Buch

Beiträge zum Thema Buch

Foto: Jutta Treiber

3.3.2024 KINO OBERPULLENDORF
JUTTA TREIBER - BUCHPRÄSENTATION - LYRISCHES KULINARIUM

KOCHBUCH DER BESONDEREN ART  Jutta Treibers neues Buch „Lyrisches Kulinarium“ ist am 24. Jänner 2024 in der edition lex liszt 12 erschienen, ein poetisches Hausbuch für Groß und Klein. Angelegt wie ein Kochbuch beinhaltet der Band, was Jutta Treiber in ihrer Gedichteküche im Lauf der Jahre gerührt, gebraut und gebacken hat. Jutta Treiber Lyrisches Kulinarium Ein poetisches Hausbuch für Groß und Klein Coverbild: Susanne Krammer edition lex liszt 12, 2024 BUCHPRÄSENTATION & LESUNG IM KINO...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • KUNST KULTUR FOCUS
Ines Kosin, Vereinspräsidentin des Vereins Chüücha, stellt das Buch vor
Video 4

Schildkrötenverein stellt vor
Neues Schildkrötenbuch aus Güssing

Seit 2020 besteht der Schildkrötenverein Chüücha mit seinem Sitz in Güssing, welcher es sich zur Aufgabe gemacht hat, Aufklärungsarbeit über die artgerechte Haltung europäischer Schildkröten zu leisten. Der Verein wurde von Ines Kosin gegründet, welche die Aufklärungsarbeit bereits zuvor seit vielen Jahren privat leistete. So ungewöhnlich die Zielgruppe auf den ersten Blick scheinen mag, so erfolgreich ist der Werdegang und Ist-Zustand. So hat der YouTube Kanal seit Bestehen bereits fast 2mio....

  • Bgld
  • Güssing
  • Ines Kosin
Foto: Cover: edition lex liszt 12  -  Foto Sidonia Gall: Copyright ©️ Peter Gall

Roman - Spiel der Figuren
Sidonia Gall - Aus den Kulissen

SPIEL DER FIGUREN im Roman: > Aus den Kulissen < von SIDONIA GALL WECHSELNDE SZENEN Die Hauptfigur Elena Bach steht als Redakteurin in unterschiedlich naher Verbindung zu mehreren Personen. Sie agieren wie Spieler auf einer Bühne, treten aus den Kulissen und erscheinen in wechselnden Szenen. Sie befand sich nun inmitten einer langsam wachsenden Sammlung von Menschen. Das Gefüge ihrer Beziehungen geriet in Bewegung … MISSTRAUEN UND RACHSUCHT Die bisher taugliche, wenn auch dünne Decke von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS
Viele junge LeserInnen holten sich in Kr. Minihof ihre Buchstart-Tasche ab | Foto: Bianca Luxl
5

Buchstart Burgenland: mit Büchern wachsen
Bibliothek Kr. Minihof sorgt dafür, dass alle Babys in der Gemeinde mit Büchern aufwachsen

„Buchstart Burgenland: mit Büchern wachsen“ ist eine Projektinitiative der Bibliotheken Burgenland. Ziel ist Sprach- und Lesefrühförderung von Anfang an. Jedes burgenländische Kind unter 3 Jahren darf sich im Rahmen der Aktion seine eigene Buchstart-Tasche in der örtlichen Bibliothek abholen. KROATISCH MINIHOF/MJENOVO. Auch die zweisprachige Bibliothek Kr. Minihof lud in den vergangenen Wochen wieder junge Familien ein, die bunten Buchstart-Taschen abzuholen. Alles drin für junge LeserDie...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Lange Nacht der Bibliotheken in der Stadtbücherei Oberpullendorf.
1 14

Bücher - Bildungsträger Nummer 1
Lange Nacht der Bibliotheken Oberpullendorf

"Bücher sind die Bildungsträger Nummer 1!", betonte Mag. Rudolf Ferscha bei der Langen Nacht der Bibliotheken in Oberpullendorf, am Samstag, den 22. April 2023. Neues KulturwohnzimmerOBERPULLENDORF. "Bücher sind die Bildungsträger Nummer 1! Egal ob Wissen oder Weisheiten - in Büchern findet man alles was man sucht!", betonte Bibliothekar Mag. Rudolf Ferscha. Als Quartett leiten Andrea Freyler-Groß, Rudolf Ferscha, Ingeborg Steiger und Hilde Mourath-Khanian seit Jänner die Stadtbibliothek und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die St. Patrick's Day-Feier wurde zahlreich besucht!
8

St. Patrick's Day
Stadtbibliothek Oberpullendorf erstrahlte in hellem GRÜN!

"Wohin du auch gehst und was auch immer du tust, möge das Glück der Iren mit dir sein." Die Oberpullendorfer Stadtbibliothek erstrahlte am Freitag, den 17. März 2023, in hellem GRÜN! "Lyrik ist destillierte Sprache."OBERPULLENDORF. "Wer lernen will ohne Buch, schöpft mit einem Siebe Wasser in einen Krug.", diesem Sprichwort stimmte auch Bibliotheksleiter Mag. Rudolf Ferscha zu. Er erzählte, dass er aufgrund der vielen Bücher, die er in seinem Leben bereits verschlang, unglaublich essenzielles...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Copyright © Hans Peter Treiber
2

„BEM…“ „NAJA“ BGLD/BRASILIEN
JUTTA TREIBER - INTERNATIONALE ÜBERSETZUNGEN & LESUNGEN

„BEM…“ „NA JA“  NUN AUCH IN BRASILIENJutta Treibers erfolgreiches Bilderbuch "Na ja" ist nun (November 2022) auch in einer brasilianischen (portugiesischen) Ausgabe erhältlich. „BEM…" von Jutta Treiber Illustrationen: Susanne Eisermann Übersetzung: Hedi Gnädinger Verlag: Callis (Sao Paulo) … NEUE FIGUREN“Ich bin zu spitz!", sagt das Dreieck, der Kreis fühlt sich zu rund und das Quadrat zu eckig. Für den Figurendoktor alles kein Problem ... Aufpolstern, absaugen, zuspitzen - und schon sind drei...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • KUNST KULTUR FOCUS
Christine Feichtinger liest am 20. Mai aus ihren Romanen. | Foto: Feichtinger

Südburgenland in früheren Zeiten
Autorin Christine Feichtinger liest in Neustift

"Vergängliche Schatten in den Uhudler-Bergen" heißt der Roman von Christine Feichtinger, aus dem die Autorin am Freitag, dem 20. Mai, im Dorfzentrum in Neustift bei Güssing lesen wird. Beginn ist um 16.00 Uhr. Fünf Romane und zwei Anthologien hat die Punitzerin mittlerweile veröffentlicht. In allen - auch im jüngsten E-Book "Schicksalhafter Kompromiss" - geht es um das Südburgenland. Feichtinger beschreibt Leben, Sitten, Gebräuche und anekdotenhafte Vorkommnisse aus der Zeit unserer Vorfahren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Fotos: © Copyright Landesverband Bibliotheken Burgenland LVBB
4

EISENSTADT - FRIEDENSAKTION
Lesen für den Frieden - Bibliotheken Burgenland LVBB

Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB) - Lesen für den FriedenP R E S S E M I T T E I L U N G 28. Feber 2022 „Lesen für den Frieden“ erlangt traurige Aktualität. Die im Herbst gestartete Aktion des Landesverbandes Bibliotheken Burgenland soll dabei helfen, mit Kindern über das schwierige Thema Krieg zu sprechen. „Lesen für den Frieden“ – so heißt das Projekt, das der Landesverband Bibliotheken Burgenland im Oktober als Kooperationspartner des burgenländischen Friedenspädagogik-Symposiums...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • KUNST KULTUR FOCUS
Foto: © Copyright Christian Ringbauer
7

EIN KLASSISCHER ABEND MIT HOHEN NIVEAU
FRAUENBILDER 22 | KONZERT & LESUNG IM OHO

EIN KLASSISCHER ABEND MIT SEHR HOHEN NIVEAU - Drei außergewöhnliche Frauen singen, spielen, erzählen und verzaubern: Kerstin GROTRIAN- Sopran Aima Maria LABRA –MAKK- Klavier Katharina TIWALD- LiteraturDer Verein KIBu Komponisten und Interpreten im Burgenland veranstaltet, gemeinsam mit dem OHO, ca. alle zwei Jahre eine Reihe der Konzerte, mit besonderem Schwerpunkt auf musikalisches Schaffen von Frauen: wie kompositorisch, so auch interpretatorisch. Die literarische Kunst ist, so wie bisher...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS
1 11

Bücherboxen in Burgenland ...
FÜR LESERATTEN - Offenes Bücherregal in Schattendorf Bgl. 2021

Bücherzelle in der Fabriksgasse vorm Gemeindeamt LESEN - TAUSCHEN - ENTDECKEN ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach: Jeder und jede, die ein Buch gelesen hat und es nicht behalten möchte (weil vielleicht das eigene Buchregal schon zu voll ist),...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Robert Rieger
Besonders toll ist es natürlich, wenn man vom eigenen Onkel die Buchstart-Tasche übergeben bekommt, wie Leon und Lukas
27

Buchstart Burgenland: mit Büchern wachsen
Buchstart-Aktion in der Regionalbibliothek in Kroatisch Minihof/Mjenovo

Die Regionalbibliothek in Kroatisch Minihof/Mjenovo startete ihre diesjährige Aktion im Rahmen von "Buchstart Burgenland" am letzten Mai-Wochenende als "ganz kleinen" Auftakt zum örtlichen Kirtag, der auch heuer aufgrund von Corona ansonsten nur privat in den Familien gefeiert werden kann. Aktion "Buchstart" seit 2014 Die Aktion "Buchstart Burgenland" wird von den Bibliotheken Burgenland seit 2014 durchgeführt und hat zum Ziel, allen Kindern im Burgenland die frühe Begegnung mit Büchern zu...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Thomas Stipsits will die Krimis teilweise in Stinatz drehen. | Foto: Barbara Wirl
2

Thomas Stipsits
Verfilmung der Stinatz-Krimis rückt näher

Die Verfilmung der Stinatz-Krimibücher des Kabarettisten Thomas Stipsits wird langsam konkret. "Wir sind in der heißen Planungsphase mit dem ORF", teilte Stipsits in einem Kurier-Interview mit. Wie bereits im Herbst gegenüber dem Bezirksblatt angedeutet, will der Kabarettist und Schauspieler selber in die Rolle des ermittelnden Inspektors Sifkovits schlüpfen und die Außendreharbeiten in Stinatz stattfinden lassen. Zwei "Platinbücher"Die zwei bisher erschienenen Romane "Kopftuchmafia" und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Inhaber des Bücherhauses "Buchwelten" Felix Emmer
2

Onlineshoppen im Bezirk
Onlineshops - Die Rettung einiger Betriebe

BEZIRK. Wieso sollte man denn rausgehen, wenn man doch einfach gemütlich von zu Hause in den verschiedensten Onlineshops bestellen kann? Im Lockdown war es für die meisten Betriebe nicht einfach, deren Ware zu vermarkten, die Unternehmen, welche einen Onlineshop besaßen, hatten es in dieser Zeit eindeutig leichter. Doch kaufen die Leute nun weiterhin bequem von daheim ein und finden auf den verschiedensten Seiten die besten Preise, oder werden ab sofort wieder die lokalen Unternehmen besucht?...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Neo-Autorin Sabrina Lampl hat ihre Wurzeln in Mattersburg – dort startet auch die Geschichte ihrer Erstveröffentlichung "Dezemberstern" | Foto: Sabrina Lampl

Dezemberstern
Eine Weihnachtsgeschichte mit ihrem Ursprung in Mattersburg

Eine Mattersburgerin zog aus um die Welt zu erobern. Heute lebt sie in Dänemark und hat ein Kinderbuch geschrieben – ihre Wurzeln wird sie aber nie vergessen. Das zeigt sich auch in ihrer ersten Veröffentlichung. MATTERSBURG. Die 29-jährige Sabrina Lampl aus Mattersburg lebt mit ihrem Freund – seine Eltern leben ebenfalls in Mattersburg – in Dänemark. "Die Idee ins Ausland zu ziehen, eine neue Sprache und Kultur kennenzulernen, hat mich schon immer gereizt. Als der Mietvertrag unserer Wohnung...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Hier findet man alles rund ums Thema Lesen.
1 4

„Bücher machen mich süchtig, wen noch?“

Seit August betreibt Max Neumeyer, vom Südburgenland aus, eine neue Bücher-Plattform im Internet. „Es wäre schön wenn wieder mehr Bücher gelesen und weniger Schrott-Medien, konsumiert werden würden“, meint der Autor und allererste Buchteufel. "Schon oft hat das Lesen eines Buches jemandes Zukunft beeinflusst“, hat bereits der amerikanische Philosoph Ralph Waldo Emerson gewusst und Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach war sich sicher: „Lesen ist ein Wunder“. Auch für den Neo-Kroboteker Max...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Markus Neumeyer

"Geh einfach los ..."

Franz Wintersberger Wann: 10.09.2015 20:00:00 Wo: Buchwelten Hertha Emma, Hauptpl. 8, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
In der Leseecke machen es sich auch die Gemeindeamtsmitarbeiterinnen Sieglinde Kainz und Anneliese Lex sowie Gemeinderat Karl Siener (v.l.) gerne gemütlich.
2 2

Krimi, Sachbuch, Erotik: Mogersdorfer Bibliothek gut ausgestattet

Krimis von Jussi Adler Olsen, Lebensweisheiten von Paulo Coelho, Erotisches in Form von "50 Shades of Grey" - die neu eingerichtete Gemeindebücherei in Mogersdorf deckt eine große Bandbreite an Leserinteressen ab. Über 2.000 Bücher können in der Bibliothek ausgeliehen werden. "Wir haben rund 400 registrierte Leser, darunter über 70 Stammkunden", weiß Sieglinde Kainz vom Gemeindeamt. Gemeinsam mit Doris Riemenschneider und anderen Freiwilligen kümmert sie sich um den Bücherbestand und das...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Buchausstellung

in Horitschon Wann: 06.11.2015 ganztags Wo: Volksschule, 7312 Horitschon auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Buchpräsentation

"Als im Burgenland noch das Schofarhorn ertönte" von Gertraud Tometich Wann: 28.11.2014 19:00:00 Wo: Gemeindeamt, Sigleß auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross

Literaturclub lädt zum Lesen ein

Der nächste Literaturclub für Bücherfreunde aus Güssing und Umgebung findet am Dienstag, dem 18. Feber, um 19.00 Uhr im Kulturzentrum. Unter der Leitung von Eveline Roth geht es diesmal um Patrick Modianos Werk „Der Horizont“. Wann: 18.02.2014 19:00:00 Wo: Kulturzentrum , Schulstraße 6, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4

Ausstellung "Novemberpogrome" mit Lesung in Neusiedl

Von 1. November bis 11. Dezember 2011 läuft in der Kulturvereinigung Nördliches Burgenland - Galerie "Gerbgruben" in Neusiedl am See, Hauptplatz 50 die Ausstellung "In memoriam Novemberpogrome" von Heinz Spicka. Bei der Vernissage am 10.11. 2011, 19:00 Uhr wird Evelyne Weissenbach aus ihrem soeben veröffentlichen Booklet "Flossenbürg 2011 - Ein Spürbericht" lesen. Einladung und Info: http://www.hs-verlage.at/novemberpogrome.html Wann: 06.12.2011 10:00:00 bis 15.01.2012, 19:00:00 Wo: Galerie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • evi spicka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.