brettspiel

Beiträge zum Thema brettspiel

Brettspielbegeisterte aufgepasst: zum Gemeindejubiläum erfand Wolfgang Fink "800 Jahre Söchau - das Spiel"!
3

800 Jahre Söchau: ab jetzt kann man das Kräuterdorf auch am Spielplan erkunden!

Wolfgang Fink erfand zum 800-jährigen Jubiläum der Gemeinde Söchau ein eigenes Brettspiel. Die Spenden von 10 Euro gehen an den Sterntalerhof. SÖCHAU. Die Gemeinde Söchau feiert in diesem Jahr "800 Jahre". Anlässlich des Jubiläums und um den Bewohnern des Kräuterdorfes die Geschichte der Gemeinde näher zu bringen, gestaltete der Söchauer Wolfgang Fink nicht nur den Kalender "Söchau in alten Ansichten" (er ist bereits ausverkauft), sondern auch ein eigenes Brettspiel. Damit sollen vor allem die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Nach jedem Wurf die Entscheidung: Welche Sorte Würfel lege ich hinaus?
3

Das war das HeckMeck-Turnier der BrettSpielGruppe St Pölten

12 begeisterte, hungrige "Wurm-Zocker" fanden sich im St Pöltner Naturfreunde Bootshaus ein. Schon in den zwei Vorrunden stellte sich heraus: Die fünfköpfige Familie Schwabel aus Gansbach im Bezirk Melk/NÖ wird kaum zu schlagen sein. In der 6-Personen-Final-Partie setzte sich dann auch Friedrich Schwabel vor seiner Frau Helene durch. Thomas Meier aus Ober-Grafendorf sicherte sich den dritten Platz. Adi Schlögl wurde Vierter und die Geschwister und Vorjahres-WM-Teilnehmer/in Barbara u Michael...

  • St. Pölten
  • christian huber
11

Für ein ausgezeichnetes Spiel ist man nie zu Alt - oder zu Jung

REUTTE (as). Eine Bücherei ist nicht zwangsläufig ein Ort der Ruhe - erstmals fand jetzt in Reutte ein Spielenachmittag für Jung und Alt statt, eben genau dort. Die Gäste, Kinder wie Erwachsene, verlebten einen vergnüglichen Nachmittag mit Gesellschaftsspielen jeder Art. Originelle Brettspiele wie „Fang die Maus“, „Wissensquiz für Kinder“ oder „Insel der Schmuggler“ aber auch altbekannte Klassiker wie Domino und Mikado fanden regen Zuspruch. Besonders zu begeistern vermochte ein „Riesenmikado“...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Spieleabend des SpieleKreis St Pölten

Wir spielen Gesellschaftsspiele wie zB Die Siedler von Catan, Carcassonne, Dominion, Einfach Genial und noch viele mehr... Wir sind eine nette, unterhaltsame Gruppe von 13 bis 65, treffen uns jeden Donnerstag in den ungeraden Wochen und nehmen neue Leute gerne in unseren Kreis auf. Sie müssen sich nicht anmelden. Gerne können Sie mich aber auch kontaktieren und eine Viertelstunde vorher kommen. Sie haben dann auch das Vorrecht sich auszusuchen was gespielt werden soll, wobei ich aber auch gerne...

  • St. Pölten
  • christian huber
Die beiden Geschäftsführer der Xundheitswelt Fritz Weber und Karin Weißenböck mit Projektleiterin Silvia Bruckner beim xunden Spielvergnügen! | Foto: Xundheitswelt
2

Neu und einzigartig: Das Xundspiel

Spiel, Spaß und Unterhaltung rund um die Themen der Xundheitswelt Die Balance von körperlichem, seelischem und sozialem Wohlbefinden ist die Grundlage für Gesundheit im ganzheitlichen Sinn. Was gibt es Besseres um sich rundum wohl zu fühlen, als sich gemeinsam gut zu unterhalten? Mit dem neuen Xundspiel können die sieben Xundheitswelt-Betriebe nun ihren Gästen ein einzigartiges Brettspiel anbieten: Neben einer Portion Glück sind dabei auch Geschicklichkeit, Fantasie und Originalität gefragt!...

  • Gmünd
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.