uhr brach, ein bisher unbekannter Täter in zwei Gebäude in Breitenwang in der Mühlerstraße und am Max-Kerber-Platz ein und flüchtete im Anschluss mit einem Fahrrad in Richtung Reutte. Eine sofortige Fahndung verlief bisher negativ. Erhebungen zum entstandenen Schaden bzw. zum Tathergang werden derzeit durchgeführt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Liselotte und Helmut Wagner sind seit 60 Jahr' ein Ehepaar. | Foto: BH Reutte

Diamantenes Hochzeitsjubiläum in Breitenwang gefeiert

BREITENWANG. Kürzlich feierte das Ehepaar Liselotte und Helmut Wagner aus Breitenwang das besondere Fest der Diamantenen Hochzeit im Kreise der Familie. Aus diesem Anlass gratulierten Bürgermeister Hanspeter Wagner und BH Katharina Rumpf dem Jubelpaar recht herzlich und überbrachten das Ehrengeschenk des Landes Tirol. Liselotte und Helmut  sind beide gebürtige Breitenwanger, die sich schon von Jugend an gekannt haben. Zusammengebracht hat sie eigentlich der Sport, da sowohl Lottes Vater als...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Lustig ging es zu bei der Ballnacht der Jungbauern im VZ Breitenwang. | Foto: privat

Ballnacht in Breitenwang erfreute die Besucher

BREITENWANG. Kürzlich fand der Jungbauernball im Veranstaltungszentrum in Breitenwang statt. „Die jungen Hegel“ sorgten für die musikalische Unterhaltung und dafür, dass die Tanzfläche fast ununterbrochen voll war. Die Landjugend Breitenwang/Reutte hatte auch einiges für den Abend vorbereitet: gestartet wurde mit einem eindrucksvollem Auftanz, im Foyer konnte man um die Wette melken und im Saal bei einem Schätzspiel mitmachen. Ein paar Mädels der Jungbauern tanzten einen gut einstudierten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Veranstalter
  • 19. Juni 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum
  • Breitenwang

Highschool-Orchester aus Kalifornien spielt in Breitenwang

Ein Highschool-Orchester aus Kalifornien ist am Mittwoch, den 19. Juni um 19.30 Uhr im Tauernsaal des Veranstaltungszentrums Breitenwang zu Gast. Der Eintritt ist frei. Über das Projekt "Los Gatos High School Instrumentalmusik" aus Kalifornien ist ein dynamisches Schulprogramm, das etwa 200 Schüler in seinen Band- und Orchesterklassen umfasst. Unter der Leitung von Armeen Ghafourpour für das Orchester und Ken Nakamoto für die Band haben die Schüler die Möglichkeit, eine breite Palette an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.