Broschüre

Beiträge zum Thema Broschüre

Bischof Marketz, Superintendent Sauer, Kapeller und Neumüller präsentieren die Broschüre vor einem Kanzelaltar.  | Foto: Ferdinand Neumüller
3

Kanzeln in Kärnten
Broschüre der katholischen Kirche wieder verfügbar

Die mittlerweile 22. Ausgabe der Broschürenreihe der Pressestelle der Diözese Gurk ist wieder in allen Pfarren verfügbar. LAVANTTAL. Die Kanzeln zweier Kirchen aus dem Lavanttal werden in der Broschüre „Kanzeln und Kanzelaltäre in Kärnten, Slowenien und Friaul“ vorgestellt. Darunter die bedeutendste Barock Kanzel ganz Kärntens im Stift St.Paul sowie die spätgotische Steinkanzel in der Pfarrkirche in St.Marein/Lav. Kanzeln im Dreiländerraum Die erstmals ökumenisch ausgerichtete Broschüre, fasst...

Pflanzenschutz
Neue Broschüre klärt über neues Pflanzenschutzgesetz auf

Chemische Pflanzenschutzmittel sind seit 1. Jänner für Hobbygärtner tabu. Darunter sind auch mittel, die jahrelang verwendet wurden. Eine neue Infobroschüre klärt nun darüber auf und gibt nützliche Tipps für eine Gartensaison ohne Ärger. KÄRNTEN. Seit 1. Jänner 2020 ist das neue Kärntner Pflanzenschutzgesetz in Kraft. Und jetzt, wenn das Gärtnern Fahrt aufnimmt, besteht dringender Informationsbedarf bei Hobby- und Heimgärtnern. Denn sie dürfen nur noch Pflanzenschutzmittel verwenden, die auch...

Lavanttaler holt sich Bronze bei Werbepreis

Franz Eberhard wurde beim österreichischen Bundeswerbepreis "Austriacus" für ein Projekt für "Harmonika Müller" mit Bronze ausgezeichnet. LAVANTTAL. Mit einem Projekt für "Harmonika Müller" holte sich Franz Eberhard mit seiner Lavanttaler Agentur "Traceur" kürzlich Bronze beim österreichischen Bundeswerbepreis. Der österreichische Werbepreis "Austriacus" wird nur alle zwei Jahre vergeben und gilt als wichtiger Preis in der Szene. Für den Preis können sich nur Agenturen qualifizieren, deren...

Erstlingswerk im zehnten Jahr

Die Broschüre der Diözese widmet sich dem Pilgern ohne Grenzen. Zum zehnten Mal legt die Diözese eine Broschüre zum Christentum im Alpen-Adria-Raum auf. Erstmals rückt sie Pilgerwege über die Grenzen von Kärnten, Italien und Slowenien ins Licht. Für Bischof Alois Schwarz ist die Broschüre eine Einladung zu "entdecken, welche geistlichen Quellen es in dieser Region gibt". Matthias Kapeller und sein Team beschreiben 13 Pilgerwege. Ermöglicht wurde die Broschüre "Grenzenlos Pilgern" durch die...

Charme-Offensive der Glaser

Kärntner Glaser wollen mit Broschüre den Nachwuchs begeistern. Ein Jahr lang arbeiteten die Kärntner Glaser – unter Innungsmeister Christian Starzacher – an einer Offensive, die das „Image des Berufsstandes aufpolieren soll“. Nun haben Vertreter der Branche eine Broschüre und die neue Hompage der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Grund für das Engagement der 64 heimischen Glaserbetriebe – zwölf davon sind als Ein-Personen-Unternehmen tätig: „Noch immer denken die Meisten an Bilderrahmen und...

Entdeckung mit Maria

Marienkirchen zeigt die 8. Broschüre der Diözese. Bischof Schwarz lädt zum Besuch der Bauten ein. Bereits zum achten Mal stellt Bischof Alois Schwarz eine Broschüre vor, die Christen zum Besuch sakraler Orte einlädt. „Wir haben Marienkirchen gewählt, weil die Gottesmutter in der Bevölkerung tief emotional verankert ist“, so Schwarz. „In diesen Heiligtümern wird die christliche Tradition im Stein lebendig gehalten.“ Auf 84 Seiten stellt die Pressestelle der Diözese unter der Leitung von Matthias...

Kampf gegen Sucht

Österreichweit erste Infobroschüre zu Glücksspiel liegt auf. Über 3.000 Kärntner spielsüchtig. Seit 1997 das „Kleine Glücksspiel“ in Kärnten legalisiert wurde, nimmt die Zahl der Spielsüchtigen laufend zu – 3.000 Kärntner sind betroffen, über 15.000 gefährdet. Drei Anläufe der SPÖ, das „Kleine Glücksspiel“ wieder zu verbieten, scheiterten an den politischen Mehrheitsverhältnissen, so LH-Stv. Peter Kaiser: „Wir versuchen jetzt, mit einer neuen Infobroschüre präventiv zu wirken, auch ein Test,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.