Buch

Beiträge zum Thema Buch

<f>Das neu erschienene Buch</f> "Der Duft neuen Lebens" von den Autoren Klaus Einspieler und Michael Kapeller (v.li.) | Foto: Georg Haab

"Der Duft neuen Lebens"

Klaus Einspieler und Michael Kapeller veröffentlichen ihr neues Buch "Der Duft neuen Lebens". KLAGENFURT (lmw). Die Advent- und Weihnachtszeit ist besinnlich und die Menschen umgibt eine besondere Stimmung. Nur was hat diese besondere Stimmung mit der Botschaft des Weihnachtsfestes zu tun? Dieser Frage gehen die beiden Theologen Klaus Einspieler und Michael Kapeller auf 175 Seiten in ihrem neuen Buch "Der Duft neuen Lebens" auf den Grund. Neuerscheinung  Einspieler und Kapeller haben für diese...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Aufruf der prov. Staatsregierung.  | Foto: AT-OeStA/AdR BKA Stk/BKA alt (StGBl. Nr. 6-1918)
1 2

Zum 100. Jubiläum der Gründung der Republik ist ein prachtvoller Band mit Dokumenten erschienen.
"Schätze" aus dem Staatsarchiv

Ein Land hat Geburtstag: Die "Republik Österreich" wurde am 12. November 1918 "geboren", verkündigt vor hunderttausend Menschen vor dem Parlament in Wien. Der offizielle Name Republik Österreich wurde erst am 21. Oktober 1919, beim offiziellen Inkrafttreten des Vertrages, eingeführt. Die Gründungsphase der neuen Republik war von vielen Diskussionen begleitet. Die erste verfassungsgebende Sitzung fand am 21. November 1918 statt, als 208 Abgeordnete der überwiegend deutschsprachigen Gebiete...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Buchpräsentation: Harald Schellander, Bgm. Silvia Häusl-Benz, Cornelia Scala-Hausmann und Kurt Eisler | Foto: KK

Buchpräsentation
Auf Kurs in eine bessere Zukunft

Cornelia Scala-Hausmann präsentierte ihr Werk "Der Zukunftskompass" in Pörtschach. Jetzt gönnt sie sich eine Reise-Pause, um zu regenerieren und zu schreiben. PÖRTSCHACH. Einen "Kompass aus dem Leben für das Leben und für die Arbeit" präsentierte Cornelia Scala-Hausmann im Rahmen ihrer Buchpräsentation in Pörtschach. Sie hat eine dreijährige Segel-Reise hinter sich, das Buch "Der Zukunftskompass" spiegelt zehn Jahre Zukunftskompetenz-Forschung und Reise-Erfahrungen wieder.  Nächstes Buch in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Karl Nessmann schrieb das persönliche Fachbuch "Dreimal Hölle und retour" (Verlag myMorawa) | Foto: Lehner
1 2

Dreimal Hölle und retour

Karl Nessmann über seinen Weg ins Burn-out, seine Depression und Sucht und wieder zurück. KLAGENFURT (chl). Karl Nessmann war Medien- und Kommunikationswissenschaftler an der Uni Klagenfurt. In seinem Buch "Dreimal Hölle und retour!" schreibt er über seine Burn-out-Erkrankung, seine Depression und Sucht. Für die WOCHE-Leser beschreibt er den Weg dorthin und zurück. Der Weg ins Burn-out: "Ich gehöre offenbar zu jenen, die ein zufriedenes Leben geführt haben: erfolgreich auf der Uni und in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
"Echo des Jahrhunderts", neuer Band aus der Reihe "Europa erlesen" | Foto: Verlag Wieser
2

Echos aus dem Alpen-Adria-Raum

Lojze Wieser präsentiert den neuen "Europa erlesen"-Band "Echo des Jahrhunderts". KLAGENFURT (chl). Der Klagenfurter Verleger Lojze Wieser wurde erst vor Kurzem für seine TV-Serie und sein die Sendereihe begleitendes Buch "Der Geschmack Europas" mit dem "Gourmands International Award" in der Kategorie "Television-Continental Europe" ausgezeichnet. Die nächsten Stationen für die neue Staffel der ORF-Reihe sind im Juli Großbritannien und Irland. Europa erlesenEine andere Erfolgsgeschichte des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Bürgermeister Peter Suntinger, Generalvikar Engelbert Guggenberger, Nationalparkdirektor Peter Rupitsch, Ingrid Sommer | Foto: KK/Schober

Buchpräsentation in Grosskirchheim

Generalvikar Engelbert Guggenberger über sein neuestes Werk „In der Vertikale – Was mich zwischen Himmel und Erde hält". GROSSKIRCHHEIM. Auf Einladung von Nationalparkdirektor Peter Rupitsch präsentierte Generalvikar Engelbert Guggenberger sein Buch „In der Vertikale – Was mich zwischen Himmel und Erde hält", im Nationalparkhaus „Alte Schmelz“. Literatur und Musik Bürgermeister Peter Suntinger, selbst begeisterter Bergsteiger, freute sich, den Buchautor in seiner Gemeinde begrüßen zu dürfen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Eine Handauflegerin erzählt… wird am Dienstag präsentiert | Foto: KK

Das Buch "Schneeglöckchenporträts" wird vorgestellt

BLEIBURG. Die Handauflegerin Krassimira Dimova präsentiert ihr Buch "Schneeglöckchenporträts - Eine Handauflegerin erzählt". Das Buch wird am Dienstag, dem 3. Oktober im Pfarrhaus Bleiburg vorgestellt. Beginn ist um 19 Uhr. Informationen: 0463/56 515 20 Wann: 03.10.2017 19:00:00 Wo: Pfarrhof, Kumeschgasse 16, 9150 Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Michaela Grassler, Angelika Kuss-Bergner, Slamanig Gudrun und Patrizia Osti (v.li) | Foto: KK

Buchpräsentation im Bürgerlustpark

Das Buch "Heutmals" wurde vorgestellt. VÖLKERMARKT. Vergangenen Freitag fand im Bürgerlustpark eine außergewöhnliche Buchpräsentation statt. Durch die Zusammenarbeit des Jugendzentrums CHILLOUT und dem Soroptimist Club Unterland Kärnten sowie zwei Schülerinnen der HAK Völkermarkt entstand das Buch "Völkermarkt HeutMals". Dieses Buch stellt magische Orte in Völkermarkt und ihre Geschichten in den Mittelpunkt erzählt von Mädchen und Frauen zwischen elf und 81 Jahren. Mehr zu diesem Buch erfahren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Beste Stimmung nicht nur auf der Bühne
5

Was für eine Gaud„i“

Für gute Stimmung sorgten Gerhard Benigni und CHL bei der gestrigen Lesung aus dem Buch „i“ im Secret Garden in Villach. Auch das Publikum ließ sich von dem Schlechtwetter die Laune nicht vermiesen und amüsierte sich über die neuesten Kurzgeschichten des Villacher Autors. Anlässlich des Lutherjahres handelte eine der Geschichten von Reformhäusern und anderen Protesterrungenschaften. In einer anderen begab sich Gerhard Benigni auf eine Milchreise durch die Welt der Joghurts. Außerdem erläuterte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karin Gilmore
Ilse Gerhardt stellt am Ort des Geschehens ihren neuen Roman vor | Foto: KK

„Staatenlos“ – Lesung am Ort des Geschehens

ST. KANZIAN. Die Buchpräsentation „Staatenlos“ von Autorin Ilse Gerhardt findet am Mittwoch, dem 24. Mai statt. Die Autorin liest aus ihrem neuen Roman ab 20 Uhr im Hotel „Amerika-Holzer“ (St. Kanzian, Am See XI) musikalisch begleitet von Arthur Ottowitz. Der Roman spielt am Ort des Geschehens am Klopeiner See und erzählt die tragische Lebensgeschichte des staatenlosen Oberkellners Joe. Der Eintritt ist frei und öffentlich. Wann: 24.05.2017 20:00:00 Wo: Hotel Amerika Holzer, am See XI, 9122...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

In der Vertikale

Buchpräsentation in St. Andrä: „In der Vertikale – Was mich zwischen Himmel und Erde hält“ lautet der Titel des Buches, das Generalvikar Engelbert Guggenberger im Probsthof der Arkaden der Domkirche vorstellte. „Kaum jemals bin ich so bei mir, wie während des Kletterns“ meint Engelbert Gug-genberger, Generalvikar in der Diözese Gurk. Für den gebürtigen Lesachtaler boten Berge und das Bezwingen derer schon immer eine Herausforderung, welche ihn stets auf eine Gratwanderung zwischen Mensch,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Autorin und Historikerin Alexandra Bleyer mit ihrem neuen Buch | Foto: KK/Glawischnig Rudiferia
1

"Habe die Hoffnung, dass wir aus der Geschichte lernen"

Historikerin Alexandra Bleyer befasst sich in ihrem neuesten Buch mit Propaganda. SEEBODEN (ven). Historikerin Alexandra Bleyer "wirft" ihr nächstes Werk auf den Markt. Diesmal geht es um Propaganda als Machtinstrument. Heutzutage aktueller denn je. Beitrag zur Bildung "Ich habe weiterhin die Hoffnung, dass wir aus der Geschichte lernen und Fehler der Vergangenheit vermeiden können. Wer nichts weiß, muss alles glauben. Mit meinem Buch möchte ich einen Beitrag zur politischen Bildung leisten und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Klagenfurterin Veronika Michitsch bereichert die Koch- und Backwelt mit ihren selbstentwickelten Breadcakes und hat gerade ein Buch dazu im Freya-Verlag veröffentlicht. | Foto: Polzer
2

Kleine Brot-Küchlein aus Klagenfurter Hand könnten neuer Food-Trend werden

Die Klagenfurterin Veronika Michitsch setzt mit ihrem innovativen Breadcake-Rezeptbuch einen neuen Back-Trend und hilft allen, die Nahrungsmittelunverträglichkeiten haben. KLAGENFURT. "Es war ein Geistesblitz, eines Tages in der Küche", sagt die Klagenfurter Sozial- und Integrationspädagogin Veronika Michitsch. Statt Kuchenteig für die entzückenden kleinen Cupcakes zu verwenden, wollte sie eine pikante Variante machen und hat mit Brotteig experimentiert. Herausgekommen ist etwas, das es bis...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Mit Sprache geht der Autor Hubert Maria Moran spielerisch und leichtfüßig um. Demnächst erscheint sein sechstes Buch
2

Inspiration sind das Leben und das Vergehen

Literatur und bildende Kunst begleiten Hubert Maria Moran Zeit seines Lebens. Nun präsentiert er sein sechstes Buch. KADÖLL (fri). Wenn es etwas gibt, das der Kadöller Hubert Maria Moran als seine Inspiration bezeichnen kann, dann ist es das Leben mit allem, was dazugehört. "Wenn mich etwas berührt, und das sind im Regelfall oft ganz einfache Dinge des alltäglichen Lebens, dann muss ich es zu Papier bringen", schildert Moran. Zeit des Schaffens In den frühen Morgenstunden küsst die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Emmanuel Mbolela präsentiert sein Buch im STEP | Foto: KK

Emmanuel Mbolela präsentiert im STEP sein neues Buch

VÖLKERMARKT. Im STEP findet am Mittwoch, dem 14. Dezember die Buchpräsentation mit anschließender Disskusion mit Dieter Behr statt. Emmanuel Mbolela präsentiert ab 19 Uhr im Kultkeller seine autobiographischen Erzählung "Mein Weg vom Kongo nach Europa". Der Eintritt ist frei. Wann: 14.12.2016 19:00:00 Wo: STEP, Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Renate Zinterl stellt am 28. Oktober ihre beiden neuen Bücher im Sitzungssaal des Rathauses Wolfsberg vor | Foto: KK
2

Autorin präsentiert zwei neue Bücher

Die Autorin Renate Zinterl präsentiert am 28.Oktober ihre zwei neuen Bücher. ST. MARGARETHEN. Bereits in der Volksschule begann Renate Zinterl mit dem Schreiben. Mittlerweile hat sie sich als Autorin einen Namen gemacht. Am 28. Oktober um 18.30 Uhr findet die Präsentation ihrer neuen Bücher im Sitzungssaal des Rathauses Wolfsberg statt. Bellestrik Fernstudium "Ich schrieb schon in der Volksschule gern für die Kinderbeilage in der Kronen Zeitung oder bei Aufsatzwettbewerben, wo ich einen zweiten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Das Autoren-Duo Elisabeth Schicketanz und Robert Boulanger arbeiten schon an einem weiteren gemeinsamen Buch | Foto: KK
4

Wildwoche(n) der Prominenten-Jagd

Die gebürtige Lavanttalerin Elisabeth Schicketanz und ihr Co-Autor Robert Boulanger veröffentlichen ihr zweites Buch. lisamarie.werner@woche.at ST. MARGARETHEN. Mit "Plan B" hat bei Elisabeth Schicketanz und Robert Boulanger alles angefangen und nun ist ihr zweites gemeinsames Buch "Wildwochen" veröffentlicht worden. Es ist der zweite Band der Kovac-Reihe. Hintergrund der Geschichte ist die örtliche Treibjagd in Niederöstereich, bei der Jagdgesellschaften anreisen und sich oft nicht vorbildhaft...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Lisa Marie Werner
Die Wallners (sitzend mit dem kleinen Jan in der Mitte) mit ihren neuen Freunden aus Syrien | Foto: Wallner

Wie aus Fremden Onkel und Tante wurden

Familie Wallner aus Maria Saal hat eine syrische Familie bei sich aufgenommen. Kornelia Wallner schildert diese Erfahrung nun in einem Buch. MARIA SAAL (vp). Lange haben sich Kornelia und Bernhard Wallner aus Maria Saal um die Aufnahme eines Flüchtlingskindes bemüht (die WOCHE berichtete - hier). Für sie ist es eine Selbstverständlichkeit, Menschen in Not zu helfen. "Wir hätten nur ein Pflegekind nehmen können, das war für uns kein Thema", so das Paar. Das Schicksal hatte mit den Maria Saalern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Valentin Hauser veröffentlich das Buch "Die Saualpe - Eine beschauliche Wanderung durch Geschichte und Kultur" | Foto: KK

Die Saualpe - Eine beschauliche Wanderung durch Geschichte und Kultur

GRIFFEN. Weil bis dato kein Buch über das gesamte Gebiet der Saualpe vorliegt, hat Valentin Hauser, nach mehrmaliger Anregung durch Peter Handke und zweijähriger Recherchen, ein Buch über die Saualpe geschrieben. Die Saualpe zählt wohl mit ihren weiten Ausläufern zu den schönsten und noch weitestgehend naturbelassenen Gebieten der zentralen Ostalpen in Kärnten. In seinem Buch versucht der Autor, die Saualpe mit den rundum liegenden Dörfern und Ansiedlungen von der Urgeschichte bis zur Gegenwart...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Siegfried Brockert, Autorin Sabine Asgodom und Hotelierin Karin Leeb bei der Buchpräsentation im "Hotel Hochschober" | Foto: kope

Sehnsüchte, die auch auf der Turrach wahr werden

Buchpräsentation im Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe. TURRACHER HÖHE. Im "Hotel Hochschober" kam es zu einer außergewöhnlichen Buchpräsentation. Bestseller-Autorin Sabine Asgodom präsentierte ihr neuestes Werk "Deine Sehnsucht wird dich führen". Wie Träume wirken "Das Buch ist hier im ,Hotel Hochschober‘ entstanden. Dazu habe ich sogar ein Interview mit Hotelchefin Karin Leeb verwendet", erklärt die Autorin. In dem Buch zeigt Asgodom, wie Träume tatsächlich verwirklicht werden können....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
WOCHE-Redakteur Peter Pugganig im Gespräch mit Margit Fischer
3

"Die Kinder für das Lernen faszinieren"

Margit Fischer hat ihre Geschichte niedergeschrieben. Die WOCHE bat sie zum Interview. Die Sozialdemokratie, die Ihre Eltern in der Jugend und später auch noch Sie formte, gibt es heute so nicht mehr. Worin liegt im Wesentlichen der Unterschied zwischen damals und der Gegenwart? MARGIT FISCHER: Es war sicher eine andere Organisationsform und Organisationsdichte. In den 60er und 70er Jahren waren die Parteien auch Mitgliederparteien, die sie heute zunehmend nicht mehr sind. Wenn Sie über...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Buchpräsentation - "Wer zuletzt lacht", ein Kärnten-Krimi

Der Haymon Verlag präsentiert in Kooperation mit dem Robert-Musil-Literatur-Museum den neuen Roman des Schriftstellers. Offizielle Buchpräsentation von: "Wer zuletzt lacht", ein Kärnten-Krimi von Wilhelm Kuehs Wann: 28.01.2016 19:30:00 Wo: Musilhaus, Bahnhofstraße, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: KK
2

Kärntner Geschichte in Buchform

FELDKIRCHEN. Sein neues Buch präsentierte Alexander Hanisch-Wolfram in der Buchhandlung Breschan in Feldkirchen. Zusammenhänge erklären In "Geschichte Kärntens – Die Neuzeit 1637 - 1918" skizziert der Historiker die politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen und macht sie anhand zahlreicher Beispiele nachvollziehbar und verständlich. Hanisch-Wolfram war von 2008 bis 2011 wissenschaftlicher Koordinator der Kärntner Landesausstellung "Glaubwürdig bleiben – 500...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Der Lesefuchs kommt auf Besuch in die Bibliothek Viktring

Auch wir, das Team der Öffentlichen Bibliothek Viktring, gestalten im Rahmen von "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" wieder eine Veranstaltung. Der Lesefuchs kommt am 19. Oktober zu Besuch und Kinder stellen Ihre Lieblingsbücher vor. Seid beim lesefreudigen Nachmittag dabei! Der Eintritt ist frei und für Saft & Kuchen ist gesorgt Wann: 19.10.2015 15:00:00 Wo: Abstimmungsstr. 33, 9073 auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gudrun Gaber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.