Brotprämierung des Landes Steiermark

Beiträge zum Thema Brotprämierung des Landes Steiermark

Die strahlenden Siegerinnen und Sieger v.l.n.r. (1. Reihe) Rosemarie Eder, Romana Nigitz, Franz und Maria Nigitz (Landessieger Bauernbrot und Kletzenbrot), Doris Hyden, Monika Winter; v.l.n.r. (2. Reihe) Gabriele Strobl, Jutta Doppelhofer, Anna Schwarzenberger und Johanna Rieger. Mit ihren Gratulanten: Bezirksbäuerin Stellvertreterin Nicole Karner (1. Reihe rechts), Kammersekretär Johann Rath (2. Reihe rechts) | Foto: Suppan
3

Spezialitätenprämierung
Die besten Brote der Steiermark: Sieger gekührt

Die Steirische Spezialitätenprämierung Brot und Backwaren 2024 war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Im Fokus der Veranstaltung stand das wertvolle Brot, das in der Steiermark und den umliegenden Regionen produziert wird. Bei der Prämierung konnten sich neun Landessieger hervortun, die in verschiedenen Kategorien mit ihren handgemachten Broten und Backwaren überzeugen konnten. STEIERMARK. Die Landwirtschaftskammer Steiermark würdigte die Brotbäckerinnen und -bäcker, die aus insgesamt 212...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Freude über die Auszeichnungen war bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Bezirk riesengroß. | Foto: LK Steiermark/Franz Suppan
8

Brotregion Hartberg-Fürstenfeld
Zwei Landessiege für den Bezirk

Daniela und Markus Holzer aus Riegersbach bei Vorau backen das beste Holzofenbrot. Monika Sommer aus St. Magdalena errang mit ihrem Vollkornbrot einen Landessieg. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Großartige Ergebnisse gab es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld bei der Brotprämierung der Landeskammer Steiermark. Die Erfolge im Detail Über je einen Landessieg dürfen sich Daniela und Markus Holzer aus Riegersbach bei Vorau (Bauernbrot vom Holzofen) und Monika Sommer aus...

Vergoldet: Direktorin Karin Kohl (l.) und Fachlehrerin Monika Winter (r.) mit den ausgezeichneten Schülerinnen Jennifer Schloffer, Ruth Sommer und Anna-Katharina Huber.
2

HARTBERG
Hervorragende Praxisarbeit der Fachschule Hartberg-St. Martin wurde prämiert

HARTBERG. Fünf Goldmedaillen und eine silberne für die Fachschule Hartberg-St. Martin bei der Steirischen Landesbrotprämierung. Learning by doing lautete das Motto an der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg-St.Martin. Praxis wird hier groß geschrieben. Im vergangenen Jahr startete man an der Fachschule Experimente mit Hanfmehl. "Wir wollen Vorurteile gegenüber Hanf abbauen und zeigen, was alles aus dem hochwertigen Nahrungsmittel entstehen kann", betont Direktorin Karin Kohl....

Landesbäuerin Auguste Maier und Jury-Chefin Eva Maria Lipp freuen sich über die ausgezeichneten Brot-Qualitäten. 

 Landesbäuerin Auguste Maier und Jury-Chefin Eva Maria Lipp freuen sich über die ausgezeichneten Brot-Qualitäten. | Foto: KK

Ausgezeichnetes steirsches Brot

Bei der 15. steirischen Brotprämierung des Landes stellten 60 Bäuerinnen die Kunst des Brotbackens unter Beweis. Unter den 142 abgegebenen Kostproben steirischen, selbstgebackenen Brotes war auch das Holzofenbrot der Familie Josef Stesl in Loipersdorf. Elf Landessieger wurden beim größten Brotbackwettbewerb Österreichs, an dem Bäuerinnen aus drei Bundesländern teilnahmen ermittelt. Die Preise wurden jüngst in Graz überreicht. Aus dem Bezirk Fürstenfeld gewann die Familie Josef Stessl mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.