Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Stefanie Werger präsentiert "Als ich auszog, berühmt zu werden."
2 3 22

Stefanie Werger und ihr Kampfgeist

Austropop Legende Stefanie Werger präsentiert ihr neuestes Buch "Als ich auszog, berühmt zu werden" im Cafe Prückel. Im Kreis der besten Freunde, Wegbegleiter und ihrer Liebsten präsentiert die Gesangsikone Stefanie Werger ihr neues Buch. "Auch dieses Mal ist es keine Weltliteratur, aber ich hoffe ihr habt alle große Freude damit", meint die Sängerin. Danksagungen an die, die ihr den Weg ebneten dürfen natürlich nicht fehlen. "Ich hab ja damals den Pianisten meiner Lieblingsband verwünscht,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

EINLADUNG ZUR LESUNG und SIGNIERSTUNDE Dr. Andreas Schindl liest Korvettenkapitän und Mundwäscherin - was man in Wien einmal werden konnte und das Land zwischen den Gedankenstrichen

Dr. Andreas Schindl liest Korvettenkapitän und Mundwäscherin - was man in Wien einmal werden konnte und das Land zwischen den Gedankenstrichen „Das ist ein sehr fundiertes Buch über Österreich [...], kenntnisreich und bei aller kritischer Haltung letztendlich sehr versöhnlich [...] Danke für das Buch, es war eine Lese-Reise wert.“ Peter Turrini Donnerstag 29.9.2016 19:00 Uhr Wiedner Hauptstraße 131, 1050 Wien, Dr. Andreas Schindl lässt seinen kritischen, jedoch stets liebevollen Blick, hinter...

  • Wien
  • Margareten
  • gunnar grässl
ELA ANGERER liest

ELA ANGERER liest aus "UND DIE NACHT PRAHLT MIT KOMETEN"

So jemanden wie Bojan hat Valerie noch nie gesehen. Er ist stark und sanft zugleich, hat zahllose Frauen, macht obskure Geschäfte und bewegt sich durch Wien wie ein junger Gott. Er nennt sie Madame, weil ihm ihre vornehme Herkunft zuwider ist. Valerie liefert sich Bojan mit ihrer ganzen jugendlichen Naivität aus. Vollkommen bereitwillig begibt sie sich in Bojans Welt, in der andere Gesetze und Regeln gelten. Denn Bojan schlägt sie. Und lange Zeit denkt Valerie, sie hätte die Schläge verdient....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
3

DER GROSSE KREMAYR&SCHERIAU LITERATURABEND

Simone Hirth liest aus ihrem Buch "Lied über die geeignete Stelle für eine Notunterkunft" Das Elternhaus: zertrümmert. Lebenskonzepte: abhanden gekommen. Eine junge Frau, Mitte 20, sitzt nach dem Abriss ihres Elternhauses im Schutt und versucht einen Wiederaufbau. Iris Blauensteiner liest aus "Kopfzecke". Eine Erinnerung, die verschwimmt, ein Mensch der immer dünner wird - das ist, was Moni täglich mit ansehen muss. Sie pflegt ihre demenzkranke Mutter so gut es geht, doch die nimmt ihr die Luft...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
HERBERT DUTZLER
2

HERBERT DUTZLER präsentiert "DIE EINSAMKEIT DES BÖSEN"

Die Wurzeln des Bösen sitzen tief. Das kleine Mädchen Alexandra musste schon früh lernen, was es heißt, wenn jemand grundlos böse ist, wenn jemand voll von Hass, Frust und Agression ist. Die erwachsene Frau Alexandra scheint die schwere Kindheit völlig hinter sich gelassen zu haben - doch wirkt es nur an der Oberfläche so. Von den düsteren Geheimnissen, die in ihr schlummern, wissen weder ihr Mann noch ihre beiden Kinder. Manchmal sind sie so weit weg, dass selbst Alexandra sie vergisst. Der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
Sandra Schönthal liest

SANDRA SCHÖNTHAL präsentiert "SHADES OF FIFTY"

Willkommen in den besten Jahren! Doch ehrlich wären wir nicht alle lieber 20 Jahre jünger? Diese Falten! Altersratgeber! Anti-Aging! Fitness - Offensive! Was bringts?Anwesende Männer nehmen uns gar nicht mehr wahr, sie behandeln uns wie Luft. Eine Frau sagt dem Altern den Kampf an: witzig, schrill und frech. Jedes Klischee, aber wirklich jedes, wird aufs Korn genommen. Eine großartige Satire auf den Jugend-und Schönheitswahn. Wir freuen uns auf SIE! Der Eintritt ist frei! Wann: 06.09.2016...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Einladung zur Lesung SINUHE DER ÄGYPTER 30.6.2016 19.UHR

Einladung zur Lesung Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie herzlichst zur Lesung SINUHE DER ÄGYPTER einladen. Do. 30. 6. 2016 19:00 Bücherecke Bellearti http://www.buecherecke.at Wiedner Hauptstr. 131 1050 Wien Telephon 0043/1/5857745 Wann: 30.06.2016 19:00:00 bis 30.06.2016, 22:00:00 Wo: Bücherecke BeLLeArTi, Wiedner Hauptstraße 131, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • gunnar grässl

Patient im Recht

Welche Rechte habe ich als Patient? Wer darf für mich entscheiden? Habe ich ein Recht auf eine Kopie meiner Krankengeschichte? Muss ich mein Kind in der Schule impfen lassen? Dieser Ratgeber ist übersichtlich, einfach und verständlich erklärt. Die Autoren Maria Kletecka-Pulker, Katharina Leitner und Gerhard Bachinger stehen Ihnen einen Abend lang für Ihre Fragen zur Verfügung. Eintritt frei! Wann: 28.06.2016 19:00:00 bis 28.06.2016, 21:00:00 Wo: Thalia Mariahilfer Straße 99, Mariahilfer Str....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
Gerhard Tötschinger präsentiert

Gerhard Tötschinger präsentiert "Vom Schaumburgergrund ins Lichtental"

Abseits bekannter Pfade: Wien neu entdecken! Nach seinen Streifzügen durch die Innere Stadt, die Leopoldstadt und auf der Landstraße geht Gerhard Tötschinger in seinem neuen Buch auf Entdeckungsreise in die Bezirke zwischen Ring und Gürtel. Durch die Eingemeindung der Vorstädte ist Wien 1850 zur Großstadt geworden. Die Vielzahl dieser neuen Stadtteile und ihr so unterschiedlicher Charakter haben Wien gutgetan. Der Schaumburgergrund mit seinen Gartenanlagen und Palais, das ländliche...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Waltraud Zechmeister liest aus Ihrem Gedichtband BEZIEHUNGWEISE(N)

Waltraud Zechmeister liest aus Ihrem Gedichtband BEZIEHUNGWEISE(N)+ Kurzprosatexte aus Ihrem neuen Buch VENUSKRISTALLE Montag 30.5.2016 19:00 Uhr Wiedner Hauptstraße 131, 1050 Wien, Waltraud Zechmeister stellt bei ihrer Lesung ausgewählter Gedichte ihren Lyrikband "Beziehungsweise(n)" vor. Manfred Loydolt gibt durch seinen Gesang der Präsentation den musikalischen Rahmen. Der Lebensweg von Waltraud Zechmeister beginnt in Wien, wo sie am 9.5.1958 in Wien das Licht der Welt erblickt. Von 1976 bis...

  • Wien
  • Margareten
  • gunnar grässl

Elisabeth Polster präsentiert: "Sündigen ERLAUBT"

Elisabeth Polster möchte in ihrem Buch jene Menschen unterstützen, die gerne ihre Ernährungsgewohnheiten verändern wollen, jedoch mit extremen Empfehlungen oder einseitigen Diäten bis jetzt gescheitert sind. Menschen die es im fordernden Alltag nicht schaffen, ihre Ernährungsgewohnheiten zu optimieren, denen kann jetzt geholfen werden. Ein charmanter leicht verständlicher Ratgeber mit vielen, sehr feinen Rezeptideen. EINTRITT FREI! Wann: 02.06.2016 19:00:00 Wo: Thalia Mariahilfer Straße 99,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Lotte Tobisch präsentiert: "Alter ist nichts für Phantasielose"

Die Lebenserwartung steigt und mit ihr unsere Erwartungen an das Leben. Was tun und wie umgehen mit der gewonnenen Zeit, die wir Alter nennen? Lotte Tobisch gibt in diesem Buch einen Einblick, wie sie diese Fragen für sich beantwortet. Rückblicke und Ausblicke, Phantasie, Anerkennung und Verkennung, Annehmen und Loslassen, Glück und Unglück, Mitleiden und Mitfühlen, Liebe und Haltung sind einige der Themen, mit denen sie sich in diesem Buch auseinandersetzt. Ein Buch für alle, die gerne lesen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

LESUNG und SIGNIERSTUNDE von Mag. Christina Höffere ( ORF ) LESEREISE ROM

Lesung Mag. Christina Höfferer (ORF) liest LESEREISE ROM Donnerstag, 19. Mai. 2016, 19:00 Uhr Mag. Christina Höfferer ist Autorin, Kulturhistorikerin und Journalistin. Seit sie 1989 die spontanen Feiern zum Fall der Berliner Mauer in Rom miterlebt hat, ist sie der italienischen Hauptstadt insbesondere und Italien im Allgemeinen treu geblieben. Sie lebt als Korrespondentin in Rom, gestaltet Radiodokumentationen für den ORF zu Kultur, Gesellschaft und Lifestyle und schreibt Artikel und Bücher....

  • Wien
  • Margareten
  • gunnar grässl

Werden auch Sie fit mit ROMAN DAUCHER und REINHARD NOWAK

Roman Daucher und Reinhard Nowak meinen "Geht nicht gibt´s nicht!" Sie wollen ein bisschen sportlicher sein, ein paar Kilos verlieren? Dann sind sie am heutigen Abend bei uns richtig. Roman Daucher Sport-und Ernährungsberater und unglaublich fit wird mit Reinhard Nowak eine kleine feine Doppelkonference abhalten Da gibt es dann keine Ausrede mehr! Überzeugen Sie sich vom 30-Tage-Trainings-und-Ernährungsplan, der auch sie fit machen wird! Wann: 03.05.2016 19:00:00 Wo: Thalia, Mariahilfer Str....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
Boris Entrup gibt Schminktipps

BORIS ENTRUP gibt SCHMINKTIPPS bei THALIA

Boris Entrup präsentiert "Beauty 40+. Schön sein - schön bleiben" Schönheit ist keine Frage des Alters das beweist Make-up Artist Boris Entrup in seinem neuen Buch. Der Profi-Visagist verrät all seine Beauty-Geheimnisse für Frauen ab 40 und zeigt, wie sie sich selbstbewusst und schön fühlen können. Die acht sympathischen Models im Buch präsentieren unterschiedliche Haar- und Hauttypen und verschiedene Styles von natürlich bis glamourös, vom Tages- bis zum Abend-Make-up. Dazu kommen unzählige...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
Tipps und Tricks für gesunde und schöne Pflege

GABRIELA NEDOMA und ihre NATURKOSMETIK

Gabriela Nedoma gibt Tipps zur Naturkosmetik Gabriela Nedoma ist Kräuterpädagogin und befasst sich mit Naturkosmetik, Wildpflanzen und historischer Naturheilkunde. Sie hält Naturseminare und engagiert sich für ökologische Lebensweisen. 2011 startete sie das Projekt Natur schützt Haut, das die Reduzierung belastender chemischer Stoffe in der Kosmetik zum Ziel hat. In diesem Rahmen unterrichtet sie in der Kinder- und Erwachsenenbildung die Grundlagen natürlicher Pflege. In eine kräuterkundige...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
Spannende Diskussion bei Thalia

Erhard Busek und Trautl Brandstaller präsentieren: "Republik im Umbruch"

Erhard Busek und Trautl Brandstaller präsentieren: "Republik im Umbruch" Ihre politische Positionierung könnte unterschiedlicher nicht sein: der "schwarze" Erhard Busek und die "rote" Trautl Brandstaller kennen einander seit Jugendtagen, lieferten sich immer wieder harte Diskussionen und doch : In ihrer Diagnose zum Zustand der österreichischen Republik sind sie sich einig. Die Lage ist ernst, Erneuerung tut Not. Eintritt frei! Wann: 28.04.2016 19:00:00 Wo: Thalia Mariahilfer Straße 99,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
Lassen Sie sich diese beide Herren nicht entgehen!

Erwin Steinhauer und Fritz Schindlecker präsentieren: "Sissi, Stones und Sonnenkönig"

Erwin Steinhauer und Fritz Schindlecker präsentieren: "Sissi, Stones und Sonnenkönig" Folgen Sie den beiden Autoren auf eine Zeitreise durch die Welt der 1950er- 1960er- und 197oer Jahre, in denen Erschi und Fritzi ihre Kindheit und Erwin und Fritz ihre Jugend und ihr frühes Erwachsenenalter, sprich: ihre Adoleszenz, durchleben durften. Den Gleichaltrigen und Älteren wird sich bei dieser dynamischen Grottenbahnfahrt durch die jüngere Geschichte immer wieder ein Seufzer der Zustimmung entringen:...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Martina Backhausen präsentiert: "Essgewohnheiten verändern"

Martina Backhausen präsentiert: "Essgewohnheiten verändern" Wie man Ernährungsverhalten verändern kann, zeigt die Diätologin Martina Backhausen in über 70 Fallbeispielen. Lernen Sie die 6 Persönlichkeitstypen des PCM-Models kennen und schlagen Sie neue Wege ein. Erkenne Dich selbst und iss dich gesund! Martina Backhausen wird unterstützt von den beiden PCM Coaches Uwe Reiner-Kolouch und Roman Frimmel Wann: 14.04.2016 19:00:00 Wo: Thalia Mariahilfer Straße 99, Mariahilfer Str. 99, 1060 Wien auf...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Anna-Maria Bauer und Andreas Brunner präsentieren: "Von Palais zu Cafe" und "Das schwule Wien"

Anna-Maria Bauer und Andreas Brunner präsentieren: "Von Palais zu Cafe" und "Das schwule Wien" Tauchen Sie ein in unser historisches Wien! Ob im Palais Batthyany oder im Kaiserbründel, unterwegs mit Prinz Eugen, Katharina Schratt, Oskar Kokoschka oder Wittgenstein. Grafen und Gräfinnen, Prinzen und Prinzessinen, Feldherren, SchauspielerInnen, KünstlerInnen. Wer wann mit wem und wo? Beide Autoren haben herausgefunden, was sich hinter den verschwiegenen Mauern abgespielt hat. Eine spannende...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Lesung und Vorstellung der Literaturzeitschrift PAPPELBLATT Donnerstag 7.4.2016

Pappelblatt-Lesung Inklusive Präsentation Heft 7 Die Mondin trifft Yin/Yang Donnerstag, 7.4.2016 um 19:00 Uhr Buchhandlung BelleARTi Wiedner Hauptstraße 131, 1050 Wien, Nähe Matzleinsdorferplatz Beginn 19:00 Uhr Lesende: : Michael Benaglio, Manfred Stangl, Ulrike Barbara Laimer, Sonja Henisch Musik: Michael Prochazka. Wann: 07.04.2016 19:00:00 bis 07.04.2016, 22:00:00 Wo: Buecherecke BeLLe ArTi, Wiedner Hauptstraße 131, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • gunnar grässl

MARTIN HAIDINGER präsentiert uns eine kleine Geschichte Österreichs

Martin Haidinger: "Franz Josephs Land" Sie kennen die Geschichte Österreichs bereits? Hören Sie eine Lesung aus diesem Buch, und dann reden wir weiter! Hundert Jahre nach dem Tod des stilprägenden Monarchen Kaiser Franz Joseph überprüft Martin Haidinger, woraus sich das Land einst entwickelt hat. Er unternimmt einen rasanten Ritt durch die Jahrhunderte, von Ötzi bis zum alten Kaiser, und dringt dabei in die Urgründe der österreichischen Mentalität vor. Martin Haidinger, Historiker und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

JULYA RABINOWICH präsentiert: "KRÖTENLIEBE"

Julya Rabinowich über die Verstrickungen und Sehnsüchte dreier Grenzgänger: Alma Mahler, die "femme fatale", die den Verlust ihres Vaters mit einer unüberschaubaren Zahl von Liebhabern aufzuwiegen versucht, Paul Kammerer, der umstrittene Vater der Epigenetik, der das Geheimnis um seine Kröten-Experimente mit ins Grab nimmt, und Oskar Kokoschka, das "enfant terrible" der Wiener Kunst im frühen 20.Jahrhundert, der seinem Liebeskummer mit mehr als unzulänglichen Mitteln beizukommen versucht. Ein...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

MARTIN HAIDINGER präsentiert: "FRANZ JOSEPHS LAND"

Sie kennen die Geschichte Österreichs bereits? Hören Sie eine Lesung aus diesem Buch, und dann reden wir weiter! Hundert Jahre nach dem Tod des stilprägenden Monarchen Kaiser Franz Joseph überprüft Martin Haidinger, woraus sich das Land einst entwickelt hat. Er unternimmt einen rasanten Ritt durch die Jahrhunderte, von Ötzi bis zum alten Kaiser, und dringt dabei in die Urgründe der österreichischen Mentalität vor. Martin Haidinger, Historiker und Journalist aus Wien, Wissenschaftsredakteur beim...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.