Buch

Beiträge zum Thema Buch

Aufruf der prov. Staatsregierung.  | Foto: AT-OeStA/AdR BKA Stk/BKA alt (StGBl. Nr. 6-1918)
1 2

Zum 100. Jubiläum der Gründung der Republik ist ein prachtvoller Band mit Dokumenten erschienen.
"Schätze" aus dem Staatsarchiv

Ein Land hat Geburtstag: Die "Republik Österreich" wurde am 12. November 1918 "geboren", verkündigt vor hunderttausend Menschen vor dem Parlament in Wien. Der offizielle Name Republik Österreich wurde erst am 21. Oktober 1919, beim offiziellen Inkrafttreten des Vertrages, eingeführt. Die Gründungsphase der neuen Republik war von vielen Diskussionen begleitet. Die erste verfassungsgebende Sitzung fand am 21. November 1918 statt, als 208 Abgeordnete der überwiegend deutschsprachigen Gebiete...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Buchvorstellung: "Donaudämmerung" im Rathaussaal in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Montag, 15. Oktober, präsentiert Thomas Buchner um 19 Uhr im Rathaussaal in Amstetten nach seinem Erstlingswerk "Der Fall Schinagl" sein neues Buch mit dem Titel "Donaudämmerung". Der Krimi ist zwischen Anschluss und Kriegsbeginn 1939 in Linz angesiedelt. Vor dem Hintergrund der Diktatur ermittelt der behäbige Bezirksinspektor Steininger in einem politisch höchst brisanten Fall.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Karl Tisch vor seinem Schneeberg. | Foto: Tisch
1

Der Schneeberg Koarl präsentiert sein Schneeberg-Buch
Der Schneeberg: zwischen Almwiesen, Schnee und Eis

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Das Morgenrot, das den Himmel im Osten brennen lässt, goldene Sonnenaufgänge, die den Berg zum Glühen bringen; eindrucksvolle Sonnenuntergänge, die mit ihrem Abendrot am Horizont ein unvergleichliches Alpenglühen bewirken", so poetisch beschreibt Bergfex Karl Tisch alias der Schneeberg Koarl seinen Schneeberg in seinem Buch "Der [Schnee] Berg Eindrücke Erlebtes Überliefertes". Der Schneebergkenner, Bergretter und Schneebergfotograf präsentiert sein Buch am 20. Oktober in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Luden zur Buchpräsentation: Hilfswerk-Gründer Erich Fidesser, Monika Gabler, geschäftsführende Vorsitzende des Hilfswerks NÖ in Amstetten, Gastgeberin Doris Schweiger von Thalia in Amstetten und Autor Edgar Pürstinger. | Foto: Hilfswerk
2 2

Das Hilfswerk lud zur zur Buchpräsentation im Mostviertel

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläum des Hilfswerks Niederösterreich lud man zur Buchpräsentation in unserer Region. MOSTVIERTEL. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläum des Hilfswerks Niederösterreich luden Gründer Erich Fidesser, geschäftsführende Vorsitzende Monika Gabler, Präsidentin Michaela Hinterholzer, Autor Edgar Pürstinger und Gastgeberin Doris Schweiger von Thalia Amstetten zur Buchpräsentation in unserer Region, um sich mit diesem Werk bei den zahlreichen Unterstützern aus dem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Botanische Malerei von Barbara Schoberberger gibt es in Purgstall zu bewundern. | Foto: privat
2 1 2

"Botanische Malerin" präsentiert ihr Werk in Purgstall

Die botanische Malerin Barbara Schoberberger stellt ihr neues Buch im Purgstaller Rathaus vor. PURGSTALL. Am Samstag, 21. April um 15 Uhr laden die Gemeinde Purgstall und die botanische Malerin Barbara Schoberberger zur Buch-Präsentation des Werks "Botanische Erzählungen und die feine Kunst der Pflanzendarstellungen" im Purgstaller Rathaus. Die Präsentation wird von einer Ausstellung mit zahlreichen Aquarellen der Autorin begleitet. Infos unter Tel. 07489/2711.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Thomas Lösch, Charlotte Rombach und Bürgermeister Matthias Stadler bei der Buchpräsentation im Stadtmuseum. | Foto: Josef Vorlaufer

Buchpräsentation über Schutzbundkinder

ST. PÖLTEN (red). Aus Anlass des 84. Jahrestages des Ausbruchs des österreichischen Bürgerkrieges am 12. Februar 1934, wurde im Stadtmuseum das Buch „Gelebte Solidarität, Schutzbundkinder in der Sowjetunion“ von Charlotte Rombach präsentiert. Die Autorin, selbst Kind eines Februarkämpfers, berichtete über ihr Leben und ihre Familie in der UdSSR. Was internationale Solidarität bedeutet, erfuhren 120 österreichische Kinder im Februar 1934. Sie wurden von der Stadt Moskau aufgenommen und erhielten...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Walter Eigenthaler, Barbara Hayden, Engelbert Grubner, Anna Zuser und Gerhrad Karner mit dem neuen Werk.

Texingtal: 800 Jahre Ortsgeschichte in nur einem Buch

TEXINGTAL. Hätten Sie gewusst, dass Texing vor vielen, vielen Jahren die Grenze Österreichs war? Dies ist nur eine von Tausenden interessanten Geschichten des neuen Buches "Texingtal, Chronik-Häuser-Menschen". "Eigentlich wollten wir es schon letztes Jahr veröffentlichen, nur hat unser Autor Engelbert Grubner, ein akribischer Arbeiter, gesagt, dass er noch einige Details verfeinern will", so Bürgermeister Gerhard Karner. "Auf den 900 Seiten finden sich zu jedem Haus der drei Orte Plankenstein,...

  • Melk
  • Daniel Butter

Lesung und Buchpräsentation

Präsentation der neuesten Bücher von Doris und Otto Pikal Ein unterhaltsamer Abend mit Beiträgen humorvoller, spannender und nachdenklicher Texten Wann: 23.11.2017 ganztags Wo: Galerie am Stiergraben, Am Stiergraben, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Foto: Fotostudio Markus Berger
8

"Lebe deinen Traum": Buchvorstellung von Helmut Tschellnig

PURKERSDORF (red). Helmut Tschellnig hat in der Bühne in Purkersdorf sein neues Buch "Lebe deinen Traum" vorgestellt. Unter den 70 Gästen waren auch Bürgermeister Karl Schlögl, Dr. Wolfgang Grünzweig und Fotograf Markus Berger, von dem das Foto am Buchcover stammt. Zur Sache Das Werk handelt von Tschellnigs Wüstenmarathons und seinen Erlebnissen. Erhältlich ist das Buch bei Morowa und im Buchfachhandel.

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Beate Ferchländer präsentiert ihren neuen Kriminalroman in Scheibbs. | Foto: privat

Buch-Präsentation im "Alten Allegro"

SCHEIBBS. Die Autorin Beate Ferchländer präsentiert am Donnerstag, 26. Oktober um 18 Uhr ihren neuen Krimi "Das Zimtschneckenfiasko" im "Alten Allegro" in ihrer Geburtsstadt Scheibbs. Tickets gibt's im Vorverkauf um fünf Euro und an der Abendkasse um sieben Euro. Weitere Infos unter Tel. 07482/42648-0 bzw. unter office@buchhandlung-widhalm.at sowie hier. Wann: 26.10.2017 18:00:00 Wo: Altes Allegro, Hauptstraße 4, 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Lesung und Buchpräsentation "Die Equipe - der letzte Sitzkreis"

Die Equipe – der letzte Sitzkreis (tredition Verlag ISBN 978-3-7439-6198-2) Im Sinne der griechischen Tragödie ein durch und durch tragischer Roman, der Menschen gleichsam in einer Therapiegruppe zusammenführt – unter der Anleitung eines Therapeuten. Dieser versucht – ganz der griechischen Tragödie folgend – bei seinen »Schützlingen« eine Katharsis – eine Reinigung und ein Erkennen – durchzuführen. Das Leben – so scheint es – ist eine üble Sache. „… Die Tür wird aufgehen und sie werden...

  • Wien
  • Margareten
  • Svea Kerling
Hannes Etzlstorfer beim Signierten seines Buches über Maria Theresia. | Foto: Punz
4

Lesung in Neulengbach: Maria Theresia – Kinder, Kirche & Korsett

Der Kunsthistoriker Hannes Etzlstorfer las aus seinen Buch über Maria Theresia. NEULENGBACH (red). Der Kunsthistoriker Hannes Etzlstorfer las kürzlich Im vollbesetzten Sitzungssaal des Alten Rathaus in Neulengbach aus seinen Buch "Maria Theresia – Kinder, Kirche & Korsett: Die privaten Seiten einer Herrscherin". In ihrer private Korrespondenz musste die Herrscherin weder auf politische noch diplomatischer Zwänge Rücksicht nehmen, die Etzlstorfer in seinen Buch verarbeitet. Der Anlass der Lesung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Ilse Nekut präsentiert im kultur.portal ihren neuen Roman. | Foto: scheibbs.impuls.kultur

Autorin aus Scheibbs liest aus ihrem Werk

SCHEIBBS. Am Freitag, 26. Mai präsentiert die Scheibbser Autorin Ilse Nekut um 19.30 Uhr ihren neuen Roman "Porzellan 8" im Rahmen einer Lesung im kultur.portal in der Bezirkshauptstadt. Porzellan besteht aus Kaolin, Feldspat und Quarz, diese wiederum aus acht chemischen Elementen. Jedem dieser Elemente entspricht eine handelnde Person des Romans. Diese acht Personen lernen sich kennen, und ihre Leben vernetzen sich auf die eine oder andere Weise, ganz wie es der Zusammensetzung der Mineralien...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Lesung und Buchvorstellung von Jürgen Krenn

Jürgen Krenn präsentiert im Melete am Spittelberg sein ersten Buch "Es begann mit einem Loch im Schuh". Das Buch ist eine Sammlung spannender, teils skurriler Geschichten. Der Bogen spannt von angriffslustigen Enten, liebestollen Toaster und E-Fahrräder, mit denen die Protagonisten zu tun bekommen, über alltägliche und historische Episoden bis zu einer Liebesgeschichte, die überraschende Wege geht. Krenn führt den Blick auf Begebenheiten, die im ersten Moment banal und unaufregend wirken, im...

  • Wien
  • Neubau
  • Jürgen Krenn

VORAVISO: Buchpräsentation von Jürgen Krenn

VORAVISO: Am 30.Juni 2017 findet im Strasshofer KUMST die Präsentation des Buchs "Es begann mit einem Loch im Schuh" von Jürgen Krenn statt. Krenns erstes Buch ist eine Sammlung spannender, teils skurriler Geschichten. Der Bogen spannt von angriffslustigen Enten, liebestollen Toaster und E-Fahrräder, mit denen die Protagonisten zu tun bekommen, über alltägliche und historische Episoden bis zu einer Liebesgeschichte, die überraschende Wege geht. In der Buchpräsentation im Rahmen der...

  • Gänserndorf
  • Jürgen Krenn
Fotobuch "15 Jahre Stadterhebung – meine Visionen von Neulengbach"" um 10 Euro. | Foto: Privat

Fotobuch zum 15-jährigen Jubiläums der Stadterhebung Neulengbachs

NEULENGBACH (red). Zum 15-jährigen Jubiläum der Stadterhebung wurde im Jahr 2015 ein Fotowettbewerb mit dem Titel „NEUlengbach“ veranstaltet. Auf Grund einer Jurybewertung wurden die Sieger ermittelt und im Rahmen einer Vernissage entsprechend gewürdigt. In der Zwischenzeit wurden die eingereichten Beiträge zu einem Bildband verarbeitet, der nun zum Kaufpreis von 10 Euro angeboten wird. „Dieser Bildband ist ein hervorragendes Werk über die Kreaitvität unserer Bewohner. Wir danken noch einmal...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Gerald Eschenauer präsentiert sein neuestes Werk
1 4

Grandioser Auftakt bei der Buchpräsentation von "Es regnet Liebe"

Kurz vor dem ersten Adventwochenende war es soweit. Der Kärntner Autor Gerald Eschenauer ist in Wien kein Unbekannter mehr. Auf Einladung des Club Carinthia & Präsident Dr. Richard Fröhlich präsentierte Gerald Eschenauer in der Oberbank Wien Auszüge aus seinem 5. Buch. Eine ideale musikalische Ergänzung fand Eschenauer in Ilse Riedler, Saxophonistin aus Wien. Ernst-Willner-Preisträger Ludwig Roman Fleischer stellte einen Bezug der Zottelküsser zu dem neuesten Werk her und führte den Kärntner...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ursula Effenberger
Buchpräsentation in Reinsberg: Johann Frühwald, Moderatorin Silvia Schreiber, Autorin Eunike Grahofer und Leopoldine Frühwald.
2 40

Brauchtum am Hechaberghof in Reinsberg

Autorin Eunike Grahofer hat das Buch "Die Hechals" über Tradtionspflege in Reinsberg veröffentlicht. REINSBERG. Es ist ein Ort, wo sich die Nachbarn von der Geburt bis zum Tode unterstützend zur Seite stehen, wo die Enkelkinder immer noch neugierig den spannenden Erzählungen der Großeltern lauschen und wo die Tiere am Hof mit alten Hausmitteln kuriert werden. Das Wissen um die Natur und ihre Besonderheiten, um die traditionellen Kräutermittel und um die einzigartigen Reinsberger Bräuche wird...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Buch über die "Hechals" wird in Reinsberg präsentiert. | Foto: privat
1 3

"Hechals" werden in Buchform vorgestellt

REINSBERG. Am Freitag, 21. Oktober findet in der Burgarena in Reinsberg um 17 Uhr die Präsentation des Buches "Die Hechals – Brauchtum, altes Handwerk und Rezepte aus dem Mostviertel" statt. Ein Jahr lang besuchte die Waldviertler Autorin Eunike Grahofer die Familie Frühwald am "Hechaberg-Hof" in Reinsberg und dokumentierte deren reichhaltiges Erfahrungswissen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Moderator Stefan Hackl (Eisenstraße), Apothekerin Angelika Prentner (Mariazell), Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Renate Gruber, Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Bürgermeister Stefan Schuster (St. Georgen an der Leys), Verleger Robert Ivancich (Kral Verlag), Landtagsabgeordneter Anton Erber, Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl (Pressbaum), Bürgermeisterin Christine Dünwald (Scheibbs) und Bürgermeisterin Claudia Fuchsluger (Randegg). | Foto: Eisenstraße NÖ
2

Kochende Ortschefin präsentierte ihr Buch

Köstliches ÖTSCHER:REICH: Bürgermeisterin stellte ihr neues Kochbuch in Neubruck vor. NEUBRUCK. Über 100 Rezepte stellt die kochende Bürgermeisterin Waltraud Stöckl aus St. Anton an der Jeßnitz in ihrem neu erschienenen Buch "So kocht das ÖTSCHER:REICH" vor. Gemeinsam mit Direktvermarktern, Gastwirten und Regionspartnern zeigt die Ortschefin mit dem Kochlöffel die Vielfalt der regionalen Küche auf – vom Schnürkrapfen bis zum Bauern-Omelett. Das 144 Seiten starke Buch ist im Kral Verlag...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Glazmaier

Neues Buch gibt Auskunft über Gablitzer Geschichte

GABLITZ (red). Am 13. Oktober wird um 19 Uhr im Sitzungssaal des Gablitzer Gemeindeamts zur Buchpräsentation von "Gablitz – eine Geschichte" geladen. Die Autorinnen sind Renate Grimmlinger und Angelika Haunschmidt. Das leicht lesbare und reich bebilderte Buch ist für jung und alt interessant. Es behandelt die Geschichte Gablitz von der Urzeit bis zum Ersten Weltkrieg. Jedes Kapitel kann unabhängig voneinander gelesen werden, das heißt man kann das Buch beliebig aufschlagen und z.B. über alte...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Das Autoren-Duo Elisabeth Schicketanz und Robert Boulanger arbeiten schon an einem weiteren gemeinsamen Buch | Foto: KK
4

Wildwoche(n) der Prominenten-Jagd

Die gebürtige Lavanttalerin Elisabeth Schicketanz und ihr Co-Autor Robert Boulanger veröffentlichen ihr zweites Buch. lisamarie.werner@woche.at ST. MARGARETHEN. Mit "Plan B" hat bei Elisabeth Schicketanz und Robert Boulanger alles angefangen und nun ist ihr zweites gemeinsames Buch "Wildwochen" veröffentlicht worden. Es ist der zweite Band der Kovac-Reihe. Hintergrund der Geschichte ist die örtliche Treibjagd in Niederöstereich, bei der Jagdgesellschaften anreisen und sich oft nicht vorbildhaft...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Lisa Marie Werner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.