Brigitte Müller

Beiträge zum Thema Brigitte Müller

9

Punschzeit ;-)

Im Winter find ich keine Ruh, bevor ich nicht was Gutes tu. Es gibt viel Not auf dieser Welt, am besten hilft man da mit Geld. Nicht mit dem Zahlschein auf der Bank, es gibt was Bess`res, Gott sei Dank. Damit das Helfen mich auch freut nehm ich für einen Rundgang Zeit. Jetzt, im Advent, an allen Ecken kann man den Punsch schon förmlich schmecken, Der heiß und süß und parfümiert zum Wohl der Andren `trunken wird. Im Namen Allahs geh ich`s an und spende für Afghanistan. Dann einen für die armen...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Musikalisch: Albert Sykora (Mitte) mit einigen Mitgliedern der Musikschule Schwechat.
1 8

Klassisches in edlem Kleide

Das traditionelle Konzert der Musikschule war auch 2011 wieder ein Erfolg. SCHWECHAT (mue) Harmonische Klänge erfüllten das weihnachtlich beleuchtete Schwechater Rathaus, als im Festsaal das Konzert „Classical Moments“ von den Lehrkräften der Schwechater Musikschule aufgeführt wurde. Ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender. Umfangreiches Programm Stadtchef Hannes Fazekas und Albert Sykora als Leiter der Musikschule begrüßten die zahlreich erschienenen MusikliebhaberInnen. Die Künstler und...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Gerhard Horvath, Fritz Blasnek, Johann Stoik bei der Präsentation der Ortschronik.
11

Leopoldsdorf: Geschichte wurde wieder lebendig

LEOPOLDSDORF (mue) Der Saal im „Goldenen Anker“ war bis auf den letzten Platz besetzt als der Bildband „Leopoldsdorf einst und heute“ präsentiert wurde. Johann Stoik als geborener Leopoldsdorfer wirkte bereits bei mehreren Büchern mit und hat mit seinem Hintergrundwissen auch zu diesem Bildband sehr viel beigetragen, der einen Bogen von der Vergangenheit bis in die Gegenwart spannt. Er und Gerhard Horvath als ehrenamtlicher Mitgestalter erzählten Zeitgeschichte und Geschichten aus dieser Zeit...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
4 3

Schloss Rothmühle in Rannersdorf

Dieser Tage bin ich mit dem Auto von Rannersdorf nach Wien unterwegs gewesen und aus dem Augenwinkel habe ich zufällig das beleuchtete Schloss wahrgenommen. Also nix wie umdrehen, hinfahren und ein paar Fotos machen ;-) Passenderweise stand noch der fast volle Mond am ausnahmsweise klaren Himmel über dem Schloss. Dann habe ich mir noch einige interessante Infos dazu im Internet geholt: http://www.nestroy.at/inz_schwechat/rothmuehle/rothm_einl.html...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
9 16

Advent, Advent...

...und wieder Jeder zum Weihnachtsmarkt rennt. Dort dreht man dann neugierig einige Runden, steht vor den Standeln mit anderen Kunden. Schaut prüfend auf Waren und Preise und vergleicht penibel, logischerweise. Nein, Geschenke brauche ich nicht. Aber herzukommen ist fast schon Pflicht. Vielleicht kauft man sich doch ein süßes Crepe? Die Preise hier sind der reinste Nepp. Dann bitte ein ganz einfacher Wunsch: Ich hätte jetzt gern einen heißen Punsch. Doch nun beginnt der große Frust, mich am...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Rudolf Guttmann wurde von Lukas Mandl und Ernst Viehberger ausgezeichnet.
7

Spanferkel und Weihnachtskekse

RANNERSDORF (mue) Ca. 90 Gäste waren der Einladung der Schwechater Volkspartei in die Rannersdorfer Stub’n zum bereits traditionellen „herbstlichen Spanferkelessen und Adventfeier“ gefolgt. VP-Chef Ernst Viehberger und Landtagsabgeordneter Lukas Mandl begrüßten die Gäste mit einem verbalen Rückblick auf das erfolgreiche Jahr 2011. Anschließend unterhielt Brigitte Schleis-Arko mit einer kurzweiligen Lesung von heiteren Weihnachtsgeschichten. Rudolf Guttmann wurde für Verdienste um das Land...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Wahrlich zum Fürchten sahen die Perchten aus.
6 1 23

Teuflische Gestalten in Schwadorf

SCHWADORF (mue) Beim heurigen Event zeigten die „Schwadorfer Höllenteufel“ – gegründet 2008 – ein wahres Höllenspektakel und eine beeindruckende Show. Nicht mal vor Ortschefin Brigitta Hofbauer bewiesen sie Respekt, diese wurde kurzerhand in einen Käfig gesperrt und mußte um Gnade betteln. Auch weitere Perchtengruppen aus der Umgebung präsentierten sich einem begeisterten Puplikum: die Perchtoldsdorfer Burgperchten, die Pottendorfer Feuergilde, die Marienthaler Darksiders und die Sarasdorfer...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Nachgeschenkt: Diese Couch ist nicht zum Schlafen da

Die Kinder spielen friedlich miteinander, beaufsichtigt von einer Betreuerin. Mütter und Väter können ihre Fragen zu verschiedenen Themen stellen, die von ExpertInnen kompetent und allgemein verständlich beantwortet werden. Die Atmosphäre ist freundlich, man lernt sich kennen, tauscht sich aus, Freundschaften werden geschlossen. Das ist die BABYCOUCH, die von der Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung an vier Standorten in NÖ angeboten wird, als kostenloser Treffpunkt für (werdende)...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Im stimmungsvollen Arkadenhof erklangen weihnachtliche Melodien der Gruppe Cornova Brass.
1 6

So schön ist der Advent auf Schloss Ebergassing

EBERGASSING (mue) Schloss Ebergassing entstand bereits um 1200, der über drei Stockwerke führende Arkadenhof stellt das Juwel des Gebäudes dar. In diesem geschichtsträchtigen Ambiente fand die Einstimmung in den Advent statt. Die Zufahrt und das Schloss waren mit vielen Windlichtern festlich beleuchtet. Im romantischen Arkadenhof verbreiteten die „Cornova Brass“ Adventstimmung mit Weihnachtsliedern auf Blasinstrumenten, für das leibliche Wohl sorgten pikante Brote und Punsch. In der...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Corinna Ramberger (li) und Vera Rosenauer (Mitte) mit ihren Gästen auf der „Babycouch“
3 5

Junge Eltern auf der roten Couch

SCHWECHAT (mue) Mit 14 TeilnehmerInnen – darunter erstmals zwei Väter – war es am 22.11. die bisher bestbesuchte Veranstaltung, freute sich Gastgeberin Vera Rosenauer. Die „Babycouch“ wurde am 13. September eröffnet und fand seither regen Zuspruch. Die Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung (ARGEF GbR) wurde von der NÖGKK beauftragt, das Projekt Babycouch umzusetzen. Schwangere sowie Mütter und Väter von Kindern bis zum dritten Lebensjahr konnten sich hier in gemütlicher Umgebung treffen und...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Künstler Max Rauch und seine Gattin Lisi freuten sich über die zahlreiche Teilnahme an der Vernissage.
6

Max Rauch Präsentierte seine Werke

Trotz Talent und natürlicher Begabung geht ohne seine Gattin Lisi garnichts. SCHWECHAT (mue) „Mein Zeichen- und Maltalent wurde bereits in der Hauptschule entdeckt, geerbt habe ich es von meinem Vater. Ich bildete mich als Autodidakt weiter und bald spezialisierte ich mich aufs Porträtieren nach Fotovorlagen. Aber auch die Landschaftsmalerei macht mir Spaß und ich besuche laufend Kurse um meine Maltechnik weiter zu entwickeln“, erzählte der sympathische Künstler nach der Eröffnung, und dann...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Wolfgang Ambros und die No. 1 vom Wienerwald beschallten das gut besuchte Multiversum.
10

40 Jahre Wolfgang Ambros in Schwechat

Die "No. 1 vom Wienerwald" begleitete Wolferl musikalisch im Multiversum. Die Stimmung war wie immer einzigartig. Auch nach 40 Jahren Bühnenpräsenz hat Ambros seinen Biss nicht verloren. SCHWECHAT (mue) Die Stimme rau, das Gesicht vom Leben gezeichnet und sehr publikumsnah auf der Bühne, so kennen und lieben seine Fans Wolfgang Ambros. Und so präsentierte er auch seine Jubiläumsshow „40 Jahre Wolfgang Ambros“ im ausverkauften Multiversum Schwechat am 19.11., begleitet von der „No. 1 vom...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
1

Nachgeschenkt: 40. Bühnenjubiläum von Wolferl Ambros

Obwohl es eine perfekte Bühnenshow war und das Publikum begeistert mitklatschte und mitsang fehlten die „alten Hadern“, wie auch die Fans im Gespräch etwas enttäuscht bemerkten. Der Keyborder wirkte etwas überdreht, ansonsten gab es gute, solide Musik und Ambros sprach auch immer wieder zu seinem Publikum. Fazit: eine Show mit tollen Lichteffekten und modernem Sound, aber ohne wirkliche Höhepunkte und mit einem etwas müde wirkenden Wolfgang Ambros.

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Tag der offenen Tür am 19. und 20. November im Winterschaugarten Rittmann

Am 19. und 20. November, jeweils von 15 bis 19 Uhr ist “Tag der offenen Tür” im Schaugarten von Brigitte Rittmann. Das Motto lautet "GARTEN IM LICHT". Laternen, Teelichter, Feuerstellen, wärmende Getränke und stimmungsvolle Musik erwarten den Besucher im liebevoll gepflegten Schaugarten. Auch heuer wird wieder skurrile Keramik, diverses Handgemachtes und Pferdemist zum Mitnehmen angeboten. Adresse: Brigitte Rittmann 2320 Schwechat, Thurnmühlstraße 1 / Germaniastraße 6 Siehe auch...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Der "Kaiser von Fischamend", Thomas Ram, war gnädig zu "Panzerknacker" Michael Burger.
4 11

Ganz Fischamend feierte den Faschingsbeginn 2011

FISCHAMEND (mue) Traditionell beginnt am 11.11. um 11:11 Uhr der Fasching. Auch die Fischamender Bürgerinnen und Bürger ließen es sich nicht nehmen, den Fasching auf dem Turmvorplatz gut gelaunt zu begrüßen. Bürgermeister Thomas Ram, für diesen Tag „Kaiser von Fischamend“, beauftragte in dieser Funktion Gemeinderat Michael Burger offiziell mit der Neuorganisation des Faschingsvereins. Der Ortschef freute sich über die vielen verkleideten Gäste, ganz speziell aber über die Kindergartengruppen -...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
6 5

Nebelzeit

Der Herbst ist nicht nur bunt, es gibt auch graue Nebeltage. Doch selbst dann kann man eindrucksvolle Motive für Fotos finden - nur warm anziehen sollte man sich damit die feuchte Kälte keine Angriffsmöglichkeiten findet ;-)

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Fett, faul und philosophisch: Mit diesen Adjektiven wurde Kater Garfield beschrieben. Für diesen Wastl könnte das auch gelten.
10

Katzenausstellung im internationalen Stil

REISENBERG (mue) In der Kulturhalle Reisenberg fand die internationale Ausstellung der "Austrian Cats United" statt. Präsident Robert Kolar erzählte uns stolz, dass von 70 Ausstellern aus ganz Europa 140 Katzen präsentiert wurden, die von 6 internationalen Richtern bewertet wurden. Am stärksten vertreten war die Rasse Maine Coon, sehr beliebte Züchtungen sind derzeit auch British Kurzhaar, Bengal- oder Perserkatzen in verschiedensten Farbschattierungen, um nur einige zu nennen. Die Ausstellung...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
1 5

Das Traumschiff auf der Erfolgswelle

SCHWECHAT (mue) Bereits zum dritten Mal segelte Kapitän Mike Supancic mit seinem „Traumschiff Supancic" im Theater Forum Schwechat auf der Erfolgswelle. Vor fast ausverkauftem Haus erzählte er die Fahrt der „MS Titanitsch" mit prominenten Gästen wie Hansi Hinterseer, Sepp Forcher oder Hans-Peter Martin. Natürlich befanden sich auch einige bekannte Finanzhaie darunter. Dann wechselte er auf das „Braunschiff“ und ließ Jörg Haider auferstehen. Viel Zeit zum Nachdenken über die Story blieb ohnehin...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.