Brigitte Müller

Beiträge zum Thema Brigitte Müller

Martin Diatel und Hannes Fazekas inmitten der begeisterten Kids.
2 5

Ferienspiel weiter beliebt

SCHWECHAT (mue) Bereits die Eltern der 300 angemeldeten Kinder besuchten das Schwechater Ferienspiel, das es bereits seit 23 Jahren gibt, was die Kontinuität dieser lieb gewordenen Tradition unterstreicht, betonte BGM Hannes Fazekas bei der Eröffnung. Von 8. bis 20. August werden 80 Aktivitäten wie Ausflüge, Firmenbesuche, Sport, Basteln und kreative Bewerbe angeboten. Damit kann bei den Kids in den Ferien keine Langeweile aufkommen und es ist sicher für alle Mädel und Buben und für jedes...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Alexander Pretsch mit seinem Fang
10

Fischers Fritz fischte Fische

WIENERHERBERG (mue) Mit großem Interesse hörten die teilnehmenden Kinder zu, als Franz Pretsch sen., Obmann und Verwalter der Fischereigemeinschaft, über seine Arbeit und die Fischerei erzählte. Im Rahmen des KiDiDo konnten Mädel und Buben lernen, mit welchen Ködern man die großen Fische anlockt und welche Futtermischung zum Anfüttern verwendet wird. Die theoretischen Kenntnisse wurden danach mit Eifer in die Praxis umgesetzt. Alex Pretsch hatte Glück und sofort einen Karpfen am Haken. Der...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Viele Kinder nahmen an der Ferienspielveranstaltung teil und hatten Riesenspaß dabei.
2

Ein Tag mit den Pfadfindern

EBERGASSING (mue) Am KIDIDO der Pfadfinder Ebergassing-Wienerherberg nahmen 20 Kinder teil. Darunter waren einige Pfadfinder aus der Pfadfindergruppe, aber auch Kinder die noch nicht in unserer Pfadfindergemeinschaft sind. Die Teilnehmer erwartete ein Parcours mit verschiedenen Spiel- und Bastelstationen. Da war z.B. Sackhüpfen, bei einer anderen Station musste mit Schwämmen um die Wette Wasser geschöpft werden. Die Bastelstationen waren: alte CD’s mit Steinen bekleben, basteln mit Tontöpfen,...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Das Gastroteam hatte immer ein freundliches Lächeln parat.
4

Mit Tombola und Blunzengröstl

KLEIN-NEUSIEDL (mue) Das 32. Fest dauerte 3 Tage und war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Am Freitag startete es mit dem Heurigennachmittag und am Abend rockte die Jugend in der Disco. Der Höhepunkt des zweiten Tages waren die beliebten Mittagsmenüs wie das traditionelle Blunzengröstl für die Gäste aus nah und fern, später sorgte Livemusik für die Unterhaltung. Der Sonntag begann mit der Feldmesse, wo auch das neue Fahrzeug LAST, ein multifunktionelles Fahrzeug für verschiedene Einsätze,...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Das herbstliche Wetter konnte die gute Stimmung nicht trüben.
1 3

Ein geselliges Beisammensein

REISENBERG (mue) Leider kein Sonnenschein, dafür aber viel gute Laune und Lebensfreude begleitete das traditionelle Gartenfest des Pensionistenvereins Reisenberg. Selbst Anna Laufer, mit 92 Jahren das älteste von dzt. 292 Mitgliedern und wie immer gut drauf, war ebenfalls dabei. Auch Bgm. Josef Sam und Vizebgm. Robert Beierl gesellten sich zur fröhlichen Runde und ließen sich Kaffee und Kuchen schmecken. Für die musikalische Unterhaltung sorgte DJ Vidi, es konnte auch getanzt werden. Obmann...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Die Bienenzucht auf dem OMV-Gelände in Mannswörth.
4 12

Sie bohren nach Honig

Nicht nur Raffineriearbeiter werkeln für die OMV - auch emsige Honigbienen. Wer meint, dass Industrie und Natur nicht zusammen passen, der irrt. Das beste Beispiel für eine gelungene und funktionierende Symbiose sind die OMV und die Stadtimker. Damit ist erwiesen, dass ein friedliches Nebeneinander zwischen erhaltenswerter Natur und wirtschaftlichen Interessen möglich ist. MANNSWÖRTH (mue) Bienen, Hummeln, Libellen oder Schmetterlinge finden in Regionen mit intensiver industrieller Nutzung kaum...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Sigi Maron brachte Lieder zum Schmunzeln und Nachdenken.
1 2

Sommerfest im Standup Club

Temperamentvoll wie in den besten Tagen war Sigi Maron im Standup Club zu hören. Auch wenn er laut eigenen Worten nicht Gitarre spielen kann merkt man davon nichts, wenn er seine bekannt sozialkritischen Texte zum Besten gibt. Mal spöttisch, mal zart, mal deftig - seine Texte gehen irgendwie immer ins Ohr und manchmal auch unter die Haut. Viele Sigi Maron Fans, ein lauer Sommerabend und ein Grillbuffet „all you can eat“ machten das Sommerfest zu einem gelungenen Mix für alle Gäste.

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Die Kinder hatten viel Spaß mit den Wasserspielen der Feuerwehr.
1 2

Kinderspaß im kühlen Nass

EBERGASSING (mue) Die FF Ebergassing hat im Rahmen von KiDiDo zu einem Nachmittag mit Spiel und Spaß eingeladen. Es wurden die verschiedenen Fahrzeuge der FF vorgestellt und gezeigt was damit gemacht werden kann. Die ca. 15 Kids waren auch mit „Feuereifer“ und Interesse dabei, als Atemschutzgeräte ausprobiert werden konnten und die Schutzbekleidung des Feuerwehrmannes erklärt wurde. Das Wetter passte mit ca. 30 Grad zu den abschließenden „Wasserspielen“. Zuerst durfte jedes Kind mit dem...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Auch die Kiinder hatten Spaß am "sommerlichen Abhängen".
5

Cocktailday in Gramatneusiedl

GRAMATNEUSIEDL (mue) Karibisches Feeling pur bot der "2. Cocktailabend der Partnerschaft Gramatneusiedl". Bei strahlendem Sonnenschein stürmten zahlreiche Besucher den Hauptplatz, um sich mit den köstlichen Drinks bei 15 Cocktailständen zu erfrischen. Auch leckere karibische Häppchen gegen den Hunger wurden angeboten. Die Stimmung war sehr ausgelassen und fröhlich, zum Relaxen wurden die Hängematten genützt. Wie uns Günter Klapa, Obmann und Organisator erzählte, war das Fest mit ca. 500 Gästen...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Das Gastroteam lässt weder Hunger noch Durst aufkommen
7

Sommer, Sonne und Soziales...

VELM (mue) Bei hochsommerlichen ca. 30 Grad fand das beliebte Sommerfest der ÖVP zum 11. Mal statt. Ca. 400 Besucher strömten auf die Wiese, um sich am legendären Blunzengröstl, aber auch an Wildschweinbraten, Langos und Beerenbowle zu delektieren. Der Reingewinn wird für soziale Zwecke gespendet, erzählt Organisator und ÖVP-Ortsparteiobmann Franz Karpf. Im „Jahr der Freiwilligen“ bedankten sich Landtagsabg. Mag. Lukas Mandl und Landtagsabg. Dipl.Ing. Willibald Eigner im Namen der Bürger bei...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Doris und Hubert Neubauer erforschten den Yukon
5 4

Auf den Spuren der Goldgräber

SCHWECHAT (mue) 3200 km Abenteuer am Yukon erlebten Doris und Hubert Neubauer. Das Ehepaar hatte bereits 17 Monate in der Wildnis Kanadas verbracht. 2004 kehrten sie in dieses faszinierende Land zurück, um den 3200 km langen Yukon River mit zwei Einzelkajaks, auf denen der gesamte Proviant sowie die komplette Ausrüstung verteilt war, zu „erfahren“. Nach ca. 1500 km musste die Fahrt jedoch unterbrochen werden, da riesige Waldbrände in Kanada wüteten. Es wurde zu gefährlich, da nicht bekannt war...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
BEZIRKSBLÄTTER... bei uns ist was los!
1 1 12

„Rent an Ent“ beim Entenrennen

MARIA LANZENDORF (mue). Diesmal waren auch die BEZIRKSBLÄTTER mit einigen blauen Enten vertreten, als am 25.06.11 genau 800 „Teilnehmer“ ins Rennen geschickt wurden. Um 16 Uhr stürzten sich die kleinen Entchen mit Hilfe von Rudolf Steiner, dem Organisator dieses lustigen Wettbewerbes, todesmutig bei der Wehranlage Nitz in Achau von der Brücke, um dem 1,8 km entfernten Ziel so schnell als möglich entgegen zu schwimmen. Schon bald konnten sich einige Schwimmgenossen durch günstige Strömungen vom...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Der Durchgang Richtung Biotop
8

Schaugarten-Besichtigung mit Picknick

SCHWECHAT (mue) Die Gestalterin des Gartens, Frau Brigitte Rittmann, hat uns freundlich empfangen und zur Begrüßung kredenzte sie uns "Rosenwasser" und kleine süße Leckereien. So gestärkt begann unser Rundgang durch den Schaugarten mit interessanten Erklärungen zu den verschiedenen Bereichen und vielen Tipps für Pflanzenfreunde. Dazwischen laden immer wieder lauschige Nischen zum Verweilen und Träumen ein, ebenso wie der Steg am Biotop mit einem verwitterten Rattansessel. Frau Rittmann fertigt...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Die Smokey Crew dankt allen Helfern und Gästen für das großartige Gelingen

Feuerwehrfest Rauchenwarth

RAUCHENWARTH (mue) Auch heuer fand im Zuge des Feuerwehrheurigen die allseits beliebte Smokey Night statt. Die Gäste kamen zahlreich, der DJ heizte den Besuchern so richtig ein und füllte die Tanzfläche. Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert und getanzt. Am Samstag kamen zahlreiche Besucher zum Feuerwehr-Heurigennachmittag. Das Angebot an Speis’ und Trank wurde reichlich in Anspruch genommen und so verging der zweite Tag mit viel Gemütlichkeit. Mit dem Frühschoppen am Pfingstsonntag...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.