Brigitte Müller

Beiträge zum Thema Brigitte Müller

Nachgeschenkt: Käpt'n Mike spinnt Seemannsgarn

Mike Supancic versteht es, das Publikum über zwei Stunden bei guter Laune zu halten. Er schlüpft in viele Rollen, die er gekonnt und witzig mit Mimik und Stimme darstellt. Weniger witzig habe ich es empfunden, dass er sich in einem Song über das Thema Missbrauch und die Opfer ziemlich deftig lustig macht. Aber seine Fans haben in trotzdem lieb, wie sie mit ihm intonieren, auch wenn die Story etwas schwächelt.

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Die beiden ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Magdalena Guttmann und Fiona Karl präsentieren die leckere Auswahl.
3 6

Weltladen bietet faire Schokolade

SCHWECHAT (mue) Im Weltladen von Chefin Lisi Stolle – bestehend seit Oktober 2006 - wurden verführerische Köstlichkeiten zur Verkostung angeboten, die man in jeder Hinsicht ohne Reue genießen kann. Beste Kakaobohnen und wertvolle Kakaobutter aus Lateinamerika treffen auf den Geschmack des naturbelassenen Vollrohrzuckers von den Philippinen. Ohne gehärtete Fette hergestellt ist diese Schokolade auch „gesünder“. Außerdem ist Schokolade besser als ihr Ruf. Daneben wird eine bunte Vielfalt an...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Der Schulchor sang ein reizendes Ständchen.
13

Neuer Spielplatz für Fischamend

Bürgermeister Ram eröffnete feierlich die neue Freizeitstätte für Kinder. FISCHAMEND (mue) Am 29. Oktober eröffnete Bürgermeister Thomas Ram den neuen Kinderspielplatz in der Haselriederstraße: „Wir sind stolz auf die ‚Kinderstadt Fischamend‘, denn die Kinder sind unsere Zukunft. Daher sind auch bereits die nächsten Projekte für unseren Nachwuchs in Planung“. Der Schulchor brachte den zahlreichen Besuchern ein reizendes Ständchen und nach der Segnung durch Pfarrer David Kipruto Malel wurden die...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
We are family: Der Bäcker-Clan rund um Robert, Lukas und Franz Nikolaus Bäcker (v.l.n.r.)
5

"Lueriker 3.0" im Standup Club in Fischamend

Die "Lueriker 3.0" präsentierten ihr Programm im Standup Club und begeisterten das Publikum. FISCHAMEND (mue) Die Lueriker 3.0 machen ihrem Namen alle Ehre: Franz Nikolaus Bäcker präsentierte im Fischamender Standup Club seinen dritten Roman „Wir kennen unsere Zukunft, denn wir haben keine“ und gab einige Leseproben zum Besten. Er beschreibt humorvoll, aus seiner Perspektive, eine kaputte Welt im Jahre 2042 und wie unsere Zukunft aussehen könnte. Inspiriert haben ihn aktuelle Themen und...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Nachgeschenkt: Lyrischer Abend als kurzweiliger Event

Humor mit Tiefgang, so kann ich die Buchpräsentation beschreiben. Eine Zukunft, die uns wahrscheinlich nicht gefallen würde, so wie sie von Franz Nikolaus Bäcker prognostiziert wird. Also sollten wir alle daran arbeiten, damit es nicht ganz so düster wird. Etwas mehr zusammenrücken, ein wenig mehr Menschlichkeit im Umgang mit unseren Altvorderen. Und der Jugend klar machen, dass nur der eine Zukunft hat, der sich selbst darum bemüht. Das Buch macht irgendwie nachdenklich.

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
2

Nachgeschenkt: Total unpünktlich, aber auch sinnlos.

Wenn Sie auf belangloses Gerede, sinnlose Dialoge und peinliche Pausen stehen sollten Sie eine Veranstaltung von Christoph und Lollo besuchen. Viel Geduld ist gefragt, denn der Besuch der Künstler in der Pizzeria kann den Vorstellungsbeginn schon mal um eine Stunde verzögern. Die Liedertexte sind gewöhnungsbedürftig und das Publikum wird auf die Schaufel genommen, auch wenn es darüber nicht immer herzlich gelacht hat. Christoph und Lollo haben sicher ihre Fans, ich werde nicht dazu...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Schräger Humor von Christoph & Lollo im Standup Club.
5

Christoph & Lollo im Standup Club

FISCHAMEND (mue) Ein guter Rat von Lollo: „Setzt euch nicht in die erste Reihe, weil Christoph spuckt beim Singen.“ Trotzdem wurden sie im Standup Club in Fischamend von zahlreichen Fans zwischen 16 und 60 stürmisch begrüßt, die ihren Spaß hatten und dies mit viel Applaus zeigten. Manuel und Christa sind extra aus dem Kamptal angereist, weil „die Texte sind sowohl lustig als auch gesellschaftskritisch“. Kult-Combo Nicht einmal Christoph & Lollo selbst können genau sagen, ob es sich bei ihnen...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Die Gewinner der RADLandaktion freuen sich sichtlich.
8

Feier für RADLand Gewinner

LEOPOLDSDORF (mue) Am Samstag, den 22. Oktober fand in Leopoldsdorf im Rahmen einer kleinen Feier die Gewinnverteilung der diesjährigen RADLandaktion statt. Zur Veranstaltung waren neben zahlreichen Besucherinnen und Besuchern einige Mitglieder des Gemeinderates und die Vertreterin der NÖ Dorferneuerung, Gabriele Bröthaler, gekommen. Nach der Begrüßung durch Ortschef Fritz Blasnek wurden den 5 Gewinnern die Preise überreicht. Der Hauptpreis ging an Rudolf Kroneisl, der sich natürlich sehr über...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Begeisterte Glücksengerl: Margit Rovetti, Franz Blasnek, Gerhard Horvath mit Manuel, Lukas, Michael und Jonathan.
5

RADLandaktion 2011 in Leopoldsdorf

Die Marktgemeinde Leopoldsdorf hat auch 2011 wieder an der RADLand-Aktion des Landes NÖ teilgenommen. Unter dem Motto „Leopoldsdorf fährt mit dem RADL zum Einkauf oder ins Lokal“ wurden in vielen Leopoldsdorfer Betrieben pro Einkauf bzw. Lokalbesuch per Fahrrad „RADLpunkte“ vergeben. Der Bewerb fand sehr guten Anklang. Verlosung der Preise Am 11. Oktober wurden von den Schülern Manuel, Lukas, Michael und Jonathan (an seinem 9. Geburtstag) in Begleitung von Direktorin Margit Rovetti mit viel...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Astrid Degasperi präsentiert stolz ihr "Lebenswerk.
3

Buchpräsentation in Ebergassing

Am 12. Oktober fand in Ebergassing die Buchpräsentation „Sou redn mia dahoam“ von und mit der Autorin Astrid Degasperi und Landeshauptmannstellvertreter Sepp Leitner statt. Präsentiert wurde das „Lebenswerk“ von Degasperi, an dem sie 17 Jahre gearbeitet hatte, um in 9000 Arbeitsstunden 19000 Ausdrücke auf 800 Buchseiten zu sammeln. Leitner erwies sich als kompetenter Fachmann in Sachen „Mundart“ und steuerte Ausdrücke, die er in seiner Jugendzeit aufgeschnappt hat, bei. Bei einem gemütlichen...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
2 3

Indian Summer

Hierzulande wird diese Zeit auch "Altweibersommer" genannt, obwohl ich diesen Ausdruck aus verständlichen Gründen nicht so gern höre ;-) Jedenfalls ist dieser herrliche Spätsommer jetzt wohl endgültig vorbei und damit auch dieses weiche Licht zum Fotografieren nicht mehr vorhanden. Dieses wunderbar weiche, "goldene" Licht, speziell am Abend, gibt es nur zu dieser Jahreszeit. In meinem Hofgarten hat sich die letzte Grille zurückgezogen, denn heute war kein einziges Zirpen mehr zu hören. In den...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
34

Wenn "Ozapft is!" in Rauchenwarth

Hoher Besuch beim Rauchenwarter Oktoberfest. Bürgermeister Ernst Schuller begrüßte Landeshauptmann Erwin Pröll nicht nur als Gast beim traditionellen Oktoberfest. Der Landesvater war auch bei der Eröffnung des neuen Musikheims des Musikvereins Rauchenwarth. RAUCHENWARTH. An einem der letzten strahlenden Spätsommertage feierte der Musikverein Rauchenwarth am 1.10. die Eröffnung des neu gebauten Musikheims. Die Musikkapelle Rauchenwarth wurde bereits 1880 gegründet. Im April 2010 wurde das...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Herbstmorgen im Prater 1
9 5

Morgenspaziergang im Prater

Mit diesen Bildern vor Augen macht meine morgendliche Stunde Nordic Walking in der Prater Hauptallee doppelt so viel Freude ;-)

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Die Bewohnerinnen singen mit Seniorenbetreuerin Doris ein fröhliches Lied.
27

Ein Festtag der großen Gefühle

Das Seniorenheim Maria Lanzendorf lud zum Fest - ein Sommerausklang. MARIA LANZENDOORF (mue) Trotz grauer Wolken beim Sommerfest der Senioren war die Stimmung ausgesprochen heiter. Im Garten fanden alle BewohnerInnen und die zahlreichen Gäste an den liebevoll dekorierten Tische Platz. Die „Kulinarische Meile“ bot landestypische Schmankerl aus Österreich, Serbien, Bosnien, Kroatien und der Slowakei. Livemusik von Bettina und Hannes lud ein zum Mitsingen. Die flotte Show der Ma-La Line Dancer im...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
43

Benefizgala mit Fußball-Altspatzen in Schwechat

Am 10. September fand im Multiversum Schwechat die große Fußball-Benefiz-Gala der "Pierre Basry Foundation" statt. Etliche Fußballlegenden der 80er und 90er Jahre waren der Einladung gefolgt. SCHWECHAT (mue) Das Multiversum in Schwechat war fest in ägyptischer Hand, als die Fußball Benefiz Gala der „Pierre Basry Foundation“ zugunsten der Opfer und Hinterbliebenen der 25. Jänner-Revolution ausgetragen wurde. Das Programm konnte sich sehen lassen: Toni Polster eröffnete mit einer Autogrammstunde....

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Gut gelaunt bei der Urkundenübergabe: Rudolf Donninger (links), Karin Skop und Ernst Viehberger.
2 4

Dem Hilfswerk sei Dank

SCHWECHAT (mue) Ernst Viehberger, Obmann der ÖVP Schwechat und Stadtrat für öffentlichen Verkehr überreichte Rudolf Donninger, Obmann-Stellvertreter des Hilfswerk Schwechat, im Rahmen des Schwechater Stadtfestes die Danke-Urkunde: „Das Land NÖ bittet im Jahr der Freiwilligen jene Menschen vor den Vorhang, die sich unermüdlich in den Dienst der Allgemeinheit stellen. Das NÖ Hilfswerk ist eine Institution, die besonders diese Kriterien in hervorragender Weise erfüllt. Diese Urkunde soll ein...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Freuen sich auf die nächste Ernte: Yvonne mit Tochter Jessica und ihrem Mann und Palmen-Fan Aexander Heinz.
2 4

Krumme Früchte-Fan

Bananenpflanzen stehen in Costa Rica oder Brasilien. Ein paar Ausreißer stehen in unserer Nähe. WIENERHERBERG (mue) Man möchte es fast nicht glauben, aber der Palmengarten von Alexander Heinz befindet sich in Wienerherberg und nicht im sonnigen Süden - das Meer wird durch einen Swimmingpool ersetzt und die gar nicht mehr so empfindlichen Pflänzchen bekommen eine große Portion Zuwendung. Bananenfreak seit 2006 "Meine Leidenschaft für die Bananenpflanzen hat 2006 begonnen, dann sind auch Palmen...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Die Blasmusikkapellen gaben ihr Bestes - trotz der hochsommerllichen Hitze.
16

Schwechat trotzte dem Wetter

Stadtfest mit tollem Programm - Wettergott spielte nur teilweise mit. SCHWECHAT (mue) Das aufgrund des bevorstehenden Unwetters am Samstag Nachmittag abgebrochene Schwechater Stadtfest bleibt so manchen Besuchern nicht nur wegen des schlechten Wetters in Erinnerung. Vor dem Rock-Pub im Culinarium Schwechat versorgten nämlich die Mitglieder des Schwechater Musikerstammtischs mit einer kurzerhand provisorisch aufgestellten "Bühne" die anwesenden Gäste unter Anwesenheit von BGM Abg. z. NR. Hannes...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Anton Safranek und Franz Hillinger überreichten die Hauptpreise der Tombola.
1 7

Kirtagshetz in Ebergassing

EBERGASSING (mue) Pro Tag wurden 600-700 Gäste gezählt beim Feuerwehrfest Ebergassing, das 3 Tage dauerte. Gleichzeitig wurden bei den Kirtag-Standeln verschiedenste Waren angeboten. Die vielen freiwilligen Helfer des Teams hatten alle Hände voll zu tun, um Hunger und Durst der Besucher zu stillen. Für musikalische Unterhaltung war ebenfalls gesorgt und es wurde sogar fleißig „das Tanzbein geschwungen“. Die gute Laune erreichte einen Höhepunkt, als die drei Hauptgewinner der Tombola ermittelt...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Michael Thau, Birgit Fröhlich, Michael und Wiebke Berger sind nur einige der zahlreichen Mitarbeiter beim Fest.
1 9

140 Jahre Feuerwehr Himberg

HIMBERG (mue) Gefeiert wurde nicht nur das 28. Feuerwehrfest, sondern gleichzeitig auch das 140-Jahre-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Himberg. Von 80 Festmitarbeitern wurden pro Tag - Freitag und Samstag - an die 1200 Gäste bewirtet. ABI Michael Berger freute sich, dass sich die Besucher am Freitag von einigen kurzen Regenschauern nicht vertreiben ließen. Die Band Sternenstaub sorgte für die musikalische Unterhaltung und diverse Attraktionen wie z.B. das Ringelspiel erfreuten auch die...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Hier lässt es sich gut feiern
6

Im Sinne der Dorferneuerung

WIENERHERBERG (mue) Im neu erbauten Kommunikationszentrum fand das siebente Wienerherberger Dorfgemeinschaftsfest bei herrlichem Sommerwetter statt. Der Obmann der Dorfgemeinschaft, Anton Szalay, freute sich über die zahlreichen Besucher bei dieser beliebten Veranstaltung und es wurde wieder Einiges geboten: für die Verpflegung sorgten verschiede Stationen, es gab das beliebte Ponyreiten für Kinder, auch das Maibaum „nageln“ wurde oft geübt und für die Musik sorgte DJ Martin. Zu später Stunde...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Brigitta Hofbauer und die "Trautmannsdorfer Altrocker" Andreas, Hermann und Erwin
13

Von Hawaii bis Schwadorf

SCHWADORF (mue) Die Hawai Party mit DJ Scorpio am Eröffnungstag des Schwadorfer Kirtags besuchten 1300 Gäste und amüsierten sich bis 4 Uhr früh, erzählt Gustav Weber, Obmann des Schwadorfer Musikvereins als Organisator, ganz stolz. Am Samstag wurde der Kirtagbaum aufgestellt - gespendet von Hermann Trabitsch und BGM Brigitta Hofbauer - und das Duo Sabine und Werner sorgten für die Unterhaltung der Besucher. Der Sonntag begann mit einer feierlichen Festmesse, danach sorgte die Jugendblasmusik...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.