Brief

Beiträge zum Thema Brief

Freude beim Papst über Tiroler Gastgeschenk bei der  Diözesanwallfahrt Rom 2022. Die geplante Videoschaltung zum Forum Alpbach 2024 wurde abgesagt. | Foto: Sigl
3

Forum Alpbach
Papst Franziskus sagt Videoschaltung zu Forum Alpbach ab

Die geplante Liveübertragung einer Videobotschaft von Papst Franziskus zum Forum Alpbach wurde abgesagt. Stattdessen richtet sich der Papst in einem Brief an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums. ALPBACH. Papst Franziskus hat eine für Samstag vorgesehene Videoschaltung zum Europäischen Forum Alpbach in Tirol abgesagt. Die Veranstalter wurden vom Vatikan darüber informiert und äußerten ihr Bedauern über die Absage, wie die APA mitteilt. Stattdessen wandte sich der Papst in einem Brief...

Das Christkind hat eine Postadresse in Österreich! Wo ihr die Briefe hinschicken könnt, erfahrt ihr im Beitrag. | Foto: Pixabay/BiancaVanDijk (Symbolbild)
2

Briefe ans Christkind
Wo sende ich die Briefe ans Christkind hin?

Auch wenn wir in Zeiten von Emails, WhatsApp und Social Media leben, das Christkind bevorzug bis heute handgeschriebene Briefe. Doch wohin sendet man diese am besten? Die Postadresse des ChristkindsIn Oberösterreich im Ort Christkindl gibt es ein kleines Postamt, an das seit 1950 Briefe und Postkarten geschickt werden. Inspiriert von dem Namen der Ortschaft, richtete die Österreichische Post nämlich im Advent des Jahres 1950 erstmals ein Weihnachtspostamt ein, um Sendungen mit...

Vertreterinnen der Klasse 8a BG/BORG St. Johann. | Foto: privat

BG/BORG St. Johann - GV Pflegeheim
MaturantInnen wertschätzen die Pflegeberufe

SchülerInnen des St. Johanner Gymnasiums stellten sich mit Geschenken ein. ST. JOHANN. Ein herzliches Dankeschön kommt aus dem Gemeindeverband Pflegeheim St. Johann und Umgebung an die SchülerInnen der 8a des BG/BORG St. Johann. Sie schreiben allen BewohnerInnen und MitarbeiterInnen des Pflegeheims ein herzlichen Brief und schenkten dazu je ein Keks in Form eines Herzens mit verschiedensten Sprüchen. Die SchülerInnen danken damit einerseits allen, die in der Pflege so wertvolle Arbeit lesen,...

Umkehr zugunsten unserer Umwelt. | Foto: Kogler

Leserbrief
Einst und jetzt – regional und nachhaltig...

Was hat dieser Titel/Slogan mit dem Bauernhaus-Museum Hinterobernau zu tun ? Das Museum ist eigentlich ja nur ein Zeugnis aus vergangenen Zeiten. Die Bezeichnung „Nachhaltigkeit“ ist ein Modewort geworden, überall soll nachhaltig gewirtschaftet werden. Nachhaltigkeit ist lt. Wikipedia ein Handlungsprinzip zur Ressourcen-Nutzung, bei dem eine dauerhafte Bedürfnisbefriedigung durch die Bewahrung der natürlichen Regenerationsfähigkeit der beteiligten Systeme (v. a. von Lebewesen und Ökosystemen)...

An den Grenzen zwischen Bayern und Tirol wird aufgrund der Verlängerung durch Deutschland weiterhin kontrolliert. Walter J. Mayr wandte sich nun in einem Brief an den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder.  | Foto: ZOOM.Tirol/BB Archiv
2

Grenzverkehr
Euregio-Inntal-Präsident bittet Söder um Erleichterung

Politiker zeigen sich ob Verlängerung der Grenzkontrollen entrüstet. Walter J. Mayr richtet in einem Schreiben die Bitte an Markus Söder, das Zusammenleben für Menschen in der Grenzregion zu erleichtern.  BEZIRK KUFSTEIN, TIROL (bfl). Die jüngste Entscheidung Deutschlands, die Grenzkontrollen gegenüber Tirol erneut zu verlängern, rief heftige Kritik innerhalb des Bundeslandes hervor. Mit der neuerlichen Verlängerung des Quasi-Einreisestopps an der bayrischen Grenze würde Deutschland der bereits...

Leserbrief, Thema Corona. | Foto: pixabay

Leserbrief von Herbert Hala, Kössen
Weniger kann mehr sein!

In einem Staat muss es Regeln geben, solche an die man sich halten kann und solche, an die man sich halten MUSS. Dies voneinander zu unterscheiden ist umso einfacher, je klarer diese Regeln definiert und natürlich je sinnvoller sie sind. Gleich um welche der beiden Varianten es geht, das Motto muss lauten: Je weniger, umso besser! Diese Grundregel wird leider nicht eingehalten, weder von der Bundesregierung noch von Landesregierungen und Verbänden. Kein Wunder, dass der normale Bürger dies leid...

Anonyme Briefe an den Ortschef von Jochberg. | Foto: Gemeinde

Jochberg - Bürgermeister
Anonyme Schreiben an den Bürgermeister

JOCHBERG. "Ich weiß nicht warum, aber ich stelle fest, dass ich in letzter Zeit vermehrt anonyme Briefe über meist private Angelegenheiten bekomme", so Bgm. Günter Resch in der Gemeindezeitung, und weiter: "Liebe anonyme Schreiber, das ist eine Untugend. Ich kann euch somit nicht kontaktieren, um vielleicht etwas klarzustellen oder möglicherweise sogar behilflich zu sein. Ich meine, das solltet ihr anders angehen."

UK-Anliegen zum Kitzbüheler Maßnahmenpaket. | Foto: Kogler

Corona - UK Kitzbühel
UK fordert Treffsicherheit bei Corona-Maßnahmenpaket

KITZBÜHEL (niko). Außergewöhnliche Situation,  außergewöhnliche Massnahmen – dazu zählt auch "das von ihnen beschlossene Massnahmenpaket" (Umfang 2 Mio. €, wir berichteten), schreibt die Liste "Unabhängige Kitzbüheler" (UK) an den Bürgermeister und die Stadträte. Die UK befürwortet die Hilfe für Betriebe und Private, jedoch  sollte das "mit Treffsicherheit und nicht im Gießkannenprinzip" passieren. So frage man sich, wie die Aussetzung der Kommunalsteuer gemeint sei (Stundung, Erlassung"). Man...

Unruhe rund um Abteilungszusammenführung. | Foto: BKH/C. Egger

BKH St. Johann - Abteilungsvereinigung
"Zusammenführung macht unsicher"

Ärzte am Bezirksspital befürchten Engpässe; Verbandsobmann beruhigt. ST. JOHANN (niko). Im BKH St. Johann läuft die Zusammenführung der Orthopädie mit der Unfallchirurgie. Neuer Leiter dieser zusammengeführten Abteilungen wird Primar Alexander Brunner (wir berichteten jeweils). Die Abteilugnsvereinigung sorgt nun für Unsicherheit. Mehrere Ärzte der Orthopädie äußerten in einem Brief ihre Sorge, dass es zu Engpässen in der Versorgung kommen könnte. Es gebe eine personelle Unterversorgung,...

Andrea Haselwanter-Schneider nutzt die Gelegenheit ihres Wien-Aufenthalts, um einen offenen persönlichen Brief an den Verkehrsminister abzugeben.  | Foto: Liste Fritz
2

Verkehrsproblematik
Offener Brief an Verkehrsminister Reichhardt

TIROL. Pfingsten ist "überstanden" doch die größten "Blechlawinen" im Zusammenhang mit den Urlaubs- und Reisewochenenden stehen Tirol noch bevor. Die Liste Fritz drängt nun auch auf tatkräftige Unterstützung seitens des Verkehrsministers Reichhardt und gab einen offenen Brief persönlich beim Verkehrsministerium ab. Tiroler Bevölkerung braucht Unterstützung aus WienListe Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider nutzte ihren Wien-Aufenthalt und gab einen offenen Brief persönlich beim...

Schreiben an die FIS

Gedanken zur Hahnenkamm-Kombination KITZBÜHEL. In einem Schreiben an das FIS-Hauptquartier bzw. den FIS-Präsidenten fordern vier engagierte Tiroler und skibegeisterte Weltcup-Fans ein Überdenken der Entscheidung, die Kitzbühel-Kombination aus dem Programm zu nehmen. "Wir bitten Sie inbrünstig, die Entscheidung noch einmal zu überdenken." Es müsse möglich sein, vier Wertungen an drei Tagen durchzuführen – dafür unterbreiten die vier Männer drei Vorschläge, die sie auch im Detail erläutern. 1....

Foto: privat

Luftpost der etwas anderen Art...

KÖSSEN (niko). Die Überraschung war riesengroß, als Julia aus Kössen kürzlich Post bekam. Ihre selbstbeschriftete Antwortkarte klebte auf einem Kuvert, in welchem sich der Luftballon befand, mit dem sie die Karte im Oktober auf die Reise geschickt hatte. Zur Weltsparwoche bekam sie von der Bank den gasgefüllten Luftballon geschenkt und entschloss sich, ihn steigen zu lassen. Im beiliegenden Brief teilt der Finder mit, dass er den Ballon am 2. 11. auf einem Feld südlich von Paris gefunden habe....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.