Bundeskanzler

Beiträge zum Thema Bundeskanzler

Foto: Elisabeth Peinsipp
15

Neunkirchen
Bundeskanzler zwischen Baustoffen

Polit-Prominenz im Doppelpack stattete am 28. Mai der Bezirkshauptstadt einen Besuch ab: Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Kanzler Karl Nehammer informierten über Anreize für die Wohnraumschaffung.  NEUNKIRCHEN. Nicht alle Tage ist Bundeskanzler Karl Nehammer in der Bezirkshauptstadt zu Gast. Entsprechend groß war der Medienrummel und man sah schon einige Personenschützer, die ein waches Auge auf Nehammer und sein Gefolge hatten. Als Schauplatz für eine gemeinsame Pressekonferenz mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Philip Braunstein, Raimund Pichler, Anette Töpfl, Bundeskanzler Karl Nehammer, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Herbert Gschweidl und Klaus Rosenmayer

WIEN, WALDVIERTEL
Waldviertler trafen Bundeskanzler Karl Nehammer

Zum Gedankenaustausch mit Bundeskanzler Karl Nehammer trafen die Abgeordneten und Bezirksgeschäftsführer aus allen Vierteln des Landes im Wiener Bundeskanzleramt zusammen. Naturgemäß standen die kommenden Wahlen, dabei vor allem die Nationalratswahl im Herbst, im Mittelpunkt der Gespräche. Aus dem Waldviertel waren Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais und die Bezirksgeschäftsführer Philipp Braunstein (Zwettl), Raimund Pichler (Krems), Anette Töpfl (Waidhofen/Th.), Herbert Gschweidl...

  • Krems
  • Raimund Pichler
Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll im Gespräch mit Karin Zeiler.
1 Video 2

Pröll – "Gibt nichts Unbewältigbares in der Innenpolitik" (mit Video)

Rochaden in der ÖVP, Herausforderungen, die man annehmen muss und Potenziale, die auf den Boden gebracht werden – ein Interview mit Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll. Ö / NÖ. "Jede Zeit bringt Veränderungen mit sich . Und eine der ganz wesentlichen Herausforderungen in der Poltik ist, diese Veränderungen gut meistern zu können", sagt Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll. Er hat sich vorgenommen, sich nicht zu aktuellen innenpolitischen Themen zu Wort zu melden. Empfehlungen würde er niemals...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 8

EILMELDUNG !!
Sebastian Kurz zieht sich nach zehn Jahren aus der Politik zurück 2.12.2021

Knalleffekt am Donnerstag Vormittag in der Politik - Ex Bunderskanzler Sebastian Kurz hat soeben in einem Pressestatement offiziell seinen Rückzug aus der Politik bekanntgegeben. Sebastian Kurz dazu  „Ich darf auf zehn Jahre politische Tätigkeit zurückblicken“ "Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, aber ich empfinde keine Wehmut"  „Hatte Gefühl, gejagt zu werden“ "Geburt seines Sohnes gab den Ausschlag "  „Man hat als Bundeskanzler jeden Tag soviele Entscheidungen zu treffen, dass man...

  • Baden
  • Robert Rieger
Umarmung: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert Bundeskanzler Kurz | Foto: Volkspartei/Glaser
4

ÖVP-Bundesparteitag in St. Pölten
99,4 % stimmen für Sebastian Kurz

Die Volkspartei NÖ und ihre Teilorganisationen mit Stellungnahmen zum heutigen Bundesparteitag NÖ. „Die Volkspartei hat Werte und Tugenden. Zwei davon sind uns in Niederösterreich immer wichtig – Entscheidungsstärke und Bürgernähe. Deshalb freut es mich, dass wir heute unserem Bundesparteiobmann Sebastian Kurz zu einem so eindrucksvollen Ergebnis am Bundesparteitag gratulieren können. Es unterstreicht, dass die Parteibasis hinter seinem eingeschlagenen Weg steht und ist Bestätigung für seine...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2 3 3

Ermittlunge gegen Blümel
BUNDESKANZLER SEBASTIAN KURZ (ÖVP) BIETET ZEUGENAUSSAGE AN !

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bietet Zeugenaussage an ! WIEN/GUMPOLDSKIRCHEN. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen seinen Parteikollegen, Finanzminister Gernot Blümel, der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) seine Zeugenaussage angeboten. Ich stehe Ihnen jederzeit, sieben Tage die Woche, für eine Zeugenaussage zur Verfügung, denn es ist mir ein Anliegen, dass diese fehlerhaften Fakten sowie die falschen Annahmen rasch aus der...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Nach Montag ist für Urlaubs-Rückkehrer aus den Balearen verpflichtend, sich testen zu lassen, oder 14 Tage in Quarantäne zu gehen, erklärte Bundeskanzler Kurz.  | Foto: BKA/Andy Wenzel
5 2 2

Ab Montag
Reisewarnung auch für die Balearen

Nach der Reisewarnung für Kroatien gilt ab Sonntagmitternacht auch eine Reisewarnung für die Balearen (Mallorca, Menorca Ibiza und Formentera), wie die Bundesregierung am Dienstag mitteilte. Für Grenzkontrollen wird es zusätzliches Personal geben.  ÖSTERREICH. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) gab am Dienstag in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) bekannt, dass ab Montag, 24. August, auch für die Balearen eine...

  • Magazin RegionalMedien Austria
2 60

BUNDESKANZLER SEBASTIAN KURZ auf BESUCH in OBERWALTERSDORF 13.1.2020

ERSTE FOTOS - BUNDESKANZLER SEBASTIAN KURZ beim ÖVP Neujahrstreffen in OBERWALTERSDORF 13.1.2020 mit Bgm. aus Pfaffstätten Christoph Kainz Bgm. aus Oberwaltersdorf Natascha Matousek beim Weingut Heinrich Hartl III in Oberwaltersdorf Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Screenshot Facebook

Kurz-Besuch
Bundeskanzler kommt nach Amstetten

STADT AMSTETTEN. Bundeskanzler Sebastian Kurz ist am Dienstag, 21. Jänner, ab 16 Uhr in der Remise in Amstetten zu Gast. Der Grund: Unter dem Motto "Endspurt für Amstetten" gibt es Wahlkampf-Hilfe für den Spitzenkandidaten der Volkspartei Amstetten Christian Haberhauer. Erst vor wenigen Tagen war Landeshauptfrau Johann Mikl-Leitner zu Gast in Amstetten (die Bezirksblätter berichteten). Amstetten ist einer der Hotspots bei der Gemeinderatswahl im Bezirk Amstetten. Mehr dazu finden Sie hier.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Schulleiter Franz Schuster, Peter Höckner, LA Christoph Kaufmann, Minister Sebastian Kurz, Susanne Stöhr-Eißert, Vize Harald Schinnerl, Franz Aigner, Bernhard Heinreichsberger. | Foto: Zeiler
1 13

Kurz besucht NÖ Landesfeuerwehrschule

"Heiße" Demonstration in Tulln: ÖVP-Chef lobt Freiwilligkeit. TULLN. In der NÖ Landesfeuerwehrschule unter Franz Schuster ist man gewöhnt, dass viele internationale Delegationen hier Halt machen, wie Lehrgruppenleiter Wilhelm Bogner erzählt. Und trotzdem schlug bei vielen das Herz am Freitag höher, als Außenminister und Bundeskanzlerkandidat Sebastian Kurz das Haus betrat. Oder besser gesagt das Gelände, denn da ging es heiß her. Klar, dass die Kameraden das Übungsgelände präsentierten. Unter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.