Bundesheer

Beiträge zum Thema Bundesheer

Bezirkshauptmann Mag. Josef Kronister, GF Gesundheit Region Mitte DI Franz Laback,
MBA, GF Notruf 144 Dr. Christian Fohringer, OA Dr. Serge Weinmann, Kaufmännischer
Direktor Mag. Dr. Bernhard Kadlec, Verteidigungsministerin Mag. Klaudia Tanner,
Pflegedirektorin FH-Hon. Prof. PhDr. Michaela Gansch, MSc, Abg. zum Nationalrat Johann
Höfinger in Vertretung der Landeshauptfrau, Innenminister Mag. Gerhard Karner,
Landespolizeidirektor Franz Popp, BA MA, Oberst Michael Lippert, Vorständin der LGA Mag.
Dr. Elisabeth Bräutigam, MBA und Oberstabswachtmeister Reinhard Drucha | Foto: UK St. Pölten
Aktion 2

UK St. Pölten
Prävention und Vorsorge für eine sichere Zukunft

Am 27. September 2024 fand im Universitätsklinikum St. Pölten der dritte Sicherheitstag statt. Hochrangige Gäste wie Verteidigungsministerin Mag. Klaudia Tanner und Innenminister Mag. Gerhard Karner nahmen teil. Der Tag bot informative Vorträge und Vorführungen zu Themen wie Kriminalprävention, Katastrophenschutz und Brandschutz, die Sicherheit für alle Beteiligten in den Mittelpunkt stellten. ST. PÖLTEN. Vor kurzem fand im Universitätsklinikum St. Pölten der dritte Sicherheitstag statt,...

Wasser spritzen mit der Feuerwehr. | Foto: Preineder
31

Action für Kinder
Sicherheitstage in der Praxisvolksschule Baden

Für die Volksschüler der Praxisvolksschule gab es zwei spannende Sicherheitstage mit dem Bundesheer, der Stadtpolizei, der Feuerwehr und dem Roten Kreuz. BADEN. Am Campusplatz der PH NÖ und in der Praxisvolksschule gab es viel Action für alle Kinder. Bei den Sicherheitstagen durften die Kinder die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf, die Stadtpolizei Baden, das Österreichische Bundesheer und das Rote Kreuz kennenlernen.  Dabei konnten Kinder die Ausrüstung der Organisationen angreifen, in die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Erlebnisreiche Infotage in der Volksschule Uetzgasse sowie der Volksschule Radetzkystraße. | Foto: 2022psb/sap
7

Anfassen und Erleben
Spannende Sicherheitstage in Badner Volksschulen

Sicherheit zum Anfassen und Erleben BADEN. (red.) Bei den vom Österreichischen Bundesheer ins Leben gerufenen Sicherheitstagen werden Ausrüstung sowie Tätigkeitsfeld von Bundesheer, (Stadt)-Polizei, Rettung und Feuerwehr kindgerecht präsentiert und vermittelt. Vergangene Woche wurde dieser erlebnisreiche Infotag in der Volksschule Uetzgasse sowie der Volksschule Radetzkystraße in Form eines Stationsbetriebes abgehalten, wo Fahrzeuge und Ausrüstung bestaunt, aber auch angefasst werden konnten....

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.