Bundeskanzler

Beiträge zum Thema Bundeskanzler

Der 4-facher Bundessieger, die Mädchengruppe Mitteregg-Haagen/Sand mit Bundeskanzler Karl Nehammer und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm und Bundesfeuerwehr-Präsident Robert Mayer  | Foto: BKA/Schrötter
17

Feuerwehrwesen
Kanzleramt ehrte die besten Jungfeuerwehren aus Steyr-Land

Die Feuerwehr-Jugendgruppen Mitteregg-Haagen-Sand und Waldneukirchen sind an Maria Empfängnis von Bundeskanzler Karl Nehammer und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm für ihre Erfolge beim Bundesjugendfeuerwehr-Leistungswettbewerb 2023 in Lienz (Osttirol) geehrt worden. WIEN/STEYR-LAND. Mit einer besonderen Auszeichnung der Republik Österreich ehrten Bundeskanzler Karl Nehammer und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm am Freitag, 08. Dezember die Gewinnergruppen des 24....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Den Opfern wieder einen Namen geben - mit der eindrucksvollen Lichtinstallation am Memorial gelingt dies zweifellos. | Foto: Eckhart Herbe
Video 13

KZ-Gedenken am Befreiungstag
Bundespräsident und Regierung: Gusen ist Mahnung und Auftrag

Die gesamte österreichische Staatsspitze, angeführt von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Bundeskanzler Karl Nehammer, Vizekanzler Werner Kogler und nahezu allen Ministerinnen und Ministern, sowie hochrangige Prominenz aus Land und Region, gedachten des  77. Jahrestages der Befreiung des KZ Gusen am 5. Mai 1945. Es war heuer mehr als das jährliche Ritual anlässlich der Befreiungsfeiern - an diesem Abend wurde Geschichte geschrieben.  Zum Bericht:...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Dr. Karl Hohensinner bei der Grabstätte der Familie Gürtler in Grein. | Foto: Robert Zinterhof
30

Allerheiligen
Auf den Spuren von Perger Gräbern

BEZIRK. Ein Spaziergang auf Friedhöfen und bei Grabstätten mit dem Greiner Historiker und Namensforscher Karl Hohensinner gibt einen interessanten zeitgeschichtlichen Einblick. Karl Hohensinner: „Der Friedhof in Perg ist zeitgeschichtlich wirklich bemerkenswert. Auf imposanten Grabtafeln kann man Perger Familiengeschichte, Betriebsgeschichte und Wirtschaftsgeschichte studieren. Es ist überraschend, welch alte Firmentraditionen es hier gibt. Wir finden hier auch Aufschriften für Personen mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Offizielle Eröffnung (von links): Markus Kreisel, Christian Schlögl, Bundeskanzler Christian Kern und Arnold Schwarzenegger. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
1 37

Kreisel goes Weltmarkt

RAINBACH. Eine Eröffnung der Superlative wurde den mehr als 900 hochkarätigen Gästen am Dienstag geboten: Kreisel Electric präsentierte sein neues, hochmodernes Hauptquartier, ein Hightech-Forschungs- und Entwicklungszentrum in Apfoltern (Gemeinde Rainbach im Mühlkreis). Den Glamour von Hollywood und internationaler Politik brachte der ehemalige Gouverneur von Kalifornien und als Terminator und Schauspieler bekannte Arnold Schwarzenegger. Die Kreisel-Brüder haben Schwarzeneggers Geländewagen zu...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
131

Bundeskanzler Kern zu Besuch in Steyr

Zahlreiche Besucher kamen heute in die Enge Gasse um Bundeskanzler Kern zu treffen. Gemeinsam mit Bürgermeister Gerald Hackl und Nationalratsabg. Markus Vogl besuchte der Bundeskanzler zuerst das ZF Werk, danach ging es über die Zwischenbrücke in die Enge, wo schon zahlreiche Gäste auf Christian Kern warteten. Der Kanzler erfüllte zahlreiche Autogrammwünsche und nahm sich auch Zeit für das ein oder andere Gespräch.  Inzwischen stärkten sich die Besucher schon mit dem Kern- Eis im Buburuza...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Thomas Weninger, Generalsekretär des Österreichischen Städtebundes, Städtebund-Präsident, Bürgermeister Häupl, Peter Koits, Bürgermeister Wels und Markus Linhart, Bürgermeister Bregenz | Foto: Wache
35

63. Städtetag in Wels: Auftakt im Schatten der Hochwasserkatastrophe

Von Mittwoch bis Freitag laden der Österreichische Städtebund und die Stadt Wels zum 63. Österreichischen Städtetag. Unter dem Motto „Kommunale Verantwortung = soziale Verantwortung“ stehen im Mittelpunkt soziale Aspekte der Leistungen von Städten und Gemeinden und die Finanzierung dieser Leistungen. Der Österreichische Städtetag ist die jährliche Generalversammlung des Österreichischen Städtebundes und seiner rund 250 Mitgliedsstädte und Gemeinden. Dieses Jahr werden in Wels rund 900...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.