Brunch am Sonntag

Beiträge zum Thema Brunch am Sonntag

2 2

Gemeinschaftsausstellung
EIN FLUSS WASSER

12 Künstlerinnen und Künstler stellen gemeinsam zum Thema aus: Aus verschiedenen Blickwinkeln wird das Thema direkt und indirekt von den Künstlern beleuchtet. Kritische, spielerische, ausdrucksstarke, alltägliche, kulturelle und frei interpretierbare Herangehensweisen versprechen eine vielfältige Ausstellung mit Videopräsentation, Installationen und Live-Musik. EINTRITT FREI! Einlass ab 18:00 Uhr Eröffnung: Freitag, 24.05.2025 (18:00-22:00 Uhr) ca. 19:00 Uhr durch Mag. Alfred Mansfeld...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy

Sonntags-Brunch im TART

Kunst und Genuss... ... eine feine Kombination! Wir begeben uns wieder in einen chilligen Sonntag-Modus bei gemütlicher Stimmung, guter Musik und Herzens-Menschen. Ein liebevoll zubereitetes Buffet sowie frisch gemachte und fein duftende Pfannengerichte erwarten euch in den Räumlichkeiten des TART - Together ART in der Widmanngasse 16. Zum Bestaunen der noch aktuellen Ausstellung von K.E.M. und Anouk blacklight gibt es hier eine der letzten Möglichkeiten. Natürlich wie immer alles für freie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Petschnig
„Vertreibung aus dem Paradies“
Die Galerie Sandpeck Wien 8 präsentiert in einer Vernissage mit Brunch am Sonntag, 11.9.2016 um 11Uhr Michael Bottig.
Ausstellung bis Freitag 16.9.2016,
täglich von 14-19Uhr
Die letzte Werkserie „Adam, wo bist du?“ warf einen philosophisch inspirierten Blick auf  Adam, den Menschen im Allgemeinen, das Ich, die Gesellschaft sowie den Erklärungsversuch von Wille und Schöpfung. Das „wo“ visualisiert die Verortung in Karten, als  Landschaften in Bildern. Die zeitliche Abgrenzung „
2

„Vertreibung aus dem Paradies“

Die Galerie Sandpeck ´Wien 8 präsentiert in einer Vernissage mit Brunch am Sonntag, 11.9.2016 um 11Uhr Michael Bottig. Ausstellung bis Freitag 16.9.2016, täglich von 14-19Uhr Die letzte Werkserie „Adam, wo bist du?“ warf einen philosophisch inspirierten Blick auf Adam, den Menschen im Allgemeinen, das Ich, die Gesellschaft sowie den Erklärungsversuch von Wille und Schöpfung. Das „wo“ visualisiert die Verortung in Karten, als Landschaften in Bildern. Die zeitliche Abgrenzung „bist“ hinterfragt...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Martina Schettina: Oranges Kleid 2, Acryl auf Leinwand, 100 x 80 cm, 2009. | Foto: (c) Martina Schettina/VBK
2

Martina Schettina - Meine Frauen. Sehenswerte Ausstellung in der Galerie Sandpeck Wien 8

Die Galerie Sandpeck Wien 8 hat im September ein exquisites Highlight im Programm. Die international erfolgreiche Künstlerin Martina Schettina stellt ihre Frauenbilder in der Josefstadt aus. Mathematisch-Geometrische Hintergründe, selbstbewusste Frauen - das sind die Merkmale der "Malerin mit der gläsernen Handschrift". Vernissage mit Brunch Sonntag, 22. September 11 Uhr Chrisitane Sandpeck ist längst keine Unbekannte mehr in der Wiener Galerienszene. Viele Stammkunden schätzen ihre...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Moritz Thon-Reichenau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.