Bruno Haselwanter

Beiträge zum Thema Bruno Haselwanter

Ein prächtiges Bild: Den Wettervorhersagen zum Trotz wagte man die Festmesse im Freigelände. | Foto: Hassl
Video 77

Blasmusik
Eine Klangwolke schwebte beim Bezirksmusikfest über Ranggen

Die Musikkapelle Ranggen feierte ihr 200-jähriges Bestandsjubiläum und durfte dafür den größtmöglichen Festrahmen nutzen. RANGGEN. Das 73. Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Telfs (die MK Ranggen gehört diesem Verband an) stand auf dem Programm. Gefeiert wurde in einem Festzelt im besonderen Ambiente (mit lebenden Baum inmitten der Weinlaube) sowie bei zwei großen traditionellen Höhepunkten. Am Samstag gab es den Tag der Jugend (alles darüber finden Sie HIER). Am Sonntag kam das Motto "Mir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manfred Hassl
Der aktuelle Bezirksausschuss (v.l.n.r.) sitzend: Stefan Haselwanter (Bez.kapellm.-Stv., Pettnau), Alois Kranebitter (Bez.kapellmeister, Wildermieming), Ing. Bruno Haselwanter (Bez.obmann, Pettnau), Matthijs Spiss (Bez.jugendreferent, Telfs), Hanna Maizner (Bez.jugendref.-Stv.in, Ranggen), Anna Abfalterer (Bez.jugendref.-Stv.in, Ranggen; stehend: Klaus Kramser (Bez.obmann-Stv. u. Bez.stabführer, Zirl), Heiko Fohrer (Bez.beirat, Polling), Arnold Wackerle (Bez.schriftführer, Telfs), Dr. Oliver Kempf (Bez.kassier, Wildermieming), Daniel Mair (Bez.stabführer-Stv., Flaurling), Ralph Pircher (Bez.beirat, Pfaffenhofen), Verena Wild (Bez.beirat, Inzing) | Foto: Rainer Blatt
3

Blasmusik-Challenge 2024
Der Telfer Bezirksverband schaut in die Zukunft

Bruno Haselwanter ist Bezirksobmann des Blasmusikverbandes Telfs. Er gibt einen Einblick in die vielseitige Arbeit der Blasmusikkapellen im Bezirk. TELFS. Bruno Haselwanter ist ein vielbeschäftigter Mann. Gerade eben war er bei der Tuba-Stunde. Seit Jahrzehnten spielt der Pettnauer schon Trompete, Ende 2000 ist er auf die Tuba gewechselt - also wird er selbst, obwohl routinierter Musiker, wieder zum Schüler. Begeistert erzählt Haselwanter von seiner ehrenamtlichen Tätigkeit: Als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll

Glückwunsch zum Jubiläum
Bruno Haselwanter aus Pettnau wird 60

PETTNAU. Ing. Bruno Haselwanter aus Pettnau konnte kürzlich seinen 60. Geburtstag feiern, wozu ihm Bgm. Martin Schwaninger recht herzlich gratulierte und mit einem Präsent im Namen der Gemeinde aufwartete. 26 Jahre im GemeinderatBruno Haselwanter hatte 18 Jahre lang das Amt des Bürgermeister-Stellvertreters inne, bevor er dieses vor vier Jahren niederlegte. Im Pollinger Gemeinderat verbrachte er ganze 26 Jahre und bekleidete währenddessen verschiedenste Positionen. Gemeinsam mit Alt-Bgm. Rudolf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Einmarsch der rund 200 JungmusikantInnen.
16

Bezirksmusikfest in Zirl: Tag der Jugend

Der Samstag des dreitägigen Bezirksmusikfestes gehörte der Musikjugend der einzelnen Musikkapellen. Mit dem Einzug von über 200 Jungmusikantinnen und Jungmusikanten begann der Abend unter dem Motto „Jugend musiziert“. Anschließend brachten die JungmusikantInnen der einzelnen Kapellen unter der Leitung ihrer Jungmusiker-ReferentInnen jeweils ein Stück zu Gehör. Im Festzelt herrschte zu dieser Zeit dichtes Gedränge, waren doch die Eltern und meistens auch noch Tanten und Onkel der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
Bezirksobmann Ing. Bruno Haselwanter eröffnete das Bezirksmusikfest 2012.
9

Bezirksmusikfest 2012 in Zirl

Von Donnerstag, den 5. Bis Sonntag, den 8. Juli, veranstaltet der Musikverein Zirl das alljährlich stattfindende große Fest des Musikbezirkes Telfs. Gleichzeitig feiert der Musikverein Zirl sein 190-jähriges Bestandsjubiläum. Viel Vorbereitungsarbeit für die MusikantInnen und freiwilligen Helfer unter Obmann Roland Wild und Kapellmeister Albert Schwarzmann. Am Donnerstag, den 5. Juli, wurde das Fest mit den Kurzkonzerten der Musikkapellen Pfaffenhofen und Ranggen eröffnet. Bezirksobmann Ing....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.