Brunch

Beiträge zum Thema Brunch

2 2

Gemeinschaftsausstellung
EIN FLUSS WASSER

12 Künstlerinnen und Künstler stellen gemeinsam zum Thema aus: Aus verschiedenen Blickwinkeln wird das Thema direkt und indirekt von den Künstlern beleuchtet. Kritische, spielerische, ausdrucksstarke, alltägliche, kulturelle und frei interpretierbare Herangehensweisen versprechen eine vielfältige Ausstellung mit Videopräsentation, Installationen und Live-Musik. EINTRITT FREI! Einlass ab 18:00 Uhr Eröffnung: Freitag, 24.05.2025 (18:00-22:00 Uhr) ca. 19:00 Uhr durch Mag. Alfred Mansfeld...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
Der Performance Brunch feiert zehnjähriges bestehen. Dafür geht's ins Volkskundemuseum. | Foto: Alois Fischer
2

Volkskundemuseum Wien
Performance Brunch feiert sein zehntes Jubiläum

Brunch, Tradition und Kultur. Diese drei Dinge vereint der Performance Brunch bereits seit zehn Jahren. Am Wochenende findet das Jubiläum im Volkskundemuseum statt.  WIEN/JOSEFSTADT. Der Performance Brunch feiert sein zehnjähriges Jubiläum. Die kulturell-kulinarische Matinee verbindet künstlerische Beiträge zu Tradition und Brauchtum mit regionaler Kulinarik. Unter dem Motto „Zehn Joa“ geht's dabei zurück zum allerersten Austragungsort – dem Volkskundemuseum. Am 13. und am 14. April treffen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Muttertagsprogramme im Arnulf Rainer Museum in Baden. | Foto: Arnulf Rainer Museum, Foto Markus Werlich
3

Brunch, Kunst & Überraschung
Muttertag im Arnulf Rainer Museum in Baden

Den Muttertag mit Kunst im Arnulf Rainer Museum, nach einem ausgiebigen Brunch, genießen. Kinder bereiten im Museum eine Überraschung als Muttertagsgeschenk vor. BADEN. Das Arnulf Rainer Museum bietet am „Muttertag-Wochenende“ zwei schöne Programme im Museum an. Kinder von 6 bis 12 bereiten ihren Mamas eine Überraschung und am Sonntag gibt es einen Brunch und Kunst für die Familie. Mallabor Kids! Muttertags-SpecialSamstag, 13. Mai um 10 Uhr Für Kinder von 6 – 12 Jahren Diesmal haben wir uns...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kreativität liegt den Buchachers im Blut – für den 2. Juli konnte der Weltrekordhalter im Schnellkarikieren seine Tochter Kathi Stiedl für einen Auftritt im Café Grande gewinnen. | Foto: C. Reisinger
2

Mödling
Musikalischer Artandfun-Brunch

BEZIRK MÖDLING. "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm", lautet das Moto des zweiten "Artandfun-Brunch", den Reini Buchacher am 2. Juli im Mödlinger Café Grande veranstaltet: Gast ist diesmal nämlich Buchachers Tochter, Starmania-Kandidatin Kathi Stiedl alias „KARA“. Multitalent Kathi Stiedl ist nicht nur Solokünstlerin und Tochter des amtierenden Weltrekordhalters im Schnellkarikieren, sondern auch Vocal Coach und Eventsängerin, die in Maria Enzersdorf Zuhause ist. Begleitet wird sie von Max...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bluesbrunch mit Christian und Robert Masser und Ripoff Raskolinov in der Bierwerkstatt Nestelberg am 1. August. | Foto: Marta Rauch

Kulturbrunch am Nestelberg
Blues und Balladen zum Brunch in der Bierwerkstatt

Christian und Robert Masser bereichern gemeinsam mit Ripoff Raskolinov den zweiten Kulturbrunch des KKB Nestelberg in der Bierwerkstatt am 1. August. NESTELBERG/ILZ. Der zweite Kulturbrunch des Vereins Kunst, Kultur und Bier "KKB Nestelberg" in der Bierwerkstatt Graf in Nestelberg wird diesmal zum "Bluesbrunch". Am 1. August ab 11 Uhr erwartet alle Musikliebhaber "Blues & Ballads" mit Ripoff Raskolinov, Christian und Robert Masser. Im ersten Set werden die Musiker jeweils einzeln einige Songs...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Galerie Sandpeck Wien 8 zeigt „Farbenwelten“
von Eva und Ernst Wilfried Huber in der
Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz präsentiert

Vernissage mit Brunch: Sonntag 5.11.2017 um 12Uhr
Ausstellung täglich von 14-19Uhr bis 10.11.2017
freier Eintritt!
„Äußere Landschaften verschmelzen mit inneren Bildern zu neuen Kompositionen“ so das Künstlerehepaar.

Magª art Eva Huber
Ist bildende Künstlerin. Sie absolvierte das Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien am Schillerplatz. Ebenso zur Kunsttherapeutin
10

Die Galerie Sandpeck Wien 8 zeigt „Farbenwelten“

von Eva und Ernst Wilfried Huber in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz präsentiert Vernissage mit Brunch: Sonntag 5.11.2017 um 12Uhr Ausstellung täglich von 14-19Uhr bis 10.11.2017 freier Eintritt! „Äußere Landschaften verschmelzen mit inneren Bildern zu neuen Kompositionen“ so das Künstlerehepaar. Magª art Eva Huber Ist bildende Künstlerin. Sie absolvierte das Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien am Schillerplatz. Ebenso zur Kunsttherapeutin und Psychotherapeutin KIP. Begegnung...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
"Das Paradies im Heute"
Die Galerie Sandpeck Wien 8 präsentiert in einer Vernissage mit Brunch am Sonntag, 25. September 2016 von 11-15Uhr
Peter Grundtner
Ausstellung bis 30.9.2016, Mo-Fr 14-19Uhr
In der Vereinigung von Ich und Natur entsteht die neue Wirklichkeit - das Gemälde oder die Plastik, gleichsam Martin  Bubers "Vom Ich übers Du zum Selbst". Meine Kunst bringt die reflektierte Welt fühlbar ins Zuhause, so der Künstler.

Geboren am 26.2.1969 in Korneuburg, Wohnhaft in Stockerau, Niederösterreich. Ve
3

"Das Paradies im Heute"

Die Galerie Sandpeck Wien 8 präsentiert in einer Vernissage mit Brunch am Sonntag, 25. September 2016 von 11-15Uhr Peter Grundtner Ausstellung bis 30.9.2016, Mo-Fr 14-19Uhr In der Vereinigung von Ich und Natur entsteht die neue Wirklichkeit - das Gemälde oder die Plastik, gleichsam Martin Bubers "Vom Ich übers Du zum Selbst". Meine Kunst bringt die reflektierte Welt fühlbar ins Zuhause, so der Künstler. Geboren am 26.2.1969 in Korneuburg, Wohnhaft in Stockerau, Niederösterreich. Verheiratet mit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Museum des Nötscher Kreises | Foto: Iris Zirknitzer

Nötscher Kunstbrunch

Das Museum des Nötscher Kreises lädt zum Nötscher Kunstbrunch ein: Am Sonntag, den 26. Juni, Beginn um 11 Uhr. Anmeldung bis spätestens 20. Juni (begrenzte Teilnehmerzahl). Kosten: € 30,- inkl. Eintritt, Führung, Brunch mit Gailtaler Spezialitäten. Infos beim Museum unter www.noetscherkreis.at Wann: 26.06.2016 11:00:00 Wo: Museum des Nötscher Kreises, Nötsch 39, 9611 Nötsch im Gailtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
Erstmalig finden „Internationale Kunstwochen 2016“
in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz statt!
„Lichtrisse“ präsentiert Sabine Rudolph Schwarz-Weiß-Bilder
Vernissagenbrunch: Sonntag, 12.6.2016 um 12Uhr
Ausstellung bis 17.6.2016, Mo-Fr 14-19Uhr

„Lichtrisse“ präsentiert Sabine Rudolph Schwarz-Weiß-Bilder

Erstmalig finden „Internationale Kunstwochen 2016“ in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz statt! „Lichtrisse“ präsentiert Sabine Rudolph Schwarz-Weiß-Bilder Vernissagenbrunch: Sonntag, 12.6.2016 um 12Uhr Ausstellung bis 17.6.2016, Mo-Fr 14-19Uhr Schwarze Hintergründe symbolisieren die Ewigkeit, den Tod, die Unendlichkeit. Das gemalte Licht deutet die kurze Zeit des Lebens an. Die Farbe Schwarz bringt Stille, Tiefe und meditative Kraft. Das Licht reißt kurz auf, um...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
3

WHO ARE YOU? Pop, Portraits & Posen von Harry Ergott

Die „Galerie Sandpeck Wien 8“ in der Florianigasse 75 präsentiert WHO ARE YOU? Pop, Portraits & Posen von Harry Ergott Vernissage-Brunch: Sonntag, 24.1.2016 von 12 - 14.30Uhr Ausstellung bis Freitag, 29.1.2016, täglich von 14-19Uhr Der Maler, Grafik-Designer und Illustrator wurde 1969 in Waidhofen an der Thaya geboren. Harry Ergott absolvierte seine Ausbildung zum Grafik-Designer an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien und lernte bei Prof. Wilhelm Drach Malerei. Während dieser Zeit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

1. Otelo Kunst-Brunch "Waste Cooking"

Otelo und der Verein Together setzen ein Zeichen gegen die Lebensmittelverschwendung. FERLACH. Frankreich macht es vor: Der Großhandel darf unverkaufte Nahrungsmittel nicht mehr wegwerfen, sondern soll diese spenden oder auch als Kompost für die Landwirtschaft verwenden. So soll Verschwendung vermieden werden. In eine ähnliche Richtung stößt der erste Otelo Kunst-Brunch unter dem Motto "Waste Cooking". Das offene Technologielabor veranstaltet den Brunch in Kooperation mit dem Verein Together....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
8

Finissage: "Boulevard Noir" 1. 11., 10:00 h Diplomarbeit von Jakob Lechner

Finissage: "Boulevard Noir" 1. 11., 10:00 h Diplomarbeit von Jakob Lechner Boulevard Noir Seit geraumer Zeit ereignen sich entlang des Boulevard Noirs merkwürdige Ding: The, ohnehin schon immer high sea hat sich mittlerweile mehr als zwei Mann hoch aufgetürmt. Streng geordnete, weiße Quadrate haben das bis vor kurzem noch grüne Nadelkleid des Fichtenbaums vollständig ersetzt. Im menschenleeren tent de la tête [tent d(ә) la tɛt] bedroht eine farbenfrohe Supernova die papierdünnen Wände des...

  • Linz-Land
  • Jose Pozo
Luis Sloboda, der „Maler des Seewinkels“, wurde 1947 in Podersdorf am See geboren, seit 1969 lebt und arbeitet der Autodidakt als Künstler in Tadten. Gerne tritt Luis Sloboda auch mit anderen Künstlern in Kontakt und so entstehen immer wieder neue Projekte mit Bildhauern, Lyrikern, Musikern etc. National wie international hat sich der Künstler schon lange etabliert. Seine Werke waren in Ausstellungen wie Salzburg, Wien, Zürich, Bonn, München und letzten Sommer zum 200. Geburtstag | Foto: Luis Sloboda
1 2

Luis Sloboda „Suche nach dem Licht“

"Galerie Sandpeck Wien 8" Josefsgasse 1, 1080 Wien http://www.sandpeck.com/ Luis Sloboda „Suche nach dem Licht“ Vernissage mit Brunch und Musik: Sonntag, 3.11.2013 vom 11-14Uhr Kunst als Heilmittel? Die Bachblütenportraits von Luis Sloboda Dienstag, 5.11.2013 um 19Uhr Lesung mit Musik: "Auf dem Weg zu dir" von Luis Sloboda Sonntag, 10.11.2013 um 17Uhr Ausstellung bis 16.11.2013 Öffnungszeiten: 14-20Uhr Luis Sloboda, der „Maler des Seewinkels“, wurde 1947 in Podersdorf am See geboren, seit 1969...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Foto: Gemeinde Grafenbach
1

Familienbrunch mit einem Schuss Kunst

GRAFENBACH (kunz). Auf Einladung der weiblichen SP NR-Kandidatinnen Rosa Ehold, Nicole Haberler und Sylvia Kögler, fand am 22.9.2013 im Volksheim Grafenbach ein Familien-Brunch statt und nicht nur das Essen war hervorragend, auch das kulturelle Rahmenprogramm begeisterte das Publikum. Ein bunter Vormittag sollte es werden, der vor allem zum Ziel hatte, jungen Familien die SP–Kandidatinnen und ihre Positionen zum Thema Frauenbeschäftigung, Kinderbetreuung und Verteilungsgerechtigkeit näher zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martina Schettina: Oranges Kleid 2, Acryl auf Leinwand, 100 x 80 cm, 2009. | Foto: (c) Martina Schettina/VBK
2

Martina Schettina - Meine Frauen. Sehenswerte Ausstellung in der Galerie Sandpeck Wien 8

Die Galerie Sandpeck Wien 8 hat im September ein exquisites Highlight im Programm. Die international erfolgreiche Künstlerin Martina Schettina stellt ihre Frauenbilder in der Josefstadt aus. Mathematisch-Geometrische Hintergründe, selbstbewusste Frauen - das sind die Merkmale der "Malerin mit der gläsernen Handschrift". Vernissage mit Brunch Sonntag, 22. September 11 Uhr Chrisitane Sandpeck ist längst keine Unbekannte mehr in der Wiener Galerienszene. Viele Stammkunden schätzen ihre...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Moritz Thon-Reichenau
Elisabeth Saurugg & Jan Benesch

„ERDarbeiten“
Keramik: Bilder - Skulpturen – Tadelakt | Foto: Elisabeth Saurugg
2 3

„ERDarbeiten“

Die neueröffnete „Galerie Sandpeck Wien 8“ - ein gemeinnütziges Projekt mit „PhiloMedia“ Josefsgasse 1 Ecke Auerspergstraße, unweit von Parlament und Rathaus präsentiert: Elisabeth Saurugg & Jan Benesch „ERDarbeiten“ Keramik: Bilder - Skulpturen – Tadelakt Vernissage mit Brunch: Sonntag, 21.7.2013 ab 11 Uhr bis 20 Uhr Tadelakt-Workshop: Sonntag, 28.7.2013, 11 Uhr Finissage: Freitag, 2.8.2013 ab 18 Uhr bis 22 Uhr Ausstellung: 21.7. – 2.8.2013 Öffnungszeiten: Mo bis Sa 14 - 20Uhr mehr auf:...

  • Baden
  • Christiane Sandpeck
Foto: Privat
2

Genussvoll in den künstlerischen Herbst

TRAUN (ros). Im Blickpunkt der ersten Vernissage sowie des Kunstbrunchs steht die Holzdruckkunst in all ihrer Vielfalt und höchster Qualität. Mit der alten Technik des Holzschnitts startet die Galerie der Stadt Traun in den Herbst 2012. Die große Jahresausstellung der österreichischen Holzschneider-Vereinigung mit zweiundvierzig Künstlern zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie das traditionelle grafische Hochdruckverfahren in moderner Form eingesetzt wird. Am Mittwoch, den 12. September um 19:00...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

christoph szabo & Band - "Swing 'n' Schmäh" - Der sommerlich heitere Jazzbrunch

christoph szabo & Band präsentieren Swing-Tunes und Pop-Songs mit christoph's beliebten Mundart-Texten und das Team um Chefin Susi Kühn zaubert wieder ein köstliches Buffet! Eintritt: EUR 38,-- Bei Schönwetter natürlich Open-Air! Reservierung: www.muehlsteinstube.at oder 0664/8601537 Wann: 05.08.2012 11:00:00 bis 05.08.2012, 14:00:00 Wo: Mühlsteinstube , Dornau 3, 2544 Dornau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Christoph Szabo

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.