Bundesheer

Beiträge zum Thema Bundesheer

Etwa 170 Soldatinnen und Soldaten werden am 23. Mai in Bad Goisern angelobt. | Foto: Klaus Unterbuchberger

Dienst für die Republik
Soldaten werden in Bad Goisern feierlich angelobt

Am Freitag, 23. Mai 2025, findet ab 14 Uhr am Marktplatz der Marktgemeinde Bad Goisern die feierliche Angelobung von rund 170 Soldatinnen und Soldaten statt. BAD GOISERN. Dieses besondere Ereignis ist ein bedeutender Moment – nicht nur für die jungen Rekrutinnen und Rekruten, sondern auch für unsere gesamte Gemeinde. Gemeinsam will man diesen feierlichen Akt begehen und die Verbundenheit mit Bad Goisern sichtbar machen. Einmarsch, Flaggenparade & CoDas Programm umfasst unter anderem den...

Foto: Petra Pollak
156

Großer Festakt
Neue Bundesheer-Rekruten in Karlstein angelobt

Das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 aus der Allentsteiger Liechtensteinkaserne hielt die Angelobung der 48 Rekruten des Einrückungstermines April ab. Nationalrätin Martina Diesner-Wais (ÖVP) kam als Vertreterin von Landeshauptfrau Mikl-Leitner und der Militärkommandant von NÖ Brigadier Georg Härtinger war militärisch Höchstanwesender. KARLSTEIN. Bürgermeister Siegfried Walch (ÖVP) konnte weiters Nationalrat Alois Kainz (FPÖ), Landtagsabgeordnete Anja Scherzer (FPÖ), Bezirkshauptfrau...

40

Neue Grundwehrdiener
Bundesheer Angelobung am Ensplatz in Pfunds

Am 26. April fand am Ensplatz in Pfunds eine beeindruckende Veranstaltung statt, die mehrere Höhepunkte vereinte. PFUNDS. (hamm). Das Stabsbataillon 6 präsentierte eine Waffen- und Geräteschau, die großes Interesse bei den Besuchern weckte. Begleitet wurde die Veranstaltung von einem Platzkonzert der Militärmusik Tirol, das für eine festliche Atmosphäre sorgte. Als Ehrengäste konnten unter anderen, NR Klaus Mair als Vertreter des Landes, Bezirkshauptmann Siegmund Geiger, Melanie Zerlauth , Bgm....

320 Rekrutinnen und Rekruten sprachen das Treuegelöbnis in Laxenburg. | Foto: HBF/Carina Karlovits
11

Feierliche Angelobung in Laxenburg
320 Rekruten legten Treuegelöbnis ab

Am 27. Februar 2025 fand vor dem Schloss Laxenburg die feierliche Angelobung von rund 320 Rekruten statt. Die jungen Soldatinnen und Soldaten, die ihre Grundausbildung erfolgreich absolviert haben, legten ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich ab. LAXENBURG. An der Zeremonie nahmen neben Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) auch Bundesrätin Bernadette Geieregger (ÖVP) sowie zahlreiche Ehrengäste und Familienangehörige teil. Symbol für Einsatz und Entschlossenheit In ihrer...

23

Bundesheer
Feierliche Angelobung: 300 Rekruten des Bundesheeres in Zell am See vereidigt

Am Freitag fand in Zell am See ein bedeutendes Ereignis für das österreichische Bundesheer statt: 300 Rekruten legten in einer feierlichen Zeremonie ihr Treuegelöbnis ab. Die Angelobung markierte einen wichtigen Meilenstein in der Grundausbildung der jungen Soldaten und wurde auf dem Sportplatz von Schüttdorf abgehalten. Die angetretenen Rekruten stammen aus verschiedenen Einheiten: dem Gebirgskampfzentrum in Saalfelden, dem Führungsunterstützungsbataillon 2 in St. Johann im Pongau, dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Landesrätin Astrid Mair und Brigadier Gerhard Pfeifer bei der Angelobung  | Foto: BMLV / Hansjörg Raggl
4

Angelobung in Innsbruck
220 Rekruten legen feierliches Gelöbnis ab

Am 31. Januar 2025 endete für 220 junge Soldaten des Militärkommandos Tirol, des Stabsbataillons 6 und des Jägerbataillons 24 der erste Teil ihres Grundwehrdienstes mit einer feierlichen Angelobung. INNSBRUCK. In der Zeremonie bekräftigten die Rekrutinnen und Rekruten unter dem Motto „Volk und Land zu schützen und mit der Waffe zu verteidigen“ ihren Einsatz für die Sicherheit Österreichs und legten ihr Gelöbnis ab, Volk und Land zu schützen.  Die wichtige Rolle des Bundesheers Landesrätin...

123 Soldatinnen und Soldaten wurden in Bruckneudorf angelobt.  | Foto: Bundesheer/Stefan Klikovich
7

"Ich gelobe"
Feierliche Angelobung für 123 Soldaten in Bruckneudorf

Am Freitag leisteten 123 Soldatinnen und Soldaten ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich. Bei der Angelobung am TÜPL Bruckneudorf begingen auch drei Frauen ihre ersten Schritte auf dem Weg zum Unteroffizier des Österreichischen Bundesheeres. BRUCKNEUDORF. Die Angelobung symbolisiert den feierlichen Beginn eines Soldatenlebens und markiert ihren Eid auf die Verfassung, in dem die Soldaten versprechen, ihre Pflichten treu und gewissenhaft zu erfüllen. Die Angelobungsformel wurde von Rekrut...

Sollte man sich nicht entgehen lassen: Angelobung und großer Zapfenstreich in Gänserndorf.  | Foto: Bodensteiner
4

Festakt
Unsere Jungs und Mädels - "Ich gelobe" am 22. Jänner

Am Mittwoch, 22. Jänner, veranstaltet die Stadtgemeinde Gänserndorf und das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 die feierliche Angelobung der Soldaten der Kaserne Mistelbach. GÄNSERNDORF. Bereits ab 12.00 Uhr beginnt am Rathausplatz eine Informationsschau, bei der Fahrzeuge und Geräte des Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 präsentiert werden. Während der Schau erfolgt auch die Ausgabe von Gratiskostproben aus der Gulaschkanone, und ab 15.00 Uhr spielt die Militärmusik NÖ ein...

Die Rekruten kurz vor dem Sprechen des Gelöbnisses. | Foto: Bundesheer/Gerhard Eller
3

Festakt in Landeck
Feierliche Angelobung in der Pontlatz-Kaserne

Das Gelöbnis der Soldaten in der Pontlatz-Kaserne in Landeck unterstreicht die zentrale Rolle des Bundesheeres für Sicherheit, Frieden und Katastrophenhilfe in Österreich. LANDECK. Kürzlich legten 106 Soldaten in der Pontlatz-Kaserne in Landeck ihr Gelöbnis ab, der Republik und der Bevölkerung zu dienen. Die jungen Rekruten gehören dem Einrückungstermin Dezember 2024 an und versehen ihren Dienst in der 1. Jägerkompanie des Jägerbataillons 6 des Militärkommandos Tirol. Einsatz für den...

Rekruten zur Angelobung bereit | Foto: Herbert Schleich
49

Angelobung in Schrattenthal
Schrattenthal

Vor der malerischen Kulisse des Schlosses Schrattenthal fand die feierliche Angelobung von 108 Rekruten statt. Die Veranstaltung verband militärische Tradition, musikalischen Glanz und herzliche Gemeinschaft. SCHRATTENTHAL. Im malerischen Schloss der Familie Schubert in der Stadtgemeinde Schrattenthal wurde die feierliche Angelobung des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 aus der Garnison Mistelbach sowie der Fliegerabwehrtruppenschule Langenlebarn begangen. Die Veranstaltung umfasste eine...

"Ich gelobe!" - 75 Rekruten des Bundesheers legten in der Montecuccoli-Kaserne ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich ab. | Foto: Jägerbataillon 19/Schabhüttl
5

75 Rekruten
Feierliche Angelobung in der Kaserne Güssing

Seit Anfang November sind die Grundwehrdiener, die ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich ablegten, in der Montecuccoli-Kaserne beim Jägerbataillon 19 eingerückt. GÜSSING. 75 Rekruten des Bundesheers legten bei einem Festakt in der Montecuccoli-Kaserne ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich ab. Der Angelobung wohnten rund 300 Angehörige der Jung-Soldaten bei. ÜberbrückungskontingentDie Soldaten, die in Niederösterreich, in der Steiermark und im Burgenland beheimatet sind, sind am...

Bürgermeister Andreas Rotpuller, LT-Präsident Robert Hergovich, stellvertretender Militärkommandant Raimund Wrana und Pfarrer Zeljko Odobasic bei der Angelobug in Trausdorf. | Foto: Büro LT-Präsident
5

Pfarrgarten Trausdorf
Würdiger Schauplatz für Angelobung von 136 Rekruten

Die Gemeinde Trausdorf und das Militärkommando Burgenland luden zur feierlichen Angelobung von 136 Rekrutinnen und Rekruten. Die Angelobung im Pfarrgarten fand in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste statt. TRAUSDORF. Die Angelobung symbolisiert den Abschluss der Grundausbildung und den Beginn des Dienstes beim österreichischen Bundesheer. Unter den angetretenen Soldaten in Trausdorf befanden sich auch neun Frauen, die ihren Dienst an der Heimat antreten. Für mehr Sicherheit im Land Die...

Oberst Bernhard Köffel, BH Martina Gerersdorfer, LdtgsAbg Anton KAsser, BM Klaudia TAnner, Oberstleutnant Christoph Göd, Bgm Christian Haberhauer | Foto: Jürgen Gerstner
5

Jägerbataillon 12
Das war die Angelobung von 158 Rekruten in Amstetten

Am letzten Freitag leisteten 152 Rekruten und 6 Rekrutinnen aus der Ostarrichi-Kaserne Amstetten, im Beisein der Frau Bundesminister für Landesverteidigung, Klaudia Tanner, ein lautstarkes Treuegelöbnis an die Republik Österreich. AMSTETTEN. Am neuen Hauptplatz der Stadtgemeinde präsentierten die Soldaten des Jägerbataillons 12 ab dem Nachmittag bei einer Informationswaffenschau ihr Gerät, diverse Ausrüstungen und Bewaffnungen und gaben dabei bereitwillig Auskunft zum Soldatenalltag. Außerdem...

Das Bundesheer wird rund um den Nationalfeiertag präsentieren, was es alles kann. | Foto: Friederike M. Schuster
Video 8

Nationalfeiertag
Bundesheer präsentiert sich bei Leistungsschau in Wien

Insgesamt drei Tage lang gibt es für Interessierte beim österreichischen Bundesheer einiges zu entdecken. Neben der Angelobung von Rekruten wird Gerät und Mannschaft genauer vorgestellt. So möchten die Streitkräfte zeigen, was man im Ernstfall alles leisten kann. WIEN/INNERE STADT. Einmal im Jahr wird die Wiener Innenstadt zur großen Bühne für das Bundesheer. Denn rund um den Nationalfeiertag wird gezeigt, was die Truppe alles leisten kann. Das Spektakel beginnt 2024 bereits einen Tag vor dem...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit NÖ Militärkommandant Georg Härtinger | Foto: NLK Pfeffer
73

Führungswechsel
Ein neuer Militärkommandant für Niederösterreich

In einer feierlichen Zeremonie in der Hesser-Kaserne St. Pölten wurde Georg Härtinger am 22. Oktober offiziell als neuer Militärkommandant von Niederösterreich angelobt. NÖ. Georg Härtinger ist offiziell neuer Militärkommandant von Niederösterreich. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (beide ÖVP) würdigten dabei die Bedeutung des Militärkommandos für das Land und bedankten sich für die herausragenden Leistungen des Bundesheeres, insbesondere während...

UN Veteran freut sich mit Johanna zu deren Angelobung | Foto: R. Zander
8

Angelobung in Reutte
Bundesheerrekruten leisteten den Treueeid

258 Rekruten, sowohl Männer und Frauen des StabsBaon 6 gelobten am Freitag, 27.9. im Drei-Tannen-Stadion in Reutte, Österreich und sein Volk zu schützen. Der militärische Festakt wurde von der Insignie (Feldzeichen) und dem Ehrenzug des Stabsbataillon 6 sowie Fahnenaborndungen geladener Traditionsverbände umrahmt und von der Militärmusik Tirol musikalisch untermalt. Vor Beginn des feierlichen Teils präsentierte sich das Bundesheer mit einer Waffenschau wie auch einem Platzkonzert der...

170 Rekrutinnen und Rekruten wurden jetzt in Ratten angelobt. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
44

Ich gelobe
170 Rekrutinnen und Rekruten legten Gelöbnis in Ratten ab

Auf dem Platz der Begegnung in Ratten gab es am 26. September 2024 die große Angelobungsfeier des Österreichischen Bundesheers. Rund 170 Rekrutinnen und Rekruten legten dabei vor etlichen Besucherinnen und Besuchern ihr Gelöbnis ab. RATTEN. Es war ein großer Andrang, der sich am Donnerstag im oberen Feistritztal abspielte. Jeder wollte live vor Ort dabei sein, wenn die jungen Soldatinnen und Soldaten aufmarschierten. Auch die Militärmusik Steiermark spielte in Vollbesetzung unter der Leitung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
LT-Präsident Robert Hergovich beim Abschreiten der Front gemeinsam mit Heerestruppenschulleiter Oberst Dieter Schadenböck. | Foto: Büro LT-Präsident
31

Österreichisches Bundesheer
115 Rekruten wurden in Pöttelsdorf angelobt

Am Freitagnachmittag fand in der Gemeinde Pöttelsdorf die Angelobung von 115 Rekruten statt. Nach der Angelobung wurde der "Große österreichische Zapfenstreich“ gefeiert. PÖTTELSDORF. Auf Einladung der Gemeinde Pöttelsdorf, der Heerestruppenschule und des Militärkommandos Burgenland fand am Freitag die feierliche Angelobung von 115 Rekruten in Pöttelsdorf statt. In Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nahm Landtagspräsident Robert Hergovich als politisch Höchstanwesender teil. Um...

27

Bundesheer: Angelobung in Wien Oberlaa 21.08.2024

Am Mittwoch , den 21 .August 2024 ,fand im 10.Wiener Gemeindebezirk, beim Kurpark Oberlaa, ein feierliche Angelobung von ca. 200 Rekruten der Garde des Einrückungstermins Juli statt . Die Soldaten werden vor dem Militärkommandanten von Wien , Brigadier Kurt Wagner, den Treueeid auf die Republik Österreich leisten . Während des Festaktes wird ebenfalls die Verleihung des Awards „ Grundwehrdiener des Jahres - Wien “ erfolgen. Text ÖSTERREICHISCHES BUNDESHEER Fotos @Manfred Sebek

Foto: BRS/Schütz
Video 36

Neue Generation aufgenommen
Soldaten des Österreichischen Bundesheeres in Kleinzell angelobt

Neue Generation aufgenommen: Am Kleinzeller Marktplatz fand verganenen Freitag die Angelobungsfeier des Österreichischen Bundesheeres statt. KLEINZELL. Als Kern des Widerstandes bezeichnete Militärkommandant Brigadier Dieter Muhr das Österreichische Bundesheer bei der Angelobungsfeier in Kleinzell: "Es steht für Unabhängigkeit, Neutralität und vor allem für unsere Werte. Jeder, der etwas dagegen unternehmen will, beißt – wie man im Mühlviertel so schön sagt – auf Granit." Für Bürgermeister...

11

Bundesheer
221 Rekruten feierlich angelobt

Am 14. Juni leisteten 221 Rekruten aus ganz Salzburg auf der Festwiese des Stadtteils Liefering ihren feierlichen Treueeid auf die Republik Österreich. Die Angelobung fand im Beisein von Soldatinnen und Soldaten des Pionierbataillons 2, des Führungsunterstützungsbataillons 2, des Jägerbataillons 8, des Gebirgskampfzentrums, des Radarbataillons und des Militärkommandos Salzburg statt. Florian Kreibich: “Bedeutender Tag für das ganze Land”Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Salzburg,...

Die Rekruten bei ihrer Angelobung in Frauenkirchen | Foto: Österreichisches Bundesheer / Militärkommando Burgenland
9

Feierliche Angelobung
105 neue Rekruten in Frauenkirchen angelobt

105 Grundwehrdiener leisteten Gelöbnis auf die Republik Österreich vor der Basilika in Frauenkirchen. FRAUENKIRCHEN. Die Angelobung von 105 Grundwehrdienern fand im Beisein von Militärkommandant vom Burgenland, Brigadier Gernot Gasser, Landesrätin Daniela Winkler in Vertretung des Landeshauptmannes und Bürgermeister von Frauenkirchen Hannes Schmid am Kirchenplatz vor der Basilika in Frauenkirchen statt. Vor zahlreichen Gästen und mit Begleitung der Militärmusik Burgenland leisteten die Rekruten...

Foto: Bundesheer/Unterbuchberger
9

Freistadt
340 Rekruten gelobten auf die Republik Österreich

FREISTADT. 340 Soldaten sind im April in die Kasernen Hörsching, Freistadt, Ried und Wels eingerückt. Sie werden in den nächsten Monaten ihre militärische Ausbildung fortsetzen und in Oberösterreich ihren Dienst versehen. Am Freitag, 3. Mai, sprachen die jungen Rekruten am Hauptplatz in Freistadt ihr Gelöbnis auf die Republik Österreich. Die Angelobung fand im Beisein des Leiters der Direktion 1, des Kommandanten der Landstreitkräfte und Sondereinsatzkräfte Generalmajor Martin Dorfer, des...

21

Bundesheer-Angelobung
Gänsehautstimmung bei "Ich gelobe..."

FREISTADT: Auch wenn das Wetter gestern nicht ganz mitspielte, der Freistädter Hauptplatz war wegen der Bundesheerveranstaltung mit interessierten Menschen gefüllt. Vier schwere Panzerfahrzeuge und sonstige militärischer Ausrüstung gab es zu besichtigen und auch ein Feldpostamt wurde eingerichtet. Höhepunkt war die Angelobung von 300 Soldatinnen und Soldaten. Als es zur Eidablegung kam, herrschte Gänsehautstimmung am historischen Hauptplatz. Wetterbedingt musste der „Große Österreichische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.