Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Alina Warmuth präsentiert am Mittwoch, 20. Februar, ihren ersten Lyrikband | Foto: KK/privat
2

Literatur
Junge Klagenfurterin präsentiert ihren ersten Lyrikband

Zwei Debütanten, zwei Generationen, zwei Bücher – eine vielversprechende Doppellesung im Musilhaus. KLAGENFURT. Zu einer Doppellesung lädt der Verlag Drava ins Musil-Museum: Die junge Klagenfurter Autorin Alina Warmuth präsentiert ihren druckfrischen und äußerst bemerkenswerten Gedichtband "Gefangen zwischen den Zeilen". Die erst 18-jährige Autorin entführt den Leser in mehrschichtige, warmherzige und durchdachte Gedichte. Warmuths Lektor, der Autor Carsten Schmidt spricht mit der 20 Jahre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Autor Ludwig Laher im Musilhaus Klagenfurt
Ludwig Laher liest am 3. Mai, um 19.30 Uhr, aus seinem neuen Buch "Wo nur die Wiege stand - Über die Anziehungskraft früh verlassener Geburtsorte" im Musilhaus Klagenfurt

Kaum fünfzehn Kilometer liegen Braunau und Marktl voneinander entfernt. Gemeinsam ist beiden Orten am Inn, dass sie kurz Elternpaare mit Wickelkindern beherbergten, die Weltgeschichte machen sollten. Während Marktl versuchte, aus den ersten zwei Lebensjahren des deutschen Papstes möglichst viel Kapital zu schlagen, hadert Braunau mit seinem Schicksal, dauernd mit dem Winzling Adolf in Verbindung gebracht zu werden, der dort übers Windelfüllen doch nicht hinauskam. Ludwig Lahers geistreicher,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Otto Müller Verlag

Autorin Hanna Sukare im Musilhaus Klagenfurt
Hanna Sukare liest am 09.04.2019 aus ihrem Roman "Schwedenreiter" im Musilhaus Klagenfurt

2008 veröffentlicht Paul Schwedenreiters Heimatgemeinde Stumpf eine Ortschronik. Sie bezeichnet die Wehrmachtsdeserteure des Ortes als gefährliche Landplage. Als Retter des Ortes kürt die Chronik einen SS-Mann. In Stumpf hat die Zeit nicht geheilt. In Stumpf vergeht die Vergangenheit nicht. In Stumpf wird die Vergangenheit mit den Jahren bösartiger. Schwedenreiter stammt aus dem Innergebirge. Mit 18 Jahren übersiedelt er nach Wien. Er wird Brückenmeister, Leser und Bassist. Ins Innergebirge...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Otto Müller Verlag

Autorin Cvetka Lipuš im Musilhaus Klagenfurt
Cvetka Lipuš liest am 05.04.2019 aus ihrem Gedichten "Komm, schnüren wir die Knochen" im Musilhaus Klagenfurt

In ihrem neuen bildgewaltigen Gedichtband umspielt Cvetka Lipuš mit unverzagtem Humor und Selbstironie Themen der individuellen menschlichen Existenz, deren hoher Anspruch an sich selbst von fragiler Körperlichkeit und allwaltender Schwerkraft konterkariert wird. Die Grundbestandteile des menschlichen Körpers, ihre feste Verbindung, ihre irdische Verankerung lassen die Sehnsucht nach einem Aufschwingen, nach einer Sphäre außerhalb von Raum und Zeit, als schier unerfüllbar erscheinen. Und doch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Otto Müller Verlag
Rosmarie Sutter-Kübli hat in den letzten Jahren bereits zwei Bücher veröffentlicht | Foto: KK
2

Neuerscheinung
Griffnerin schreibt Buch über Burgfräulein

Rosmarie Sutter-Kübli nimmt die Leser in ihrem neuen Buch mit auf eine Reise in das mittelalterliche Griffen. GRIFFEN. Kürzlich fand die erste Buchpräsentation in der Gemeindebücherei Griffen statt. Rosmarie Sutter-Kübli stellte ihr neuestes Werk "Burgfräulein Adele Rosenblatth im Schatten des Burgturms" vor. Vergangenheit der Burg Für das Buch recherchierte Rosmarie Sutter-Kübli in der Region rund um Griffen in Bücherschriften und Chroniken. Im Jahr 2017 zogen die gebürtigen Schweizer Rosmarie...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Werner Kofler, Autor | Foto: Éditions Œuvres ouvertes, Paris
3 2

Literaturland Kärnten:
Werner Kofler, Autor, kommentierte Werkausgabe in 3 Bänden

Eines gleich vorab: ich bin keine ‚gelernte Literaturkritikerin‘ und auf die kommentierte Werkausgabe von Werner Kofler bin ich zufällig im Netz gestoßen, nach kurzer Suche im Internet habe ich gesehen, dass es zu dieser, für die österreichische Literatur wichtige Publikation, so gut wie keine Besprechungen gibt, was ein echtes Versäumnis ist, daher versuche ich es mit einer, zugegeben sehr persönlichen Annäherung an den Autor Werner Kofler, geboren 1947 in Villach, 1968 nach Wien übersiedelt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Die Geschichte erzählt vom Tag des Verbrechens, aber auch vom schwierigen Überleben und Weiterleben an diesem Ort | Foto: KK
2

Roman
Illustrierter Roman erzählt Geschichte des Peršmanhofes

Buch "Peršmanhof 25. April 1945" erzählt die Geschichte der Überlebenden Ana Sadovnik. BEZIRK VÖLKERMARKT. Autorin Evelyn Steinthaler und Illustratorin Verena Loisel schildern im Buch "Peršmanhof 25. April 1945" den Tag des Verbrechens.  Illustrierter Roman Das Buch „Peršmanhof 25. April 1945“, das in Form der Graphic Novel (illustrierter Roman) geschrieben ist, wurde kürzlich von der Autorin Evelyn Steinthaler in der ehemaligen Volksschule Leppen bei Bad Eisenkappel präsentiert. Das Buch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Ludwig Roman Fleischer: Der 66-Jährige schreibt über sein "Bad Weihnachten" | Foto: Sisyphus
2

Lesung: "Bad Weihnachten"
Bad Weihnachten ist überall

Ludwig Roman Fleischer liest im Musil-Haus aus seinem neuen BUch "Bad Weihnachten". KLAGENFURT (chl). Die Liste der ausgeübten Berufe und Tätigkeiten des Ludwig Roman Fleischer ist so unterschiedlich wie lange: Telefonist, Fotolaborant, Chauffeur, Nachtwächter, Tagesheimbetreuer, Bankangestellter, Plakatkleber, Student der Anglistik und Philosophie, Universitätsassistent für amerikanische Literatur in Wien, Amateurschauspieler, Singer-Songwriter, Leiter einer Schreibwerkstatt für Patienten in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Die Autorin und Bloggerin Maja Siffredi (re) präsentierte mit ihrer Schwester ihr neuestes Werk in der Greißlerei | Foto: Karin Gilmore
1

Leute
Alles Fisch im Schritt bei der Buchpräsentation

Autorin Maja Siffredi präsentierte in der Greißlerei ihr neuestes Buch. VILLACH. Eine nicht ganz jugendfreie, aber dafür umso amüsantere Lesung fand anlässlich der Book Release Party von Maja Siffredi statt. Die Villacher Bloggerin und Autorin präsentierte in der Greißlerei ihren zweiten Roman, der im Verlag SchriftStella erschienen ist. Kongenial begleitet wurde sie dabei von Christian Lehner alias CHL, der die schmutzigsten Lieder von Danzer mitgebracht hat. Zusammen trieben sie nicht nur dem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Gut unterhalten bei der Lesung: Christine und Carmen
3

Leute
Uli Brée und die Frauen-Geschichten

Im Rahmen der Kulturtage las Tatort-Autor Uli Brée in Treffen aus seinem neuen Buch. TREFFEN (ak). Nein, mit der Frauenquote bei seinen Lesungen hat Tatort und Vorstadtweiber-Autor Uli Brée keine Probleme. Das bewies auch seine Buchpräsentation von "Schwindelfrei – Frauen sind gar nicht so, sie sind ganz anders ..." im Kulturhaus Treffen im Rahmen der Kulturtage. Eine unterhaltsame und keineswegs staubtrockene Lesung, die das Publikum mit Standing Ovations gutierte. Bei der eindrucksvollen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Kobold-Inthal, Ragger, Rohrhofer, Kopp (von links) | Foto: Steinwender (alle)
3

Handarbeit
Buchpräsentation "fadenkunst" in St. Andrä

Die gebürtige Jaklingerin Veronika Rohrhofer präsentierte im Gasthof Deutscher ihr Buch "fadenkunst". ST. ANDRÄ. Die in Wien und Sydney lebende Künstlerin zeigt in diesem Buch Bilder ihrer bereits mehrfach prämierten Handarbeiten und gibt auch Tipps für das Anfertigen der feinen Häckeleien. Stadträtin Reinelde Kobold-Inthal konnte unter den interessierten Gästen auch den Verleger Gernot Ragger begrüßen, von dessen wolf-Verlag das Buch vertrieben wird. Gemeinderätin Maria Kopp und die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kurt Steinwender
<f>Das neu erschienene Buch</f> "Der Duft neuen Lebens" von den Autoren Klaus Einspieler und Michael Kapeller (v.li.) | Foto: Georg Haab

"Der Duft neuen Lebens"

Klaus Einspieler und Michael Kapeller veröffentlichen ihr neues Buch "Der Duft neuen Lebens". KLAGENFURT (lmw). Die Advent- und Weihnachtszeit ist besinnlich und die Menschen umgibt eine besondere Stimmung. Nur was hat diese besondere Stimmung mit der Botschaft des Weihnachtsfestes zu tun? Dieser Frage gehen die beiden Theologen Klaus Einspieler und Michael Kapeller auf 175 Seiten in ihrem neuen Buch "Der Duft neuen Lebens" auf den Grund. Neuerscheinung  Einspieler und Kapeller haben für diese...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Lesung aus dem neuesten Werk: Autor Michael Sumper mit Priska Prochiner, Darja Rebolj und Zechner Gertraud | Foto: Maria Schukle

Leute
"Der Todeshauch" die Buchpräsentation einer Trilogie

VILLACH. Im voll besetzten Gasthof Gatternig lauschten zahlreichen Fans des Villacher Autors Michael Sumper der Präsentation seines neuesten Werkes. "Der Todeshauch", so lautet der dritte und letzte Teil seiner erfolgreichen Schottlandtrilogie. Die Schauplätze seiner Thriller liegen nicht nur Schottland, sondern vor allem auch im geliebten Italien. Bei der Lesung dabei waren auch Gemeinderätin Isabella Rauter, der ehemalige Kulturstadtrat Dolfi Scherer und Oberst Ernst Mayer.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
29

Mädchenpower und Pferdestärken

STRASSBURG (ch). Lesen ist Abenteuer im Kopf. Dass auch eine Buchpräsentation lebendig sein kann, bewies Alexandra Truppe am Sonntagnachmittag, als sie auf Schloss Strassburg ihr neues Buch "Mädchenpower und Pferdestärken" vielen interessierten Besuchern vorstellte. Einzelne Szenen wurden wurden von Corinna und Fabienne Truppe, Hannah Moritz, Christina Ruhdorfer und Leonie Bachler nachgespielt, die "3 Stimmen" Renate Klimbacher, Patricia Prodinger und Regina Stromberger begleiteten musikalisch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Skyline Deluxe, Cover | Foto: beim Autor Marianne Le Soleil Levant

Literaturkritik:
Ab nach Bangkok - Skyline Deluxe, ein Erotikroman

München, einest ein Ort des sexuellen Ausbunds, in einem erzkatholischen, aber widerspenstigen Bayern hat die Autorin/der Autor Marianne Le Soleit Levant, (Pseudonym für den altgedienten und verdienten Münchener Musiker Bernhard r.c. F.) längst hinter sich gelassen und so schwelg ihr/sein alter Ego ‚Tom‘ im fernen Bangkok in sinnlichen Gelüsten, um zumindest literarisch eine Japanerin und den geneigten Leser flachzulegen. Und das macht Mrs./Mr. Levant gar nicht schlecht und durchaus amüsant und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Die Villacher Verlegerin Karin Gilmore bei der Präsentation der Neuerscheinungen aus ihrem Verlag SchriftStella bei Thalia
6

Villacher Verlag bei Thalia im Atrio
Immer wieder mittwochs

Bei Thalia heißt es seit einigen Wochen: Mittwoch ist Lesetag. Für den Villacher Verlag SchriftStella heißt das: Jeden Mittwoch stellen Autorinnen und Autoren aus dem Verlag ihre Lieblingsbücher bei Thalia im Atrio Villach vor. Nach Gerhard Benigni, G. Apo Stadler, Sarah Krampl, Heinz Zitta und Betty Buttersky durfte letzten Mittwoch die Verlegerin Karin Gilmore persönlich die aktuellen Neuerscheinungen aus dem Hause SchriftStella präsentieren. Im Mittelpunkt standen die folgenden Bücher: „Der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karin Gilmore
Kurt Frischengruber präsentiert seinen dritten Kriminalroman: "Tödlicher Chatroom", erschienen im Echomedia-Buchverlag | Foto: Lehner
6

Neuer Kriminalroman von Kurt Frischengruber
Massenmörder versetzt Klagenfurt in einen Ausnahmezustand

Kurt Frischengruber präsentiert seinen dritten Kriminalroman "Tödlicher Chatroom", Schauplatz: Klagenfurt. KLAGENFURT (chl). "Ich schreibe seit ich einen Bleistift halten kann", beschreibt Kurt Frischengruber die Voraussetzungen für seine Tätigkeit als Krimi-Autor. Aber nicht nur dafür, Bleistift oder Kuli braucht er auch für seine Arbeit als Fachmann für Kommunikation, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (aktuell für die Kabeg). Seine Kenntnisse der Werbeszene ließ er in seinen zweiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Aufruf der prov. Staatsregierung.  | Foto: AT-OeStA/AdR BKA Stk/BKA alt (StGBl. Nr. 6-1918)
1 2

Zum 100. Jubiläum der Gründung der Republik ist ein prachtvoller Band mit Dokumenten erschienen.
"Schätze" aus dem Staatsarchiv

Ein Land hat Geburtstag: Die "Republik Österreich" wurde am 12. November 1918 "geboren", verkündigt vor hunderttausend Menschen vor dem Parlament in Wien. Der offizielle Name Republik Österreich wurde erst am 21. Oktober 1919, beim offiziellen Inkrafttreten des Vertrages, eingeführt. Die Gründungsphase der neuen Republik war von vielen Diskussionen begleitet. Die erste verfassungsgebende Sitzung fand am 21. November 1918 statt, als 208 Abgeordnete der überwiegend deutschsprachigen Gebiete...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Buchpräsentation: Harald Schellander, Bgm. Silvia Häusl-Benz, Cornelia Scala-Hausmann und Kurt Eisler | Foto: KK

Buchpräsentation
Auf Kurs in eine bessere Zukunft

Cornelia Scala-Hausmann präsentierte ihr Werk "Der Zukunftskompass" in Pörtschach. Jetzt gönnt sie sich eine Reise-Pause, um zu regenerieren und zu schreiben. PÖRTSCHACH. Einen "Kompass aus dem Leben für das Leben und für die Arbeit" präsentierte Cornelia Scala-Hausmann im Rahmen ihrer Buchpräsentation in Pörtschach. Sie hat eine dreijährige Segel-Reise hinter sich, das Buch "Der Zukunftskompass" spiegelt zehn Jahre Zukunftskompetenz-Forschung und Reise-Erfahrungen wieder.  Nächstes Buch in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Susanne Schnabl präsentiert am 28. September in der Buchhandlung Breschan in Feldkirchen ihr Buch "Wir müssen reden" | Foto: Stefan Fürtbauer
2

"Wir müssen reden"

ORF-Moderatorin Susanne Schnabl präsentiert in Feldkirchen ihr erstes Buch, zu Gast: Andreas Khol. FELDKIRCHEN, FRIEDLACH. "Sich binnen Sekunden zu allem eine Meinung zu bilden und diese vehement und unnachgiebig zu verteidigen, ist legitim. Aber wo bleibt das Dazwischen?" So bringt die ORF-Journalistin und Moderatorin Susanne Schnabl den Inhalt ihres ersten Buches auf den Punkt. "Wir müssen reden" ist der Titel, der Untertitel verdeutlicht, was sie meint: "Warum wir eine neue Streitkultur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Karl Nessmann schrieb das persönliche Fachbuch "Dreimal Hölle und retour" (Verlag myMorawa) | Foto: Lehner
1 2

Dreimal Hölle und retour

Karl Nessmann über seinen Weg ins Burn-out, seine Depression und Sucht und wieder zurück. KLAGENFURT (chl). Karl Nessmann war Medien- und Kommunikationswissenschaftler an der Uni Klagenfurt. In seinem Buch "Dreimal Hölle und retour!" schreibt er über seine Burn-out-Erkrankung, seine Depression und Sucht. Für die WOCHE-Leser beschreibt er den Weg dorthin und zurück. Der Weg ins Burn-out: "Ich gehöre offenbar zu jenen, die ein zufriedenes Leben geführt haben: erfolgreich auf der Uni und in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Der Hauptplatz wird am Samstag zur Festbühne | Foto: KK

750 Jahre Markterhebung Eisenkappel

Am Samstag findet das große Abschlussfest in Bad Eisenkappel statt. EISENKAPPEL-VELLACH. Am Samstag (11. August) lädt die Marktgemeinde Eisenkappel-Vellach zum "feierlichen Ausnahmezustand". Ab 14 Uhr findet das große Abschlussfest zu "750 Jahre Markterhebung"  am Hauptplatz in Bad Eisenkappel statt. Mit dabei sind so ziemlich alle Einrichtungen und Vereine, die in der Marktgemeinde beheimatet sind. Modeschau im Pfarrsaal Zum umfangreichen Kulturprogramm gehört unter anderem eine Modeschau im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Maria Wilhelm, Laura Hermann und Hannes Wallner im Millstätter Kreuzgang
14

Mit Büchern voller Liebe im Millstätter Kreuzgang

Bucheintragungen vom Weg der Liebe laden zum Schmökern und Nachdenken ein. MILLSTATT (ven). Die Millstätter See Tourismus GmbH (MTG) mit Geschäftsführerin Maria Wilhelm präsentierten nun die "Bücher der Liebe" im Kreuzgang des Stiftes Millstatt. Sie sind das Ergebnis des inszenierten "Weges der Liebe/Sentiero dell'Amore" auf der Millstätter Alm zum Granattor. Zeit außerhalb der Zeit Wilhelm ist davon überzeugt, dass man Gäste nur mit neuen Produkten in die Region ziehen kann, die auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bei der Buchpräsentation:
(v.l.n.r.:) Dr. Johannes Hörl (Generaldirektor Großglockner Hochalpenstraßen AG), Thomas Mitterecker (Autor), Caroline Jäger-Klein (TU Wien und Präsidentin ICOMOS Österreich) und Franz Schausberger (Vorstandsvorsitzender Institut der Regionen Europas, Landeshauptmann a. D.) | Foto: KK/grossglockner.at
2

Buch über die Großglockner Hochalpenstraße im Bundeskanzleramt präsentiert

Thomas Mitterecker über den "Prestigebau des Ständestaates". WIEN. Autor Thomas Mitterecker präsentierte im Bundeskanzleramt sein Werk "Großglockner Hochalpenstraße: Prestigebau des Ständestaates".  Dritter Band der Schriftenreihe Das Buch ist der dritte Band einer eigenen Schriftenreihe der Großglockner Hochalpenstraßen AG (GROHAG) in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Wien und jungen Wissenschaftlern sowie dem Verlag Klein Publishing GmbH, Wien. Sinnbild österreichischer Werte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 3. Oktober 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

  • 25. Oktober 2024 um 19:30
  • Container 25
  • Wolfsberg

Buchpräsentation mit VERENA HAUSER und CHRISTIAN KLÖSCH

Die Kulturinitiative Container 25 freut sich über einen gemeinsamen Abend mit der Lektorin und Autorin Verena Hauser, welche in ihrem Buch „Wenn Geschichte mit Körpern geschrieben wird“ den Zeitraum 1918 bis 1934 in Kärnten aus der Perspektive unterschiedlicher Figuren beleuchtet, und dem Historiker Christian Klösch, dessen Neuauflage des Buches „Des Führers heimliche Vasallen“ einen wichtigen Beitrag zur historischen Aufarbeitung der nationalsozialistischen Verbrechen leistet. Eintritt frei!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.