Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Kaiser & Kaiser | Foto: Pachernig
16

Buchpräsentation
Anna Maria Kaiser präsentierte "Magie der Gedanken"

Anna-Maria Kaiser präsentierte in der Festhalle Joas in Thalsdorf ihr 17. Buch. ST. VEIT (map). Vier Kinder, drei Enkelkinder, Sängerin, Journalistin, Fotografin, Moderatorin, Autorin, Lied- und Musiktexterin. Sie ist eine Persönlichkeit und man kennt sie: Anna-Maria Kaiser. Am Wochenende lud sie zur Präsentation ihres 17. Buches in die Festhalle Joas in Thalsdorf und hunderte Besucher kamen, darunter auch viel Prominenz: Landeshauptmann Peter Kaiser, Elisabeth Scheucher, NAbg. Sandra...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Margarete Pachernig

Das neue Buch von scribaria
AufBäumen Buchpräsentation und Vernissage

Die Autorinnengruppe scribaria, besteht aus fünf Autorinnen und einer Malerin und verbindet mit ihrer Arbeit die Kunstformen Literatur und Malerei. Ausgestellt, aufgebäumt, am längeren Ast… Die Autorinnen und die Malerin lassen sich in ihren Texten und Bildern von „For Forest“ inspirieren und begeben sich ins Geäst, um sich aufzubäumen. Es lesen: Margit Bader-Bachmann Dagmar Cechak Rosemarie Lederer Anneliese Merkač-Hauser Katharina Springer Präsentation der neuesten Bilder von: Maria...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Autorinnenverein scribaria
Anna-Maria Kaiser präsentiert ihr 17. Buch "Magie der Gedanken" - am Bild ihre 16 bisher veröffentlichten Bücher | Foto: Anna-Maria Kaiser/KK
1 3

Buchpräsentation
Fleißige Dichterin: 17. Buch in 25 Jahren

Anna-Maria Kaiser präsentiert ihren neuen Gedichtband "Magie der Gedanken". LAUNSDORF (chl). Ihr bereits 17. Buch präsentiert die Launsdorferin Anna-Maria Kaiser. "Magie der Gedanken" ist der Titel ihres neuen Werke. In dem Gedichtband, so die Autorin "sollte jeder etwas finden, das ihn auf irgendeine Weise berührt". Auf rund 230 Seiten sind fröhliche und ernsthafte Texte vereint, Geschichten aus der Kindheit und aus dem Alltag. Heimat-ThemenIhr erstes Buch veröffentlichte Kaiser vor 25 Jahren,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Lehner

13. September, 19 Uhr. Schloss Hotel Leonstain in Pörtschach
DER TRAUM VOM SEE - Buchpräsentation und Lesung

Im Rahmen des 1. Kärntner Kunst- und Kreativsommers präsentiert Monika Grill ihren neuen Roman im wunderbaren Ambiente des Schloss Hotel Leonstain in Pörtschach. In ausdrucksstarken Bildern erzählt die Schriftstellerin und Kärntner Lyrikpreisträgerin von den Menschen, die am Wörthersee leben und von den Herausforderungen unserer Zeit. Ergänzt wird diese Collage unserer Gegenwart von Neuinterpretationen der Wörthersee Sagen und Berichten vom globalen Geschehen. Ein Abend zum Träumen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Monika Grill

2. August. 2019 . Bodensdorf Ossiachersee
DIE KUNST DES UNTERGEHENS - Sommerlesung

Bevor das Wasser zu kalt wird, üben sich die Schriftstellerin und Lyrikpreisträgerin Monika Grill und der Intendant des Klagenfurter Ensembles Gerhard Lehner (Bassklarinette) in der Kunst des Untergehens. Und erzählen von der Liebe zu und in tiefen Gewässern, von der dunklen Seite heller Tage, dem Wasser in unserem Leben und dem Tanz, der alles verbindet. 2. August, 18 Uhr, Bibiliothek Bodensdorf, 10. Oktoberstrasse 3 ( Haupteingang Volksschule)

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Monika Grill
Roland Zingerle präsentierte seinen neuen Roman "Starmord am Wörthersee": Bernd Weitzer, Sandra Hörtner, Zingerle | Foto: Lehner
15

Buchpräsentation
Zingerles Mord bei der Starnacht

PÖRTSCHACH (chl). Im Hotel Schloss Leonstain von Christoph Neuscheller präsentierte der Autor Roland Zingerle seinen neuen Krimi "Starmord am Wörthersee" (erschienen in der Edition Z). Die Räumlichkeiten stellten die Betreiber Daria Gietler und Stefan Obmann zur Verfügung. Musikalischer Mittäter war Stefan Wrana aka Stanley Ohara, der auch das Lied schrieb, das die (fiktive) Starsängerin Saskia Frenzen im Roman singt: "Fremde Gefühle", interpretiert von der jungen Sängerin Mia. Unter den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christian Lehner
Foto: © Diogenes Verlag

BUCH TIPP: Donna Leon – "Ein Sohn ist uns gegeben – Commissario Brunettis achtundzwanzigster Fall"
Charakterstudie ... und ein Mord

Ein in Venedig einlaufendes Kreuzfahrtschiff regt mehr auf als ein Commissario Brunetti-Roman – das ist selbst Donna Leon-Fans bewusst. Auch im 28. Fall dient ein Mord (im Schluss-Drittel) eher dazu, um das Buch in die Krimi-Ecke stellen zu können. Viel mehr ist es eine weitere, aus feiner Feder stammende Milieu- und Charakterstudie, ruhig dahinplätschernd und doch aktuell. Eine passende Lektüre für den unaufgeregten Urlaub. Diogenes Verlag, 304 Seiten, € 24,70 978-3-257-07060-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Leiter des Werner Berg Museum Arthur Ottowitz, Autorin Anne Funk und Volksschul-Direktorin  Mateja Mesner | Foto: Kristina Orasche

Bleiburg
Ein Kinderbuch rund um Maler Werner Berg

Die Autorin Anne Funk erzählt rund um Bilder von Werner Berg eine einfühlsame Geschichte. BLEIBURG. Mit stimmungsvollen Bildern von Werner Berg und einer einfühlsam erzählten Geschichte nimmt die Autorin Anne Funk, Kinder in dem Buch "Stadt, Land, Berg" mit in eine Welt von Freundschaft, Natur und Farben. Am Freitag wurde das Buch in der Volksschule und in der Neuen Mittelschule Bleiburg vorgestellt. "Stadt, Land, Berg‘" Rund ein halbes Jahr hat die deutsche Autorin Anne Funk an dem Buch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
2

Buchpräsentation
Grado im Sturm / Lesung am 13.6.2019

Andrea Nagele ist ein Garant für Hochspannung - und das stellt sie auch im vierten Band ihrer Erfolgsserie unter Beweis.Diese Buchpräsentation findet am 13.6. um 18.30 Uhr im PHOENIX Bookcafé am Alten Platz in Klagenfurt statt und wird von Christian "CHL" Lehner musikalisch aufgelockert. *EINTRITT FREI* Zum Buch: Ein Junge wird Zeuge eines Mordkomplotts. Am nächsten Tag ist er spurlos verschwunden. Während die Polizei um Maddalena Degrassi fieberhaft nach ihm sucht, bricht ein verheerender...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • PHOENIX Buchcafé
Anna Wurm Olip hat ihre Erinnerungen in einem Buch festgehalten | Foto: Kristina Orasche

Geburt im Strafgefangenenlager
Ihr Leben begann an einem Ort des Todes

Anna Wurm Olip wurde im Strafgefangenenlager geboren und als "nicht lebensfähig" abgelegt. Ihre Familiengeschichte hat sie aufgeschrieben und als Buch veröffentlicht. SREJACH. Anna Wurm Olip aus Srejach wurde am 14. Juni 1943 im Strafgefangenenlager in Oberbayern geboren, wo sie als "nicht lebensfähig" in einem Papierkarton abgelegt worden ist. Ihre tragische Familiengeschichte hat die 75-jährige aufgeschrieben. Das Buch wird am 15. Juni um 19.30 Uhr im Bildungshaus "Sodalitas" in Tainach...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bei der Buchpräsentation: Künstlerin Barbara Ambrusch-Rapp, Verleger Hanzi Filipič, Alfred Rindlisbacher vom Verein schau.Räume und Gemeinderätin Sabina Schautzer | Foto: Karin Gilmore
17

Buchpräsentation und Projektvorstellung von schau.Räume
Neue Sicht auf Villach

Eine andere und sehr persönliche Sicht auf Villach präsentierte der Verein schau.Räume in der Mediathek Villach. Unter dem Titel „Performative Stadtgeschichte(n)“ sind Erzählungen erschienen, die im Zuge des Projekts biographical artpath verfasst wurden. Das Buch beinhaltet 26 Geschichten von Menschen, die in Villach leben oder einige Zeit gelebt haben und die beschreiben, wie sie Villach sehen und erleben und auch, was sie sich für die Draustadt wünschen würden. Bei der Buchpräsentation...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karin Gilmore
Titelbild: Starmord am Wörthersee | Foto: Roland Zingerle
2

Literaturland Kärnten 2019
Starmord am Wörthersee, ein Kärntenkrimi von Roland Zingerle

Roland Zingerle, begnadeter Selbstverkäufer in Sachen guter, da lesbarer, Unterhaltungsliteratur hat es geschafft! Sein durch Crowdfunding mitfinanzierter Kriminalroman „Starmord am Wörthersee“ ist rechtzeitig vor der großen „Starnacht“ (19. & 20. Juli 2019) erschienen und liegt überall im gutsortieren Buchhandel auf. Die Gesichte ist solide, ein Star der Schlagerszene Saskia Frenzen soll bei der bekannten und allseits beliebten „Starnacht am Wörthersee“ auftreten, da die erfolgreiche Dame aber...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp

Buchpräsentation
Performative Geschichte(n) der Stadt

VILLACH (bm) Der Verein schau.Räume lädt am 4. Juni zur Buchpräsentation „Performative Stadtgeschichte(n)“. Dabei handelt es sich um die Verschriftlichung eines partizipativen Projektes von schau.Räume, welches über die vergangenen Jahre immer wieder im Raum Villach stattgefunden hat. Das Bucht beinhaltet 26 Geschichten von Menschen, die in Villach leben oder gelebt haben, und über ihre Stadt geschrieben haben. Der Verein hat an drei Abenden im Rahmen der „Langen Nacht der Museen“ alternative...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Lisa Wieland freute sich sehr über die große Zahl an Besuchern, die zu ihrer Buchpräsentation gekommen sind. | Foto: Peter Pugganig
4 2 108

Knappenberg
Große Feier für Lisa Wieland und ihr erstes Buch

Die Hüttenbergerin Lisa Wieland präsentierte ihr erstes Kochbuch "Back to the Roots". KNAPPENBERG (pp). Die Sonne strahlte mit Lisa Wieland, der bekannten Spitzenköchin um die Wette! Mit der jungen "Schriftstellerin" freuten sich hunderte Gäste, die ins Musikzentrum Knappenberg strömten, um ihr zu ihrem ersten Kochbuch zu gratulieren. Gekommen waren auch Bürgermeister Josef Ofner, Hirter Brauerei-Geschäftsführer Niki Riegler und Ingrid Bachler, Obfrau vom Verein Marktplatz...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Andreas Batlogg | Foto: Privat

Buchpräsentation
Andreas Batlogg: "Mein Leben mit der Diagnose Krebs"

Förderkreis Onkologie lädt zur Buchpräsentation von Andreas R. Batlogg in den Rathaushof.  Auf Einladung des Förderkreises Onkologie, der die Behandlung krebskranker Patienten im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit unterstützt, stellt Theologe und Jesuit, Andreas R. Batlogg, am 4. Juni 2019, um 19 Uhr sein neuestes Buch „Durchkreuzt. Mein Leben mit der Diagnose Krebs“ im Rathaushof St. Veit vor. Das St. Veiter Ordenskrankenhaus ist auf die Behandlung von Krebserkrankungen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die Spitzenköchin Lisa Wieland präsentiert ihr erstes Kochbuch. | Foto: Peter Pugganig
4 2 7

Lisa Wieland
Top-Köchin auf dem Weg "Back to the Roots"

Die WOCHE traf Lisa Wieland zuhause in Hüttenberg zum ausführlichen Gespräch. WOCHE: Wie fühlt es sich an, ein selbst verfasstes Buch in den Händen zu haben? Lisa Wieland: Es ist natürlich ein ganz besonders schönes Gefühl und ich freue mich wahnsinnig, dass es genauso geworden ist, wie ich es mir vorgestellt habe. Warum "Back to the Roots"? Wenn man im Burj Al Arab in Dubai und im Spago in Beverly Hills gearbeitet hat und nun Küchenchefin im CUT at 45 Park Lane in London ist, dann wird man...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Beau James Leonard las aus seinem ersten Werk "10 Frauen, die du niemals daten solltest" | Foto: Niedermüller
19

Sinn_Los
Gelungenes Debüt von Beau James Leonard

SPITTAL (ven). Der Seebodener Beau James Leonard gab im Ortenburgerkeller mit seinem Programm "Sinn_Los" nun sein Solo-Debüt. Nach erfolgreichen Auftritten auf der Theaterbühne und bei "The Voice of Austria" begeisterte er nun sein Publikum mit selbstgeschriebenen Songs und Passagen aus seinem ersten Buch "10 Frauen, die du niemals daten solltest". Voller Keller Unterstützung fand er beim Ensemble der Stadtbühne Spittal mit Leiterin Gertrud Reiterer-Remenyi, das an dem Abend den Ausschank...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Hannes Krakolinig, Autor | Foto: Hannes Krakolinig
4

Literaturland Kärnten 2019
Puta madre! Der Küstenkannibale, von Hannes Krakolinig

¡Hostia! An Selbstbewusstsein scheint es den Gebrüdern ‚Krake‘ nicht zu mangeln, einer der beiden ‚Tios especial‘ aus dem beschaulichen Klagenfurt, Hannes, ist vor Jahr und Tag auf Weltreise gegangen und lebt, mit Unterbrechungen, seit 2005 im fernen Ecuador, um dort als Reiseveranstalter und Autor zu wirken, außerdem organisiert der gelernte Hauptschullehrer Sozialprojekte. Jetzt legt Señor Krakolinig mit „Der Küstenkannibale“ eine Fortsetzung seines 2018 erschienenen Thrillers „Der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Daniela Kristof mit ihren zwei Kinderbüchern "Sakari geht verloren" und "Du bist mein Gegenstück!" | Foto: Tanja Jesse
3

St. Kanzian
Daniela Kristof hat ihr zweites Kinderbuch veröffentlich

Daniela Kristof aus Stein im Jauntal hat mit "Sakari geht verloren" bereits ihr zweites Kinderbuch veröffentlicht.  ST. KANZIAN. 2016 hat Daniela Kristof ihr erstes eigenes Kinderbuch "Du bist mein Gegenstück" herausgebracht. Anlass dafür war ihr achtjähriger Sohn Sebastian. "Ich habe meinem Sohn von klein auf immer Bücher vorgelesen. Mit einem Jahr hatte er dann schon einen großen Wortschatz", berichtet Kristof, die Wirtschaftspädagogik studiert hat. Mit der Zeit kennt man jedoch alle...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
3

Lesung in der Alten Schmiede in Weissbriach
„Ausgelöschte Namen..“

Die Opfer im Nationalsozialismus im und aus dem Gailtal Nachdem eine Lesung vom Buchautor Bernhard Gitschtaler im Gailtal schon länger zurück liegt, wurde er von Stefanie Vidal in die Alte Schmiede in Weissbriach eingeladen. Zahlreiche interessierte Besucher/innen folgten diesen Angebot am späten Sonntag Nachmittag. In diesen Buch wurden 200 Biographien von NS Opfern, unter ihnen Geistliche, politisch Verfolgte, Ktn. Slowenen, Widerstandskämpfer, Homosexuelle und Euthanasie Opfer in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • magdalena gitschtaler
2

Neues Buch
St. Veiter Autorin thematisiert Sonnen- und Schattenseiten der Alpen

"Almenrausch" von Betty Quast schildert in einem Essay, über 100 Gedichten und vielen Fotos die guten und schlechten Aspekte im Alpenraum ST. VEIT (stp). Nach ihrem Lyrikband Endzeit, den sie 2017 veröffentlichte, präsentiert die St. Veiter Autorin Betty Quast am Donnerstag ihr zweites Buch. "Almenrausch" heißt die Lyriksammlung, die vor allem die Alpen und ihre Sonnen- aber vor allem auch ihre Schattenseiten thematisiert. "Es geht um die Alpen als Sehnsuchtsort mit all ihren Facetten - von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Das Dutzend ist voll! „Denglish – Smartkrank – Werbedummie“ ist bereits das zwölfte Werk von Autor Gunther Spath | Foto: Pemk

Neues Buch
Ein Satiriker im Unruhestand

Ein kritischer Zeitgeist: Autor Gunther Spath widmet sein neues Werk satirisch-kabarettistischen Beiträgen zur abnehmenden Intelligenz. Er präsentiert sein Buch am 28. Februar um 18.30 Uhr im Buch-Café Phoenix in Klagenfurt. KLAGENFURT. Eine britische Studie besagt: In unserer Gesellschaft nimmt zwar das Wissen zu, die Intelligenz jedoch ab. Der 67-jährige Gunther Spath aus Klagenfurt ließ sich davon inspirieren und veröffentlicht sein neues Buch „Denglish – Smartkrank – Werbedummie“ mit...

  • Kärnten
  • Peter Michael Kowal
Erstes Buch von Herbert Mischitz | Foto: Arbeiter

Ferlach
Herbert Mischitz präsentierte erstes Buch

Im Rondeau des Schlosses Ferlach fand die Buchpräsentation des Kärntner Gedichtbuches statt. FERLACH. Ein wahres "Griss" um das erste Buch des Unterloibler Herbert Mischitz gab es anlässlich der Buchpräsentation im Rondeau des Schloss Ferlach. Seit Jahrzehnten trifft der gelernte Büchsenmacher mit seinen humorvollen Mundartgedichten auch in der Freizeit ins Schwarze. Bei vielen Anlässen in und außerhalb von Kärnten hat er seine Zeilenköstlichkeiten immer wieder zum Besten gegeben. Mittlerweile...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Alina Warmuth präsentiert am Mittwoch, 20. Februar, ihren ersten Lyrikband | Foto: KK/privat
2

Literatur
Junge Klagenfurterin präsentiert ihren ersten Lyrikband

Zwei Debütanten, zwei Generationen, zwei Bücher – eine vielversprechende Doppellesung im Musilhaus. KLAGENFURT. Zu einer Doppellesung lädt der Verlag Drava ins Musil-Museum: Die junge Klagenfurter Autorin Alina Warmuth präsentiert ihren druckfrischen und äußerst bemerkenswerten Gedichtband "Gefangen zwischen den Zeilen". Die erst 18-jährige Autorin entführt den Leser in mehrschichtige, warmherzige und durchdachte Gedichte. Warmuths Lektor, der Autor Carsten Schmidt spricht mit der 20 Jahre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 3. Oktober 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

  • 25. Oktober 2024 um 19:30
  • Container 25
  • Wolfsberg

Buchpräsentation mit VERENA HAUSER und CHRISTIAN KLÖSCH

Die Kulturinitiative Container 25 freut sich über einen gemeinsamen Abend mit der Lektorin und Autorin Verena Hauser, welche in ihrem Buch „Wenn Geschichte mit Körpern geschrieben wird“ den Zeitraum 1918 bis 1934 in Kärnten aus der Perspektive unterschiedlicher Figuren beleuchtet, und dem Historiker Christian Klösch, dessen Neuauflage des Buches „Des Führers heimliche Vasallen“ einen wichtigen Beitrag zur historischen Aufarbeitung der nationalsozialistischen Verbrechen leistet. Eintritt frei!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.