Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Andreas Kaim, Manfred Breindl, Renée Gadsden, Michl Herberstein und Wolfgang Traindl. | Foto: Bernhard Raab
91

200 Jahre Sparkasse in Hollabrunn
Glanzvolle Gala im Stadtsaal

Mit einer Festveranstaltung für geladene Gäste aus dem Sparkassenwesen, öffentlichen Einrichtungen, lokaler Politik sowie den Funktionären und Mitgliedern des Sparkassenvereins wurde das Jubiläumsjahr „200 Jahre Sparkasse in Hollabrunn“ glanzvoll gefeiert. HOLLABRUNN. Der Vorstandsvorsitzende der Privatstiftung Weinviertler Sparkasse, Wolfgang Traindl, konnte dazu den langjährigen Vorstandschef der Erste Bank und nunmehrigen Aufsichtsratsvorsitzenden der Erste Stiftung, Andreas Treichl, und den...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Martin Lammerhuber, Peter Steinbach, Richard Hogl, Erwin Pröll, Micheal Dangl, Reinhold Griebler, Stefan Lang | Foto: Herbert Schleich
53

Retz
Buchpräsentation Pröll - Vertrauensfrage

Im historischen Rathaus in Retz präsentierten der ehemalige Landeshauptmann Erwin Pröll und Kammerschauspieler Michael Dangl das Buch mit dem Titel „Vertrauensfragen“ - Ansichten und Aussichten. RETZ. Der ehemalige Landeshauptmann Erwin Pröll und Kammerschauspieler Michael Dangl schrieben das Buch und dessen Intentionen mit persönlichen Ansichten und Antworten über das komplexe Thema Vertrauen auf 144 Seiten mit Beiträgen von 17 bekannten Autoren. Erwin Pröll sprach über unterschiedliche...

  • Hollabrunn
  • Herbert Schleich
Autor Herbert Hirschler mit Kultur-StR Peter Spicker.
14

Kino zum Bersten voll
Und Herbert Hirschler marschiert brav weiter

Wenn Hirschler zur Lesung lädt, dann gehen selbst dem Stadtkino die Sitzplätze in nur wenigen Minuten aus. TERNITZ. Harald Brawenec und Christian Wagner luden zur Buchvorstellung samt Multimedia-Präsentation von HIMMEL, HERRGOTT, FATIMA von und mit Buchautor, Pilger & Weitwanderer Herbert Hirschler. Im restlos ausverkauften Stadtkino auch erspäht: StR Peter Spicker, StR Daniela Mohr, GR Klaus Hainfellner, ORF-Moderator Tom Schwarzmann, Ottilie Hölbl, Herta Schuster, Sänger Ricky Berger mit...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Foto: privat
5

Semmering
Edi Aberham und der Mythos Semmering

Der ehemalige Panhans-Direktor Eduard Aberham stellte sein Buch "Sehnsuchtsort Semmering" vor. – Natürlich stilgerecht im Panhans. SEMMERING. "Es ist weniger der Ort, sondern vielmehr ein Mythos, der sich gebildet hat; etwas nicht wirklich Definierbares erhebt diesen Ort über das Alltägliche, verschafft ihm eine Aura aus Geschichten und Legenden. Einmal in jeder Generation erwacht der Zauberberg für ein paar kurze Jahre, um dann wieder für Jahrzehnte zu entschlafen", erzählt Autor Eduard...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Autor Dirk Stermann, Stadträtin Erika Buchinger und die Leiterin der Bibliothek im Zentrum Marion Götz eröffneten die Lesung von "Maksym".
45

Buchvorstellung
Dirk Stermann präsentierte "Maksym" in Wiener Neustadt

Am Mittwoch, den 12.07.2023 fand im Rahmen des Kultursommer-Programms in der Bibliothek im Zentrum eine Lesung von Autor, Moderator und Kabarettist Dirk Stermann statt. Er las aus seinem neuesten Roman "Maksym" den Publikumsgästen an dem heißen Sommertag vor.  WIENER NEUSTADT. Publikumsnahe und gesprächsfreudig präsentierte Dirk Stermann sein aktuelles Werk den Gästen im Lesesaal der Bibliothek im Zentrum. In dem Buch beschreibt der Autor die Geschichte von Dirk und seiner Frau, die sich...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
1:45

Buchpräsentation in Ternitz
Walter Scheed präsentierte sein Lebenswerk

Acht Jahrzehnte Erinnerungen in einem Buch verpackte Walter Scheed in seinem Lebenswerk "Er- Über- Weiter- Leben". TERNITZ. Die Präsentation der Erinnerungen an die Ternitzer Sprungschanze, die Schlosserlehre oder das Tischtennisspielen bei der Sozialistischen Jugend, wo Walter Scheed Hans Czettel kennen lernte, genossen unter anderem Bgm. Rupert Dworak, LAbg. Christian Samwald, Wimpassing-Chef Walter Jeitler, gfGR Rosa Ehold, StR Peter Spicker, KommR Martina Klengl, Nikolas Ambrozy, Sabrina...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Autorin Vanessa Maurer zeigt mit ihren Psychothriller das hochaktuellen Thema "Gewalt an Frauen" auf
6

Vanessa Maurer präsentierte ihr Erstlingswerk
Psychothriller "Zerrissen" zeigt Gewalt an Frauen auf

WIENER NEUSTADT. Die Journalistin Vanessa Maurer präsentierte in der Bibliothek Im Zentrum ihren ersten Roman.  Aus anfangs noch in ein kleines Büchlein niedergeschriebenen Gedanken wurde in nur viereinhalb Monaten ein Psychothriller, der es in sich hat.  "Ein Buch zu schreiben war schon immer mein Traum, aber das aus einem Plan so schnell ein fertiges Buch entstanden ist, überrascht mich immer noch", erzählt die Neo-Autorin. Thematisch beschäftigt sich das Buch mit Gewalt an Frauen,...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
28

Ternitz präsentiert sich jetzt in Buchform

Ternitz ganzer Stolz: Der 368 Seiten starke interaktive Bildband samt zugehörigem Podcast und unzähligen Videos. Bgm. Rupert Dworak präsentierte mit Vize LA Christian Samwald, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Kultur-StR Peter Spicker das soeben erschienen Buch "Ternitz im Aufbruch - 100 Jahre Gemeinde, 75 Jahre Stadt". Recherchiert, zusammengetragen und verfasst von Gabi Haiden, Leiterin des Stadtarchiv. Unter den zahlreichen Gästen auch erspäht: Stadtamt Direktor Gernot Zottl, die...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Hannelore Handler-Woltran stellte im Schloss ihr neues Buch „Der Ortskern von Katzelsdorf“ vor. | Foto: Karl Kreska
17

Buch von Hannelore Handler-Woltran
Der Ortskern von Katzelsdorf

Sehr großes Interesse gab es beim Vortrag der langjährigen Bürgermeisterin Hannelore Handler-Woltran, die im Schloss ihr neues Buch „Der Ortskern von Katzelsdorf“, präsentierte. KATZELSDORF (Bericht von Karl Kreska). Was für viele Gemeinden der Hauptplatz ist, ist für Katzelsdorf der Ortskern, der im Wesentlichen über Jahrhunderte fast gleich geblieben ist. In diesem Bereich spielte sich aber auch ein Gutteil des Dorflebens ab, befanden sich doch dort doch die Geschäfte, viele Werkstätten und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
9 Hollabrunner Schätze - ein Buch von Manfred Breindl mit Unterstützung des Fotoclubs Hollabrunn. | Foto: arbes
25

Die Kellerkatze erzählt
Buch: Neun Schätze in Hollabrunn

Neun Kapitel Hollabrunn - Eine Reise Rund um Hollabrunn HOLLABRUNN. „Hollabrunnn ist die Kellergassenhauptstadt und hat die meisten Kellergassen im Weinviertel“ , schmunzelt Manfred Breindl der kürzlich sein Buch "9 Schätze in Hollabrunn" präsentierte. Insgesamt 35 wunderschöne Kellergassen hat die Gemeinde Hollabrunn und damit mehr als die Gemeinde Poysdorf. Gespickt mit geschichtlichen Fakten und vielen Bildern von Günter Peyfuß freute sich Breindl das Buch mit neun Kapitel vorzustellen. Am...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Autorin und Kuratorin Marie-Theres Arnbom vor der von Otto Wagner geplanten Villa Hahn in Baden. | Foto: Cedrick Kollerics
16

Buch zur Ausstellung
Spannende Geschichten über "Die Villen von Baden"

Soeben erschien das Buch »Die Villen von Baden - Wenn Häuser Geschichten erzählen« von Marie-Theres Arnbom. Das Buch begleitet und vertieft die Ausstellung »Sehnsucht nach Baden – Jüdische Häuser erzählen Geschichte(n)«, die noch bis 6. November im Kaiserhaus Baden zu sehen ist. BADEN. Bis heute lockt die Kurstadt Baden mit idyllischem Biedermeierflair wie zu Kaisers Zeiten. Zahlreiche illustre Kur- und Sommergäste kamen damals, um zu bleiben. Großindustrielle wie die Kohle-Gutmanns, der...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Am Kuli-Büchertisch wartete der neue Vöslau-Krimi "Mordsradau in Bad Vöslau" auf seine Abnehmer.
12

Buchpräsentation von "Mordsradau in Bad Vöslau"
Ein Krimi zum Schmunzeln

BAD VÖSLAU. Eine schrullige ältere Dame begrüßte die Gäste bei Norbert Ruhrhofers Buchpräsentation von "Mordsradau in Bad Vöslau" im Kursalon. "Frau Katzinger" wollte gar nicht mehr von der Seite des Autors weichen und sogar die Moderation übernehmen. So ist es eben, wenn man Romanfiguren erfindet, die dann "lebendig" werden. "Wenn du so eine Figur schreibst, musst du es ausbaden", schmunzelte Ruhrhofer. Aber dann wurde "Frau Katzinger" aus dem gut gefüllten Saal geleitet und kam wieder - aber...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
24

Neunkirchen
Erotische Bilder anstatt Bürgermeister-Konterfeis

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn Neunkirchens Profi-Fotograf Martin Wieland sein neuestes (Bilder)Buch "Another Book" im Rathaus Neunkirchen präsentiert, dann müssen die Fotos der Bürgermeister riesigen Aktbildern weichen. "Aber Morgen hängen's wieder", betont Bürgermeister Herbert Osterbauer – und das, obwohl die gelungenen Erotik-Bilder von den Gästen der Buch-Präsentation weitaus lieber in Augenschein genommen wurden, als die Bürgermeister von anno dazumal. Osterbauer nahm's mit Humor: "Als die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 13

Die Medizin aus der Wildnis

Eunike Grahofer präsentierte in der Saalmühle in Waidhofen ihr neues Buch WAIDHOFEN. Die inmitten der Wildnis gelegene alte Saalmühle war der perfekte Ort für die Präsentation des Buches “Wildnisapotheke” von Eunike Grahofer am 6. April 2018. Unter der großen Gästeschar befand sich auch der Waidhofner Bundesrat Eduard Köck welcher der Autorin im Rahmen seiner einleitenden Worten zur “Botschafterin des Waldviertels” weit über die niederösterreichischen Grenzen hinaus gratulierte. Wildkräuter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Bei der Präsentation auf der Summerstage: Star-Astrologin Gerda Rogers mit ihrem Buchautor Clemens Trischler. | Foto: Markus Spitzauer
29

Gerda Rogers schreibt über das Leben mit den Sternen

Heitere Episoden aus dem Leben der Starastrologin - niedergeschrieben von Clemens Trischler. WIEN. Mit 76 Jahren veröffentlichte Astrologin Gerda Rogers ihr erstes Buch. Unter dem Titel "Ein Leben mit den Sternen" geht es allerdings nicht um Astrologie, sondern um heitere und weniger heitere Episoden aus ihrem eigenen Leben, niedergeschrieben von Clemens Trischler. "Es sind Geheimnisse, die ich eigentlich mit ins Grab nehmen wollte. Jetzt sind sie alle im Buch drinnen", so Rogers. "Mit 61...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Nur wenige Städte verfügen über eine ähnliche ergiebige Quelle ihrer Stadtgeschichte: Die historischen Texte wurden von der jungen Zwettler Wissenschaftlerin Edith Kapeller bearbeitet.
37

Das Gedächtnis der Stadt

Spannende Zeitreise im Stadtarchiv: „Die Zwettler Ratsprotokolle“ sind in Buchform erschienen. ZWETTL (ms). „Krautfleischdieb!“ „Suppenhundt!“ „Lumpenmann!“ „Unflath!“ Erheiternd frisch begann Freitagabend die Präsentation des zweiten Bandes der „Zwettler Ratsprotokolle“ im großen Sitzungssaal der Stadtgemeinde Zwettl. Mit Verbalinjurien (Schimpfwörtern, Ehrverletzungen) aus dem Auditorium wurden die Gäste auf einen interessanten Abend eingestimmt. Hofrat Willibald Rosner, Generalsekretär des...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Irmgard Rosenbichler brachte Rudolf Taschner nach Gloggnitz. | Foto: RAXmedia
9

Rudolf Taschner präsentiert neues Buch im Gloggnitzer Stadtsaal

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Rudolf Taschner, Ternitzer, Mathematiker, Wissenschaftler des Jahres 2004, präsentierte im Gloggnitzer Stadtsaal sein neues Werk "Woran glauben". Buchhändlerin und Organisatorin Irmgard Rosenbichler verlegte die Präsentation aufgrund des enormen Andranges von der Buchhandlung in der Wiener Straße ins Rathaus. Elisabeth Bauer vom Kulturreferat, die Ärzte Johannes Schimek, Hans Hitezlhammer, Adolf Langer, Karl Fitzka, Renate Hauswirth, Taher Asimi, Gerhard Koinig,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Lodynski
1 11

Lodynskis Flohmarkt

Ein Feuerwerk an Unterhaltung - 55 komische Geschichten Zu seinem 80. Geburtstag holt der bekannte Schauspieler, Regisseur und Autor Peter Lodynski zu einem satirischen Rundumschlag aus! Nichts ist vor ihm sicher: nicht sein geliebtes Wien, der Kulturauftrag, das Fernsehen, die Ärzte allesamt, Handymanie & Pillensucht, Fußball & Friedensreden, Bio-Logisches & Allergene, Antiquitäten, Franz und Sisi, ja selbst Geisterbahn und Hölle bleiben von ihm nicht verschont. Nicht alles ist zum Brüllen,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
die fünf Autoren Oskar Steiner,  Hubert Loibl, Karl Kleibl, Josef Bauer und Günter Hollaus.
13

Buch mit nostalgischen Fotos vom früheren Mistelbach

„Das alte Mistelbach“ – Präsentation eines Bildbandes über die Großgemeinde. Wie es vor 50 bis 150 Jahren in Mistelbach aussah, zeigt das soeben im Verlag Ulrich Winkler-Hermaden erschienene Buch, welches sich der Heimatgeschichte widmet. „In mühevoller Kleinarbeit stellten die fünf Autoren Josef Bauer, Günter Hollaus, Karl Kleibl, OSR Hubert Loibl und Prof. Oskar Steiner den 96 Seiten umfassende Bildband zusammen und haben damit wesentlich dazu beigetragen, dass Heimatgeschichte nicht...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
11

Gewidmet den Urenkerln Emma und Luisa

Wenn Friedrich Zwickl zur Feder greift, dann kommt meist ein Buch dabei raus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vier Bücher stammen bereits aus der Feder des Puchbergers Friedrich Zwickl. Jetzt legte der rüstige 83-Jährige (im Bild mit seiner Lebensgefährtin Ingeborg Stickler) noch eines drauf: "Wahrscheinlich das letzte", meinte er bei der Präsentation am 17. Juni im Forellenhof der Familie Wanzenböck in Losenheim/Puchberg. "Der Judenschmuggler ... und wie der kleine Fritz den Krieg erlebte" widmete Zwickl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Autorin Ursula Vybiral signierte ihre Bücher und beantwortete Fragen dazu.
1 4

Nasch dich schlank: Warum die kleinen Sünden so wichtig sind

MA. LANZENDORF (mue). Die Bücherei lud letzten Donnerstag zu einer interessanten Buchpräsentation der Autorin und Ernährungsexpertin Ursula Vybiral, die anschließend ihre Bücher signierte und gerne die vielen Fragen beantwortete, denn: "Die Welt gehört dem, der sie genießt." Viele neue Erkenntnisse erfuhren die zahlreichen Besucher, darunter GR Sonja Rovina. Büchereileiterin Magda Klausinger und ihr Team Maria Nell, Gabriele Wagner und Gabriele Geigl freuten sich über das rege Interesse der...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
1 20

Arno Klien: Schneiden im Schnee

Der Buchautor bastelte sich in den 50er-Jahren Schi aus Eschenholz. HOLLABRUNN (ag). Der Turbomensch Arno Klien, wie ihn Verleger Günther Hofer bei seiner Buchpräsentation nannte, brachte nun, nach über 2-jähriger Vorbereitungszeit, das 3. Buch über das Thema Schi und Schnee heraus. Der ehemalige Hollabrunner Gymnasium-Professor Arno Klien fertigte sich in den 50er- Jahren selbst einen Schi aus unbehandeltem Eschenholz an, war damals mit seiner Frau das erste Paar mit staatlicher Prüfung zum...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
1 2 56

Finanzbeamter wurde in Hochstaett ermordet. Aktuell aus dem Auhof in Weitra.

WEITRA (pep). Am Sonntag kam ein Schüppel Leut' im Auhof in Weitra zusammen. Sie hatten alle etwas gemeinsam: sie lauschten der Lesung Ernest Zederbauers aus seinem neuesten Waldviertel-Krimi "Speck Schnaps Mord". Auch Bürgermeister Raimund Fuchs ließ sich dieses Gustostückerl nicht entgehen. Finanzbeamter Hieminger, der fleißigst für das Eintreiben der Steuern an das Finanzamt gesorgt hat, ist tot. Als Erster verdächtigt wird der Fleischer Adamek, der Finder des Toten. Kommissar Kalteis steht...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat
3

Buchpräsentation in Waldhausen

Vor einer vollen Veranstaltungshalle in Waldhausen wurde am 15. November ein ganz besonderes Buch vorgestellt – das Waldviertler Kernland Lesebuch, kurz WakELBu. Sämtliche Beiträge und Illustrationen wurden von den 3. Und 4. Klassen der 12 Kernland-Volksschulen im Rahmen von Schreibworkshops erarbeitet. Kinderbuchautorin Susa Hämmerle begleitete das Projekt und war vom fertigen Buch begeistert. Auch die Initiatoren des Projektes, Kernland-Obmann Dieter Holzer und Geschäftsführerin Doris Maurer...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.