Onlineshoppen im Bezirk
Onlineshops - Die Rettung einiger Betriebe

- Inhaber des Bücherhauses "Buchwelten" Felix Emmer
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
BEZIRK. Wieso sollte man denn rausgehen, wenn man doch einfach gemütlich von zu Hause in den verschiedensten Onlineshops bestellen kann? Im Lockdown war es für die meisten Betriebe nicht einfach, deren Ware zu vermarkten, die Unternehmen, welche einen Onlineshop besaßen, hatten es in dieser Zeit eindeutig leichter. Doch kaufen die Leute nun weiterhin bequem von daheim ein und finden auf den verschiedensten Seiten die besten Preise, oder werden ab sofort wieder die lokalen Unternehmen besucht? Um diese Frage zu beantworten, wurden drei Betriebe im Bezirk Oberpullendorf, welche einen Onlineshop betreiben, befragt.
Buchwelten in Dörfl
Bereits seit 10 Jahren betreibt die Buchhandlung „Buchwelten“ einen Onlineshop, berichtet Inhaber Felix Emmer im Gespräch. Der Leiter des Buchhandels erläuterte ebenfalls, dass aufgrund der Buchpreisbindung alle Bücher um denselben Preis angeboten werden müssen, somit bezahlt man beispielsweise auf Amazon gleich viel, als im Onlineshop „Buchwelten“. Hinzu kommt jedoch noch, dass alle Bücher ohne jegliche Versandkosten zu bestellen sind, somit ist es auf jeden Fall eine Überlegung wert, ob man das nächste Mal nicht etwa im regionalen Buchhandel zwischen den Zeilen schnuppert.
Malahex – Katharina Kuzmits
Die „Malahex“ bietet meist auf Bauernmärkten regionale und saisonale Produkte von Mutter Natur an, doch im Lockdown war das auch für sie nicht so einfach. Katharina Kuzmits erläuterte im Gespräch, dass auch ihr der Onlineshop enorm zu Gute gekommen ist. Denn vor allem jetzt in der Weihnachtszeit versuchen die Leute eher regional einzukaufen. Somit ist die Nachfrage nach ihren Schätzen der Natur dementsprechend hoch.
Salzgrotte-Lavita in Oberpullendorf
„Jede Salzlampe ist individuell angefertigt“, erklärt Inhaber der Salzgrotte-Lavita in Oberpullendorf Mark Zieger. Auch für sein Unternehmen war der erste Lockdown eine enorme Umstellung, daher wurde ein Onlineshop erstellt und dieser half ihnen durch die schwere Zeit. Da, wie bereits erwähnt, jede Salzlampe speziell ist, kann man die Ware kaum mit anderen Produkten vergleichen und das bewährt sich auch sehr bei den Kunden, welche meist aus der Umgebung kommen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.