Burg

Beiträge zum Thema Burg

Foto: Stich von Vischer um 1680
2 6

Die Burg bewachte den Verkehrsweg entlang der Mur
Als eine gewaltige Explosion die Burg Gösting zerstörte

Die Burg Gösting wurde im 11.Jahrhundert erbaut. Sie bewachte den Verkehrsweg entlang der Mur im mittleren Murtal im Norden von Graz. Im 17. Jahrhundert diente der Fünfeckturm als Pulvermagazin für Schwarzpulver. 1723 schlug der Blitz ein und eine gewaltige Explosion zerstörte große Teile der Burganlage, auch den Fünfeckturm und den Palas (das Wohngebäude). Der Besitzer Graf Attems beschloss daraufhin, die Ruine vorerst nicht wieder aufzubauen. Stattdessen errichtete er im Tal des Thalbaches,...

Burg Gösting
1 7

Die Burgruine Gösting bei Graz - ein lohnendes Ausflugsziel

Die ältesten Teile der Burgruine Gösting reichen bis ins Mittelalter, ins 11. Jahrhundert zurück. Die Burg Gösting bewachte die Straße im Tal entlang der Mur. Sie diente mit einer Kreidfeuerstation der Landesverteidigung gegen die Türken (Osmanen). Kreidfeuer waren Holzstöße, die man in Momenten der Gefahr anzündete und diese Feuer zeigten den Menschen von weitem, dass ein Feind anrückte und dass man sich in Sicherheit bringen sollte. 1723 war auf der Burg, im Fünfeckturm, Schwarzpulver...

Die Ruine Gösting

Die Anfänge der Ruine Gösting liegen im Dunkeln. Wahrscheinlich wurde die Burg Gösting im 11. Jahrhundert errichtet. Im Frühmittelalter wurden Burgen errichtet, um wichtige Handelswege zu kontrollieren. Hier musste die Engstelle des Handelsweges zwischen dem Murtal und dem Grazer Feld kontrolliert werden. 1138 war die kleine Burg im Besitz von Suitger von Gestenice. 1409 erfolgte der Ausbau zur Feste. Ende des Mittelalters gab es 32 Untertanen des Burgfrieds (Verwaltungsbezirks) Gösting. Im...

  • Stmk
  • Graz
  • Reinhard Möstl

Schauen Sie mal auf meine Homepage!

Schauen Sie auf meine Homepage Sehenswürdigkeiten in Stattegg, St.Veit und Graz Andritz Sehenswürdigkeiten in Stattegg, St.Veit, Graz Andritz und Umgebung Meine Homepage bietet auf etwa 120 Seiten Informationen über die Geschichte des Raumes Andritz/Stattegg/St.Veit/Gösting. Darüber hinaus biete ich Informationen zu weiteren Sehenswürdigkeiten in der Steiermark (Kirchen/Burgen/Schlösser/Kapellen/Seen/Quellen), mit selbst gespielter Volksmusik unterlegt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.