Brettspiele

Beiträge zum Thema Brettspiele

Anlässlich des Weltspieltags, am 28. Mai, und dem darauffolgenden internationalen Kindertag, am 1. Juni findet auch heuer wieder eine Aktionswoche statt. | Foto: Pixabay

NÖ Familienland
Die Aktionswoche des Spielens zum Weltspieletag

„Niederösterreich spielt - Die Woche des Spielens für alle Generationen“ lautet das Motto von 27. Mai bis 1. Juni. NÖ. Anlässlich des Weltspieltags, am 28. Mai, und dem darauffolgenden internationalen Kindertag, am 1. Juni, widmen sich die NÖ Familienland GmbH und das Landesgremium Papier- und Spielwarenhandel der Wirtschaftskammer Niederösterreich auch heuer gemeinsam dem Thema Spielen. „Spielen stärkt den Sinn für Gemeinschaft, verbindet Generationen und schafft Erinnerungen. Daher lade ich...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: Fatma Cayirci
21

Bildergalerie
Schallaburg verwandelte sich in ein Spieleparadies

SCHALLABURG. Vergangenes Wochenende konnten die Besucherinnen und Besucher in den Räumlichkeiten der Schallaburg das Spielefest genießen. Von Klassikern bis zu neuen und preisgekrönten Spielen war alles für Brettspiel-Herzen dabei. Zudem standen auch ein Spieleturnier, Musikworkshop, Marionettentheater und eine Wichtelwerkstatt auf dem Programm.

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Symbolbild | Foto: Faria Anzum/Unsplash
3

Pitten
Endecke historische Spiele im Pittner Museum

In Pitten steht ein Spielwochenende bevor. PITTEN. Das älteste Brettspiel der Welt ausprobieren, einen Wikingerhetmann vor einer feindlichen Flotte bewahren, in die ägyptische Unterwelt zu reisen und das ostasiatische Brettspiel Go kennenlernen. Das alles ist am 25. und 26. November, von 14-18 Uhr im PIZ1000  Regionsmuseum Pitten möglich. Hier können Besucher das Königliche Spiel von Ur (das älteste entdeckte Brettspiel der Welt) ausprobieren oder sich mit Hnefatafl die Zeit wie ein Wikinger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spielespaß: Bürgermeister Christian Gepp, Andreas Prior (Agentur ApriorI), Patrick, Gemeinderätin Karin Schuster-Zwischenberger, Gemeinderat Michael Benedikter, Luca, Gemeinderätin Petra Gerstenecker, Gemeinderat Michael Vesely, Katrin Moder (Buchhandlung Korneubuch), Markus und Alexander. | Foto: Stadtmarketing Korneuburg
3

Mensch ärgere Dich nicht
Großes Spiele fest in Korneuburg

Rund 350 Brett- und Kartenspiele konnte man bei großen Spielefest im Korneuburger Stadtsaal entdecken, studieren und auch gleich ausprobieren. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Trotz digitaler Trends, wie Spielkonsolen und Online-Gaming, besuchten mehr als 500 Neugierige an zwei Tagen den Korneuburger Stadtsaal, wo das große Spielefest stattfand. Gemeinsam mit ihren Eltern, Omas und Opas spielten vor allem die vielen Kinder nach Herzenslust. Dabei wurde auch so mancher Klassiker ausprobiert,...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Das Spiel „Challengers!“ von Johannes Krenner und Markus Slawitscheck ist Spiel des Jahres 2023 in der Kategorie Kennerspiel. | Foto: zVg
Aktion 3

Brettspiel „Challengers!“ ausgezeichnet
Spieleerfinder aus Heidenreichstein gewinnt „Spiel des Jahres“

Zwei Niederösterreicher, darunter Johannes Krenner aus Heidenreichstein, haben mit ihrem Spiel „Challengers!“ das Spiel des Jahres 2023 (in der Kategorie Kennerspiel) gewonnen. Der Kritikerpreis gilt als weltweit bedeutendste Auszeichnung in der Branche der Gesellschaftsspiele. HEIDENREICHSTEIN. Johannes Krenner, aus Heidenreichstein, und Markus Slawitscheck, aus Hofamt-Priel, bekamen am 16. Juli Berlin die Auszeichnung verliehen. Die beiden Spieleautoren nahmen dort mit ihrem Spiel...

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
120 Spielbegeisterte nahmen am Event im Kulturheim Nord statt.  | Foto: Christian Huber
Aktion 4

"Frühlings-Brett-Spiele"
120 Spielbegeisterte im Kulturheim Nord

Die SPÖ "Sektion 10", Obmann und Gemeinderat Markus Hippmann konnte gemeinsam mit dem Verein Brettspiel Wölfe St. Pölten und JuPet Brettspiele am 18.05.23 im Kulturheim Nord über 120 Spielbegeisterte begrüßen. ST. PÖLTEN. Alle Altersklassen waren vertreten – für jeden war etwas dabei. Aus über 300 verschiedenen Brett- und Kartenspielen konnte gewählt werden. Zusätzlich gab es noch einen Dartsautomaten für die Geschicktesten. Bei einem "DOMINION, Yu-Gi-Oh! und KLASK" – Turnier wurden in diesen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ab heute findet die Woche des Spielens in Niederösterreich statt.
2

26. Mai bis 1. Juni
Niederösterreich lädt zur Woche des Spielens ein

Anlässlich des Weltspieltags, am 28. Mai, und dem darauf folgenden internationalen Kindertag, am 1. Juni, lädt NÖ Familienland GmbH und das Landesgremium Papier- und Spielwarenhandel der Wirtschaftskammer Niederösterreich zur Woche des Spielens ein. NÖ. „Mit dieser Aktion setzen wir ein Zeichen für Familien. Wir zeigen auf, wie wertvoll gemeinsames Spielen ist, es die Intelligenz fördert, das Miteinander stärkt und die Generationen vereint – ein spielerischer Zugang mit großer Wirkung“, betont...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Aktion 16

Miteinander in die Welt der Brettspiele eintauchen
Spieleclub "Spielkiste" stellt sich vor

WIENER NEUSTADT. Seit mittlerweile 32 Jahren treffen sich die Brettspielbegeisterten unter der Führung von Gerhard Schlöderitzko alle drei Wochen zum gemeinsamen Spielen. Der Spielclub verfügt einen eigenen privaten Bereich im Restaurant Einhorn in der Singergasse, wo man in Ruhe und ausserhalb von Hektik und Stress in die Welt der Brettspiele eintauchen kann. Mit Taktik und Kalkül zum Spielgewinn Gespielt werden hauptsächlich Brettspiele für Kenner und Experten, aber auch Familienspiele und...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
5

Brettspiele, Freizeit und Spaß
Spaß und Spielen mit den BrettSpielWölfen

Liebe Freunde der analogen Unterhaltung! 🎲🎲🎲😃 Wir laden wieder recht herzlich zu unserem SpieleAbend, 04. August, ins Naturfreunde Bootshaus, Harlander Straße 28, 3100 St Pölten. Wir starten wie gewohnt um 18 und spielen bis (mindestens) 23 Uhr. Folgende feine Spiele bieten wir diesmal an: 🎲🎲🎲 LIVING FOREST / Aske Christiansen / Pegasus Spiele (Dieses Spiel wurde übrigens kürzlich zum Kennerspiel des Jahres gewählt.) GHOSTS / Reiner Knizia / Amigo QWIXX XX DOUBLE, neue Blöcke brauchen die...

  • St. Pölten
  • christian huber
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Obmann des Landesgremiums Papier- und Spielwarenhandel der WKNÖ, Andreas Auer laden Niederösterreichs Familien zur Woche des Spielens ein. | Foto: NLK Pfeffer

Niederösterreich spielt!
Woche des Spielens startet am 26.5.

Niederösterreich spielt! – Einladung zur Woche des Spielens von 26.5. bis 1.6. LR Teschl-Hofmeister: Gemeinsames Spielen bringt alle Generationen einander näher NÖ. Der jährlich am 28. Mai begangene Weltspieltag und der Internationale Kindertag am 1. Juni bilden auch heuer wieder die Klammer für „Niederösterreich spielt! – Die Woche des Spielens für alle Generationen“, die auf Initiative der NÖ Familienland GmbH und dem Landesgremium Papier- und Spielwarenhandel der Wirtschaftskammer...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Sebastian Puchinger
Aktion 2

Wienerwald/Neulengbach
Spieleabende sind auch im Wienerwald beliebt

REGION WIENERWALD. Man muss kein Geheimnis daraus machen: Auch in den besten und innigsten Freundesgruppen fällt regelmäßig der Satz "He! Nicht schummeln!". Spieleabende sind nämlich nach wie vor in der ganzen Region beliebt. "In der aktuellen Zeit, ist es besonders wichtig, regelmäßig Spieleabende zu veranstalten", ist sich Valentin Stadler sicher. Er trifft sich jeden Freitag mit seinen Freunden bei sich zu Hause in Innermanzing zum gemeinsamen Brettspielabend. Damit beweist der 21 jährige:...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
In der Bücherei Ober-Grafendorf können Spiele ausgeliehen werden. Hedwig Kropshofer spielt selbst sehr gerne Brettspiele. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 2

Brettspiele
Spielend über die Feiertage (+Umfrage)

Was gibt’s Schöneres, als mit der Familie und Freunden ein gutes Brettspiel zu spielen? PIELACHTAL. Wer kennt sie nicht, die Klassiker wie Monopoly, DKT, Risiko und Mensch ärgere dich nicht? Natürlich gibt es noch viel mehr tolle Spiele. Aber was hat es mit dem Spielen auf sich? Spaß und Spannung"Wir haben großen Spaß, manchmal gibt’s auch Tränen, wenn eines der Kinder besonders ehrgeizig ist", erzählt Ulrike Fink-Sveiger aus Kirchberg. Mit ihren Enkelkindern wird Schach, Halma, Mühle, Mensch...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Tempo, kleine Schnecke" ist ein Spiel für Kinder ab drei Jahren. | Foto: Werilly
4

Brettspiele
Der Spielspaß mit Lerneffekt

Brettspiele bewähren sich seit Generationen. Auch in Zeiten von Playstation und Co sind sie nach wie vor gefragt. ST. PÖLTEN. Manche Dinge im Leben verlieren nie ihren Reiz – wie etwa Brettspiele, die trotz Spielkonsolen nicht aus den heimischen Wohnzimmern wegzudenken sind. "Es ist für uns alle sehr unterhaltsam und vor allem im Lockdown eine super Alternative an regnerischen Tagen", weiß Martina Mayer aus St. Pölten. Familie Mayer besitzt zu Hause eine Konsole, doch: "Die wird selten benutzt....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Franz Stocher & Michi Dorfmeister (beide im Quartett vertreten), Sportlandesrat Jochen Danninger
 
  | Foto: NLK Burchhart
Aktion 2

Sportland NÖ
Gratis-Kartenspiel bestellen und Sportlegenden kennenlernen

SPORTLAND Niederösterreich-Quartett: Eine spielerische & sportliche Zeitreise Danninger: „Lerne beim gemeinsamen Spiel unsere Sportlegenden näher kennen!“ NÖ. Aufgrund der österreichweiten Ausgangsbeschränkungen und des aktuellen Wintereinbruchs verbringen die Menschen nun wieder viel Zeit in den eigenen vier Wänden. Damit dabei keine Langeweile aufkommt und Spaß mit der ganzen Familie an der Tagesordnung steht, ist ab sofort das SPORTLAND Niederösterreich-Quartett kostenfrei für alle...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: MerchCat by 15Cent
13

Finn's Spieletipp
Eine kleine Brettspiel Sammlung

"Finn the klee kai" empfiehlt: "MerchCat by 15Cent": "Hier haben wir unsere aktuelle Sammlung an Brettspielen, Kinderspielen, Gesellschaftsspielen die zum Verkauf frei sind. Zustand ist variabel, immer vollständig, meistens Neuwertig oder Gebraucht, Altersgruppe ab 2 Jahre bis 109 Jahre, Verkaufspreise ab 5€ aufwärts :) Wir haben für euch auch gleich eine praktische Word-Liste mit - Titel - Preis - Alter erstellt:...

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda
(v.l.n.r.) Schülerin Katharina Scharner und Schülerin Sarah Endler präsentieren stolz ihre selbst hergestellten Brettspiele | Foto: Jürgen Mück
1

Im Distance Learning Kreativität gezeigt
Schülerinnen der LFS Warth stellen unterhaltsame Brettspiele her

Die Zeit des Distance Learnings nutzten die Schülerinnen des zweiten Jahrganges der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement der LFS Warth überaus sinnvoll und stellten im Unterrichtsfach „Kreatives Gestalten“ selbst Brettspiele her. Die Jugendlichen überraschten Fachlehrerin Beatrix Wagner mit sehr professionellen und originellen Spielen. „Ein besonderes Unikat erstellte Sarah Endler mit dem Spiel ‚Auf der Jagd‘. Das Brett besteht aus zahlreichen Holzteilen mit Tierfiguren, die sehr...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
Warum die Zeit zuhause nicht sinnvoll nutzen und bei einem schönen Spiele-Nachmittag wieder etwas Zeit mit der Familie verbringen. | Foto: Pixabay
1

Zeit daheim
Spiele-Nachmittag mit der Familie

Spaß beim Spielen: Ganz klassisch, ohne Konsole oder Computer. DAHEIM. Mensch, ärgere dich nicht (übers Coronavirus)! Die Zeit zuhause bietet sich perfekt an, um wieder mehr Zeit mit der Familie zu verbringen. Also: Raus mit den Brettspielen, ab auf den Boden und rann an die Würfel. Die Regeln von Mensch ärgere dich nicht sind wohl den meisten bekannt. Auf dem Spielbrett (für vier oder sechs Spieler) gibt es pro Person vier Spielfiguren. Man würfelt, um aus dem zuhause raus zu kommen und dann...

  • Melk
  • Sara Handl
Landesrat Martin Eichtinger mit Mattheo und David. | Foto: NLK Reinberger

"Loch im Zaun"
Brettspiel soll Kinder für Natur begeistern

Mit dem Brettspiel "Loch im Zaun" von Piatnik können Schüler spielerisch die Natur in ihrem Garten kennenlernen. NÖ. Der Igel, Wappentier von „Natur im Garten“, ist der Inbegriff eines ökologisch-gepflegten Gartens. Im Herbst bereiten sich die stacheligen Freunde der Naturgärtner auf den Winterschlaf vor. Der Mensch kann für die Tiere mit wenigen Handgriffen ein sicheres und wohlbehütetes Zuhause schaffen. Das neue Brettspiel von „Natur im Garten“ vermittelt Schülern mit viel Spaß und Bewegung,...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Foto: Natur im Garten

Brettspiel für Schulen soll Kinder für Natur begeistern

Landesrat Martin Eichtinger: „Mit dem Brettspiel ,Loch im Zaun‘ von Piatnik lernen Schülerinnen und Schüler spielerisch die Natur in ihrem Garten kennen“. Der Igel, Wappentier von „Natur im Garten“, ist der Inbegriff eines ökologisch-gepflegten Gartens. Im Herbst bereiten sich die stacheligen Freunde der Naturgärtnerinnen und -gärtner auf den Winterschlaf vor. Der Mensch kann für die Tiere mit wenigen Handgriffen ein sicheres und wohlbehütetes Zuhause schaffen. Das neue Brettspiel von „Natur im...

  • Krems
  • Doris Necker
Christian beim Spielen

Spielenachmittag im Café Varietas

BAD VÖSLAU. Die Bad Vöslauer Spiele-Enthusiastin Marion Luger lädt am Samstag, 19. Oktober 2019, von 13 bis 17 Uhr, zum erstmaligen Spielenachmittag ins Varietas, Badener Straße 49 in Bad Vöslau. Präsentiert werden zahlreiche ausgewählte Brett-, Karten- und Gesellschaftsspiele, die vor Ort getestet werden können. Platzreservierung bis 12. Oktober unter 0699 / 107 83 454 oder marion_luger@yahoo.de. Kaffee, Kuchen und Snacks sind vor Ort erhältlich. Der Eintritt ist frei!

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Zwei Brüder aus Scheibbs decken auf: Klaus Hoffegger und Christian Felsenreich haben nun ein Kartenspiel herausgebracht. | Foto: Hanna Haböck
3 4

KHG – das Zitate-Quiz
Scheibbser Brüder mit Humor gegen die Korruption

Zwei Scheibbser bringen ein satirisches Zitate-Quiz gegen Korruption heraus. SCHEIBBS/WIEN. Nachdem die aus Scheibbs stammenden Brüder Christian Felsenreich und Klaus Hofegger vor drei Jahren ihr Brettspiel "KHG – Korrupte haben Geld" herausgebracht hatten – was damals sogar dazu führte, dass sie vom ehemaligen Finanzminister Karl-Heinz Grasser verklagt wurden, da sich dieser offenbar angesprochen fühlte – haben die Spieleentwickler vor Kurzem in Wien das satirische Zitate-Quiz "Wer hat's...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
7

Don't Panic Convention: Spielen für einen guten Zweck!

(Wir spielen weil wir helfen wollen!) Nach einem Jahr Pause ist es wieder so weit – die Erfolgsgeschichte der "Don't Panic Convention" zugunsten blinder und sehbehinderter Kinder findet am 23-25.Februar 2018 im Louis Braille Haus seine Fortsetzung. Täglich können sich rund 100 spiele-begeisterte Jugendliche und Erwachsene an diversen Neuheiten und Klassikern versuchen, ohne dabei auch nur einen Blick in die (bei Fantasy-Games üblicherweise sehr ausführliche…) Spieleanleitung werfen zu müssen....

  • Wien
  • Penzing
  • Monika Stolze

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: © Gasthaus Schuster
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Gasthaus Schuster
  • Markt Piesting

Spielekreis NÖ Süd

Herzlich willkommen beim Spielekreis NÖ Süd! :) Alle Informationen findest du auf der Veranstaltungsseite. Komm vorbei und spiel mit - wir freuen uns auf dich! Verspielte Grüße, dein Rudolf Endlicher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.