Bundespräsidentenwahl

Beiträge zum Thema Bundespräsidentenwahl

Die Bundespräsidentenwahl 2022 ist zu Ende. So hat sich Döbling entschieden. | Foto: Johannes Reiterits
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für Döbling

Der Wahlkampf ist zu Ende, die Wahlberechtigten in Döbling haben ihre Stimmen abgegebenen. Nun wurde im 19. Bezirk eifrig die Urnen entleert und gezählt. Wir haben das Wahlergebnis aus Döbling für dich zusammengefasst. WIEN/DÖBLING Es war ein durchaus ruhiger Wahlkampf – und das, obwohl gleich sieben Kandidaten ins Rennen um die Hofburg gingen. Die Döblingerinnen und Döblinger haben sich bis Sonntag, 9. Oktober eine Meinung gebildet, wer sie in den kommenden Jahren als Bundespräsident vertreten...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Die Bundespräsidentenwahl 2022 ist zu Ende. So hat sich die Brigittenau entschieden. | Foto: Tomislav Josipovic
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für die Brigittenau

Es ist soweit: Österreich hat gewählt und so auch die Brigittenau. Wir haben die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2022 aus dem 20. Bezirk im Detail. WIEN/BRIGITTENAU. Der 20. Bezirk hat gewählt: 43.559 Personen in der Brigittenau waren wahlberechtigt. Jetzt wurden alle Stimmzettel ausgezählt und es steht fest, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt von Österreich sein wird. Neben dem aktuellen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen standen noch weitere sechs Kandidaten –...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
In Penzing gibt es 59495 wahlberechtigte Personen.  | Foto: Patricia Hillinger
1

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für Penzing

Die Bundespräsidentenwahl ist vorbei und die Stimmzettel bereits ausgezählt. Hier gibt's die genauen Ergebnisse aus dem 14. Bezirk auf einen Blick. WIEN/PENZING. Wer wird der neue Bundespräsident Österreichs? Penzingerinnen und Penzinger haben ihre Stimme hierzu fleißig abgegeben. Neben dem Amtsinhaber Alexander van der Bellen standen sechs weitere männliche Kandidaten zur Wahl. Am Stimmzettel waren weiters Michael Brunner, Gerald Grosz, Walter Rosenkranz, Heinrich Staudinger, Tassilo Wallentin...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Im 17. Bezirk waren genau 31.508 Personen wahlberechtigt. | Foto: Michael J. Payer

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für Hernals

Die Bundespräsidentenwahl ist Geschichte - die Stimmzettel sind ausgezählt. Wir haben die genauen Ergebnisse aus dem 17. Bezirk: So hat Hernals gewählt! WIEN/HERNALS. Niemand geringerer als das Staatsoberhaupt Österreiches wurde von den Hernalserinnen und Hernalsern mitbestimmt. Neben dem Amtsinhaber Alexander van der Bellen standen sechs weitere Kandidaten - nur Männer - zur Wahl. Am Stimmzettel waren weiters Michael Brunner, Gerald Grosz, Walter Rosenkranz, Heinrich Staudinger, Tassilo...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
In Rudolfsheim gibt's 37.966 wahlberechtigte Personen. | Foto: Markus Spitzauer

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für Rudolfsheim-Fünfhaus

Die Bundespräsidentenwahl ist vorbei und die Stimmzettel bereits ausgezählt. Hier gibt's die genauen Ergebnisse aus dem 15. Bezirk auf einen Blick. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Wer wird der neue Bundespräsident Österreichs? Rudolfsheimerinnen und Rudolfsheimer haben ihre Stimme hierzu fleißig abgegeben. Neben dem Amtsinhaber Alexander van der Bellen standen sechs weitere männliche Kandidaten zur Wahl. Am Stimmzettel waren weiters Michael Brunner, Gerald Grosz, Walter Rosenkranz, Heinrich...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Zahlreiche Wählerinnen und Wähler haben die Bundespräsidentenwahl auf Twitter kommentiert. | Foto: freestocks/Unsplash
1 4

Bundespräsidentenwahl 2022
Die lustigsten Tweets am Wahlsonntag

Die Bundespräsidentenwahl 2022 ist noch in vollem Gange. Auch wenn es um eine ernste Sache geht, zeigen sich viele Wählerinnen und Wähler humorvoll. WIEN. Wer das höchste Amt im Staat für die kommenden sechs Jahre innehaben wird, ist noch offen. Vielerorts haben die Wahllokale bis 17 Uhr geöffnet - so etwa in Wien. Klar ist, die Bundespräsidentenwahl ist das vorherrschende Thema an diesem Sonntag. Nicht nur die Medien berichten detailliert, auch auf den Sozialen Medien gibt es es nur ein Thema:...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der jüngste Kandidat der Bundespräsidentenwahl 2022 ist Dominik Wlazny. | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Dominik Wlazny hat seine Stimme abgegeben

Wer macht das Rennen um die Hofburg? In Wien haben die Wahllokale seit 7 Uhr geöffnet. Einer, der seine Stimme bereits abgegeben hat, ist Dominik Wlazny. WIEN. Dominik Wlazny ist mit seinen 35 Jahren der jüngste Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten. Der Simmeringer Bezirksrat und Vorsitzende der Bierpartei ist um 10.30 Uhr in seinem Wahllokal in der Pachmayergasse im 11. Bezirk eingetroffen und hat von seinem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Wlazny will in StichwahlDas erklärte Ziel von...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bürgermeister Michael Ludwig hat von seinem Wahlrecht Gebrauch gemacht. | Foto: (Symbolfoto) Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wiens Bürgermeister Ludwig hat gewählt

Seit 7 Uhr sind in Wien die Wahllokale für die Bundespräsidentenwahl geöffnet. Unter den ersten Wählerinnen und Wählern war Bürgermeister Michael Ludwig.  WIEN. Wer wird neuer Bundespräsident von Österreich? Diese Frage wird sich am heutigen Wahlsonntag entscheiden. In der Bundeshauptstadt sind 1.137.135 Menschen wahlberechtigt. Einer davon ist Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). Bereits um 9 Uhr suchte Ludwig sein Wahllokal in Floridsdorf auf, um von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Ludwig...

  • Wien
  • Barbara Schuster
2:05

Bundespräsidentenwahl 2022
Gehen die Wiener am 9. Oktober zur BP-Wahl?

Die Bundespräsidenten-Wahl am 9. Oktober rückt mit großen Schritten näher. Sieben Kandidaten buhlen um die Gunst der Wählerinnen und Wähler – aber konnten sie nach dem Wahlkampf der letzten Monate auch überzeugen? Die BezirksZeitung hat nachgefragt. WIEN. Die letzte Bundespräsidentenwahl im Jahr 2016 ist vielen als Chaos-Wahl in Erinnerung geblieben – der Kleber der Kuverts funktionierte nicht und es kam zur Stichwahl zwischen Amtsinhaber Alexander Van der Bellen und seinem Konkurrenten Norbert...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Am Donnerstag hat man damit begonnen, die rund 1.500 Wahllokale in Wien für die anstehende Bundespräsidentenwahl am Sonntag herauszuputzen – ein beachtlicher logistischer Aufwand. | Foto: Franz Neumayr
2

BP-Wahl 2022
1.500 Wahllokale werden in Wien für Sonntag eingerichtet

Es ist ein enges Zeitfenster: Am Donnerstag hat man damit begonnen, die rund 1.500 Wahllokale in Wien für die anstehende Bundespräsidentenwahl am Sonntag herauszuputzen. Die Vorbereitungsarbeiten dazu gehen mit einem beachtlichen logistischen Aufwand einher. WIEN. Nur noch vier Tage, dann gehen die Menschen bundesweit an die Urnen und wählen ihren nächsten Bundespräsidenten. Wer es wohl sein wird, darüber zerbrechen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die rund 1.500 Wahllokale in...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wer wird neuer Bundespräsident von Österreich? Diese Frage entscheidet sich am 9. Oktober 2022. | Foto:  Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
6

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Wien am 9. Oktober

Am 9. Oktober können die Wienerinnen und Wiener mitentscheiden, wer neuer Bundespräsident wird. Wer wählen darf, wann die Wahllokale geöffnet haben und alle weiteren Infos gibt es hier. WIEN. Wer wird neuer Bundespräsident von Österreich und zieht für die kommenden sechs Jahre in die Hofburg? Diese Frage entscheidet sich - höchstwahrscheinlich - am 9. Oktober 2022. Neben dem derzeitigen Amtsinhaber Alexander Van der Bellen stehen noch sechs weitere Kandidaten zur Auswahl. Dominik Wlazny (auch...

  • Wien
  • Barbara Schuster
59.427 Simmeringer und Simmeringerinnen sind bei der Bundespräsidentenwahl 2022 wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für Bezirksbewohner auf einen Blick. | Foto: Teischl
Aktion 5

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Simmering

Am 9. Oktober 2022 können die Simmeringerinnen und Simmeringer mitentscheiden, wer der neue Bundespräsident wird. Aber wer darf wählen und wo befinden sich die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/SIMMERING. Der Wahlkampf um das Amt des Bundespräsidenten läuft bereits auf Hochtouren. Denn am Sonntag, 9. Oktober 2022, entscheidet sich, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt der Republik Österreich sein wird. Neben dem aktuellen Bundespräsidenten...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
59495 Penzinger sind bei der Bundespräsidentenwahl 2022 wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für Bezirksbewohner auf einen Blick. | Foto: Armin Dopplinger
Aktion 3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Penzing

Am 9. Oktober 2022 können Penzinger und Penzingerinnen mitentscheiden, wer neuer Bundespräsident wird. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/PENZING. Der Wahlkampf um das Amt des Bundespräsidenten läuft bereits auf Hochtouren. Denn am Sonntag, 9. Oktober 2022, entscheidet sich, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt der Republik Österreich sein wird. Neben dem aktuellen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Der 17. Bezirk wählt mit! Bei der Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober 2022 sind 31.508 Hernalserinnen und Hernalser wahlberechtigt. | Foto: Michael J. Payer
Aktion 3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Hernals

Österreich wählt am 9. Oktober einen neuen Bundespräsidenten - Hernals entscheidet mit! Wer ist wahlberechtigt und wo kann man seine Stimme abgeben? Die BezirksZeitung hat alle Infos zur Wahl des Staatsoberhauptes auf einen Blick. WIEN/HERNALS. Aus den TV-Duellen hält sich Amtsinhaber Alexander van der Bellen heraus. Die Menschen können sich ohnehin ein Bild über sein Wirken in den vergangenen sechs Jahren machen, so der Bundespräsident. Am Sonntag, 9. Oktober 2022 wird wird über die nächsten...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Wie wird Döbling am 9. Oktober wählen? Wir berichten am Wahlabend live.
4

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Döbling

Am 9. Oktober findet die Bundespräsidentenwahl statt. Noch nie gab es so viele Kandidaten. Ist Döbling ein Heimspiel für den Amtsinhaber Alexander Van der Bellen? Oder entscheidet sich der 19. Bezirk anders? Wir haben die wichtigsten Abläufe und Details für dich zusammengefasst. WIEN/DÖBLING. Sieben Kandidaten, eine Tapetentür – wer macht das Rennen in der Bundespräsidentenwahl 2022? In Österreich wird man am 9. Oktober zur Wahlurne gebeten. Für 47.537 wahlberechtigte Döblingerinnen und...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
19.670 Neubauerinnen und Neubauer sind bei der Bundespräsidentenwahl 2022 wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für Bezirksbewohner auf einen Blick. | Foto: Alexander Eugen Koller
Aktion 5

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt der Neubau

Am 9. Oktober 2022 können Neubauerinnen und Neubauer mitentscheiden, wer neuer Bundespräsident wird. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/NEUBAU. Der Wahlkampf um das Amt des Bundespräsidenten läuft bereits auf Hochtouren. Denn am Sonntag, 9. Oktober 2022, entscheidet sich, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt der Republik Österreich sein wird. Neben dem aktuellen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, stehen...

  • Wien
  • Neubau
  • Miriam Al Kafur
19.814 Wiedner sind bei der Bundespräsidentenwahl 2022 wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für Bezirksbewohner auf einen Blick. | Foto: Peter Scholz
3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt die Wieden

Am 9. Oktober 2022 werden auch die Wiednerinnen und Wiedner an der Wahlurne ihre Stimme bei der Bundespräsidentenwahl abgeben. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/WIEDEN. Nicht mehr lange, und die Wiednerinnen und Wiedner können mitentscheiden, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt von Österreich wird. Am 9. Oktober öffnen die Wahllokale im ganzen Land für die Bundespräsidentenwahl ihre Türen.  Neben dem aktuellen...

  • Wien
  • Wieden
  • Lisa Kammann
Unser Programmheft sowie die Broschüren zu unserem Themenschwerpunkt Sexualität und allen (Science-)Vorträgen liegen bei uns zur freien Entnahme auf. | Foto: VHS

VHS Landstraße
Highlights der VHS Landstraße im Oktober

Wenn am Montag, 26. September das Herbstsemester an den Wiener Volkshochschulen offiziell beginnt, ist die VHS Landstraße mit über 500 geplanten Kursen und Vorträgen vollgepackt mit kostengünstiger #BildungFürAlle. Von Eltern-Kind- und Sprachkursen über unseren Themenschwerpunkt Sexualität bis hin zu Bodywork und „Fit am Morgen“, bei uns finden Sie Ihren Kurs zu fairen Preisen! Im Folgenden möchten wir einige Highlights im Oktober hervorheben: Der Bundespräsident – überflüssig oder unterschätzt...

  • Wien
  • Landstraße
  • VHS Landstraße
Mit den RegionalMedien Wien erhältst du die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2022 direkt aufs Handy. Einfach für die Push-Mitteilung für Wien und deinen Bezirk anmelden. | Foto: RMW

Bundespräsidentenwahl 2022
Alle Ergebnisse für Wien aufs Handy

Du willst die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober direkt aufs Handy bekommen? Dann bist du bei uns genau richtig! WIEN. Wenn du direkt am Wahlabend erfahren willst, wie die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl in Wien ausgefallen sind und wie in deinem Bezirk gewählt wurde, dann melde dich gleich hier für unsere Push-Nachrichten an. Am Wahlabend bringen wir sowohl die Ergebnisse für das Bundesland Wien als auch für alle 23 Bezirke im Detail. Dabei handelt es sich um die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wienerinnen und Wiener, die am BP-Wahltag nicht persönlich zur Urne ins Wahllokal wählen gehen können, können seit Donnerstag, 15. September, eine Wahlkarte beantragen. | Foto: Land Salzburg/Schrattenecker
Aktion 3

Bundespräsidentenwahl 2022
Wiener können jetzt Wahlkarte beantragen

Die Kandidaten, zur Hofburg-Wahl stehen fest. Nun können Wienerinnen und Wiener, die am Wahltag am 9. Oktober voraussichtlich ihre Stimme nicht im zuständigen Wahllokal abgeben können, eine Wahlkarte beantragen.  WIEN. Nicht mehr lang, dann geht es ans Eingemachte: Am 9. Oktober stehen die Bundespräsidenten-Wahlen an. Zur Wahl stehen dann auf der einen Seite Amtsinhaber Alexander Van der Bellen, der an diesem Tag auf seine zweite Legislaturperiode hofft, auf der anderen Seite die...

  • Wien
  • Kevin Chi
Wenn am Sonntag die BP-Wahlen gewesen wären, hätten 56 Prozent der Menschen den amtierenden Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen gewählt – zumindest jene aus Wien. | Foto: Peter Lechner/HBF
1 2

BP-Wahl 2022
56 Prozent der Wiener würden Van der Bellen wählen

Wenn am Sonntag die BP-Wahlen gewesen wären, hätten 56 Prozent der Menschen den amtierenden Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen gewählt – zumindest jene aus Wien. Das kam bei der letzten Sonntagsfrage, die von W24 durchgeführt wurde, heraus. WIEN. Der Kampf um den Einzug in die Hofburg ist im vollen Gange. In weniger als einem Monat stehen die nächsten Bundespräsidenten-Wahlen an. Laut des aktuellen Stadtbarometers des Wiener Kabelfernsehsenders W24 hat dabei der amtierende...

  • Wien
  • Kevin Chi
1:56

Bundespräsidentenwahl 2022
Dominik Wlazny sammelt Unterschriften für Kandidatur

Dominik Wlazny von der Bierpartei sammelt 6.000 Unterschriften für die Unterstützungserklärung zur Bundespräsidentenwahl. Auftakt war auf der Mariahilferstraße. WIEN. "Es muss sich etwas ändern in diesem Land - lasst uns Politik neu denken", so lautet das Statement von Dominik Wlazny. Er ist Gründer und Vorsitzender der Bierpartei und will im Oktober in die Hofburg einziehen. Wlazny selbst hat am 9. August persönlich auf der Mariahilferstraße seine Unterschrift abgegeben.  Wer "nach...

  • Wien
  • Sophie Brandl
2:16

Wahlversprechen
Bierpartei-Chef Marco Pogo eröffnete Bierbrunnen in Wien

Am Schwarzenbergplatz löste Marco Pogo sein einstiges Wahlversprechen ein und eröffnete einen Bierbrunnen. Zugleich wies er auf die kommende Bundespräsidentenwahl und die für seine Kandidatur nötigen 6.000 Unterstützungserklärungen hin. WIEN. Wasser in Wein verwandeln war (Vorvor-)gestern: Marco Pogo beglückt die Wienerinnen und Wiener stattdessen mit einem mobilen Bierbrunnen. Ja, richtig gelesen! Der 35-jährige Parteivorsitzende der Bierpartei hat sein Wahlversprechen, das er im Zuge der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bundesparteiobmann der "Bierpartei", Dominik Wlažny (Künstlername als Musiker Marco Pogo) während einer Pressekonferenz zur der kommender Bundespräsidentenwahl in Wien, am 13. Juni 2022. | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
5

"Bierpartei"-Chef
Marco Pogo will als Bundespräsident kandidieren

Was er bereits im Jänner bei einem Gespräch mit der BezirksZeitung durchblicken ließ, machte "Bierpartei"-Chef Marco Pogo am Montag bei einem Pressetermin nun ganz offiziell: Er will bei der im Herbst anstehenden Bundespräsidentschafts-Wahl antreten. WIEN. Bierpartei-Gründer, Bezirksrat, Punkrocker, Kabarettist und Arzt Marco Pogo macht ernst und möchte den Sprung vom Simmeringer Bezirksparlament in die Hofburg wagen. Am Montag verkündete er bei einem Pressetermin – der in einer Rockbar...

  • Wien
  • Kevin Chi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.