Bundespräsidentenwahl

Beiträge zum Thema Bundespräsidentenwahl

Bundespräsident Alexander Van der Bellen soll seine Entscheidung bereits gefällt haben. | Foto: Peter Lechner/HBF
5 Aktion 4

Angebliche Kandidatur
Van der Bellen soll Wahlkampf bereits planen

Der amtierende österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen soll laut Online-Portal "oe24" seine Kandidatur für die nächste Bundespräsidentenwahl bereits beschlossen haben. ÖSTERREICH. Offizielles Statement seitens Alexander Van der Bellen gibt es noch keines, doch laut einem Bericht auf "oe24" soll er bereits in den Vorbereitungen für den Wahlkampf stecken. Die 14. Bundespräsidentenwahl in Österreich wird mit großer Wahrscheinlichkeit im Herbst dieses Jahres stattfinden, ein...

  • Miriam Al Kafur
Das Circus Theater Roncalli macht im September Halt am Rathausplatz.
 | Foto: Rene Huemer
2

Von Parkpickerl bis Circus Roncalli
Das kommt 2022 auf Wien zu

Vom flächendeckenden Parkpickerl bis zum Feuerwerk am Wiener Sternenhimmel: Das erwartet uns in Wien 2022. WIEN. Januar, Februar, März, April: Die Jahresuhr steht niemals still. So auch nicht für Wien. Die BezirksZeitung hat den Überblick: Jänner Ab 1. Jänner müssen wir tiefer ins Geldbörserl greifen, denn die Gebühren für Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung werden erhöht. Und das um rund fünf Prozent. Februar Heuer findet von 24. Februar bis 1. März erstmals der "Wiener Fasching"...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Der frühere Sozialminister Rudolf Hundstorfer bei der Überreichung des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich an Pensionistenverband-Bezirksvorsitzende, Edeltraud Guggi im Jahr 2014.  | Foto: PVÖ
3

SPÖ Wien
Rudolf Hundstorfer ist tot

Der ehemalige Sozialminister Rudolf Hundstorfer ist heute im 68. Lebensjahr überraschend verstorben. WIEN. Laut "Kurier" erlitt Hundstorfer einen Herzinfarkt, als er in Kroatien Urlaub machte. Heute verstarb der beliebte SPÖ-Politiker im Alter von nur 67 Jahren. Erst vor wenigen Tagen eröffnete Rudolf Hundstorfer, der am 19. September 1951 geboren wurde, in seiner Funktion als Präsident der Volkshilfe Wien das neue Tageszentrum für wohnungs- und obdachlose Menschen in der Donaustadt. Die...

  • Wien
  • Conny Sellner
Norbert Hofer konnte die meisten Wahlsprengel in Simmering, Favoriten, Donaustadt und Floridsdorf für sich entscheiden. | Foto: Foto: wien.gv.at
1

Bundespräsidenten-Wahl in Wien: Das Endergebnis inklusive Wahlkarten steht fest

Nach der Auszählung der Briefwahlkarten konnte Alexander Van der Bellen in Wien seinen Abstand zu Norbert Hofer um weitere zwei Prozent auf 65,68 erhöhen. Norbert Hofer erreicht im Endergebnis 34,32 Prozent der Stimmen – um rund zwei Prozent weniger als gestern. WIEN. 1.555.626 Wahlberechtigte hatte die Bundeshauptstadt bei der vergangenen Bundepräsidentenwahl – davon schritten nach Auszählung der Briefwahlkarten 71,77 Prozent zur Wahl (63,6 Prozent im ersten Durchgang). In absoluten Zahlen:...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
1 1

Bundespräsidenten-Wahl: Das ist das Wiener Ergebnis der Stichwahl

Alexander Van der Bellen ist klarer Sieger der Bundespräsidentenwahl – in Wien noch deutlicher als im Bund. In keinem Wiener Gemeindebezirk konnte Kontrahent Norbert Hofer die Wahl für sich entscheiden. 63,6 Prozent der Wiener stimmten für Alexander Van der Bellen. WIEN. 63,6 Prozent: Im vorläufigen Ergebnis ohne Wahlkarten liegt Alexander Van der Bellen in der Bundeshauptstadt deutlich vor Norbert Hofer. Damit wiederholt sich der Trend der vorherigen Stichwahl – Alexander Van der Bellen kann...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler

Bundespräsidenten-Wahl in Liesing: Das Ergebnis

In Liesing haben die Wähler entschieden: Van der Bellen ist eindeutiger Sieger. LIESING. Die Grafik zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand der Stimmen, nicht die Hochrechnung. Alexander Van der Bellen konnte mit 60,42 Prozent der Stimmen gewinnen. Norbert Hofer erreichten 39,58 Prozent. Norbert Hofer konnte einige Sprengel bei der Breitenfurter Straße, der Altmannsdorfer Straße und der Triester Straße die Wahl für sich entscheiden. Auch beim Grätzel Dirmhirngasse und einem Wahl-Sprengel bei...

  • Wien
  • Liesing
  • Andreas Edler

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Das ist das Donaustädter Ergebnis inklusive Wahlkarten

Alexander Van der Bellen hat die Wahl im 22. Bezirk mit 57,19 Prozent für sich entschieden. DONAUSTADT. Von den 124.881 Donaustädter Wahlberechtigten schritten am Sonntag 71,9 Prozent zur Urne. Klarer Favorit im 22. Bezirk: Alexander Van der Bellen. In absoluten Zahlen stimmten 50.255 Donaustädter für VDB. Durch die Stimmen der Briefwähler konnte Van der Bellen das Ergebnis vom Wahltag (55,5 Prozent) um weitere 1,69 Prozent verbessern. Hier geht es zu den Sprengelergebnissen aus ganz Wien. Den...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andreas Edler

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Das ist das Floridsdorfer Ergebnis inklusive Wahlkarten

Alexander Van der Bellen hat in Floridsdorf mit 54,07 Prozent die Wahl für sich entschieden. FLORIDSDORF. Von den 106.054 Floridsdorfer Wahlberechtigten schritten am Sonntag 69,36 Prozent zur Urne. Klarer Favorit im 21. Bezirk: Alexander Van der Bellen. In absoluten Zahlen stimmten 38.919 Floridsdorfer für VDB. Durch die Stimmen der Briefwähler konnte Van der Bellen das recht knappe Ergebnis vom Wahltag (52,3 Prozent) um weitere 1,77 Prozent verbessern. Hier geht es zu den Sprengelergebnissen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Andreas Edler

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Das ist das Brigittenauer Ergebnis inklusive Wahlkarten

Alexander Van der Bellen ist mit 65,29 Prozent der eindeutige Sieger im 20. Bezirk. BRIGITTENAU. Von den 47.941 Brigittenauer Wahlberechtigten schritten am Sonntag 65,9 Prozent zur Urne. Klarer Favorit im Zwanzigsten: Alexander Van der Bellen. In absoluten Zahlen stimmten 20.257 Brigittenauer für VDB. Durch die Stimmen der Briefwähler konnte sich der Sieger im Zwanzigsten um weitere 1,89 Prozent verbessern. Hier geht es zu den Sprengelergebnissen aus ganz Wien. Den Wahltag zum Nachlesen gibt es...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Andreas Edler

Bundespräsidenten-Wahl: Das ist das Hernalser Ergebnis inklusive Wahlkarten

Hernals hat sich entschieden: Alexander Van der Bellen ist mit 69,7 Prozent der Stimmen der klare Sieger. HERNALS. Von den 33.282 Hernalser Wahlberechtigten schritten am Sonntag 73,43 Prozent zur Urne. Klarer Favorit im Bezirk: Alexander Van der Bellen. Er setzte sich gegenüber Norbert Hofer mit 70,99 zu 29,01 Prozent der Stimmen durch. Durch die Stimmen der Briefwähler konnte sich der Sieger im 17. Bezirk um weitere 0,6 Prozent verbessern. Hier geht es zu den Sprengelergebnissen aus ganz Wien....

  • Wien
  • Hernals
  • Andreas Edler
1 1

Bundespräsidenten-Wahl: Das ist das Ottakringer Ergebnis inklusive Wahlkarten

Der 16. Bezirk hat gewählt: Alexander Van der Bellen ist mit 68,20 Prozent der Stimmen der klare Sieger. OTTAKRING. Von den 58.713 Ottakringer Wahlberechtigten schritten am Sonntag 69,85 Prozent zur Urne. Klarer Favorit im Bezirk: Alexander Van der Bellen. Er setzte sich gegenüber Norbert Hofer mit 68,20 zu 31,80 Prozent der Stimmen durch. Durch die Stimmen der Briefwähler konnte sich der Sieger im 13. Bezirk um weitere 1,9 Prozent verbessern. Hier geht es zu den Sprengelergebnissen aus ganz...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andreas Edler

Bundespräsidenten-Wahl: Das ist das Rudolfsheimer Ergebnis inklusive Wahlkarten

Rudolfsheim-Fünfhaus hat gewählt: Alexander Van der Bellen ist mit 71,18 Prozent der Stimmen der klare Sieger im 13. Bezirk. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Von den 340.610 Rudolfhseimer Wahlberechtigten schritten am Sonntag 67,60 Prozent zur Urne. Klarer Favorit im Bezirk: Alexander Van der Bellen. Er setzte sich gegenüber Norbert Hofer mit 71,18 zu 28,82 Prozent der Stimmen durch. Durch die Stimmen der Briefwähler konnte sich der Sieger im 15. Bezirk um weitere 1,3 Prozent verbessern. Hier geht es zu...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andreas Edler

Bundespräsidenten-Wahl: Das ist das Penzinger ergebnis inklusive Wahlkarten

Alexander Van der Bellen ist mit 66,42 Prozent der Stimmen der klare Sieger im 13. Bezirk. PENZING. Von den 60.307 Penzinger Wahlberechtigten schritten am Sonntag 73,27 Prozent zur Urne. Klarer Favorit im Bezirk: Alexander Van der Bellen. Er setzte sich gegenüber Norbert Hofer mit 66,42 zu 33,58 Prozent der Stimmen durch. Hier geht es zu den Sprengelergebnissen aus ganz Wien. Den Wahltag zum Nachlesen gibt es in unserem Ticker. Das Penzinger Ergebnis mit Wahlkarten: Ihr Browser kann leider die...

  • Wien
  • Penzing
  • Andreas Edler

Bundespräsidenten-Wahl in Meidling: Das Ergebnis

Meidling hat sich entschieden: Van der Bellen hat mit großer Mehrheit gewonnen. MEIDLING. Die Grafik zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand der Stimmen, nicht die Hochrechnung. Alexander Van der Bellen konnte mit 64,32 Prozent eine eindeutige Mehrheit einfahren. Norbert Hofer wählten 35,68 Prozent der Meidlinger. Lediglich in Untermeidling, in einem Grätzel nahe der Eichenstraße sowie bei Altmannsdorf konnte Hofer einen Gleichstand beziehungsweise Mehrheiten für sich gewinnen. Ihr Browser...

  • Wien
  • Meidling
  • Andreas Edler

Bundespräsidenten-Wahl in Simmering: Das Ergebnis

In Simmering haben die Wähler entschieden: Alexander Van der Bellen hat auch im Elften gewonnen. SIMMERING. Die Grafik zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand der Stimmen, nicht die Hochrechnung. Alexander Van der Bellen konnte das Ergebnis vom 24.4.2016 drehen und gewann mit 52,36 Prozent der Stimmen. Norbert Hofer erreichte 47,64 Prozent der Simmeringer Stimmen. Im Grätzel Wildpretstraße und Haidestraße sowie am Leberberg konnte Norbert Hofer die meisten Stimmen für sich verbuchen. Ihr...

  • Wien
  • Simmering
  • Andreas Edler

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Das ist das Alsergrunder Ergebnis inklusive Wahlkarten

Am Alsergrund haben die Wähler entschieden: Alexander Van der Bellen hat auch im Neunten gewonnen. ALSERGRUND. Von den 26.657 Alsergrunder Wahlberechtigten schritten am Sonntag 78,95 Prozent zur Urne. Klarer Favorit im Bezirk: Alexander Van der Bellen. Er setzte sich gegenüber Norbert Hofer mit 79,57 zu 20,43 Prozent der Stimmen durch. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen:...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Andreas Edler

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Das ist das Josefstädter Ergebnis inklusive Wahlkarten

In der Josefstadt haben die Wähler entschieden: Alexander Van der Bellen hat auch im Achten gewonnen. JOSEFSTADT. Von den 16.296 Josefstädter Wahlberechtigten schritten am Sonntag 81,95 Prozent zur Urne. Klarer Favorit im Bezirk: Alexander Van der Bellen. Er setzte sich gegenüber Norbert Hofer mit 80,18 zu 19,82 Prozent der Stimmen durch. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen:...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Andreas Edler

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Das ist das Wiedner Ergebnis inklusive Wahlkarten

Auf der Wieden haben die Wähler entschieden: Alexander Van der Bellen hat auch im Vierten gewonnen. WIEDEN. Von den 20.835 Wiedner Wahlberechtigten schritten am Sonntag 77,48 Prozent zur Urne. Klarer Favorit im Bezirk: Alexander Van der Bellen. Er setzte sich gegenüber Norbert Hofer mit 78,84 zu 21,16 Prozent der Stimmen durch. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen:...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Das ist das Ergebnis der Inneren Stadt inklusive Wahlkarten

In der Inneren Stadt haben die Wähler entschieden: Alexander Van der Bellen hat auch im Ersten gewonnen. INNERE STADT. Von den 12.058 Wahlberechtigten in der Inneren Stadt schritten am Sonntag 77,93 Prozent zur Urne. Klarer Favorit im Bezirk: Alexander Van der Bellen. Er setzte sich gegenüber Norbert Hofer mit 79,43 zu 20,57 Prozent der Stimmen durch. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andreas Edler

Bundespräsidenten-Wahl: Das ist das Währinger Ergebnis inklusive Wahlkarten

Alexander Van der Bellen ist mit 75,79 Prozent der Stimmen der klare Sieger im 18. Bezirk. WÄHRING. Von den 32.791 Währinger Wahlberechtigten schritten am Sonntag 79,31 Prozent zur Urne. Klarer Favorit im Bezirk: Alexander Van der Bellen. Er setzte sich gegenüber Norbert Hofer mit 75,79 zu 24,21 Prozent der Stimmen durch. Durch die Stimmen der Briefwähler konnte sich der Sieger im 18. Bezirk um weitere 1,5 Prozent verbessern. Hier geht es zu den Sprengelergebnissen aus ganz Wien. Den Wahltag...

  • Wien
  • Währing
  • Andreas Edler

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Das ist das Leopoldstädter Ergebnis inklusive Wahlkarten

Alexander Van der Bellen ist mit 72,88 Prozent der klare Sieger im zweiten Bezirk. LEOPOLDSTADT. Von den 60.364 Leopoldstädter Wahlberechtigten schritten am Sonntag 71,59 Prozent zur Urne. Klarer Favorit im Zweiten: Alexander Van der Bellen. In absoluten Zahlen stimmten 30.982 Leopoldstädter für VDB. Durch die Stimmen der Briefwähler konnte sich der Sieger im Zweiten um weitere 1,9 Prozent verbessern. Hier geht es zu den Sprengelergebnissen aus ganz Wien. Den Wahltag zum Nachlesen gibt es in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Andreas Edler
2 11 55

Wahl 2016: Van der Bellen ist Bundespräsident

19:43 Uhr – Wien: So hat die Bundeshauptstadt gewählt. Hier geht es zu den Ergebnissen aus allen 23 Bezirken. 19:32 Uhr – Wien: "Das ist gut so" Die Europa-Abgeordnete der Grünen, Ulrike Lunacek, ist überglücklich: "Das ist ein historischer Erfolg für Österreich und Europa. Und mich freut es sehr, dass der Trend des Jahres 2016 – Brexit, Trump und Co. – gestoppt wurde. Für Rechtspopulisten wie Le Pen, Wilders, Farage, Orban und Co. gibt es heute nichts zu feiern. Das ist gut so!" 19:30 Uhr –...

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
3

"Wer nicht wählt, der zählt nicht"

Politologe Thomas Hofer im Gespräch mit der bz über die Sinnhaftigkeit des Nicht-Wählens. Wer sich für keinen Kandidaten entscheiden kann, geht in der Regel erst gar nicht zur Wahl. Doch welche Auswirkungen hat es, wenn ich nicht wählen gehe? Das ist ganz einfach. Wer nicht wählt, der zählt nicht. Auch die Meinung, die man sonst zu Themen vertritt, zählt nicht. Die Kandidaten wissen genau, welche Wählerschichten sich dem demokratischen Prozess verweigern. Dementsprechend werden sie auch nicht...

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Messias 2016

„Ich wähle Norbert Hofer, weil er den Problemen unserer Zeit realistisch und mit Hausverstand begegnet“, meint Franz Pfister, Obmann der FPÖ-Ortsgruppe Fügen und Umgebung. „Ich wähle Norbert Hofer, damit ich auch künftig noch voller Stolz meine Tracht tragen darf“, sagt Christian Oberrauch, Obmann-Stellvertreter der FPÖ-Ortsgruppe Fügen und Umgebung. „Ich wähle Norbert Hofer, weil ich auch in Zukunft ohne Angst allein als Frau durch unser Dorf spazieren will“, meint Denise Pfister, Kassierin...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Franz Schwingenschrot

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.