Buch

Beiträge zum Thema Buch

Die Bücherwürmer aus dem Bezirk St. Pölten haben fleißig Lesestoff vertilgt. | Foto: Symbolfoto/Werilly

Bibliotheken in St. Pölten
378.220 Entlehnungen im Jahr 2020 verzeichnet

Die Zahlen zeigen: Die 250 Bibliotheken landesweit waren ein Anker in der Krise. BEZIRK ST. PÖLTEN (pa). Sie waren mehr als drei Monate gesperrt oder nur eingeschränkt verfügbar, dennoch konnten sie das Niveau aus 2019 annähernd halten. Die Rede ist von den 250 Bibliotheken und Büchereien in ganz Niederösterreich. „Die Jahresbilanz für 2020 kann sich sehen lassen! Auch im Krisenjahr konnten die Bibliotheken beweisen, dass sie nicht nur ‚nice-to-have‘, sondern ein ‚must-have‘ für...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Ursula Wiegele | Foto: Jesaja

Maria Anzbach
Mediathek Maria Anzbach: Ursula Wiegele las aus „Arigato“

MARIA ANZBACH. "Die Lesung von Ursula Wiegele war großartig", freut sich Andrea Fürst von der Mediathek Maria Anzbach: "Sie ist eine hervorragende Autorin und die Zuhörer haben lebhaft Anteil genommen, sowohl an dem Roman Arigato als auch an den Erzählungen über das Schreiben und die Themen des Romans." Besonders interessant fand Fürst, dass es eben nicht um die Geschichte der Kärntner Slowenen ging. Es ging um die Geschichte der deutschsprachigen Bevölkerung des Kanaltals, von der mehr als 70...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Sportmittelschule Tulln
Das Buchprojekt: Tony’s Adventures

Wie schreibt man ein Buch? Mit diesem Thema haben sich die Schüler der 3. und 4. Klassen der Sportmittelschule Tulln während des Lockdowns beschäftigt und - siehe da - unser Buch ist nun endlich fertig. TULLN. "In Begabtenfördern Englisch haben wir uns zuerst einen Hauptcharakter ausgesucht und die Wahl fiel auf Tony, den Dinosaurier, ein Waisenkind, das gemeinsam mit seinem Freund Allan, dem Drachen und dessen Mutter verschiedene, spannende Abenteuer erlebt und am Ende …STOP! Zu viel wollen...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Gabriele Liesenfeld mit ihrem Buch "Du und deine wundervolle Vorstellungskraft". | Foto: Franziska Pfeiffer
Video 5

Literatur
Neulengbacher Autorin und Vorstellungskraft (mit Video)

Gabriele Liesenfeld ist Autorin und Coach. Mit den Büchern und Kursen möchte sie anderen Leuten helfen. TOTZENBACH. Die Neulengbacherin ist "schon ewig" Coach. Bei ihren Kursen und Online-Seminaren geht es um die Wünsche und Ziele der Klienten und wie diese erreicht werden können. In ihrem Buch "Du und deine wundervolle Vorstellungskraft" schreibt Liesenfeld, wie weit die eigene Vorstellungskraft unser Dasein beeinflusst und wie man das nutzen kann. "Im Buch geht es darum, zu lernen, wie man...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Click & Collect Service: Für Lesestoff ist gesorgt. | Foto: 2081671/pixabay.com

Click & Collect in Herzogenburg
Die Corona-Edition vom Bücherverleih

REGION. Die Stadtbücherei in Traismauer tut es bereits, die Bücherei in Wölbling ebenso – Herzogenburg zieht nun nach. Die Rede ist vom "Click & Collect"-Service. Kurzum: Bücherwürmer können wieder in die Roman-Welt eintauchen und sich kontaktlos neuen Lesestoff sichern. Für bestehende Mitglieder Stöbern und anklicken: Im Online-Katalog der Stadtbücherei Herzogenburg können die Medien für den Bestell- und Abholservice am 27. April durch einen Mausklick auf die Merkliste hinzugefügt und durch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Alexandra Zehetner und Stefan Schmalhofer von der youngCaritas der Diözese St. Pölten präsentieren das Kinder-Lesebuch "Marie und die Caritas". | Foto: Caritas

Literatur
Was macht eigentlich die Caritas?

Ein neues Kinder-Lesebuch der youngCaritas erklärt Kindern auf einfache Art und Weise die Arbeit der Caritas. ST. PÖLTEN (pa). In „Marie und die Caritas“ begibt sich das Mädchen Marie mit den Kindern Nika und Sam auf eine Stadtführung der besonderen Art. Beginnend im carla Second –Hand Shop der Caritas, geht es u.a. über ein Pflegeheim, einem Sozialmarkt, einer Werkstätte für Menschen mit Beeinträchtigung oder ein Lerncafé an viele Orte wo Caritas wirkt und hilft. „Wir möchten mit den...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Buch Cover. | Foto: Springer Verlag2

Handbuch zur Medienwelt
Es gibt ein neues Handbuch zur Medienökonomie

Das Handbuch Medienökonomie thematisiert Veränderungen der Medienwirtschaft vor dem Hintergrund der digitalen Medienproduktion. Es bietet einen weitreichenden und disziplinenübergreifenden Überblick zur medienökonomischen Forschung im deutschsprachigen Raum. Fünf Jahre nach der Online-Version ist nun die gebundene Ausgabe erschienen. ST. PÖLTEN (pa).  Das in zwei Bänden erschienene Buch verortet Aspekte der Medienökonomie vor dem Hintergrund der Herausforderungen, die durch Digitalisierung und...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Autorin Melanie Laibl mit Gwendolyn-Lesezeichen, versehen mit Gwendolyns persönlichem Lieblingsmotto: Papperlapieps! | Foto: privat
3

Lesen
Die quirlige Maus im Kinderzimmer

Melanie Laibl aus Tullnerbach hat ein neues Buch geschrieben: "Gwendolyn macht’s andersrum". TULLNERBACH. Zehn "mausvergnügte Vorlesegeschichten" für schlaue Kinder, die gerne mal "mit den Zehen nach oben durch die Welt laufen" hat die 47-Jährige nun zu Papier gebracht. Warum haben Sie überhaupt zu schreiben begonnen? MELANIE LAIBL: Ich bin vom Lesen zum Schreiben gekommen. Beim Lesen habe ich eine Welt für mich entdeckt, die ich sehr spannend gefunden habe. Wenn Geschichten das machen können,...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
Pfarrer Emeka Emakaroha veröffentlicht sein zweites Buch. | Foto: Reichl und Planer
2

Ober-Grafendorf
Pfarrer Emeka veröffentlicht zweites Buch

Seit 20 Jahren lebt und arbeitet der gebürtige Nigerianer als Pfarrer in Ober-Grafendorf. In seinem zweiten Buch verarbeitet er Begegnungen und Erlebnisse, die zum Schmunzeln und Nachdenken anregen. OBER-GRAFENDORF (pa). In „Das Leben eines Afrikaners in Österreich“ schildert der aus Nigeria stammende Pfarrer von Ober-Grafendorf, dass es für einen Afrikaner in Österreich auch noch nach über 20 Jahren immer wieder etwas zu wundern und zu entdecken gibt. Wenn österreichische auf westafrikanische...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Katzenfamilie Louis, Pauli und Amelie setzt mit Kater Rosso der Pilates-Gruppe beim Training ganz schön zu. | Foto: Rainalter
2

Von der Eichgrabner Autorin
So ein Theater mit dem (Muskel-)Kater

In ihrem neuen Buch lässt Ingrid Rainalter ihren vierpfotigen Trainingspartner Louis von seiner Welt berichten. EICHGRABEN. "Kater Louis ist der charmanteste Trainingspartner, den man sich vorstellen kann", so Ingrid Rainalter aus Eichgraben, über den Kater und dessen Katzenfamilie, die sie bei ihrer Pilatestrainerin Doris kennengelernt hat. „Ich gehe regelmäßig mit einer kleinen Gruppe zum Pilates bei meiner Nachbarin. Dort trainieren wir mit allerlei Geräten auf Matten und ihre vier Katzen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Bücher ausleihen ist derzeit online möglich. | Foto: Free-Photos

Leseratten aufgepasst
Stadtbücherei Traismauer bietet Abholservice an

TRAISMAUER.  Wir sind mitten im zweiten Lockdown, die Geschäfte haben geschlossen und Ihnen geht der Lesestoff aus? Kein Problem! Die Stadtbücherei Traismauer bietet bis auf Weiteres einen neuen Abholservice an. Medien können per Email oder über die Online-Recherche der Homepage vorreserviert werden. Per Mausklick zur Bestellung So funktioniert es: Auf der Homepage der Stadtbücherei www.stadtbuecherei-traismauer.noebib.at können im Online-Katalog alle vorhandenen Medien (Bücher, Hörbücher,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Das Buchcover | Foto: Nomos Verlag
2

FH St. Pölten
Astrid Ebner-Zarl veröffentlicht Buch

Das neue Buch „Trading Books – Internationale Buchmärkte und Buchmessen im Überblick“ von Medienforscherin Astrid Ebner-Zarl von der Fachhochschule St. Pölten beleuchtet den internationalen Buchhandel und die Strukturen hinter dem globalen Fluss von Buchcontent. Ein Fokus liegt auf Buchmessen, mit Befunden aus Feldforschung auf der Frankfurter Buchmesse und der Bologna Children’s Book Fair. Außerdem gibt das Buch einen Ausblick auf die Auswirkungen der Coronakrise auf die Buchwirtschaft....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Das Cover von "Ludwig, das Fröschlein". | Foto: Reininger
3

Fokus Frau
Traismauer: Mutter und Tochter veröffentlichten Kinderbuch "Ludwig, das Fröschlein"

TRAISMAUER. Das Mutter-Tochter-Gespann Edeltraud und Silvia Reininger aus Traismauer hat sich erfolgreich an einem selbst illustrierten Kinderbuch versucht. Zu den Aquarellen von Mutter Edeltraud haben die beiden gemeinsam eine Geschichte verfasst: "Ludwig, das Fröschlein" heißt das 65 Seiten lange Abenteuer über einen frechen, kleinen Frosch, der in einem Teich in der Römerstadt lebt und durch eine Menschenfamilie seiner Wurzeln entrissen und in einen anderen Teich gebracht wird. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Bücherei in Sieghartskirchen hat wieder geöffnet. | Foto: pixabay.com

Sieghartskirchen
Bücherei ab 15. geöffnet

Aktuelle Situation im Bezirk TullnGemeindebücherei der Marktgemeinde Sieghartskirchen ab Mittwoch, 15.4.2020 wieder geöffnet SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Die Gemeindebücherei der Marktgemeinde Sieghartskirchen hat ab Mittwoch, dem 15.4.2020 wieder geöffnet. Es muss jedoch beachtet werden, dass sich nur drei Personen gleichzeitig in der Gemeindebücherei aufhalten dürfen und es dadurch zu Wartezeiten kommen kann. Der Mindestabstand ist ebenso bitte einzuhalten. Öffnungszeiten ab 15.4.2020 wie gewohnt:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ölsböck und Berger bei der Buchpräsentation.  | Foto: zVg
2

Buchpräsentation in Königstetten
"Meine kleine Seelenwerkstatt"

KÖNIGSTETTEN (pa). Natalia Irene Ölsböck hat am Donnerstag in ihrer Heimatgemeinde Königstetten ihr neues Buch "Meine kleine Seelenwerkstatt" - 50 hilfreiche Tools für Gelassenheit und Lebensfreude vorgestellt - auch Kreativfrauen-Chefin Christine Berger war bei der Präsentation dabei.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ortschef Stefan Gratzl möchte die Geschichte Hafnerbachs zusammen mit den Bürgern in einem Buch verewigen. | Foto: Tanja Handlfinger

Hafnerbach
Hafnerbach schreibt zusammen Geschichte

Zusammen mit den Gemeindebürgern möchte Bürgermeister Stefan Gratzl ein Buch schreiben. HAFNERBACH (th). "Ich möchte Hafnerbach spürbar erlebbar machen", erzählt Ortschef Stefan Gratzl. Bis Oktober können ihm Bürger deren ganz persönliche Geschichten zukommen lassen. Die Idee 1987 schrieb Josef Stern zusammen mit Co-Autoren das erste Buch über die Gemeinde. "Hier gibt es viele Daten, Zahlen und Fakten. Es ist ein richtiges Buch über die Geschichte Hafnerbachs", so Gratzl. Vor einigen Jahren...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gemeinsam für gelebte Familie in Sitzenberg-Reidling: Doris Schmidl, Poldi Pauker, Elke Nussbaumer, Ursula Liebmann, Bgm. Christoph Weber, Pfarrer Clemens Maier, Reinhard Nitsche
 | Foto: Familienbund/vanveen
2

NÖ Familienbund
Ein Haus für Kinder und Familien in Sitzenberg-Reidling

Öffentliche Bücherei mit österreichweiten Auszeichnung geehrt SITZENBERG-REIDLING (pa). Im Herbst 2017 startete der Familienbund die Aktion „Kinder Willkommen“ in ganz Österreich. Betriebe und Organisationen der unterschiedlichsten Branchen werden mit der Plakette „Kinder Willkommen“ und einer Urkunde ausgezeichnet. „‚Kinder Willkommen’ bedeutet: Dieser Betrieb, diese Organisation engagiert sich für Familienfreundlichkeit über den eigentlichen Geschäftssinn hinaus. Hier fühlen sich Familien...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bergsteiger Andy Holzer (4.v.li) zu Besuch im Tullner Gymnasium unter Direktorin Irene Schlager (2.v.li.). | Foto: Zeiler
12

Blinder Bergsteiger in Tulln
Andy Holzer: "Jeder hat seinen Everest"

TULLN. "Heute ist ein besonderer Mensch in Tulln", führt Rechtsanwalt Johannes Öhlböck aus, Irene Schlager, Direktorin des Bundesgymnasiums begrüßt den blinden Kletterer und Bergsteiger Andy Holzer. "Er ist ein Mensch, der Dinge schafft, die Sehende sich nie zutrauen würden". Gestern, 10. Dezember 2018, war Holzer noch in London, mit einem Privatjet ist er nach Wien gekommen. Und er zeigt auf, was man – trotz Handicap – erreichen kann. "Wenn ein Blinder auf den Mount Everest kommt, dann schafft...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
BH Andreas Strobl, Abg. Marianne Lembacher, Bgm.Karl Weber, Josef „Pepi“ Höchtl, Abg. Richard Hogl, Seniorenchef Johann Dorner, Ehrenkanonikus Msgr. Willibald Steiner, Vizebgm. Karl Schnitzer | Foto: BGF Johann Gschwindl
3

Biographie
Präsentation eines Buches über den ÖVP-Politiker "Pepi" Höchtl- in seiner Heimatgemeinde Hadres

KLOSTERNEUBURG/ HADRES (pa). Für ihn war es ein „Heimkommen“ in die Gemeinde seiner Kindheit und Jugend: Der gebürtige Hadreser Abg.z.NR a.D. Dr. Josef „Pepi“ Höchtl präsentierte ein Buch, welches mehr als 80 Autoren (Persönlichkeiten aus Österreich und dem Ausland) über ihn geschrieben haben. Der Bürgermeister der Marktgemeinde Hadres Karl Weber im Pulkautal hat in der Grenzlandhalle die Begrüßung vorgenommen. Zu dieser Präsentation kamen auch Bezirkshauptmann Hofrat Andreas Strobl, der eh....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Josef Hacker und Martina Himmelbauer mit dem Idiputz.  | Foto: Zeiler
2

Tullner veröffentlichen Kinderbuch
Gestatten, das ist "Idiputz das Nebelgespenst"

TULLN. Schon als Kind hat sie immer gezeichnet, ihr Wunsch, ein Kinderbuch zu verfassen sollte nun endlich in Erfüllung gehen. Doch der Inhalt, also die Story fehlte. Und genau das hat Josef Hacker gehört, als sich Martina Himmelbauer in der Kunstwerktstatt nach einer Theaterprobe mit ihrer Freundin unterhalten hat. Er hatte die Geschichte – und zwar schon seit 24 Jahren – in seiner Schreibtischlade. Spontan hat er Himmelbauer gesagt: "Die G'schicht hab ich". Und der Anfang war getan. Als...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ferdinand Auhser und Christian Tramitz. | Foto: Vermes Verlag
3

Witz und Charme
Bakabu und die (nicht ganz) Stille Nacht

BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Kinderbuchautor Ferdinand Auhser veröffentlicht am 19. November sein neues (Weihnachts-)Buch rund um den beliebten, blauen Ohrwurm Bakabu. Der deutsche Schauspieler Christian Tramitz leiht den Figuren im Hörbuch dazu mit Witz und Charme seine Stimme. Die Geschichte „Bakabu und die (nicht ganz) Stille Nacht“ handelt vom berühmtesten Weihnachtslied der Welt und erzählt – passend zur Weihnachtszeit – besinnlich, humorvoll und spannungsreich eine fantastische...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das neue Buch von Hademar Bankhofer bricht die Tabus. | Foto: Bassermann

Neues Buch
Bankhofer-Buch: Rülpsen, Pupsen, Nasenbohren - alles wertvoll für die Gesundheit

KLOSTERNEUBURG (pa). Das neue Ratgeberbuch von Prof. Hademar Bankhofer wird Aufsehen erregen. Der 77jährige TV-Gesundheits-Experte und Bestseller-Autor bricht damit viele Tabus. Der Titel klingt vorerst harmlos: „Meine besten Tipps bei Beschwerden, über die man nicht spricht“. Doch die 190 Seiten haben es gewaltig in sich. Da erklärt Bankhofer – von Ärzten abgesegnet -, wie wertvoll das Nasenbohren, Pupsen, Rülpsen und Gähnen für die Gesundheit sind. Ein Einblick in die tabuisierte Welt...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: pixabay.com

Hexenbesuch in der Stadtbücherei Tulln

TULLN (pa). Der letzte Leserattenclub stand unter dem Motto "Es ist doch wirklich verhext". Viele kleine und große Besucher waren gekommen um unter der Leitung von Sonja Zlabinger einen verhexten Nachmittag zu erleben. Es wurde vorgelesen, gesungen und ein Bilderbuch vorgelesen. Besonder groß war die Spannung, als mit einem Spruch Hexe Andrea (Gast: Andrea Zlabinger) aus ihrem Hexenhaus gelockt wurde, die auch gleich auf ihrem Hexenbesen geflogen kam und zu einem Tänzchen mit den Kindern zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Springer Gabler Verlag
3

Klosterneuburger Verkaufsexperten schlagen Alarm

Unternehmen "verschenken" jedes Jahr Millionen-Umsätze KLOSTERNEUBURG/WIEN (pa). Die Klosterneuburger Verkaufsexperten Gerhard Feiler und Gernot Krickl von wir-sind-verkauf.com mit Standort in der Ziegelofengasse 92a, erleben täglich, dass viele Verkaufschancen kurz vor dem Abschluss einfach "liegen" gelassen werden. Der Ball liegt am Elfmeterpunkt, aber oftmals tritt der Schütze nicht einmal mehr an. Glaubenssätze wie "...der Kunde kauft ja ohnehin im Internet..." oder "...unsere Produkte...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.