Bundesministerium für Digitalisierung

Beiträge zum Thema Bundesministerium für Digitalisierung

Die Tourismus Information Innsbruck wurde vom BMDW mit dem Staatspreis für Architektur ausgezeichnet. | Foto: Innsbruck Tourismus/Günter Kresser
3

Pro Media Kommunikation
Architektur-Staatspreis für die Tourismus Information

INNSBRUCK. Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) hat den Staatspreis für Architektur 2021 vergeben. Bauherr Innsbruck Tourismus ist dabei für die Renovierung und Neugestaltung der Tourismus Information Innsbruck ausgezeichnet worden. Architekt Manfred Sandner und Architektin Betina Hanel sowie das für die digitale Gestaltung der Räumlichkeiten engagierte Unternehmen Ars Electronica Solutions zeichneten bei diesem Projekt planungsverantwortlich. Initiator von...

Franz Mair, Vorstand Tiroler Versicherung, und Martin Reiter, Marketingleiter(v.l.)freuen sich über die Auszeichnung vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. | Foto: Hohlrieder

Auszeichnung
Staatspreis Werbung geht an die Tiroler Versicherung

INNSBRUCK. „Beißt mi der Waschtl mit Gebell, is mei Berater glei zur Stell“, mit solch humorigen Sprüchen warb die Tiroler Versicherung 20 Jahre lang. Im Jahr 2019 wurden die Dialektsprüche in einer breit angelegten Kampagne noch einmal wiederbelebt, „zum Abschied“ sozusagen. Für die Kampagne zeichnete das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort den Regionalversicherer nun im Rahmen des Staatspreis Werbung mit einem Sonderpreis aus. Erfolgreiches Konzept„Die Auszeichnung...

VirtRegio - das Landecker Start Up ist nominiert für den Innovationsaward 2020!  | Foto: Thurner
7

A1 & meinbezirk.at suchen innovative KMUs
VirtRegio - Landecks Anwärter auf den Innovationsaward 2020

LANDECK (tth). Das junge Landecker Start Up "VirtRegio" steht im Rennen um den "Innovationsaward 2020", einer Kooperation von A1 und den BEZIRKSBLÄTTERN gemeinsam mit dem Bundesministerium für Digitalisierung & Wirtschaftsstandort. Virtuell, regional und nachhaltigAus der Krise Kraft schöpfen und neue innovative Wege beschreiten, dies ist dem Start Up "VirtRegio" gelungen. Auch wenn sie noch ganz am Anfang ihres Businesstraums stehen, so haben die drei Gründer Johannes Tilg aus Landeck, Michael...

GF Hermann Lindner: "Egal, wann die gesetzlichen Rahmenbedingungen für autonomes Fahren und Arbeiten geschaffen werden – der Lintrac kann zukünftig aufgerüstet werden“
3

Künstliche Intelligenz & Digitalisierung
Traktorenhersteller "Lindner" für Staatspreis nominiert

Die Kundler Traktorenprofis sind mit den "Lintrac 110", der gemeinsam mit der "ZF Friedrichshafen AG" entwickelt wurde und auch ganz autonom fahren könnte, für den Staatspreis Digitalisierung nominiert worden. Am 9. April wird die Auszeichnung vergeben. KUNDL (red). Der Traktorenhersteller "Lindner" ist in der Kategorie "Künstliche Intelligenz" für den "Staatspreis Digitalisierung" nominiert. Verliehen wird die Auszeichnung am 9. April vom Bundesministerium für Digitalisierung und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.