Brixental

Beiträge zum Thema Brixental

Touristiker und auch Bäderbetreiber freuen sich über gute Sommerbilanz. | Foto: TVB St. Johann

Sommer-Zwischenbilanz in Destinationen positiv

Nächtigungsgewinne in den TVB-Regionen im Bezirk Kitzbühel BEZIRK KITZBÜHEL (niko). In den heimsichen Tourismusdestinationen kann man eine positive Nächtigungs-Zwischenbilanz für den Sommer ziehen. Die Zahlen für Mai bis August liegen in allen Regionen im Plus (siehe unten). Die höchsten Zuwächse wurden in der Region Hohe Salve mit plus 16,4 % (auf 202.095 Nächtigungen) verzeichnet; die Region St. Johann verbuchte um 8,3 % mehr Übernachtungen, am Wilder Kaiser ist man mit einem Plus von 7,7 %...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die weithin sichtbare Pfarrkirche von Hopfgarten. Hopfgarten ist mit 166,55 km² eine der größten Gemeinden Tirols, zu der auch die Ortsteile Kelchsau und Penningberg gehören. Der historische Markt mit seinen schmalen Gassen macht nur einen kleinen Teil des gesamten Gemeindegebietes aus. | Foto: KAM / Stefan Astner

Ferienregion Hohe Salve
Hopfgarten im Brixental – ein Dorf für Wanderer

Wandern, das heißt genießen, erleben, zurückschalten und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Wann beginnt für Sie eine Wanderung? Mit der Tourenplanung, dem Packen des Rucksackes, dem ersten Schritt? Für uns in Hopfgarten ist Wandern weit mehr als die Bewältigung des Weges. Wandern liegt uns sozusagen im Blut. Zu Fuß unterwegs sein war früher notwendig, da kaum befahrbare Straßen auf die Berge und in die Seitentäler führten. Die Menschen sind aber auch damals nicht achtlos an der herrlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Von den hundert Mitgliedern des CDR Hopfgarten haben rund 30 eine Rennlizenz und bringen immer wieder internationale Titel und Top-Platzierungen mit nach Hause. | Foto: CDR Hopfgarten
3

Ferienregion Hohe Salve
Die Weltmeister im Sportrodeln

Der „Club der Rodler“ aus Hopfgarten hat drei Weltmeister in seinen Reihen. Sie trainieren regelmäßig auf der Haagalmbahn am Penningberg und geben Freizeitrodlern gerne Tipps für mehr Spaß auf zwei Kufen. Für eine schwungvolle Rodelpartie braucht es das passende Sportgerät, weiß Christian Bucher: „Ideal sind Touren- oder Sportrodeln mit schräg gestellten Kufen. Diese sind lenkbar und halten auf Eis besser die Spur. Gerade bei Kindern ist es wichtig, dass die Rodel zur Größe passt. Sonst tun...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Max Salcher (TVB Brixental), Gernot Riedel (TVB St. Johann), Katharina Szücs (Prokuristin KAM), Stefan Astner (TVB Hohe Salve), Florian Phleps (TVB PillerseeTal). | Foto: Foto: KAM/Dabernig

Positive Bilanz zur KAM

Das PillerseeTal zieht positive Bilanz nach dem ersten Jahr im Boot der Kitzbüheler Alpen Marketing. PILLERSEETAL/BEZIRK (niko). Mit großer Mehrheit befürwortete die Generalversammlung des TVB PillerseeTal im Juni 2013 den Beitritt zur Kitzbüheler Alpen Marketing (KAM). 155.000 € bringt das PillerseeTal in die Kooperation der vier TVBs – Brixental, Hohe Salve, St. Johann und PillerseeTal – ein. Nach einem Jahr zieht die Region hinsichtlich Marketingmaßnahmen, Anfragen und Buchungen sowie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ferienregion Hohe Salve
Salve Magazin Winter 2014/15 jetzt online !

Das offizielle Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve berichtet über "Park and Ski" an der Seilbahn in Hopfgarten, stellt die ersten Weltmeister im Sportrodeln aus dem Brixental vor und erzählt die Geschichte vom Lawinenhund Wera und seinem Herrl Stefan. Jetzt E-Paper online lesen! Salve Magazin Winter 2014/15 Außerdem gibt es noch viele weitere spannende Geschichten, interessante Neuheiten und einen umfassenden Termin- und Veranstaltungskalender aus der Ferienregion Hohe Salve. Viel Spaß...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
1

Ferienregion Hohe Salve
Salve Magazin Sommer 2014 jetzt als online !

Mit vielen spannenden Geschichten, interessanten Neuheiten und einem umfassenden Termin- und Veranstaltungskalender aus der der Ferienregion Hohe Salve. Jetzt E-Paper online lesen! Salve Magazin Sommer 2014 Die Sommerausgabe des offiziellen Gästemagazins der Ferienregion Hohe Salve blickt zurück, als es noch ein Abenteuer war, die Hohe Salve zu erklimmen, berichtet über den KATwalk, den neuen Weitwanderweg durch die Kitzbüheler Alpen und führt in die "eisige" Tiefen der Eis- und Tropfsteinhöhle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Weniger Gäste genossen heuer das herrliche Bergwetter in den heimischen Destinationen. | Foto: Foto: TVB PillerseeTal

Winterbilanz mit Minuszahlen

Tourismus in der Region musste Rückgänge hinnehmen; Kitzbühel positive Ausnahme. TIROL/BEZIRK (niko). In der abgelaufenen Tiroler Wintersaison wurden zwischen November 2013 und April 2014 mit knapp 25,4 Mio. Nächtigungen (-3,3 %) und rund 5,3 Mio. Ankünften (-1,1 %) Rückgänge zur Rekordsaison im Vorjahr verzeichnet. Die Wintersaison, die von schwierigen Witterungsverhältnissen und einem späten Ostertermin Ende April gekennzeichnet war, liegt im langfristigen Vergleich bei den Nächtigungen auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Portal freigeschaltet: G. Riedel, G. Walter, F. Phleps, S. Astner, C. Knap, A. Aigner, M. Salcher. | Foto: Foto: KAM
2

Neues Regionsportal www.kitzbueheler-alpen.com

BEZIRK (niko). Hinter der „alten“ Webadresse www.kitzalps.com steckte schon bisher die größte Online- Plattform aus den Kitzbüheler Alpen. Darüber hinaus gab es jedoch vier weitere, teilweise parallel laufende Seiten, was die Suche nach Informationen erschwerte. Seit Ende Oktober ist „die neue“ www.kitzbueheler-alpen.com die einzige relevante Plattform für die Gäste: Hier finden sich umfassende touristische Informationen aus den vier Urlaubsregionen (Brixental, Hohe Salve, St. Johann,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Obmänner Rudi Puecher (li.) und Ernst Huber (re.) mit Barbara Loferer-Lainer, Geschäftsführerin des Regionalbüros. | Foto: Eberharter

Gemeinsamer Auftritt geplant

BRIXENTAL/HOHE SALVE (be). Die Förderperiode der Leader-Regionen Hohe Salve und Mittleres Unterinntal läuft Ende 2013 aus. Beide Regionen arbeiten bereits an einer Fortsetzung und wollen künftig noch enger kooperieren. „Im Vorstand sind wir uns einig, dass wir die beiden Leader-Regionen zu einer zusammenschließen sollten“, sind sich die Obleute Rudi Puecher, Mittleres Unterinntal und Ernst Huber, Hohe Salve, einig. Allerdings muss ein derartiger Zusammenschluss erst mit den Bürgermeistern der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Rudi Puecher, GF Barbara Loferer-Lainer, Bgm. Ernst Huber. | Foto: Eberharter

Leader-Region erfolgreich

Millionen von EU geholt; regionsübergreifene Kooperationen BRIXENTAL/HOHE SALVE (red.). Wie berichtet haben die gemeinsamen LEADER- bzw. Regionalentwicklungs-Regionen Hohe Salve und Mittleres Unterinntal vor sechs Jahren ihre Kooperation fixiert und mittlerweile 76 Projekte realisiert und dafür 9,6 Millionen Euro EU-Förderungen in die Regionen geholt. Im Fokus stehen dabei vor allem die Bereiche Landwirtschaft, Schutzwald, Umwelt/Naturschutz, Kultur, Tourismus, Bürgerbeteiligung, Jugend/Frauen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.