Anfassen und Erleben
Spannende Sicherheitstage in Badner Volksschulen

- Erlebnisreiche Infotage in der Volksschule Uetzgasse sowie der Volksschule Radetzkystraße.
- Foto: 2022psb/sap
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Sicherheit zum Anfassen und Erleben
BADEN. (red.) Bei den vom Österreichischen Bundesheer ins Leben gerufenen Sicherheitstagen werden Ausrüstung sowie Tätigkeitsfeld von Bundesheer, (Stadt)-Polizei, Rettung und Feuerwehr kindgerecht präsentiert und vermittelt.

- Ausprobieren und Anfassen erlaubt.
- Foto: 2022psb/sap
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Vergangene Woche wurde dieser erlebnisreiche Infotag in der Volksschule Uetzgasse sowie der Volksschule Radetzkystraße in Form eines Stationsbetriebes abgehalten, wo Fahrzeuge und Ausrüstung bestaunt, aber auch angefasst werden konnten. Im Laufe des Jahres 2022 sowie 2023 soll der Sicherheitstag in allen Badener Volksschulen stattfinden, aufgrund des positiven Feedbacks ist sogar eine Ausweitung auf höhere Schulstufen geplant.

- Ausrüstung sowie Tätigkeitsfeld von Bundesheer, (Stadt)-Polizei, Rettung und Feuerwehr werden kindgerecht präsentiert und vermittelt.
- Foto: 2022psb/sap
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Auch StR Michael Capek zeigte sich vom Konzept beeindruckt: „Diese Veranstaltung ermöglicht es Kindern, die Arbeit der österreichischen Sicherheits-Organisationen hautnah kennenzulernen. Daher finde ich es großartig, dass diese informative wie erlebnisorientiert angelegte Initiative an allen Badener Volksschulen Station machen wird.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.