Bullendorf

Beiträge zum Thema Bullendorf

Die Abordnung des ÖKB Ortsverbandes Wilfersdorf-Hobersdorf - Gerhard Ulrich, Horst Höfner und Obmann Josef Kohzina | Foto: ÖKB
2

Viel Brauchtum und Tradition in Wilfersdorf
Fronleichnamsprozession führte ins Liechtensteinschloss

Wilfersdorf:      Traditionell wurde im Anschluss an den Gottesdienst zu Fronleichnam die Fronleichnamsprozession abgehalten, welche zu den Außenaltären ins Liechtensteinschloss Wilfersdorf und in den Pfarrgarten führte. Zelebriert wurden der Gottesdienst und die Feierlichkeiten von Pfarrvikar Günther Schreiber. Mit dabei waren etliche Ministranten, die Erstkommunionskinder, der Kirchenchor, die Ortsmusikanten, Abordnungen der Feuerwehren Wilfersdorf und Hobersdorf und des ÖKB Ortsverband...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die Siegermannschaften der Hegeringe Bernhardsthal (Harald Paltram, Herbert Grois, Stefan Hofmeister, Roman Fehlmann, Lukas Faworka) Großharras (Raphaela Summerauer, Georg Oberenzer, Günther Strauss, Luca Wedell, Josef Steindl, Christoph Weidinger) und Großkrut (Alexander Sachsen-Coburg u Gotha, Martin Schneider, Andreas Asperger, Matthias Knize, Lukas Graf, Karl Schneider)
Vorne BJM Stellvertr. Andreas Berger, BJM Christian Oberenzer, SM Gerhard Doppelhofer und OSM Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1

Jäger bewiesen Treffsicherheit
Jagdliche Bezirksmeisterschaft beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbach die diesjährige Bezirksmeisterschaft im jagdlichen Schießen ausgetragen. Einhundertsechzig Jägerinnen und Jäger aus dem Jagdbezirk Mistelbach in der Einzelwertung und 24 Mannschaften in der Mannschaftswertung stellten sich der Herausforderung. Die Aufgabenstellung war das Beschießen zweier stillstehender Wildtierscheiben in einer Entfernung von 100 Meter mit jeweils 5 Kugelschüssen aus der jagdlichen Büchse. Hierbei...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
ÖKB-Obmann Josef Kohzina, Jubilar Alfred Hofer, ÖKB-Kassier Erich Wallisch und Stefan Hofer | Foto: ÖKB Wilfersdorf-Hobersdorf
1

ÖKB gab sich ein Stelldichein
Glückwünsche zum 70er wurden überbracht

Hobersdorf:     Dieser Tage feierte der Hobersdorfer Alfred Hofer seinen 70sten Geburtstag. Eine Abordnung des ÖKB Ortsverbandes Wilfersdorf-Hobersdorf gab sich ein Stelldichein und überbrachte ebenfalls Glückwünsche und ein kleines Präsent. Alfred Hofer ist seit Jahrzehnten Mitglied/Kamerad beim Österreichischen Kameradschaftsbund, Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf. Am Foto:     ÖKB-Obmann Josef Kohzina, Jubilar Alfred Hofer, ÖKB-Kassier Erich Wallisch und Stefan Hofer.

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Martin Schneider und Hannes Wiesinger, Alexander Coburg Sachsen und Gotha, Hans Mattes, Georg Oberenzer, Gregor Wagerer, Selina Ehn, Johannes Stöger, Michaela Haller Oberschützenmeister Josef Kohzina und Hannah & Matthias Kohzina.
 | Foto: Christine Kohzina
1

75 Tauben wurden beschossen
Die besten Schützen Niederösterreichs trafen sich in Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage wurde beim Schützenverein-Mistelbach der traditionelle 75-Tauben-Jagdparcours-Bewerb ausgetragen. Die Aufgabenstellung für die fast fünfzig Schützerinnen und Schützen aus ganz Niederösterreich war das Beschießen von jeweils 25 beweglichen Tontauben/Wurfscheiben auf insgesamt drei verschiedenen Plätzen/Jagdparcours und das Erreichen von insgesamt maximal 75 Tauben/Treffern. Auf Grund bravouröser Schießleistungen hat sich am Ende des Tages folgendes Endresultat...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Der Ford Mustang mit dem verlorenen Reifen | Foto: Werner H.
1

Sabotageakt - Radmuttern wurden gelockert
Autoreifen während der Fahrt verloren

Bullendorf:     Am vergangenen Montag hat der Bullendorfer Werner H. seinen Ford Mustang in Betrieb genommen und ist damit nach Mistelbach und weiter Richtung Autobahnauffahrt Schrick gefahren. Nach Mistelbach merkte er ein untypisches Geräusch am Fahrzeug. Kurz darauf verlor er während der Fahrt das linke Hinterrad. Dieses hat den Mustang überholt und ist Richtung Gegenfahrbahn gerollt. Alle fünf Radmuttern waren weg Bei einer genaueren Betrachtung musste er feststellen, dass auch alle...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Herwig Krammer, Josef Graf, Evi Traindl, Simone Jung mit Tochter, Erni Stoiber, Josef Fally, Erich und Hedi Traindl, Monika Frank, Christine Krammer, Mary Graf, Michi Lehner, Monika Fally-Stehr mit Kinder.
Nicht am Foto: Heinrich Traindl, Markus Schwab und Josef Kohzina. | Foto: KVV Bullendorf
1

Der Kultur- und Verschönerungsverein Bullendorfs
Blumen sollen Ortsbild verschönern

Bullendorf:      Mit der Gründung des Kultur- und Verschönerungsvereines vor mittlerweile fünfundfünfzig Jahren haben es sich die Gründungsmitglieder zur Aufgabe gemacht, ihren Heimatort Bullendorf zu pflegen, das Ortsbild sauber zu halten und zu verschönern, historisch interessante Einrichtungen wie Wegkreuze und Marterl zu erhalten sowie Veranstaltungen mit viel Brauchtum und Tradition zum Wohle und zur Belustigung der Ortsbevölkerung zu veranstalten und abzuhalten. Und genau unter diesem...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Ernst Reinthaler , Dominik, Michael u. Herbert Leidenfrost, Kurt Suchy, Walter Polt, Christian Bauer, Harald Schmidt, OSM Josef Kohzina, Franz Jordan. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Jägerschaft trainiert regelmäßig und freiwillig
Verantwortungsbewusste Waldviertler Jäger trafen sich beim Schützenverein-Mistelbach im Weinviertel

Mistelbach. Vergangenes Wochenende trafen sich die Waidkameraden vom Hegering Weitersfeld, Bezirk Horn, beim Schützenverein-Mistelbach, um das „Freiwillige regelmäßige Übungsschießen“ nach Vorgabe des NÖ Jagdverbandes zu absolvieren. Zudem wurde am „Laufender Keiler-Stand“ intensiv trainiert. Kontrollschießen und Übung mit der eigenen Jagdwaffe „Zielsetzung war das Kontrollschießen von Jagdwaffen zur weidgerechten Schussabgabe und zur Verbesserung des sicheren Umganges mit der eigenen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Ausbildungs- u. Prüfungskommission Josef Kraus, Johann Nemetschek und Sigi Kubanik, Prüflinge Werner Millonig, Manfred Rahming, Caroline Kenyeri, Manuel Pospischil, Patrick Hilmar, Lukas Meixner, Lukas Strobl, Rene Heger, Markus Weninger, Paul Freudhofmaier, Jan Haberler, Vorsitzender Helmut Kühtreiber und Oberschützenmeister Josef Kohzina. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Jägeranwärter machten die „Grüne Matura“
Prüfung zur Erlangung der ersten Jagdkarte beim Schützenverein-Mistelbach mit Erfolg abgelegt!

Mistelbach:      Nachdem in den letzten Monaten etliche Prüfungswerberinnen und Werber aus dem Bezirk Mistelbach den Kurs zur Erlangung der ersten Jagdkarte besucht haben und zudem die praktische Schießausbildung beim Schützenverein-Mistelbach absolviert haben, fand dieser Tagen der erste Prüfungstermine vor einer dreiköpfigen Prüfungskommission, die Prüfungen der „Grünen Matura“, statt. Viel Theorie  Im Zuge der mündlichen Prüfung mussten die zahlreichen Jägeranwärterinnen und Anwärter ihr...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Michael Gößl, Walter und Helga Junker, Herwig Krammer, Georg Huber, Matthias, Hannah und Veronika Kohzina, Elias Borensky, Josef und Christine Kohzina, Verna und Kevin Wartner mit Kindern. | Foto: Familie Kohzina
1 2

Der 1. Mai im Weinviertel
Brauchtum und Tradition werden gelebt

Bullendorf/Weinviertel:      Am 1. Mai wird seit Beendigung des Zweiten Weltkrieges der Staatsfeiertag in Österreich gefeiert. An diesem Tag wird Arbeiten zur Nebensache und verschiedene Brauchtümer und Traditionen werden gelebt und hoch gehalten. Typische Bräuche im Weinviertel sind das Maibaumholen, das Maibaumstehlen, der Maistrich, das Maibaumkraxeln und auch das Maitaferl. Das Maitaferl Mit dem Maitaferl werden meist Personen geehrt, welche eine ehrenamtliche/besondere Position innehaben...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
BJM a.D. Herbert Schmid, Schützenmeister Gerhard Doppelhofer, Sigi Kubanik und Manfred Spelitz, Oberschützenmeister Josef Kohzina mit Familie sowie Mitglieder und Freunde vom Schützenverein Mistelbach. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1 5

Maibaum für den Oberschützenmeister und Team!
Vereinsmitglieder stellten den Maibaum beim Schützenverein-Mistelbach auf!

Mistelbach:      Traditionellerweise wurde auch heuer wieder, am Morgen des 01. Mai, ein Maibaum aus dem Wald geholt und beim Vereinshaus des Schützenvereines Mistelbach aufgestellt. Zig Vereinsmitglieder aus dem ganzen Weinviertel und aus Wien haben der Einladung Folge geleistet und waren bei diesem alten Weinviertler Brauch dabei. Der Oberschützenmeister Josef Kohzina konnte neben zahlreichen Vereinsmitgliedern auch den Bezirksjägermeister a.D. und Gründungsmitglied des Vereines Herbert...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
sitzend Karl Haimer, Reinhard Schmidt, Florian Dorn, Bezirksjägermeister Stellvertreter Andreas Berger, Adam Simayr, stehend – Daniel Bohrn, Thomas Richter, Andreas Lanscha, Daniel Hnilica, Wolfgang Walek, Martin Kosel, Franz Jung, Hannes Hermann, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Sigi Kubanik, Manfred Resch. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Bewerb unter verantwortungsbewussten Jägern
Kontrollschuss und freiwilliges Übungsschießen beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach/Poysdorf:      Dieser Tage hat Mistelbachs Bezirksjägermeister Stellvertreter und Hegeringleiter des Hegeringes Poysdorf, DI Andreas Berger, die Jägerinnen und Jäger seines Hegeringes zum traditionellen Kontrollschießen ihrer Jagdwaffen zum Schützenverein-Mistelbach geladen. Kontrollschuss und Training Mit diesem vorbildlichen Unternehmen sollen die Jagdbüchsen kontrollgeschossen werden um eine waidgerechte Schussabgabe gewährleisten zu können. Zudem soll das sichere Führen und das...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 5

Designboden zu Hause – Müll in freier Natur
Illegale Müllablagerung im Wohnzimmer der Wildtiere

Wilfersdorf:      Dieser Tage konnte ein naturliebender Gemeindebürger aus Wilfersdorf eine illegale Müllablagerung in freier Natur auffinden. Im Bereich der alten Brünnerstraße, Am Berg in Wilfersdorf, wurden von einem rücksichtslosen Erdenbürger die Reste seines Designbodens einfach in der freien Natur, in der Kinderstube und im Wohnzimmer unserer freilebenden Wildtiere, entsorgt. Bei dem Müll handelt es sich um das Verpackungsmaterial, Kartonagen, Styropor und Reste des Designbodens „Rigid“...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
vorne HBO Walter Kirchsteiger, Oberst Hans-Peter Hohlweg, OBM Walter Ofenauer und Kamerad Franz Eibel. Hinten – Herbert Ofenauer, Josef Kohzina, Walter Tröstl, Johann Gründler, Otto Warschitzka, Johann Diewald, Vzlt. Andreas Posch und KR Rudolf Demschner. | Foto: ÖKB Mistelbach
1

ÖKB-Stadtverband Mistelbach hat geladen
Verdiente Kameraden wurden ausgezeichnet

Mistelbach:     Unlängst wurde in der Bolfraskaserne Mistelbach die diesjährige Jahreshauptversammlung des ÖKB Stadtverbandes Mistelbach abgehalten. Ehrengäste wurden begrüßt Der Obmann Walter Ofenauer und sein Team konnten sich über regen Zustrom und über einen vollen Veranstaltungssaal freuen. Neben zahlreichen Kameraden/innen konnten auch einige Ehrengäste begrüßt werden. So der Bürgermeister Erich Stubenvoll, der Vizebürgermeister Manfred Reiskopf, die Stadträtin Dora Polke, die...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Günther Dorn, Christian Eder, Erich Habermann, Norbert Thiem, Maria Ruttner, Bernhard Sowitsch, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Jagdleiter Ägydius Gemeiner, Rudolf Dorn. | Foto: Christine Kohzina
1

Jägerschaft trainiert regelmäßig und freiwillig
Verantwortungsbewusste Jäger trafen sich beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:    Vergangenes Wochenende war Mistelbachs Jägerschat geladen, beim Schützenverein-Mistelbach das „Freiwillige regelmäßige Übungsschießen“ nach Vorgabe des NÖ Jagdverbandes zu absolvieren. Geladen haben dazu die Bezirksgeschäftsstelle MI des NÖ Jagdverbandes, mit Bezirksjägermeister Christian Oberenzer an der Spitze und der Schützenverein-Mistelbach. Kontrollschießen und Übung mit der eigenen Jagdwaffe „Zielsetzung ist das Kontrollschießen von Jagdwaffen zur weidgerechten...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Gernot Wiedermann, Johann Kortschak, Sigi Kubanik, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Wolfgang V., Herbert Grois, Klaus Ofner. | Foto: Christine Kohzina
1

Jagdlicher Schießbewerb in Mistelbach
Wildschweinjagd beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Vergangenes Wochenende wurde vom Schützenverein-Mistelbach zu einem weiteren interessanten Faustfeuerwaffen-Bewerb geladen. Die Aufgabenstellung für die Jägerschaft und gleichzeitig auch für interessierte Sportschützen/innen war ein dreiteiliger Bewerb. Zum einen wurde das regelmäßige freiwillige Übungsschießen nach Vorgabe des NÖ Jagdverbandes abgehalten. Beim zweiten Teil wurden zwei stillstehende Wildtierscheiben in einer Entfernung von zehn und dreizehn Metern mit jeweils...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto: Gemeinde Wilfersdorf
1 4

Hundekot an die Wände geschmiert
Vandalenakt durch geisteskranke Erdenbürger

Wilfersdorf:      „Wir sind fassungslos und maßlos verärgert. Unsere Reinigungsdame hat heute früh das Tourismus-WC beim Liechtenstein Schloss Wilfersdorf in einem unzumutbaren Zustand vorgefunden“ – erklärt die Gemeindebedienstete Martina Sock-Kurek. „Der Zeitraum für den Vandalenakt kann zwischen Freitagvormittag, 21.04.2023, bis Sonntagabend, 23.04.2023, eingegrenzt werden, da die WC-Anlage Freitagmorgen zuletzt gereinigt wurde“ – so Sock-Kurek weiter. Hundekot an Wände und Boden verschmiert...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Walter Köcher, Karl Kosut, Josef Stadtschnitzer, Josef Melak, Bernhard Kosut, Peter Helnwein, Sabine Grigorijevits, Thomas Kosut, Martin Kosut, Claudia Pilgram, Jonas Fally, Christine Kohzina, Christian Stacher, Ciara Buchinger, Ruth Pilic, Christina Pilic, Hannah Pilic, Barbara Köcher, Manuel Buchinger, Christopfer Kacher, Gerald „Pauli“ Bauer, Josef Bauer, Josef Kohzina. | Foto: SV Asparn/Zaya
1

Schützenverein Asparn/Zaya hat geladen
Traditioneller Schießevent in der Fürnkranzmühle

Asparn/Zaya:      Dieser Tage hat der Schützenverein Asparn/Zaya zum traditionellen Luftgewehr-Preisschießen in die Fürnkranzmühle geladen. Der Vereinsobmann und Oberschützenmeister Karl Kosut konnte sich über regen Zustrom von über zig schießsportbegeisterte Freunden aus Asparn/Zaya und der weiten Umgebung freuen. Ehrengäste wurden begrüßt Neben vielen Vereinsmitgliedern und Gästen konnte Kosut auch einige Gemeindevertreter und Gewerbetreibende aus Asparn/Zaya und den Nachbargemeinden sowie...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Florian und Magdalena Dorn, Andreas Lanscha und Eva Simayr, Raphaela Summerauer, Reinhard und Ingrid Schmidt, Michael Preyer und Michelle Morauf, Bezirksjägermeister Stellvertreter Andreas Berger, Adam Simayr, Conny Klapka, Franz Kastner und Franz Summerauer. | Foto: zVg
1

Jägerball in Staatz
Ausgelassene Stimmung im VAZ

Staatz:    26. Jägerball vom Hegering Fallbach, volles VAZ in Staatz, tolle Stimmung, Musik von den Red Devils, Damen und Herrenspenden, Tombola, Zimmergewehrschießen, viele Ehrengäste, super Preise. Waidmannsheil  Am Foto:   Florian und Magdalena Dorn, Andreas Lanscha und Eva Simayr, Raphaela Summerauer, Reinhard und Ingrid Schmidt, Michael Preyer und Michelle Morauf, Bezirksjägermeister Stellvertreter Andreas Berger, Adam Simayr, Conny Klapka, Franz Kastner und Franz Summerauer.

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Helmut Schrenk, Clemens Putz, Anna Maria Greiner, Martin Stacher, Johannes Fally, Carmen Fally, Werner Schrenk, Wolfgang Karl, Stefan Trenn, Martin Moser mit Sohn Luca und Mario Cink mit Sohn Jonas.
 | Foto: JG Asparn/Zaya
1

Revierreinigung in Asparn/Zaya
Jägerschaft reinigte Kinderstube und Wohnzimmer von Reh, Hase & Co

Asparn/Zaya:     Kürzlich lud Werner Schrenk, der verantwortungsbewusste Jagdleiter von Asparn/Zaya, zu einem wichtigen und für die dortige Jägerschaft selbstverständlichen Teil der ganzjährigen Jagdausübung. Traditionell wurden Jagd- und Reviereinrichtungen repariert. Wasser- und Futterstellen gereinigt, desinfiziert und teilweise erneuert. Wildwarnreflektoren kontrolliert und vereinzelt ausgetauscht. Zudem wurde das gesamte Jagdrevier, Felder, Windschutzgürtel, Waldstücke, Bachläufe usw....

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Bürgermeister Josef Tatzber, KTV-Obmann Horst Obermayer, Stadtrat Josef Schimmer, Ehrenobmann Hans Huysza, Künstler Robert Michele mit Partnerin Andrea Brenner, GR Josef Kohzina, Stadträtin Dora Polke, gf.GR Herwig Krammer, GR Andrea Straub und gf. GR Florian Huysza. | Foto: Christine Kohzina
1

„FOTOREALISTISCHES in Aquarell-Pastell-Acryl „
Saisoneröffnung mit Top-Künstler Robert Michele im Liechtensteinschloss Wilfersdorf

Wilfersdorf:      Vergangenes Wochenende wurde zur Eröffnung der Vernissage vom Top-Weinviertelkünstler Robert Michele, mit dem Titel „FOTOREALISTISCHES in Aquarell-Pastell-Acryl „ ins Liechtensteinschliss Wilfersdorf geladen. Voller Festsaal Im Festsaal des Schlosses konnten zig Kunstwerke des sympathischen, in St. Ulrich aufgewachsenen und in Wilfersdorf lebenden Künstlers, in Aquarell, in Pastell und auch in Acryl besichtigt und bewundert werden. Einige dieser Meisterstücke wechselten noch...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Josef Kohzina, Walter Junker, Veronika Kohzina, Claudia Pilgram, Angela Antoni, Reinhard Degen, Christine Kohzina, Verena und Marie Wartner, Hannah und Matthias Kohzina, Jakob Maier, Kevin und Fabian Wartner.    | Foto: Familie Kohzina
1 15

„Von Menschenkinder für Vogelkinder!“
Kinder bauten gemeinsam Nisthäuser und Salzlecken

Bullendorf:      Dieser Tage lud der zuständige Umweltgemeinderat und Jäger Josef Kohzina mit seiner Familie zum gemeinsamen Bauen von Nisthäusern und Halterungen für Salzlecksteine nach Bullendorf. Mit dem jungen Familienvater Reinhard Degen aus Wilfersdorf konnte der Umweltgemeinderat einen Gleichgesinnten finden, welcher im Vorfeld zig Nistkasten-Bausätze vorbereitete. Jedes angemeldete Kind und jeder Tierliebhaber und motivierte Gleichgesinnte bekam einen Bausatz und baute das Nisthaus mit...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Funktionäre und Freunde der VP Wilfersdorf mit ihren Sprösslingen | Foto: VP Wilfersdorf
1

Einladung zum Ostereiersuchen
Osternester waren im Schlosspark versteckt

Wilfersdorf:      Am Ostermontag haben die Funktionäre der VP-Wilfersdorf zum traditionellen Osternester-Suchen zum Liechtensteinschloss Wilfersdorf geladen. Vom Osterhasen wurden im Vorfeld am Kinderspielplatz vor dem Schloss und in der dortigen Umgebung achtzig Osternester versteckt. Bei herrlichem Frühjahrswetter waren tatsächlich über siebzig freudige und motivierte Kinder, Großteils mit ihren Eltern und/oder Großeltern, gekommen, um sich an dieser alteingesessenen Veranstaltung zu...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
 Gemeinderäte Horst Obermayer und Herwig Krammer, Walter Kirchsteiger, Horst Höfner, Leopold Pusch, Walter Ofenauer, Roman Messnig, Marcel Lichtblau, Bürgermeister Josef Tatzber, Johann Lehner, Dominik Gail – sitzend Josef Kohzina, Wolfgang Heuer, Alois Kraus und Erich Wallisch. | Foto: Christine Kohzina
1

ÖKB-Jahreshauptversammlung wurde abgehalten
Hochrangige Gäste in Wilfersdorf

Wilfersdorf/Hobersdorf:     Unlängst waren die mittlerweile über einhundert Mitglieder des Ortsverbandes Wilfersdorf-Hobersdorf, des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB), zur Generalversammlung in die Pizzeria la Mamma geladen. Der Obmann des ÖKB-Ortsverbandes, Josef Kohzina, konnte sich über ein restlos volles Extrazimmer und über die Teilnahme von zig motivierte und interessierte Kameradinnen und Kameraden und zudem über die Anwesenheit einiger Ehrengäste freuen. So konnten begrüßt...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Arbeiterkammer MI Bezirksstellenleiter Rudolf Westermayer, Leiterin AMS Geschäftsstelle Mistelbach Marianne Bauer, Wirtschaftskammer NÖ Vizepräsident Bezirksstellenobmann Landtagsabgeordneter Kurt Hackl.  | Foto: AMS Mistelbach
1 2

NEXT STEP LEHRSTELLE öffnet die Pforten
Es ist April und keine Lehrstelle in Aussicht? – Was tun?

Mistelbach:     Besuchen Sie die Lehrlings-/Lehrbetriebsmesse NEXT STEP LEHRSTELLE am 19.04.2023, von  13 – 16 Uhr, im Festsaal des Hauses der Wirtschaft Mistelbach bzw. in den Räumlichkeiten des WIFI Mistelbach – Pater-Helde Straße 19. Hierfür ist keine Voranmeldung notwendig. Über 20 Lehrausbildungsbetriebe und Institutionen präsentieren dort ihre Angebote und offene Lehrstellen. Sie wollten schon immer wissen, welche Lehrberufe diverse Firmen ausbilden? – Hier stehen Ihnen die Expert_innen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.