Bundesimmobiliengesellschaft

Beiträge zum Thema Bundesimmobiliengesellschaft

So soll das BRG Klostergasse nach dem Um- und Ausbau aussehen. | Foto: YF architekten zt gmbh
1 3

Schule in Währing
Eltern wegen Umspannwerk beim BG Klostergasse besorgt

Die BG Klostergasse soll erweitert werden. Ein Teil des neuen Gebäudes wird auf dem Umspannwerk Währing errichtet. Eltern, die ihre Kinder zukünftig in das Gymnasium schicken möchten, sorgen sich wegen möglicher elektromagnetischer Spannung. Währenddessen rückt ein Baustart ebenso in die Ferne. WIEN/WÄHRING. Für viele hat der Ernst des Lebens im BG Klostergasse bereits begonnen. Andere überlegen noch – zumindest die Eltern potenzieller Schulkinder. Man möchte den Nachwuchs zwar anmelden, hat...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
So sehen die Pläne für das Gymnasium in der Klostergasse aus. Insgesamt werden rund 19 Millionen Euro für den Bau ausgegeben. | Foto: YF architekten
Aktion

AHS Klostergasse
Neue Schule spielt alle Stücke

Die Pläne für das Gymnasium Klostergasse nehmen Gestalt an. Der Baubeginn ist im Frühjahr 2023. WIEN/WÄHRING. Im Zuge eines EU-weiten Wettbewerbs wurde ein Generalplaner für die Sanierung und Erweiterung der Schule gesucht. Dabei ging die "YF architekten zt gmbh" als Sieger hervor. Im Rahmen des Schulentwicklungsprogramms werden am Standort in der Klostergasse vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung rund 19 Mio. Euro in das rund 7.670 Quadratmeter große Bauprojekt...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
So soll das orthopädische Spital Ende 2022 aussehen. Danach wird es vorerst zum Ausweichquartier für das BG Klostergasse. | Foto: Franz und Sue ZT GmbH
2

Gersthof
Ehemaliges orthopädisches Spital wird zur Schule

Das frühere orthopädische Krankenhaus Gersthof wird bis Ende 2022 zu einer Bildungseinrichtung umgebaut. Dass das ehemalige Spital zu einer Schule umfunktioniert werden soll, ist schon länger bekannt. Nun wurde das EU-weite Verhandlungsverfahren zur Planerfindung abgeschlossen. Dabei ging die Franz und Sue ZT GmbH als Sieger hervor, nach deren Plänen die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) das Projekt umsetzt. Läuft alles plangemäß, starten die Bauarbeiten diesen Winter. "Wir schaffen hier nicht...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Das sogenannte "Tröpferlbad" wurde im Jahre 1899 eröffnet. Mittlerweile ist der Andrang relativ gering. | Foto: MA 44
2

Neuer Turnsaal kommt
Das Währinger Bad sperrt im Frühjahr 2019

WÄHRING. Das Währinger Bad wird im Frühjahr 2019 zusperren. Eine schlechte Frequenz und ein Grundstückstausch zwischen der Stadt Wien und der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) sind die Gründe dafür. 2017 wurden die Sauna und das kleine Bad von 3.911 Personen besucht. "Das entspricht rund 20 Gästen pro Tag. Insgesamt gibt es dort vier Angestellte", heißt es von der zuständigen Magistratsabteilung 44 (Wiener Bäder). Die Platznot im angrenzenden Bundesgymnasium Klostergasse hat die...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Die Außenfassade des Gymnasiums GRG 21 ist mit einer wildwachsenden Kletterpflanze begrünt, die an der Fassade, der Elektrik und an den Jalousien Schäden verursacht.
3

Aus für grüne Fassade in der Franklinstraße

Der Wilde Wein an der Außenmauer des Gymnasiums GRG 21 verursacht Schäden an der Fassade und wird nun entfernt. Die Anrainer sind verärgert. FLORIDSDORF. Die Rückseite des Gymnasiums GRG 21 in der Franklinstraße 21 zierte eine mit Kletterpflanzen begrünte Fassade. Nun wird dieser grüne Fleck in Floridsdorf entfernt, ganz zum Unmut der Anrainer: "Die Mauer ist gerade im Herbst ein tolles Schmuckstück, das auch von Spaziergängern bewundert wird. Es ist sehr schade, dass die Pflanze verschwinden...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.