Bundesheer

Beiträge zum Thema Bundesheer

1:43

Bundesheer
250 Soldaten am Fischergries in Kufstein angelobt

Viel Interesse in Kufstein bei feierlicher Großangelobung von neuen Rekruten am Fischergries.  KUFSTEIN. Am Freitag, den 3. Februar wurden 250 Rekruten des Einrückungstermins Jänner 2023 des Stabsbataillons 6 und des Jägerbataillons 24 in Kufstein angelobt. Die Angelobung erfolgte in einem militärischen Festakt, im Beisein des Abgeordneten zum Nationalrates Josef Hechenberger und des Kommandanten der 6. Gebirgsbrigade, Brigadier Gerhard Pfeifer. Aber auch Vertreter aus Politik, Wirtschaft,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Soldaten wurden in der Standschützen-Kaserne angelobt. | Foto: MilKdo Tirol
4

Angelobung
"Als Pionier ist es mir besonders wichtig, dass man zwischen Hindernissen Brücken baut."

INNSBRUCK. 310 Rekruten des Einrückungstermins Juli 2020 legten in der Standschützen Kaserne das Treuegelöbnis auf die Republik ab. Die Soldaten leisten seit Juli dieses Jahres ihren Präsenzdienst beim Österreichischen Bundesheer und werden in weiterer Folge im Bereich des Militärkommandos Tirol und beim Stabsbataillon 6 in verschiedenen Funktionen ihren Dienst versehen. EhrengästeAls Ehrengäste konnten unter anderem begrüßt werden, der Abgeordneter zum Nationalrat Hermann Gahr als Vertreter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
61

Österreichisches Bundesheer feiert Angelobung von 170 Rekruten
Wörgler Fußballplatz unter Militärkommando

WÖRGL (bfl). 170 Rekruten des Militärskommandos Tirol und der 6. Gebirgsbrigade des Einrückungstermins September 2018 wurden am Freitag den 5. Oktober in Wörgl feierlich angelobt. Den würdigen Rahmen zu dieser Feier bildete eine Ehrenformation bestehend aus der Ehrenkompanie des Stabsbataillon 6, der Schützenkompanie Wörgl und der Stadtmusikkapelle Wörgl sowie Traditionsvereinen des Stabsbataillons 6. Zuvor gab die Militärmusik Tirol unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst Professor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In Kufstein wurden rund 100 Rekruten des Jägerbataillon 24 angelobt.
1 23

In Kufstein hieß es: "Ich gelobe!"

Soldaten des Jägerbataillons 24 leisteten am Mittwoch, dem 24. Mai, am Oberen Stadtplatz das Treuegelöbnis auf die Republik Österreich. KUFSTEIN. Bereits vor der feierlichen Angelobung hatten zahlreiche Besucher im Rahmen einer Informations- und Leistungsschau des Hochgebirgs-Jägerbataillons 24, die Möglichkeit genutzt, sich über das spezifische Aufgabenspektrum der Gebirgssoldaten zu informieren. Weiters konnten modernste Sonderfahrzeuge, wie das neue Quad und das Kettenfahrzeug "Hägglund",...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Beim Abschreiten anlässlich der Angelobung in St. Anton: (1. Reihe v.re) LH Günther Platter, LH Markus Wallner, der Tiroler Militärkommandant Generalmajor Herbert Bauer; in 2. Reihe v.re. der Vorarlberger Militärkommandant Brigadier Ernst Konzett, der Bür | Foto: Land Tirol/Hörl
4

Großangelobung von über 650 Rekruten in St. Anton am Arlberg

Mehr als 650 Rekruten haben am Freitag im WM-Zielgelände von St. Anton am Arlberg im Beisein der Landeshauptleute von Tirol und Vorarlberg, Günther Platter und Markus Wallner, ihren Treueeid auf die Republik geleistet. Im Zuge dieses militärischen Festaktes haben sich die beiden Landeshauptleute von Tirol und Vorarlberg, Günther Platter und Markus Wallner klar gegen eine weitere Ausdünnung des Bundesheeres ausgesprochen. „Die Einsatzfähigkeit des Bundesheeres darf keinesfalls untergraben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Oberleutnant Oliver Wieser bei der feierlichen Waffenübergabe an die Soldaten.
2

Bundesheer ehrt Nationalfeiertag

Zapfenstreich in Innsbruck - Kranzniederlegung und Angelobung in Wien ÖSTERREICH (sch). Schon am Vorabend des Nationalfeiertages stand der Vorplatz des Landhauses in Innsbruck im Mittelpunkt der Feierlichkeiten zum Gedenktag des 26. Oktober 1955 (Gesetzesbeschluss - Österreichische Neutralität). Zahlreiche Besucher des Festaktes lauschten den traditionellen "Zapfenstreich-Klängen" der Tiroler Militärmusik. Am Nationalfeiertag selbst gab es für mehr als 10.000 Besucher Einblicke am Flughafen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Friedl Schwaighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.