Brigittenau

Beiträge zum Thema Brigittenau

Das Müllmonster möchte gefüttert werden.

Das mobile Müllmonster kommt

Am 28. März kommt die mobile Sammelstelle am Allerheiligenplatz 4 vorbei. Von 17 bis 19 Uhr können Sie kostenlos Ihre Problemstoffe abgeben.

  • Wien
  • Brigittenau
  • Karl Pufler
brigittenauerbrücke
2 19

meine sicht der brigittenau

wir mussten uns erst zueinander durchkämpfen ... als ehemaliges kärntner bergbauernkind plötzlich in einer großstadt hatte ich startschwierigkeiten mit meiner liebe im blickwinkel heute heute sind die brigittenau und ich nicht die schlechtesten freunde nein, nein, wir sind verliebt ineinander!!!! Wo: Donau, Brigittenau, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • beate schoba
SP-Bezirksvorsteher Derfler und SP-Gemeinderat Valentin (v.r.) treten auf die Kostenbremse.

Miete: 20. Bezirk will Stopp

Das Leben im 20. Bezirk ist teuer geworden. Politiker sind für Grenzen bei Mietzuschlägen. BRIGITTENAU. Wohnen in Wien wird immer teurer – auch in der Brigittenau. Sowohl Kaufpreise als auch Mieten sind im letzten Jahr gestiegen. Teures Heim Für Wohnungen unter 60 Quadratmeter in guter Lage, wie beim Wallensteinplatz, sind die Preise von 8,2 auf 9,2 Euro pro Quadratmeter gestiegen. Im Gemeindebau zahlt man durchschnittlich 4,19 Euro. Nun schaltet sich die Politik ein. In der letzten...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
Alexander Pfister engagiert sich ehrenamtlich im Lernclub des Nachbarschaftszentrums für den 2. und 20. Bezirk.
7

Leopoldstädter Bezirksheld: Kindern bei den Hausaufgaben helfen

BRIGITTENAU/LEOPOLDSTADT. "Ich wohne gleich gegenüber vom Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße 145", so Alexander Pfister. "Da dachte ich mir, ich frage einmal nach, ob sie mich als ehrenamtlichen Mitarbeiter brauchen können." Und das Wiener Hilfswerk, zu dem das Nachbarschaftszentrum gehört, konnte ihn gut gebrauchen. Vor neun Jahren kam Pfister zum Lernclub, wo er bis heute bei den Hausübungen und beim Lernen hilft. "Oft sind es Kinder mit Migrationshintergrund, die noch Probleme mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Ivankovits
Veronika Sommeregger bringt Kindern Theater näher, oft im öffentlichen Raum.

Heldin: Theater mit Kindern

Veronika Sommeregger vermittelt Kunstwissen im 20. Bezirk BRIGITTENAU. Die Regisseurin Veronika Sommeregger erarbeitet seit rund 20 Jahren immer wieder Theaterstücke mit Kindern und Jugendlichen. "Ich habe Theaterarbeit für Kinder gemacht und wollte dann unbedingt auch mit ihnen arbeiten", so die gebürtige Kärtnerin. Seit über zwölf Jahren lebt sie bereits im Bezirk. Sommeregger bietet ab Herbst wieder theaterpädagogische Workshops in Brigittenauer Hauptschulen an. Schon letztes Jahr hat sie...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
Aufwendig saniert wurde dieses Haus in der Dammstraße.
1 84

Schmuckstücke und Schandflecke in der Brigittenau

Die schönsten und hässlichsten Flecken in der Brigittenau. Die Fotogalerie wird wöchentlich erweitert. Haben Sie Anregungen für diese Rubrik? Schicken Sie uns Ihre Fotos an brigittenau.red@bezirkszeitung.at oder laden Sie diese auf meinbezirk.at hoch.

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
Die Verlängerung der S45 ist ein tolles Projekt, das leider schon seit Jahren von der Stadtregierung verschleppt wird
7

Unendliche Geschichte S45-Verlängerung

Nicht-durchgeführte S45-Verlängerungen Seit der Inbetriebnahme der Station Handelskai im Jahr 1996 gibt es regelmäßig Pläne für eine Verlängerung der Vororte-Schnellbahn S45 Richtung Praterkai. Laut dem Wiener Verkehrs-Masterplan 2003 hätte dieses Projekt bereits 2007 umgesetzt worden sein. Im Herbst 2010 hat dann die – ohnehin schon vorsichtige – Ankündigung von SP-Verkehrssprecher Hora, dass man sich gemeinsam mit der ÖBB um die S45-Verlängerung bemühen werde, bei erfahrenen Beobachtern für...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrich Lintl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.