Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

21

Buchpräsentation
Ein Hauch von Albanien

VILLACH (bm) Im Villacher Kulturhofkeller präsentierte die Journalistin Franziska Tschinderle ihr Buch "Unterwegs in Albanien". Es ist das erste Solobuch der Jungautorin. Anderthalb Jahre schreib sie an dem Werk, nachdem sie sechs Monate lang in Albanien gelebt hatte, und auch das Land öfter besucht hat. Ursprünglich wollte sie über den Kosovo schreiben, der Verlag wollte aber lieber ein Buch über Albanien. "Das war dann schon eine Umstellung," so Tschinderle. Albanien ist vor allem ein Land,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
2 2

Freitag 21.8. 19.00 Uhr: Buchpräsentation mit Musik am Aichwaldsee
Outi & Lee "Wer zuletzt lacht, lacht im Himmel"

Das bekannt Musik-Duo "Outi and Lee" ist unter die BuchautorInnen gegangen. Seit 1988 zieht das finnisch-kärntnerische Paar Outi und Leander Müller mit Songs über Gott und die Welt durch die Lande. Das läuft nicht immer aalglatt ab: Pannen auf der Bühne, im Gefängnis, am Flughafen, im Schneesturm, am See. Das Ganze erheiternd – berührend – (ent)spannend erzählt in 52 schrägen Kurzgeschichten mit 33 Cartoons aus dem Musiker-Alltag von Outi & Lee. Präsentiert im Aichwaldseebad mit Musikeinlagen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Tom Ackermann | Foto: (c) Karl Nessmann/Kulturgarten Aichwaldsee
1 3

Lesung Tom Ackermann mit Musik der Soulbrothers
"Stirbt David?"

Eine eindrucksvolle Lesung von Tom Ackermann im Kulturgarten Aichwaldsee gab es am dieswöchigen Kulturfreitag mit musikalischer Begleitung durch Die Soulbrothers (Dominik Werginz und Wolfgang Unterlercher). Nach dem 3-monatigen Corona-Lockdown war den Künstlern und Gästen im Cafe Seerose am Aichwaldsee anzumerken, wie sehr sie es genossen, wieder in einer Liveathmosphäre Kultur zu leben und erleben. Tom Ackermann gab mit Auszügen aus seinen Büchern "Brennt Gomorrah?", "Stirbt David?",...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Satiriker Gerhard Benigni veröffentlichte Band 1 seiner Corona-Trilogie. | Foto: SchriftStella
Video 2

Corona-Satiren
Eine Coronologie der Ereignisse - mit Video

Der Villacher Autor Gerhard Benigni veröffentlicht eine satirische Chronik der Corona-Krise - in mindestens drei Teilen, mit Videos. VideoLesung: Gerhard Benigni liest aus "Corona. Eine Coronologie der Ereignisse" (Verlag SchriftStella), Onlinelesung mit Musik von CHL - hier! VILLACH. Als Chronist der Corona-Krise betätigt sich der Villacher Satiriker Gerhard Benigni. Unter dem Titel „Corona. Eine Coronologie der Ereignisse“ hat der Schriftsteller und Wortjongleur sein persönliches...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Valentin Hauser hat vor Kurzem sein fünftes Buch fertiggestellt. | Foto: Kristina Orasche

Griffen
Valentin Hauser begibt sich auf eine Reise in vergangene Zeiten

Valentin Hauser wirft in seinem neuen Buch einen Blick in die Vergangenheit des Ortes Griffen. GRIFFEN. In seinem fünften Buch "Griffen, wie es früher einmal war", begibt sich Valentin Hauser auf eine Reise zurück in vergangene Zeiten und wagt einen Streifzug durch das Alltagsleben der Familien in und rund um den beschaulichen Markt Griffen um das Jahr 1910.  Reise in die Vergangenheit Valentin Hauser geht unter anderem den Fragen "Was war das für eine Zeit damals in der Monarchie und danach?...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
1 7

Literatursalon von Sarah Krampl in Villach
Regina Schwandt liest "Der kleine Spatz und die große Liebe" im Villacher Literatursalon

Am 22. Februar fand der 4. Literatursalon im Hause Sarah Krampl statt. Der Gedanke hinter dieserArt von Literatursalon, ist, wie Madame de Staël und andere intellektuelle Frauen des 18. Jahrhunderts, das Haus für literarische, musikalische und intellektuelle Zusammenkünfte von Künstlern zu öffnen. Einen Treffpunkt für Literaten, Philosophen, Musiker und Künstler zu schaffen, wo gelesen, musiziert und diskutiert wird. Dazu ladet sie immer eine(n) besondere(n) Literaten(in) ein, die aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sarah Krampl
1 2

Lesung und Buchpräsentation
"in tiefen landen" - Karin Prucha

im Rahmen des Kulturfreitags am See dürfen wir am 28.2. die Klagenfurter Autorin Karin Prucha begrüßen, die unter anderem aus ihrem Band "in tiefen landen" lesen wird. Mag. phil. Karin Prucha, geboren 1964 in Wien, mit rumänischen, slowenischen und tschechischen Wurzeln, wächst auf in Wien und Kärnten. Studium der Germanistik, Kultur- und Kommunikationswissenschaften, Coaching-Ausbildung. Arbeitet freiberuflich als Schriftstellerin, am Theater als Regieassistentin und Dramaturgin, als Coach und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Noch immer sportlich und fit: Klaus und Heidi Lukas, Enkel Alex und Sohn Martin | Foto: Lukas/privat
2

Buchpräsentation
Zuhause in der großen weiten Welt

Klaus Lukas erzählt in seinem neuen Buch über sein beruflichen Jahre in der halben Welt. LUDMANNSDORF (chl). Das Wort Kosmopolit ist selten so stimmig für einen Menschen wie für Klaus Lukas. Der gebürtige Klagenfurter Jurist erzählt in seinem neuen Buch „Meine Heimat und meine Welt“ von seinem bewegten Leben als Handelsdelegierter in Beirut, Kairo, Luanda, Montreal und Paris, als Generaldirektor der Österreich-Werbung und als Mitglied des Europa-Parlaments. „Es ist ein Buch über mein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Die Autorin Regina Schaunig lebt in Gallizien. | Foto: Privat

Neues Buch
Gallizianerin schreibt Geschichte der Hildegard von Stein nieder

Das Buch "Liharda- das Leben der Hildegard von Stein" wird am Donnerstag im Bildungshaus Sodalitas in Tainach präsentiert. GALLIZIEN. Im Rahmen des Projektes "Spread the Karawanks" wird morgen, Donnerstag, das Buch "Liharda – das Leben der Hildegard von Stein", geschrieben von der Gallizianerin Regina Schaunig, präsentiert. Mit dem Buch soll Hildegard von Stein ein besonderes Denkmal gesetzt werden. Literarisch positionieren Im Sommer 2018 fiel der Startschuss für das Interreg-Projekt "Smart...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
2 2

Lesung und Buchpräsentation am Aichwaldsee
Christine Walder: "Herzlandschaften"

Im Rahmen der Reihe "Kultur am See" geht es am Aichwaldsee am Freitag 24.1. mit der Buchpräsentation von Dr. Christine Walder weiter: "Herzlandschaften" heißt der Band mit Gedichten und Texten die das Menschenherz bewegen: Texte über Liebe und Schmerz, über das gute, einfache Leben, über Selbstfürsorge, über die Lieblingsorte im schönen Dreiländer-Raum Kärnten, Slowenien und Italien. Die Autorin präsentiert weiters auch neue Texte und Gedichte im Rahmen der Lesung. Die Veranstaltung im Badhaus...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
1

16. Jänner 2020. 18:30. STREIN 1923 Villach
DER TRAUM VOM SEE - Lesung und Buchpräsentation

In ausdrucksstarken Bildern erzählt die Kulturvogelpreisträgerin und Lyrikpreisgewinnerin Monika Grill in ihrem neuen Roman "Der Traum vom See" von  Freundschaft, Abschiednehmen und Geschehnissen in einem Kärnten an der Schwelle zwischen nicht aufgearbeiteter Vergangenheit und unsicherer Zukunft. Und lädt ein,  uns den Herausforderungen unsere Zeit zu stellen. Ergänzt wird diese Collage unserer Gegenwart von Neuinterpretationen der Wörthersee Sagen und Berichten vom globalen Geschehen. Ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Monika Grill
Lesestoff von und für Kärntner. | Foto: unsplash/Alfons Morales
1 8

Literatur
Lesestoff aus Kärnten fürs Jahr 2020

Eine (kleine) Vorschau auf die Publikationen von Kärntner Verlagen und Kärntner Autoren. KÄRNTEN (chl). Auch heuer liefern Kärntner Verlage und Kärntner Autoren jede Menge Stoffe und Themen zwischen zwei Buchdeckeln. Eines der wiederkehrenden Themen der Publikationen 2020 ist das Jubiläum „100 Jahre Volksabstimmung“. Im Verlag Hermagoras-Mohorjeva und in Kooperation mit dem Kärntner Schriftstellerverband sowie dem Verband der slowenischen Schriftsteller in Österreich erscheint beispielsweise...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
2

Neuer Kärntenkrimi
Trügerische Idylle

Krimis boomen. Es gibt kaum eine Stadt, einen Landstrich, wo nicht hemmungslos gemordet betrogen und entführt wird. Die Gegend um den Wörthersee ist da keine Ausnahme.Was hat eine tote Katze in einer Badehütte zu suchen? Und warum ertrinkt ein routinierter Schwimmer im Wörthersee? Haben die beiden Umstände miteinander zu tun oder ist alles nur Zufall? Tonja Stein ist fast schon lachhaft abergläubisch und angehende Krimiautorin. Ihr Schwager Benjamin Groß lässt sich ganz gerne von ihr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christina Jonke
Buchcover: „Am Anfang war die Hantel“ von Adrian wiedergut, Untertitel: „Schwere Gewichte, schwarzer Humor & starke Geschichten“. | Foto: Wiedergut
2

Buchpräsentation
Von Hanteln und anderen Leicht-und Schwergewichten

Jungautor Dorian Wiedergut präsentiert sein erstes Buch "Am Anfang war die Hantel". KLAGENFURT (chl). „Ein extrem starkes Buch“, sagt der stärkste Mann Kärntens Martin Hoi über das Buch, dessen Cover er ziert. Die Rede ist von Dorian Wiederguts Buchdebüt „Am Anfang war die Hantel“, Untertitel: „Schwere Gewichte, schwarzer Humor & starke Geschichten“. Am Freitag, 29. November, 19 Uhr, präsentieren Dorian und Papa Arno Wiedergut das Buch im Veranstaltungssaal der Klagenfurter Sezession...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Gastgeberin Claudia Kocher-Peschl und Autor Arnold Mettnitzer
39

Buchpräsentation mit Arnold Mettnitzer
Besinnliches zur Sonntagsmatinée auf Schloss Greifenburg

In einer Plauderstunde hat Arnold Mettnitzer auf Schloss Greifenburg sein neues Buch "Der ermutigte Mensch" präsentiert. GREIFENBURG. Just in dem Moment, in dem Mettnitzer während seiner sonntäglichen Matinée Rainer Maria Rilke mit den Worten zitierte: "Die größte Resonanz, die wir finden können, ist die Stille" donnerte es heftig. Das Gewitter passte zur anheimelnden Atmosphäre, in der die Besucher in den von Claudia und Marko Peschl renovierten Räumen des aus dem 12. Jahrhundert stammenden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Johann Holzfeind-Wieltschnig | Foto: Roland Pössenbacher
1

Wieser Verlag präsentiert
„Der Himmel so weit - Der Maler Johann Holzfeind-Wieltschnig

Montag, 25. November 2019 18 Uhr Buchpräsentation „Der Himmel so weit - Der Maler Johann Holzfeind-Wieltschnig" Ein Menschenbild über Hans, den Maler Johann Holzfeind-Wieltschnig WIESER VERLAG KLAGENFURT Veranstaltungsort: Cafe Central Kramergasse 3 Klagenfurt a. W. Johann Wieltschnig, geboren 1949 in Wernberg, hat einen wichtigen Teil seines Lebens nicht auf sicherem Boden verbracht. Mangels eines sozial wie bildend fördernden Elternhauses unterblieb eine spezifische Kunstausbildung. Doch sein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Anita Skalka, Ingrid Bachler und Heidi Cas-Brunner | Foto: Peter Pugganig
2 4 34

Althofen
"100 + 1 Kekse" im Kulturwirtshaus Bachler

Außergewöhnliche Süßigkeiten standen im Mittelpunkt einer Buchpräsentation für den guten Zweck. ALTHOFEN (pp). Auf Einladung der Lions Clubs aus Kärnten und Distrikt-Governor Markus Tschischej wurde im bekannten Kulturwirtshaus der Familie Gottfried und Ingrid Bachler das Buch "100 +1 Kekse" vorgestellt. Für die köstlichen Rezepte sorgte Anita Skalka und Heidi Cas-Brunner steuerte wunderschöne Fotos bei.  Erwerben kann man das Buch bei den insgesamt 27 Lions und Leo Clubs in ganz Kärnten. Es...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
2

Buchpräsentation
Outi & Lee auf der Hochrindl eingeschneit

Outi & Lee versichern in ihrem ersten Buch: "Wer zuletzt lacht, lacht im Himmel". FELDKIRCHEN (chl). "Chronisch verliebtes Musikerehepaar“ lautet die Selbstbeschreibung von Outi Terho und Leander Müller, besser bekannt als "Outi & Lee". Seit über 30 Jahren ist das "chronisch verliebte Musikerehepaar“ mit ihren "Liedern über Gott und die Welt" unterwegs, veröffentlichten bislang zwölf CDs und spielten rund 2.000 Konzerte in 15 Ländern. Da sammeln sich entsprechend viele erzählenswerte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Buchcover | Foto: Verlag: SchriftStella
1 1 3

Literaturland Kärnten
Gerhard Benigni – Tanten sicher: zum neuen Buch des Villacher Autors

EINHORNSEX IST NICHTS FÜR SPIEßER von Gerhard Benigni, soeben erschienen im Verlag SchriftStella, Villach Was haben Gerhard Benigni und Peter Handke gemeinsam? Beide schreiben seit Jahr und Tag ein und dasselbe Buch. Wissen Gerhard Benigni und Peter Handke für wen sie seit Jahr und Tag ein und dasselbe Buch schreiben? Ja, Peter Handke schreibt für eine internationale Literatur-Schickeria, bestehend aus Germanisten, dem Bildungsbürgertum, Halbgebildeten und einer Armee von Epigonen, die dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Trapp
Irmgard Pobaschnig schrieb ihr zweites Buch und präsentiert es am 10. November | Foto: Pobaschnig
3

Buchpräsentation
Über die Liebe und das Leben

Alt-Bäurin Irmgard Pobaschnig schrieb ihr zweites Buch und gibt darin unter anderem ihre Lebenserfahrungen weiter. KAPPEL AM KRAPPFELD (chl). Die Krappfelder Bäurin Irmgard Pobaschnig bewirtschaftete gemeinsam mit ihrem Ehemann Karl 28 Jahre lang die Höfe vulgo „Krug'n-Hof“ am Hollersberg und „Jörgele“ in Boden. Vor sieben Jahren übergaben die beiden die Höfe an die Söhne Bernd und Karl-Heinz. Vor drei Jahren hat Pobaschnig ihr erstes Buch über ihren Elternhof verfasst: „Der Krug’n-Hof im Radl...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Lehner
Outi & Lee präsentieren im Rathaushof in St. Veit ihr erstes Buch "Wer zuletzt lacht, lacht im Himmel": am 6. November | Foto: Outi & Lee
1 6

Outi & Lee
"Chronisch verliebt" ins eigene Buch

Outi & Lee versichern in ihrem ersten Buch: "Wer zuletzt lacht, lacht im Himmel". LAUNSDORF, ST. VEIT (chl). "Chronisch verliebtes Musikerehepaar“ lautet die Selbstbeschreibung von Outi Terho und Leander Müller, besser bekannt als "Outi & Lee". Seit über 30 Jahren sind die beiden mit ihren "Liedern über Gott und die Welt" unterwegs, veröffentlichten bislang zwölf CDs und spielten rund 2.000 Konzerte in 15 Ländern. Da sammeln sich entsprechend viele erzählenswerte G'schichtln an … "Über Jahre...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Lehner
Elmar Wohlrath, Iny Klocke, Alfred Meschnigg und Bürgermeister Erich Kessler | Foto: Privat
1 4

Buchpräsentation
Buchhelden rund um Arnoldstein

Autoren machen die Sage rund um die Klosterruine zu einem Roman. ARNOLDSTEIN (nic). Als Alfred Meschnigg den Erfolgsroman "Die Wanderhure" des Autoren-Duos Lorentz/Wohlrath in ein Theaterstück umwandelte, fiel der Startschuss für eine erfolgreiche Kooperation. Wie alles begann"Wir bekamen auf anderthalb Seiten die Sage der ,Weißen Rose von Arnoldstein‘ und waren sofort elektrisiert", erinnert sich Iny Lorentz. Die Bestsellerautorin, die mit ihrem Mann Elmar Wohlrath seit den 90er-Jahren fast...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Der gebürtige Lavanttaler hielt den turbulenten Sommer in seinem Buch fest | Foto: Schwab

Wolfsberg
Ein Sommer ohne Kanzler

Der ereignisreiche Sommer wird in diesem Buch auf lustige und satirische Weise nacherzählt. WOLFSBERG. Der gebürtige Lavanttaler Comedian Christian Schwab brachte vor Kurzem sein Buch "Ein Sommer ohne Kanzler" auf den Markt. Satire Der St. Andräer, bekannt als ein Teil der "Comedy-Hirten" auf Ö3, lässt in seinem Werk den vergangenen Sommer Revue passieren. "Die Idee kam mir recht spontan durch den Ibiza-Skandal und dann entschloss ich mich, ein Buch zu schreiben", erklärt Christian Schwab. Das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Helmut Brandstätter mit  Markus Unterdorfer-Morgenstern
21

Helmut Brandstätter las aus „Kurz & Kickl"
"Ich kann nicht länger zuschauen"

SPITTAL. "Ich kann nicht länger zuschauen." Mit diesen Worten begründete der promovierte frühere Top-Journalist Helmut Brandstätter seine Kandidatur für die Neos als Nationalrat. Auf Initiative der Neos Kärnten mit Landessprecher und Spitzenkandidat Markus Unterdorfer-Morgenstern sowie der Nest-Buchhändlerin Barbara Kreiner stellte der Ex-Kurier-Herausgeber, der beim ORF begonnen hatte, Geschäftsführer des deutschen Nachrichtenkanals n-tv in Berlin und des Stadtsenders Puls-TV war und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 3. Oktober 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

  • 25. Oktober 2024 um 19:30
  • Container 25
  • Wolfsberg

Buchpräsentation mit VERENA HAUSER und CHRISTIAN KLÖSCH

Die Kulturinitiative Container 25 freut sich über einen gemeinsamen Abend mit der Lektorin und Autorin Verena Hauser, welche in ihrem Buch „Wenn Geschichte mit Körpern geschrieben wird“ den Zeitraum 1918 bis 1934 in Kärnten aus der Perspektive unterschiedlicher Figuren beleuchtet, und dem Historiker Christian Klösch, dessen Neuauflage des Buches „Des Führers heimliche Vasallen“ einen wichtigen Beitrag zur historischen Aufarbeitung der nationalsozialistischen Verbrechen leistet. Eintritt frei!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.