Burg Forchtenstein

Beiträge zum Thema Burg Forchtenstein

Die Adventszeit und damit die Zeit der Christkindlmärkte steht unmittelbar vor. | Foto: Alejandra Ortiz
Aktion 4

Christkindlmärkte 2023
Die Adventszeit zieht in den Bezirk Mattersburg ein

Schon ganz Bald wird wieder der Geruch von heißem Punsch, Maroni und süßen Crepes im ganzen Land in der Luft liegen. Gibt man dann noch Kunsthandwerk und ein tolles Rahmenprogramm hinzu, steht einem Christkindlmarkt nichts mehr im Wege. BEZIRK MATTERSBURG. Mit Mitte November kehrt die Adventszeit in das Burgenland ein. Und auch im Bezirk Mattersburg wird es bereits am dem 17. November weihnachtlich.  Neben zahlreichen Punschständen in so gut wie allen Gemeinden im Bezirk, gibt es auch heuer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Tausende Lebensmittel stahl ein rumänisches Duo aus Supermärkten im ganzen Burgenland. | Foto: Heigl
12

Schwerer Diebstahl, Brandserie
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Diebstähle im ganzen Burgenland: Rumänisches Duo stahl Lebensmittel im Wert von rund 50.000 Euro --> Hier geht's zum BeitragTopf auf Herd vergessen und Küchen-Kleinbrand: Gleich zwei Brände innerhalb von zwei Tagen in Kleinhöflein --> Hier geht's zum BeitragNach Vandalen: Grenzübergang Schattendorf ist wieder gesperrt --> Hier geht's zum BeitragDrei Personen verletzt: Traktor und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Foto: Walter Fuchs
10 13 32

Unterwegs mit dem Wanderfuchs🐾 ...
Burg Forchtenstein 🏰

Die im Besitz der Esterhazy Privatstiftung befindliche Burg Forchtenstein ist schon von weitem auf einem Ausläufer des Rosaliengebirges zu sehen. Die Anlage deren Geschichte bis in das 13. Jahrhundert zurückgeht ist teilweise frei zu besichtigen, jedoch für die Innenräume muß sich der Besucher einer der kostenpflichtigen Führungen anschliessen.  Bei einer Wanderung in dem Gebiet habe ich einen Abstecher zu der Burg gemacht - einige Bilder davon sind hier zu sehen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Fuchs
1:39

Bildergalerie & Video
Glamouröser Abend beim 67. Jugendball in Forchtenstein

Die Katholische Jugend aus Forchtenstein feierte nach einigen Jahren Pause wieder den Jugendball, diesmal sogar in der Burg Forchtenstein. FORCHTENSTEIN. Die wunderschön geschmückte und romantische Burg Forchtenstein bot am vergangenen Samstag den idealen Rahmen für den 67. Jugendball der Katholischen Jugend. Die Eröffnung des Balls begann um 20.15 Uhr mit einer typischen Polonaise, anschließend wurden alle Besucher und Ehrengäste begrüßt. Sie dankten allen, die bei der Organisation geholfen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
50

Archiv ...
Damals & Heute: FORCHTENSTEIN: Burg Forchtenstein Bgl. - ab 14 Jhdt. bis 2021

Die Burg Forchtenstein (ung. Fraknó vára) ist eine spätmittelalterliche Burg in der gleichnamigen Gemeinde Forchtenstein im nördlichen Burgenland in Österreich. Der erste Teil der Burg mit dem 50 m hohen Bergfried wurde am Beginn des 14. Jahrhunderts von den Herren von Mattersdorf, die sich später Herren von Forchtenstein nannten, erbaut. Um 1450 starben die Herren von Forchtenstein mangels männlicher Nachfahren aus und die Burg kam in den Besitz der Habsburger, die sie 170 Jahre besaßen und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Robert Rieger
Stadträtin Claudia Schlager lies sich den Besuch der Burgmaus im Freibad Mattersburg nicht entgehen. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
2

Forfel on Tour
Burgmaus zu Gast im Freibad Mattersburg

Anlässlich ihres 25. Geburtstags und aufgrund der Corona-Pandemie begibt sich Burgmaus Forfel von Burg Forchtenstein Fantastisch auf die Reise quer durchs Burgenland. Eine der ersten Stationen war im Freibad Mattersburg. MATTERSUBRG. Auf der Tour wird die Burgmaus Forfel von ihren Freunden Magier Merlix und Gruselhexe Griselda im Freibad Mattersburg begleitet. Die Kinder waren begeistert vom 90-minütigen Programm bei herrlichem Wetter im schönen Freibad. Auch Bildungsstadträtin Claudia Schlager...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Auch im Vorjahr spendete der Lionsclub Burg Forchtenstein für den Sozialhilfefonds der BH Mattersburg. Ein Bild aus dem Vorjahr: Monika Tragl (Präsidentin von den Lions) bei der Übergabe der Gutscheine auf dem Weihnachtsmarkt in Mattersburg  an Bezirkshauptmann Werner Zechmeister | Foto: Lionsclub Burg Forchtenstein

Lionsclub Burg Forchtenstein
Spendenübergabe zur Unterstützung von Familien im Bezirk

Leider konnte 2020 keine Veranstaltung durchgeführt werden. Trotzdem wurde wieder dank Rücklagen und Spenden bedürftigen Personen und Familien im Bezirk geholfen. MATTERSBURG. Getreu dem Motto des Lionsclub Burg Forchtenstein "Wir helfen schnell, effizient und unbürokratisch" wurden insgesamt 8.500 Euro aufgebracht. Damit wird auch dieses Jahr wieder der Sozialfonds der BH Mattersburg unterstützt. "Bei der diesjährigen Spendenübergabe war aufgrund der Coronapandemie leider kein Foto möglich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Eine rauschende Ballnacht ließ bis in die Morgenstunden das Ballmotto "70 Jahre Rotes Kreuz Mattersburg" hochleben. | Foto: RK DOKU-Team

Rauschende Rot Kreuz Ballnacht

FORCHTENSTEIN. Passend zum diesjährigen 70-Jahr-Jubiläum der Bezirksstelle Mattersburg fand der Rotkreuz-Ball diesmal in den altehrwürdigen Gemäuern der Burg Forchtenstein statt, bei dem weit mehr als 300 Gäste das rege Treiben bis in die frühen Morgenstunden genossen. Neben Tanz und guter Musik mit der Band "Sound of Joy" wurden den Gästen zahlreiche weitere Aktivitäten geboten. Es gab klassische Elemente, wie die wundervoll einstudierte Polonaise mit Mariam Abdel Wahab, sowie eine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
6 5 11

Burg Forchtenstein

Burg Forchtenstein ist als eines der bedeutendsten Wahrzeichen des Burgenlandes auf den Ausläufern des Rosaliengebirges gelegen. Die Ursprünge der mächtigen Anlage reichen bis in die Jahre um 1300 zurück, als die Mattersdorfer Grafen nach der Schleifung ihrer Burg im heutigen Mattersburg eine neue Wehranlage hoch über dem Wulkatal errichteten. Im Bergfried, der die Anlage überragt und zum ältesten Mauerbestand der Burg zählt, ziert noch heute das Wappen der Mattersdorfer Grafen den Schlussstein...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Christa Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.