burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

1 2 5

Illegal eingereiste Flüchtlinge ....
BURGENLAND: Drei Wiener Taxilenker wurden mit 14 syrischen Fahrgästen angehalten

BURGENLAND: Drei Wiener Taxilenker wurden mit 14 syrischen Fahrgästen angehalten Im burgenländischen Deutschkreuz im Bezirk Oberpullendorf konnten am Montag den 22.3. Abends von der Polizei drei Wiener Taxilenker mit 14 syrischen Fahrgästen aufgehalten werden. Aufgeteilt auf zwei mal 5 Personen und einmal 4 Personen in drei Taxis wurde ihnen für die Fahrt Burgenland nach Wien 200 Euro pro Person abgenommen. Dafür wurden die drei Taxilänker festgenommen und die 14 syrischen Staatsangehörigen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Robert Rieger
1.Reihe v.l.n.r. Vizebürgermeister Jochen Müllner, Arch. Reinhard Taschner, GV Franz Sonnleithner,  Bernhard Kölly, Martin Hetlinger (Bauleiter OSG)
2. Reihe v.l.n.r. Alfred Kollar (Obmann OSG), Bürgermeister Ernst Horvath, Amtmann Johann Reißner

Die 156. Gemeinde in der OSG-Familie
Betreutes Wohnen an der Hauptstraße in Ritzing

BEZIRK. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft feiert mit dem Bau der 12 betreubaren Wohnungen für Senioren, sowie des Gemeinschaftsraumes und einem Stützpunktbüro an der Hauptstraße seinen Startschuss für das 1. Projekt in Ritzing. 156 von 171 Ritzing zählt nun zum jüngsten ,,OSG-Familienmitglied" und ist bereits die 156. Gemeinde im Burgenland, welcher vom Bau der Genossenschaft profitiert. Die bereits erwähnten 12 betreubaren Wohnungen und vieles mehr, werden nach den Plänen des...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
"Schoarlkrapfen" - der etwas andere Krapfen aus dem Burgenland.  | Foto: Nicole Wukovits
2

"Aus Omas Küche"
"Schoarlkrapfen"

Wer liebt sie nicht? Die leckeren Gerichte von Oma. Der Duft aus der Küche, den einen nach der Schule erwartet hat oder das gemeinsame Kochen und Backen mit der Oma. Kindheitserinnerungen werden wach. Aus diesem Grund haben wir uns auf die Suche nach Rezepten der guten alten Hausmannskost gemacht.  Den Start macht Nicole Wukovits aus Kaisersdorf mit ihren heiß geliebten "Schoarlkrapfen".   Zutaten für ca. 25 Stück  200g Mehl3 Eidotter125g Sauerrahm1 EL Rumetwas Salz0,5 Liter Fett zum...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald

Alles was du täglich brauchst
KastlGreissler öffnet in Kobersdorf

Der angekündigte und im Gemeinderat beschlossene KastlGreissler öffnet am 04 Dezember 2020 seine Pforten in Kobersdorf. Der kleinräumige Nahversorger reduziert Transportwege, stärkt lokale Produzenten und ermöglicht auch mobil eingeschränkten Menschen den eigenständigen Einkauf. Er bringt ein Basissortiment an Alltagsprodukten in die Gemeinde und das an bis zu 7 Tagen in der Woche. Informationen zum KastlGreissler unter https://www.kastlgreissler.com

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Nina Seidl

Bezirk Oberpullendorf
Erstplatzierung – „MAN Candidate Journey- Mehr Als Nur Lehre“

Die Oberpullendorferin Nina Seidl arbeitete bei einem Projekt mit, indem auf spielerische Weise Jungen, sowie Mädchen für eine Lehre, als Alternative zur Oberstufe, begeistert werden. Das Projekt „MAN Candidate Journey- Mehr Als Nur Lehre“ nimmt den 1. Platz des „Human Resource Austria Awards“ in der Kategorie Recruiting ein. Work and Travel in Kanada  Nach erfolgreichem Abschluss der Tourismusschule in Semmering begab sich Nina Seidl aus Oberpullendorf auf die weite Reise nach Kanada, dort...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
13

Lutzmannsburg
Markt der Erde "GANS anders"

BEZIRK. Der Markt der Erde im Pfarrstadl in Lutzmannsburg öffnete am 14. November unter dem Motto „GANS anders“ wieder seine Türen. Die Besucher des Bauernmarktes erwartete, wie auch schon bei den vorherigen Märkten, preisverhältnismäßig zu großen Supermarktketten gute Angebote von frischen und handwerklich erzeugten Produkten regionaler Verkäufer und Vermarkter. Von Gebäck und Käse, über Säfte und Liköre, bis hin zu Messern aller Art waren den Gästen des Marktes von 09:00 bis 14:00 Uhr im...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Am Foto vlnr: Andrea Schlor, Kuno Trientbacher, Yuko Mitani. Gerhard Blaboll, Walter Schirato.
3

Internationale Musiker in Markt Sankt Martin
Tolles Konzert im Kulturstadl Markt Sankt Martin

Im Kulturstadl Markt Sankt Martin waren am letzten Wochenende wieder mehrere internationale Musiker zu Gast. Der italienische Komponist und Pianist begleitete die japanische Soproanistin Yuko Mitani und den aus dem Banat stammenden Tenor Walter Schirato zu Liedern wie "Der Absacker in Osaka", "Wir wollen niemals auseinander gehn", "Der König von Sooss" oder "Im Medl-Bräu". Der Humor der Texte, die vom Gastgeber im Kulturstadl, Gerhard Blaboll, stammen, die schwunghaft komponierten Lieder und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Riki Dorner
Clemens Weinhandl (l.) hofft noch auf die Wildcard für das Generationen-Doppel. Matthias Ujvary (m.) unterlag im Youngsters-Duell Marko Andrejic. Michael Neubauer (r.) musste gegen Philipp Roithner aufgrund einer Schulterverletzung nach dem ersten Satz aufgeben. | Foto: BTV
2

Tennis-Staatsmeisterschaften in Oberpullendorf
BTV-Sextett schied in der Quali aus

Am gestrigen Sonntag starteten die ADMIRAL Staatsmeisterschaften auf der Anlage des TC Sport-Hotel-Kurz in Oberpullendorf. Auf dem Programm standen die ersten beiden Qualifikationsrunden. Die burgenländischen Vertreter mussten dabei früh die Segel streichen OBERPULLENDORF. Die drei rot-goldenen Herren und das Damen-Trio bekamen dabei zu spüren, wie stark die Titelkämpfe in diesem Jahr besetzt sind. Bei den Damen mussten sich Leonie Rabl (TC Rohrbach) und Karoline Kurz (TC Sport-Hotel-Kurz) nach...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Kuno Trientbacher, Yuko Mitani, Walter Schirato, Gerhard Blaboll
15

Wien International - Kulturverein Echt Wien Coronasommerkonzert
Internationale Wienerlieder im Kulturstadl Markt Sankt Martin

Am 13. Juni gastierte der italienische (in Wien lebende) Komponist und Pianist Kuno Trientbacher mit zweien seiner Sänger im Kulturstadl Markt Sankt Martin. Das Programm hieß "Wien International". Dem Namen entsprechend boten die Künstler neue Wienerlieder mit viel internationalem Bezug und Witz, die von Gerhard Blaboll getextet und von Kuno Trientbacher vertont wurden. Der Liederreigen war sehr originell, denn man konnte Wienerlieder hören mit Bezug zu Japan, Italien, Dänemark, Rumänien usw....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Zoran Djukic
Gerhard Blaboll in Corona-Zeiten mit Mundschutz-Maske
16

Gerhard Blaboll am 6. Juni 2020 im Kulturstadl
Echt Wien im Kulturstadl Markt Sankt Martin

Im Kulturstadl Markt Sankt Martin ist laufend etwas los! Am vergangenen Sonntag präsentierte der Hausherr selbst einige seiner tiefsinnigen Chansons und witzigen, selbstironischen und ins Ohr gehenden Wienerlieder und unterhielt das Publikum aufs Köstlichste. Wie immer in der Corona-Sommerkonzert-Serie war das Publikum nur mit persönlicher Anmeldung zugelassen, um die behördlichen Regelungen beachten zu können. Der Stimmung tat das aber keinen Abbruch, im Gegenteil: Die 20 Gäste sangen bei...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Traude Nöbauer
1 2

Bauernmakrt von Kobersdorf
2. Markt am Heimathausgelände

Am Samstag, den 6. Juni 2020 in der Zeit von 9:00 -13:00 Uhr findet heuer der 2. Bauernmarkt am Gelände des Heimathauses von Kobersdorf statt. Es werden wieder Aussteller und Direktvermarkter aus der Umgebung ihre Spezialitäten anbieten. Angeboten werden Milchprodukte, diverse Fleisch- Wild- und Fischspezialitäten, so wie selbstgemachtes an Marmeladen, Likören, Teigwaren, Brot, Gemüse und Honig aus der Region. Zum Mitttagstisch gibt es von der Fleischerei Berger - Gulasch, welche auch Leberkäse...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Siegi und Gerlinde (Duo Knaus) kommen in den Kulturstadl Markt Sankt Martin
2 2

Ein Highlight in Markt Sankt Martin am Pfingstwochenende
Duo Knaus und Damenspitz spielen im Kulturstadl Markt Sankt Martin!

Eine sensationelle musikalische Kombination! Im Kulturstadl Markt Sankt Martin gibt es ja seit einiger Zeit immer wieder tolle Konzerte und Ausstellungen. Ein Highlight des Coronasommers ist sicherlich das Pfingstprogramm: Aus der Steiermark kommt das beliebte Duo Knaus mit Schlagern und volkstümlicher Musik und aus Wien kommen Damenspitz mit ihren wunderbaren Balladen und Chansons! Es moderiert wieder Gerhard Blaboll! Eintritt wie immer frei, aber coronabedingt sind telefonische Voranmeldungen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Traude Nöbauer
Der Großteil des begeisterten Publikums im Kulturstadl in Markt Sankt Martin (wegen Coronarestriktionen auf 10 Personen beschränkt)
11 4

Endlich ist es so weit!
Der Markt Sankt Martiner Kulturstadl ist eröffnet!

Nach langen Umbau- und Renovierungsarbeiten und einigen kleineren Probeveranstaltungen wurde am Samstag in der Hauptstraße 10 der Markt Sankt Martiner Kulturstadl mit einem Konzert von "Damenspitz" offiziell eröffnet. Coronabedingt waren nur zehn Gäste zugelassen, die jedoch für eine Stimmung sorgten, als wäre der Kulturstadl mit 50 oder 70 Personen gefüllt. Damenspitz und Gerhard Blaboll unterhielten das Publikum zwei Stunden lang hervorragend, brachten witzige und auch sehr nachdenkliche...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Silvia Mader
Damenspitz
Andrea Schlor
Saskia Fanta
Gerhard Blaboll
2

Langsam geht es wieder los - Kulturstadl Markt Sankt Martin - 9. Mai 2020
Damenspitz 2.0 (Andrea Schlor & Saskia Fanta, moderiert von Gerhard Blaboll)

Damenspitz - das stimm- und ausdrucksstarke Gesangsduo aus Wien, meldet sich nach der Babypause mir neuen Liedern zurück. In Zusammenarbeit mit dem Schriftsteller, Kabarettisten und Radiomoderator Gerhard Blaboll entstanden sozialkritische, einfühlsame Texte mit viel Selbstironie, Humor und Charme gewürzt. Die musikalische Verpackung stammt von Andrea Schlor. Freuen Sie sich auf facettenreiche deutschsprachige Chansons, lebendig gemacht durch eine Fusion von Gitarre und Perkussion - stimmlich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Silvia Mader
1 2

Osterfeiertage anders als sonst
Frohe Ostern

Es war einmal, wir gaben uns ohne Angst die Hände und lebten spöttisch aber gut miteinander. Jetzt respektieren wir sämtliche Einschränkungen, so wie wir uns immer gegenseitig respektieren sollten. Seltsamerweise werden dieses mal sogar die Osterfeiertage anders sein als sonst. Es ändern sich die Zeiten, aber wir bleiben immer die selben Menschen, welche sich Sorgen um ihre Mitmenschen, vor allem um die, die sich selber nicht helfen können, machen. Wir können derzeit  nicht aktiv mitwirken,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
1 2

UGVF Unabhängiges GemeindeVertreter Forum
Bezirkstreffen unabhängiger Bürgerlisten

Am 11. März fand das UGVF Bezirkstreffen der unabhängigen Bürgerlisten aus dem Bezirk Mattersburg und Oberpullendorf statt. Es war eine hochkarätige Diskussion, in der bereits Maßnahmen für die Gemeinderatswahl 2022 besprochen wurden. Besonders erfreulich war, dass auch Vertreter von neuen Bürgerlisten, die mit dem UGVF zusammenarbeiten möchten, mit diskutiert haben. Unter anderem soll der Vorstand mit der Bezirksvertretung Oberpullendorf auf Vorschlag mit den Gemeinderäten Maria Schweikert und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Foto: ÖVP Frauen Mittelburgenland
39

ÖVP Frauen Mittelburgenland
"Alles für die Frau" am Tag des Herrn

OBERPULLENDORF. Obwohl der 8. März heuer auf einen Sonntag fiel, war die Veranstaltung „Alles für die Frau“ der ÖVP Frauen Mittelburgenland gut besucht. Rund 30 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten Vielfältiges aus den Bereichen Gesundheit, Schönheit, Mode, Reinigung, Sicherheit & Selbstverteidigung, Weiterbildung & Genuss für Frauen von Frauen. Mit einem selbstgemachten Frühstück  starteten alle Besucher in den Tag. Andrea Pöll informierte die anwesenden Damen und Herren zum Thema...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Linke Seite: 
Wallmüller René, Ganzwohl Gabriele, Hafenscher Helga, Hafenscher Josef, Kolb Anton;
Rechte Seite: 
Hemmerich Alexander, Hanler Josef, Hihlik Ernst-Anton (nicht am Bild), Maria Schweikert, Strehn Johann;
 | Foto: Ernst-Anton Hihlik
1 2

Zuchtverein Landseer Berge BL7
Neujahrstreffen der Kleintierzüchter

Im Gasthof zum Kirchenwirt in 2803 Schwarzenbach, Markt 47 trafen sich einige der Mitglieder des Kleintierzuchtvereines BL7 Landseer Berge zu einem Neujahrstreffen. Informationen und Erfahrungen über die letzte Bundesschau im Herbst 2019 in Wels sowie der eigenen Rahmenschau im November 2019 in Schwarzenbach wurden ausgetauscht. Fixiert wurde, dass es  im Herbst 2020  wieder eine etwas größere Kleintierzuchtschau mit mehr Zuchttieren des eigenen Vereins im Herbst 2020 geben wird. Termine für...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Der halbe Burgenländer Gerhard Blaboll in Aktion
8 2

Musikalisches Kabarett im Gasthaus Muschitz - 12. Oktober 29109 19:00
Von Hacklern und Bürohengsten - Gerhard Blabolls Erfolgsprogramm

"Von Hacklern und Bürohengsten" oder "Arbeiten ist heute auch nicht mehr das, was es einmal war" In diesem humoristisch-musikalischenProgramm widmet sich Blaboll dem Bereich der Arbeit. Immerhin verbringt man ja einen sehr großen Teil seines Lebens im beruflichen Bereich und da ist es nur logisch, dass sich immer wieder Hoppalas ergeben. Wer hat denn noch nie gedacht, wenn wieder einmal etwas Außergewöhnliches oder Lustiges im Betrieb passiert ist: "Das müsste man aufschreiben"? Nun, Blaboll...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Alfred Altmeier
Güssing zählt laut VCÖ-Erhebung zu jenen Bezirksvororten in Österreich, die am schlechtesten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. | Foto: Martin Wurglits

Güssing, Oberpullendorf und Oberwart
VCÖ: Drei von sechs Bezirksstädten abgekoppelt

124 Städte, die als regionale Zentren gelten, gibt es in Österreich. Aber nur elf davon sind laut einer Erhebung des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) nicht mehr mit der Bahn erreichbar. Zu ihnen zählen Güssing, Oberpullendorf und Oberwart. Güssing und Oberpullendorf haben neben Buslinien auch einen "Mikro-ÖV" in Form von Anrufsammeltaxis. Die Unterschiede bei der öffentlichen Erreichbarkeit von Burgenlands sechs Zentren sind laut VCÖ sehr groß. Im Bezirk Güssing erreiche nur die Hälfte der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1. Regionautenstammtisch in Bad Tatzmannsdorf | Foto: Michael Strini
2 2

"Treff ma uns amoi" im Mittelburgenland

Einladung zum 2. Regionautenstammtisch Die Bezirksblätter Burgenland laden dich recht herzlich ein! Wann & Wo: Dienstag, 21. Mai um 18.30 Uhr                        Heurigenrestaurant Habe d'ere, (Hauptstraße 61, Oberpullendorf) Komm vorbei, lern andere Regionauten kennen und plaudere mit Chefredakteur Christian Uchann und Regionauten-Betreuerin Désirée Tinhof über meinbezirk.at und die Region. Bei einer Heurigenjause lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen. Wir freuen uns auf dein Kommen!...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
TOBEE überreicht Christian Danzinger die Partyschnäpse.

TOBEE demnächst LIVE in der ALM Stoob Süd

STOOB SÜD (SH). BallermannStar TOBEE wird am Freitag, den 2.Februar, mit seiner Bühnenshow für ausgelassene Stimmung in der ALM Stoob-Süd sorgen und bringt auch seinen eigenen Partyschnaps zu seinem Hit „Aua im Kopf“ mit. „Aua im Kopf“, „Der Bass muss f*****“, „Helikopter 117“, „Lotusblume“, „Blau wie das Meer“, „Tausenmal du“, „Schlauchboot“ – Mit seinen bekannten Partyhits tritt Tobee seit 12 Jahren jede Woche im legendären Bierkönig auf Mallorca auf, ist der Stimmungsgarant auf jährlich über...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Sheena Hausmann
Glückliche Eltern: Sonja, David und Hannes Gilschwert aus Hammerteich.

Das burgenländische Neujahrsbaby wurde im Krankenhaus Oberpullendorf geboren

OBERPULLENDORF/HAMMERTEICH (EP).  "Wir sind mit dem Klang des Donauwalzers in den Kreissaal gefahren", schmunzelt Sonja Gilschwert. Denn exakt um 0.28 Uhr erblickte ihr erstes Kind, David im Krankenhaus Oberpullendorf das Licht der Welt.  Der eigentliche Geburtstermin war am 30. Dezember, trotzdem gab es am Silvestertag erstmal keine Anzeichen der nahenden Geburt. "Abends bekam ich im sechs Minuten Takt Wehen, dann sind wir gleich ins Krankenhaus gefahren. Kurzfristig wurden die Wehen weniger,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.