Action für Kinder
Sicherheitstage in der Praxisvolksschule Baden

Wasser spritzen mit der Feuerwehr. | Foto: Preineder
31Bilder
  • Wasser spritzen mit der Feuerwehr.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Für die Volksschüler der Praxisvolksschule gab es zwei spannende Sicherheitstage mit dem Bundesheer, der Stadtpolizei, der Feuerwehr und dem Roten Kreuz.
BADEN. Am Campusplatz der PH NÖ und in der Praxisvolksschule gab es viel Action für alle Kinder. Bei den Sicherheitstagen durften die Kinder die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf, die Stadtpolizei Baden, das Österreichische Bundesheer und das Rote Kreuz kennenlernen. 

Ausrüstung der Feuerwehr. | Foto: Preineder

Dabei konnten Kinder die Ausrüstung der Organisationen angreifen, in die Einsatzfahrzeuge klettern, das Blaulicht betätigen, am Polizeimotorrad sitzen, die Wasserspritze der Feuerwehr betätigen, wurden in den Rotkreuzwagen verladen, ihre "Wunden" wurden verbunden, sie erfuhren viel Nützliches und konnten sich spielerisch erproben.

Annalia und Alva hatten Spaß: "Die VR-Brille des Bundesheeres war das Lustigste, auch das Spritzen bei der Feuerwehr hat Spaß gemacht."

VR Brille des Bundesheeres. | Foto: Preineder

Ella gefiel am Besten: "Ich durfte am Motorrad der Polizei sitzen, bei laufendem Motor und Blaulicht." Rosa ergänzt: "Wir durften in die Autos und die Hupe drücken und durch den Lautsprecher sprechen. Bei der Rettung haben wir einen Verband bekommen und wurden mit der Liege ins Rettungsauto gehoben." Sie sind sich einig, es war ein lustiger Vormittag.
Die neue Leiterin der Praxisvolksschule Baden Margarethe Kainig-Huber freut sich, dass dieses besondere Event für die Kinder stattfinden konnte.

Das Rote Kreuz verband alle "Verletzungen". | Foto: Preineder
  • Das Rote Kreuz verband alle "Verletzungen".
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Der Höhepunkt war dann die Fahnenparade zu Mittag. Dafür versammelten sich alle Schüler vor der Schule und lernten vom Bundesheer die drei Kommandos Habt acht, Ruht und Schaut rechts.

Foto: Preineder

So wurde die österreichische Fahne gehisst, zur Begleitung der Bundeshymne, gespielt von einem Trompeter, während die Kinder mit unterschiedlicher Disziplin auf die Fahne blickten.

Mehr Infos aus Baden:

In Baden sind Kinder bestens aufgehoben
Fotoausstellung der Schüler zu Great Spa Towns

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.