Broschüre

Beiträge zum Thema Broschüre

Gewalt hat in der Erziehung nichts verloren

Nur eine gewaltfreie Erziehung, die den Kindern mit Liebe und Respekt begegnet, macht sie stark und fördert ihre soziale Kompetenz. Auch das Recht auf Privatsphäre und eine altersgerechte Form der Mitbestimmung in der Familie sollte für alle Kinder selbstverständlich sein. Kinder, die die Erfahrung machen, dass sie ernst genommen und respektiert werden, werden später viel eher die Rechte anderer achten können. Um vor allem Eltern über die Bedeutung von Kinderrechten in der Familie zu...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Der ÖTB Turnverein Schärding wird sich intensiv in das Projekt "Schärding vereint" einbringen.
10

"Schärding vereint" Zwischenbilanz – Mega-Sonnwendfeuer und Co.

SCHÄRDING (ebd). Die Barockstadt hat das Jahr 2012 zum Jahr von "Schärding vereint" ausgerufen. Ziel ist es, erstmals die Vereine vor den Vorhang zu holen. Wie eine erste Zwischenbilanz zeigt, mit Erfolg. "Bisher gab es einige Zusammenkünfte. Wir wollen aber die Vereine nicht überfordern, deshalb wird es im gesamten Jahr rund fünf Großveranstaltungen geben", verrät Bürgermeister Franz Angerer. Demnach sind die Gemeindeverantwortlichen gerade dabei, eine Broschüre auszuarbeiten, in der sich alle...

  • Schärding
  • David Ebner
Rund 100 Erdbeerbauern bieten die „Königin der Beeren“ im Eferdinger Becken, dem oö. Zentralraum, im Inn- und Hausruckviertel und auch im Mühlviertel an. | Foto: Hoffelner

Erdbeeren aus der Region sind reif

OÖ. Oberösterreichs kostbare Erdbeeren sind wieder erhältlich. Auf 400 Hektar kultivieren heimische Bauern ein Drittel der gesamten österreichischen Produktion. Um einen Überblick über das heimische Saisonobst-Angebot zu schaffen, hat die Landwirtschaftskammer OÖ eine Broschüre herausgegeben, in der Adressen von knapp 60 Saisonobst-Bauern aus allen Bezirken, vorwiegend aber aus Eferding, zusammengefasst wurden. Die Broschüre Saisonobst kann bei der Landwirtschaftskammer unter Telefon:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Für mehr Aktivität am Arbeitsplatz: Alfred Frauscher, Stefan Majer, Christine Angleitner, Herwig Pernsteiner, Josef Büchl, Renate Brandstötter, Andreas Fill, Christoph Zauner, Johann Huber, Pauline Büchl, Gerald Schauer-Weiss, Georg Bachmair, Peter Mayer. | Foto: Doms
44

Gesundheit als Win-Win-Situation

„Gemeinsam gesund“: ÖAAB und Wirtschaftsbund setzen Zeichen RIED. Mehr als 160 Besucher kamen in den neuen Schauraum des Autohauses Büchl zum „Abend der Betrieblichen Gesundheitspartnerschaft“. In einer gemeinsamen Broschüre haben der Wirtschaftsbund und der ÖAAB alle gesundheitsfördernden Angebote für Unternehmen zusammengefasst, die von OÖGKK, Land OÖ, AKOÖ, AUVA, WKOÖ sowie dem Institut für Gesundheits- und Sozialkompetenz angeboten werden. Andreas Fill (Fill Maschinenbau in Gurten) sowie...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.