Brixental

Beiträge zum Thema Brixental

Gas Donkeys beweisen großes Herz und spenden € 1.500,- zugunsten Brixentaler für Brixentaler | Foto: GINNE Werbeagentur
2

Kleine Mopeds ganz groß
Gas Donkeys spenden 1.500 Euro an Brixentaler

KIRCHBERG (red.). Die Vereinsmitglieder der Gas Donkeys haben nicht nur Benzin im Blut, auch das Herz am richtigen Fleck. Sie spendeten € 1.500,- zugunsten Brixentaler für Brixentaler und bescherten damit einkommensschwachen Familien im Brixental ein schönes Osterfest. Alles begann mit der Liebe zu 50 ccm-Mopeds. Aus dieser geteilten Leidenschaft heraus gründeten Michael Pirchl, Wolfgang Steiner und Gerald Widmann 2016 den Verein Gas Donkeys. Die offizielle Vereinsanmeldung erfolgte dann im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Am 25. März wird der Dokumentarfilm "Das Brixental - Herz der Kitzbüheler Alpen" auf ServusTV ausgestrahlt. | Foto: Kitzbüheler Alpen

ServusTV
Vorpremiere von "Bergwelten" aus dem Brixental

KIRCHBERG (jos). Am 22. März findet in der arena365 in Kirchberg die Vorpremiere des von ServusTV produzierten Dokumentarfilms "Bergwelten" statt. Beginn: 19.30 Uhr. Sendetermin von "Das Brixental - Herz der Kitzbüheler Alpen": 25. März, 20.15 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bgm. Paul Sieberer, Christian Glarcher (Heimleiter Wohn- und Pflegeheim Hopfgarten), LR Bernhard Tilg, "Kümmerer" Dietmar Strobl und Bgm. Josef Kahn (v. li.). | Foto: VP Tirol

"Kümmerer" als Vorbild für alle Tiroler Bezirke

LR Bernhard Tilg: „Das Case und Care Management in Brixental/Wildschönau ist ein Vorzeigebeispiel in der pflegerischen Versorgung für ganz Tirol!“ BRIXENTAL/WILDSCHÖNAU (jos). In der Betreuung älterer Menschen gibt es im Brixental ein breites Angebot mit einem großen Netz an Versorgungsstrukturen. „Schon 2010 haben die Gemeinden des Brixentales inklusive Wildschönau die Zusammenarbeit intensiviert und gemeinsame Projekte entwickelt. 2016 startete das Projekt Case und Care Management“, berichten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Nacht der Ballone galt als Highlight des 29. Int. Libro Ballon Cups. | Foto: Mathäus Gartner
7

29. Int. Libro Ballon Cup
Im Heißluftballon über das Brixental

BRIXENTAL (jos). Unter der Leitung von Irmgard Moser und Helmut Winkler (ballooningtyrol) konnte erneut eine Ballonwoche in Brixen, Kirchberg und Westendorf durchgeführt werden. 30 Teams aus Österreich, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Belgien und der Schweiz starteten bei den täglichen Wertungsfahrten. Nikolaus Binder (Ö) wurde mit 2.275 Punkten Sieger beim großen Rennen der Lüfte. Den zweiten Platz belegten Wolfgang Scheibenpflug und Robert Saghy (Ö), Dritter wurde Robert Worsman...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Schreibkraft Schweiger durfte im Namen der Brixentaler Kaufleute den Spendenscheck von Sandra Margreiter (rechts im Bild) entgegennehmen.  | Foto: Sandras GlasKunst
2

Sandra's GlasKunst unterstützt regionales Sozialprojekt

Jungunternehmerin Sandra Margreiter aus Kirchberg in Tirol spendet Erlös aus den Markttagen an Brixentaler für Brixentaler und setzt damit ein regionales Zeichen der Nächstenliebe. Gustieren, flanieren, verkosten – kurzum das Marktln gehört zur Tiroler Tradition und spiegelt die Handwerkskunst der heimischen Wirtschaft wider. Eine begeisterten Standbetreiberin ist die Jungunternehmerin Sandra Margreiter aus Kirchberg. Sie konnte sich mit ihrem Unternehmen Sandra’s GlasKunst bereits in kurzer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Sandra Margreiter am neuen Lasergravierer

€ 500,00 von Sandra's GlasKunst

Sie hat in ihrem Leben schon mehrfach bewiesen, dass sie ihr Herz am rechten Fleck trägt. Sandra Margreiter - Inhaberin von Sandra's GlasKunst in Kirchberg - unterstützt das Projekt Brixentaler für Brixentaler mit € 500,-. Die junge Kirchbergerin Sandra Margreiter absolvierte die HTL für Glas & Chemie in Kramsach, sowie die Ausbildung zur Dipl. Sozialbetreuerin im Bereich Behindertenarbeit mit Pflegehelfer bei der SOB in Innsbruck, bevor sie im elterlichen Spengler- und Glaserbetrieb von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Der moderne Fuhrpark der FF Kirchberg in Tirol | Foto: Fotografiker

Tag der offenen Tür - FF Kirchberg - 27.08.2016

Anlässlich des 130-jährigen Bestehens freut sich die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg alle Bürgerinnen und Bürger zum Tag der offenen Tür am Samstag, 27. August von 10 bis 16 Uhr herzlich einladen zu dürfen. Im Zuge von Führungen geben die Kameraden der FF Kirchberg Einblick in den eigenen Fuhrpark, die umfangreiche Ausrüstung und das interessante Feuerwehrmuseum. Darüber hinaus präsentieren Feuerwehrfahrzeughersteller und benachbarte Feuerwehren ihre neuesten Fahrzeuge und die Kollegen vom...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
1

1. Wirtschaftsforum Brixental ein großer Erfolg

KIRCHBERG (hop). Dorfleben oder Schlafstätte? Diese bewusst provokante Frage stellt sich aktuell die Kirchberger Kaufmannschaft und verdeutlicht das in ihrem Plakat zum 1. Kirchberger Wirtschaftsforum. Im Moment steht der Hebel eindeutig noch auf Dorfleben. Bleibt das aber auch Zukunft so oder geht die Entwicklung eher in Richtung Schlafstätte? Dieser und vielen anderen Fragen wollte man beim 1. Wirtschaftsforum Brixental und den vorangegangenen Sitzungen und Workshops auf den Grund gehen. Nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Helmut Opperer
4

Kirchberger Christkindlmarkt

Die Kaufmannschaft Kirchberg lädt am Sonntag, 13. Dezember 2015 ab 13 Uhr zum alljährlichen Christkindlmarkt am Dorfplatz herzlich ein. Neben kulinarischen Schmankerln und köstlichem Glühwein bieten die teilnehmenden Betriebe eine weihnachtliche Auswahl an Geschenksideen. Kinder dürfen sich aufs Ponyreiten und Basteln freuen oder schreiben einen Brief ans Christkind. Um 16 Uhr spielen die Waisenbläser bis das sehnsüchtig erwartete Christkind auf einer Pferdekutsche eintrifft und kleine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
9

Viwitz'n geh in Kirchberg

Die Kaufmannschaft Kirchberg lud am Samstag, 28. November 2015 zur zweiten Auflage des Viwitz'n geh und bot wiederum Einheimischen wie auch Gästen ein abwechslungsreiches Vorteilspaket. Im Rahmen eines langen Einkaufssamstages lockten 16 teilnehmende Betriebe von 9 bis 17 Uhr die Kauflustigen mit attraktiven Aktionen und belohnte besonders Fleißige mit dem goldenen Brixentaler. Aber nicht nur in den Geschäften tummelten sich die Besucher. Im Rahmen dieser Veranstaltung verwandelte sich der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger

Brunnalm-Bergmesse bei Kirchberg in Tirol am 1. September 2013

Auf der Brunnalm bei Kirchberg in Tirol im Brixental in den Kitzbüheler Alpen findet am 01.09.2013 eine Bergmesse statt. Die Almbauern feiern ab 12.00 Uhr dort eine Dankesmesse. Der Gottesdienst findet bei jeder Witterung statt. Wegbeschreibung: So geht's zur Brunnalm Man fährt entlang der Aschauer Straße ins Spertental (Richtung Aschau), bei der Skirast links abbiegen und den Krinbergweg hinauf fahren bis zum Parkplatz. Nach einem kurzen Spaziergang erreichen Sie die Brunnalm. Hier geht's zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Julia Berger

Bergmessen am 1. September 2013 in Tirol: Termine und Übersicht

Am ersten Sonntag im September, den 01.09.2013, finden in Tirol vier Bergmessen statt: bei Kirchberg, Kirchdorf, Mariatal und bei Söll. Katholische Bergmessen am 1.9.2013 Bei Kirchberg in Tirol im Brixental in den Kitzbüheler Alpen findet um 12.00 Uhr eine Bergmesse auf der Brunnalm statt (Brunnalm-Messe). Bei Kirchdorf in Tirol, ebenfalls in den Kitzbüheler Alpen, nahe St. Johann am Wilden Kaiser gelegen, beginnt ebenfalls um 12.00 Uhr ein Gottesdienst im Kaiserbachtal bei der Gedenk-Kapelle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Julia Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.