Brigitte Müller

Beiträge zum Thema Brigitte Müller

7 15

Eiszeit - jetzt auch in Wien bis zu minus 15 Grad!

WIEN (mue) Trotz der derzeit herrschenden "sibirischen Kälte" - die durch den kräftigen Nordwind noch verstärkt wird - lassen sich einige ganz Sportliche nicht vom Eislaufen abhalten. Obwohl davor gewarnt wird, dass es auf der Alten Donau durchaus einige Stellen gibt, die durch wärmeres Grundwasser eisfrei bleiben oder das Eis dadurch einfach zu dünn ist. Ob auch Wasservögel unter der Kälte leiden ist mir nicht bekannt, mir tun sie trotzdem leid wenn sie auf dem Eis sitzen oder im Wasser gegen...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Neu zusammengewürfeltes Tem in Schwechat: Michael Klenkhart, Silvia Dolezal, Roman Ruzicka.
1

Gebietskrankenkasse lud zum Pressetermin ein

SCHWECHAT (mue) Silvia Dolezal arbeitet bereits seit 33 Jahren in den verschiedensten Abteilungen für die NÖGKK, wenn sie ab Februar 2012 die Leitung des Service-Centers Schwechat übernimmt. Die gute Kommunikation mit den „Kunden“ ist ihr ein besonderes Anliegen, ebenso wie die Gesundheitsförderung und Prävention in Zusammenarbeit mit Vertragspartnern wie Ärzten, Apotheken, AMS und Gemeinden. Die Termine für die kommenden Workshops und Vorträge im Bezirk werden mit Flyern oder auf www.noegkk.at...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Laura, Laura und Isabella haben sich extra für den Himberger Kindermaskenball in schrille Kostüme geworfen.
1 10

Kindermaskenball kam wieder bei allen gut an

HIMBERG (mue) Der Kindermaskenball des Elternvereins der Volksschule Himberg war auch heuer wieder der „erste Ball“ der Faschingssaison 2012. Die Kids in fantasievollen Kostümen amüsierten sich ca. 3 Stunden übermütig bei Musik und mit einem lustigen Clown. Ein Höhepunkt war die Verlosung der großzügigen Tombolapreise, z.B. eine Nintendo Wii-Konsole wartete auf einen glücklichen Gewinner. Der Reinerlös geht an den Elternverein für neue Projekte, Ausflüge usw. Obmann Herbert Stuxer freute sich...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Piraten, Wickie und die Biene Maja, alle hatten beim Kinderfasching eine Riesenhetz.
1 3

Krapfenalarm: Lanzendorf lud zum Kinderfasching ein

LANZENDORF (mue) Für Kinder ist der Fasching eine besondere Zeit. Die vielen Kinderkostümfeste sind für die Kleinsten meist ein Riesenspaß. So auch diesmal. Beim beliebten Kindermaskenball der SPÖ in Lanzendorf wurden die kleinen und großen Gäste vom Ortschef Peter Komarek mit einem Willkommensgeschenk für jedes Kind persönlich begrüßt. Bei den ca. 40-50 Kindern war durch die Betreuung von Vera und Jennifer von den Kinderfreunden NÖ gute Laune garantiert. Die lustigen Spiele ließen keine...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
1 9

Winterwanderung auf den Dreimarkstein

Der Dreimarkstein liegt im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling im Bundesland Wien. Er ist ein 454 Meter hoher Berg an der Grenze der Wiener Gemeindebezirke Döbling und Hernals sowie der niederösterreichischen Katastralgemeinde Weidling. Als Ausläufer des Wienerwaldes findet der Dreimarkstein seine Fortsetzung durch die Salmannsdorfer Höhe. Der Berg ist größtenteils bewaldet, jedoch verläuft im Süden, knapp unterhalb des Gipfels, die Wiener Höhenstraße. Dem Namen des Berges liegt das...

  • Klosterneuburg
  • Brigitte Mue
4

Ich, Schikaneder

Emanuel Schikaneder, ein Unterhaltungsprofi der damaligen Zeit als Schauspieler, Dichter, Impresario, Erbauer des Theater an der Wien und Mozarts Partner bei der Zauberflöte, betritt tatsächlich wieder die Bühne seines Lebens - in Gestalt von Adi Hirschal. Adi Hirschal erzählt die turbulente Lebensgeschichte des in Straubing geborenen Johann Joseph Schickeneder, der als Emanuel Schikaneder durch sein Singspiel "Die Zauberflöte" mit der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart in die Geschichte...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
21

Landesrat überzeugte sich von der NMS in Schwadorf

Ein Schulmodell mit Zukunft. Die Vorteile der Hauptschule. Die Chancen des Gymnasiums. Dass dieses Konzept auch in der Europäischen Mittelschule bzw. Europa-Hauptschule in Schwadorf - Partnerschule von Bruck/Leitha - hervorragend umgesetzt wird, davon konnte sich Landesrat Karl Wilfing vor Ort überzeugen. Er besuchte einige Klassen während des Unterrichts und ließ sich das aktuelle Lernthema von den Kids erklären. Bei der anschließenden Diskussion mit Schulleiterin Gerlinde Stadler und dem...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
9 21

Lauter Knall - tiefer Fall

SCHWECHAT (mue) Trotz eisigem Wind harrten viele Schaulustige geduldig aus, um bei der Sprengung des Schornsteins der alten Brauerei in Schwechat live dabei zu sein. Manfred Hechinger von der Sprenggruppe 6/3 Wien-Umgebung informierte die BEZIRKSBLÄTTER vorab mit interessanten Details: „70 Ladungen Sprengstoff zu je 300 Gramm wurden mit einer detonierenden Zündschnur verbunden. Die Zündung erfolgt durch 17 elektrische Zünder.“ Um Punkt 12 Uhr mittags kam endlich das Signal zur Zündung. Nach...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
1

Nachgeschenkt: Stimmung gut, aber nicht ausgelassen.

„Tanzen ist wie träumen mit den Beinen“ meinte Sonja Zwazl bei der Eröffnung des Wirtschaftsballs. Es wurde getanzt, aber nicht zu ausgelassen. Es wurde konsumiert, aber nicht zu üppig. Es wurde gefeiert, aber der Ballsaal war nicht ausgelastet. Die langjährige Ballband Caro traf leider nicht immer sofort den richtigen Ton. Für mich wirkte die Ballnacht alles in allem ein wenig schaumgebremst. Vielleicht ist trotz optimistischer Prognosen der regionalen Wirtschaft für 2012 doch nicht alles Gold...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Die Debütantinnen Melanie, Katharina, Lisa, Sarah und Nadine vom Eröffnungskomitee.
2 14

Erstes Ballereignis des Jahres

Das traditionell erste große Ball-Event des Jahres sorgte im Multiversum für gediegene Athmosphäre. SCHWECHAT (mue) Der „Ball der Wirtschaft“ war auch 2012 wieder ein gesellschaftliches Highlight für die ca. 700 Gäste, die mit ihrem Besuch den bereits traditionellen Ball des Österreichischen Wirtschaftsbundes zu einem Erlebnis machten. Das Multiversum, die Halle für alle, wurde zu einem eleganten Ballsaal umfunktioniert. Eröffnet wurde der Ball von den 25 Paaren des Eröffnungskomitees der...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Der ultimative "Brennessel" Jahresrückblick 2011

Seit 30 Jahren sind die „Brennesseln“ die Meister der feinen Klinge Die „Brennesseln“ sind Urgesteine der heimischen Kabarettszene. Sie haben ihr Stammpublikum. Was wahrscheinlich an ihrem schonungslosen Umgang mit den Politikern liegt. Obwohl manche Angriffe untergriffig sind, sind sie intelligent verpackt, wortreich ausgeschmückt und treffend wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Die Pointen sitzen dementsprechend exakt. Und keiner wird vergessen. Alle bekommen sie ihr Fett ab. Die...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
4 8

Bewegen und entspannen in der Volksschule von Leo

LEOPOLDSDORF (mue) Das Team der gesunden Gemeinde veranstaltete in der Volksschule den Leopoldsdorfer Jugendtag "Move & Chill" für alle Leopoldsdorfer Jugendlichen. Die Kids konnten sich spielerisch und sportlich auspowern mit Trapezturnen, Akrobatik, Jonglieren, Einradfahren, Balance und Slackline. Das Grüne Kreuz demonstrierte an einer Puppe, wie die Herzmassage richtig durchgeführt wird. Auch orientalischer Bauchztanz und Zumba – ein flottes Tanz-Fitness-Programm - wurden angeboten....

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Hannes Fazekas zieht positive Bilanz über ein Jahr Multiversum.
2 10

Die Halle für alle mit guter Bilanz

Am 11. Jänner feierte das Multiversum seinen ersten Geburtstag 200 Veranstaltungen, rund 115.000 Besucher und Events der Spitzenklasse aus Sport, Kultur und Business prägten das erste Jahr. Die Geburtstagsparty mit Werner Schlager, Vladimir Samsonov, Barbara Paulus, Bürgermeister Hannes Fazekas und Gästen war zugleich Auftakt für die EM-Jahre 2012 und 2013. Toi toi toi für die EM „Schwechat wird 2012/2013 zur EM-Stadt!“, freut sich Bürgermeister Hannes Fazekas. So findet von 13. bis 22. Juli...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Der Florido Tower fügt sich in die Landschaft ein
2 10

Winterspaziergang rund um den Wasserpark

Der Floridsdorfer Wasserpark ist eine Parkanlage im 21. Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf. Er wurde von 1928 bis 1929 angelegt und hat eine Fläche von 143.000 m², rund ein Drittel davon wird von Wasserflächen eingenommen. Der Wasserpark liegt am nördlichen Ende der Alten Donau. Die großen Wasserflächen und kleinen spitzen Brücken prägen den Park, der 1929 fertig gestellt wurde. Der Wasserpark war eines der größten Projekte der Wiener Stadtgärten unter dem damaligen Direktor Fritz Kratochwjle....

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
2 3

Hochspannung

Starke Arme tragen die schnurrenden Seile hoch oben über viele Kilometer...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
2 3

Thunderstorm

Da braut sich etwas Gewaltiges zusammen...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
13 6

Abendrot

Ein farbenprächtiger Sonnenuntergang Ende August 2011 in der Nähe von Schwechat hat mich zu dieser Bilderserie inspiriert.

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Der Künstler Gerhard Haderer (© APA/Herbert Neubauer)
3

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte...

Genauso kann man die Ausstellung von Georg Haderer im MQ sehen. Der "Großmeister der feinen Klinge" zeigt in seinen legendären Cartoons auf, was der gelernte Österreicher ohnehin schon immer wusste, aber vielleicht längst wieder vergessen hat. Haderer vergisst nichts. Und zeichnet schonungslos, wie immer wieder gepackelt, vertuscht, gemauschelt, beteuert, verdient, hinterzogen, verloren, gelogen, gelächelt und verarscht wird. Alle Facetten der menschlichen Schwächen - besonders die unserer...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.