Brigittenau

Beiträge zum Thema Brigittenau

Insgesamt wurden im ersten Jahr 2.806 Zinshäuser überprüft. 16 Prozent davon – 443 an der Zahl – wurden beanstandet und rund 544 Einzelmängel festgestellt. | Foto: Daniel Oberlechner
16

"Offensive Altbautenschutz"
Mängel an 450 Zinshäusern in Wien festgestellt

Im Rahmen der "Offensive Altbautenschutz" wurden 2.806 Gründerzeithäuser in Wien kontrolliert. Bei  16 Prozent davon wurden Mängel festgestellt.  WIEN. Etwa 30.000 Altbauten gibt es in der Bundeshauptstadt. Durch regelmäßige Kontrollen versucht die Stadt inzwischen seit einem Jahr, die Gründerzeithäuser zu schützen. Das wird im Rahmen der "Offensive Altbautenschutz" gemacht. MeinBezirk.at war im Mai vergangenen Jahres während solch eine Kontrolle im 10. Bezirk vor Ort. So werden Wiener...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die AUVA veröffentlichte die Bilanz der derzeitigen Absiedlung des Traumazentrums Brigittenau (ehem. Lorenz-Böhler-Spital). | Foto: Max Spitzauer / RMW
9

Absiedlung
379 geplante OPs im Lorenz-Böhler-Spital verschoben

Die AUVA veröffentlichte die Bilanz der derzeitigen Absiedlung des Traumazentrums Brigittenau (ehem. Lorenz-Böhler-Spital). Außerdem wurden die Pläne für die kommenden Wochen und Monate präsentiert.  WIEN/BRIGITTENAU. Bis vergangenen Montag wurden im Traumazentrum Wien (TZW)  Brigittenau, dem ehemaligen Lorenz-Böhler-Spital, Operationen durchgeführt. Grund ist die Absiedlung des Krankenhauses, der in den vergangenen Wochen für große Aufregung sorgte. Die ganze Chronologie findest du unten....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Antonio Šećerović
Das AUVA-Traumazentrum Wien übernimmt Rettungswarten für die Stadt Wien. Das soll die Versorgung der Wienerinnen und Wiener verbessern.  | Foto: Karl Pufler
4

Bessere Versorgung
AUVA-Traumazentren übernehmen Rettungsfahrten in Wien

Die akut-traumatologischen Versorgung in Wien soll weiter verbessert werden. Hierfür übergibt die Stadt Wien ein gewisses Kontingent an Rettungsfahrten der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). WIEN/MEIDLING/BRIGITTENAU. Hinsichtlich der traumatologischen Versorgung der Wienerinnen und Wiener pflegen die Stadt und die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) eine enge Zusammenarbeit. Diese soll weiter intensiviert werden – und das qualitativ als auch ökonomisch. Rund um die akute...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Das Stadtadler-Team mit ihren Trainerinnen und Trainern Denise Frühauf, Naim Stanfel und Christian Moser | Foto: Stadtadler
6

Wien
Die jungen Stadtadler feiern große Erfolge in der Steiermark

Mit rekordverdächtigen acht Podestplätzen fahren die jungen Stadtadler vom Steierischen Skisprung-Landescup in Mürzzuschlag heim. Herausragend war unter anderem die Leistung einer achtjährigen Döblingerin: Sie gewann die Klasse der Mädchen unter neun Jahren. Zwei Stadtadler wurden jeweils Zweite und zwei Wiener jeweils Dritte in ihren Altersklassen. Bei den neun- und zehnjährigen Burschen holen die Stadtadler sogar einen Dreifachsieg. WIEN. Riesenjubel für eine junge Döblingerin. Sie holt sich...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
1:48

AUVA
Erfolgreiche Teilübung von der Flugpolizei und Krankenhaus

Am Dienstag, 17. Mai, wurde die erste Teilübung des neuen Hubschrauberlandeplatzes am Meidlinger Unfallkrankenhaus erfolgreich absolviert. WIEN/MEIDLING. Die neuen Hubschrauber-Landeplätze auf dem Meidlinger Unfallkrankenhaus in Meidling und im Lorenz-Böhler-Krankenhaus haben ihre erste Feuertaufe bestanden. Am 17. Mai wurde die erste Teilübung erfolgreich absolviert. Solche Übungen sind vom Gesetz vorgeschrieben, damit bei einem Ernstfall alle Beteiligten wissen, was zu tun ist. Für diesen...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Markant ist die Zentrale der AUVA in der Brigittenau. Schon bald wird dieses Gebäude leer stehen. Was mit dem Leerstandsobjekt passiert, ist noch unklar. | Foto: Karl Pufler
5

Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
AUVA übersiedelt von Brigittenau nach Favoriten

Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) schließt ihre Zentrale und zieht auf den Wienerberg. BRIGITTENAU/MEIDLING/FAVORITEN. Vor 43 Jahren wurde die Landesstelle Wien in der Adalbert-Stifter-Straße 65 eröffnet. Seitdem ist sie schon ein weithin sichtbares Wahrzeichen für die Brigittenau geworden. Doch das wird sich schon bald ändern: Die Zentrale wird laut einem Vorstandsbeschluss geschlossen. Notwendig wurde diese Vorgehensweise aus kaufmännischen und sicherheitstechnischen Gründen....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Karl Pufler
Ab Oktober werden Ärzteteams im Drei-Monats-Rhythmus zwischen den beiden AUVA-Krankenhäusern wechseln. | Foto: Foto: Matheu/Unsplash
3 2

Neue Strukturen bei AUVA-Krankenhäusern
Jobrotation für Ärzte ab September

Ab Herbst: Teams wechseln alle drei Monate zwischen Lorenz-Böhler und Meidlinger Spital. Belegschaft und Patienten befürchten eine Verschlechterung der medizinischen Situation. von Kathrin Klemm und Karl Pufler BRIGITTENAU./MEIDLING./FAVORITEN. Ausweitung des Traumazentrums und eine verstärkte Zusammenarbeit mit Kaiser-Franz-Josef-Spital und Donauspital: Seit zwei Jahren sind das Brigittenauer Lorenz-Böhler-Spital und das Unfallkrankenhaus Meidling organisatorisch unter einem Dach. Nun geht man...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Christian Fialka (r.) vom Meidlinger Unfall leitet gemeinsam mit Stellvertreter Thomas Hausner das Traumazentrum. | Foto: AUVA/Godany
1

Unfallkrankenhäuser
Spitäler rücken näher zusammen

Das Traumazentrum des Meidlinger Unfallspitals und des Lorenz Böhler Spitals arbeiten künftig verstärkt mit dem Kaiser Franz Josef Spital und dem Donauspital zusammen. WIEN. Zwei "Gesundheitsbrücken" werden in Wien entstehen: Die beiden Unfallkrankenhäuser Meidling und Lorenz Böhler, beide AUVA-Häuser, arbeiten künftig verstärkt mit dem Kaiser-Franz-Josef und dem Donauspital zusammen, die zum Krankenanstaltenverbund (KAV) gehören. Ziel ist es, die Patienten-Versorgung und die Kapazitäten der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Christian Fialka führt zurzeit das Unfallkrankenhaus Meidling. Ab Jänner 2018 ist er der neue Leiter des Traumazentrums Wien. | Foto: Pufler
1 2

Neues Traumazentrum für Wien

Die AUVA rüstet um: Das Unfallkrankenhaus Meidling und das Lorenz-Böhler-Krankenhaus werden neu organisiert. MEIDLING. Unter dem Namen "Traumazentrum Wien" will die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) ihre Spitäler in Meidling und das Lorenz-Böhler-Krankenhaus in der Brigittenau weiter spezialisieren. Schwerpunktkonzept lautet das Stichwort. "Mit dem Traumazentrum Wien setzen wir bewusst auf ein Schwerpunktkonzept, um die bereits hohe Qualität in der Unfallheilbehandlung noch weiter zu...

  • Wien
  • Meidling
  • Maximilian Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.