Burgenländischer Herzverband

Beiträge zum Thema Burgenländischer Herzverband

7

Radfahren und Gesundheit
Herz-FIT mit dem Rad und dem Herzverband!

Das Land Burgenland und die Mobilitätszentrale Burgenland luden uns – die mehrmaligen Radsieger bei „Burgenland radelt" – als Anerkennung für unsere Leistungen zu einer Veranstaltung in das Technologie-Zentrum Eisenstadt ein. Am 18. Juni 2025 fuhren Mitglieder des Burgenländischen Herzverbandes mit einem Bus nach Eisenstadt und wurden im Technologie-Zentrum bereits erwartet. Mag.a Tina Wurm von der Mobilitätszentrale begrüßte uns herzlich und nach einer kleinen Stärkung (Wasser, Saft, Kaffee)...

7

Informationsabend Gols 2025
Herz im Risiko - wie halte ich mein Herz gesund?

Am 8. Mai 2025 fand in der Summa Kuchl in Gols eine Informationsveranstaltung statt. Auf Einladung von Bürgermeister Kilian Brandstätter organisierte der Burgenländische Herzverband einen Vortrag zum Thema „Herzgesundheit“. Als Referentin konnte Katja Teichert vom Verein „Meine Herzklappe“ gewonnen werden. Knapp vor 17 Uhr waren fast alle Sessel besetzt, denn die Teilnehmer kamen nicht nur aus Gols, sondern auch aus den umliegenden Gemeinden. Sogar aus Bruckneudorf und Parndorf kamen...

6

Herzgesundheit - Psychokardiologie
Informationsabend Donnerkirchen 2025

Danke Donnerkirchen für die herzliche Aufnahme! Der Burgenländische Herzverband organisierte, auf Einladung von Rahel Wunsch – vom Gesunden Dorf Donnerkirchen – am 24.4.2025 einen Info-Abend zum Thema „Herzgesundheit“. Als Vortragenden konnten wir Prim. Dr. Johann MIKL, Ärztlicher Leiter im Reha-Zentrum Felbring, gewinnen. Nach einer kurzen Präsentation zum Thema „Wir über uns“ – das ist der Herzverband, begann Prim. Mikl seinen Vortrag mit einer Fragerunde rund um das Thema Herz. „Ein...

7

Herzstark - Rauf aufs Radl!
Burgenländischer Herzverband erstmals beim „Anradeln“ dabei!

Am Montag, dem 14. April 2025 wurde fleißig angeradelt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Burgenländischen Herzverband und Walter – unser Radkoordinator – hat die Mitglieder toll motiviert. Um 14:00 Uhr starteten wir beim „Althof“, in der Nähe von Frauenkirchen. Eine gut gelaunte Gruppe fuhr nach Mönchhof, wo schon die nächsten Mitradler beim Dorfmuseum auf uns gewartet haben. Nach einer kurzen Trinkpause führte uns der Weg nach Halbturn und beim Feuerwehrhaus kamen die letzten Teilnehmer...

3

Herzgesundheit - Herzburgenland
NEU: Selbsthilfegruppe für Herzschwäche-PatientInnen in Eisenstadt

Der Burgenländische Herzverband hat es nach langer Planung endlich geschafft, eine Gruppe für Herzschwäche-PatientInnen und deren Angehörige anbieten zu können, die von einer Psychotherapeutin geleitet wird. Herzinsuffizienz ist eine äußerst schwere und immer häufiger auftretende Erkrankung des Herzens, die durch die Schwächung des Herzmuskels verursacht wird. Als Erkrankter oder als Angehöriger werden sie ab der Diagnose "Herzinsuffizienz" mit einer Vielzahl von Informationen konfrontiert und...

5

Herzverband feierte
Weihnachtsfeier 2024

Unsere heurige Weihnachtsfeier fand am 7.12.2024 statt und war der krönende Abschluss unseres Jubiläumsjahres. Fünf Jahre Burgenländischer Herzverband und viele aktive Mitglieder – das ist ein Grund zur Freude. Bei der Veranstaltung in Mönchhof waren 160 Mitglieder aus Nah und Fern dabei. Nachdem alle Gäste Platz genommen hatten, erfolgte eine herzliche Begrüßung, ein kurzer Rückblick und eine etwas längere Vorschau auf das kommende Jahr. Zwei neue Projekte, ein paar...

10

Burgenländischer Herzverband auf Adventfahrt
Herzburgenland und 2 Tage Advent in Linz - das passt!

Am 28.11.2024 fuhren 50 Mitglieder des Burgenländischen Herzverbandes gut gelaunt nach Linz um die Vorweihnachtszeit zu genießen. Linz ist die 3. größte Stadt Österreichs, Kulturhauptstadt Europas 2009, UNESCO City of Media Arts und verfügt über einen überaus interessanten historischen Stadtkern. Nach einer etwas verregneten Stadtführung in zwei Gruppen – mit ausgezeichneten Fremdenführerinnen – ging es mit der Bahn auf den Pöstlingberg. Hinauf auf den Berg kommt man am besten mit der - laut...

Foto: Bgld. Landesmedienservice, Hans-Christian Siess
7

Tolle Erfolge der Herzburgenland-Radgruppe
Rad-Sieg zum 4. Mal im Burgenland und österreichweit zum 2. Mal auf dem 1. Platz

Die Preisverleihung für tolle Leistungen bei der Mitmachaktion „Burgenland radelt“ fand am Mittwoch, dem 6.11.2024 im Haydnbräu in Eisenstadt statt und wurde von Landesrat Mag. Heinrich Dorner und den Verantwortlichen der Mobilitätszentrale Burgenland durchgeführt. Bei den Vereinen mit 201 – 1.000 Mitgliedern konnten wir – Dank unserer fleißigen Mitglieder – wieder den 1. Platz erreichen und auch dieses Jahr die „Sieges-Trophäe“ mit nach Hause nehmen. Zum sechsten Mal in Folge konnte im...

7

Herz-starker November im Info-Bereich
Mythen & Aufklärung & Vorsorge

Gleich zwei Informations-Nachmittage organisierte der Burgenländische Herzverband im November 2024. Gesundheit und Vorsorge gehören zusammen, daher erleichtert gute und ehrliche Information unser Leben. Der Burgenländische Herzverband konnte für den Vortrag zum Thema „Erben und Vorsorge“ Frau Mag.a Sabine PRESCHITZ gewinnen. Die Veranstaltung fand am 6.11.2024 in Frauenkirchen vor vollem Haus statt. Die 60 Teilnehmer wurden von Bürgermeister Mag. Hannes Schmidt begrüßt und der anschließende...

6

Herzburgenland - Radsiegern Feiern wieder
Rad-Fest 2024 der „Herzburgenland-Radgruppe“ in St. Andrä

Am Freitag, dem 23. August 2024 war es endlich soweit. Mit einer Sternfahrt und einem gemütlichen Beisammensein feierten wir – der Burgenländische Herzverband – unsere Siege 2023. Wir sind eine sehr aktive Selbsthilfegruppe und unsere Mitglieder haben vollen Einsatz gezeigt. So konnten wir „Burgenland radelt“ bereits 3x gewinnen und letztes Jahr wurde unser Verein auch bei „Österreich radelt“ Sieger bei den Vereinen über 201 Mitglieder. Eine bunte und fröhliche Gruppe, bestehend aus 52...

10

Burgenländischer Herzverband + geistige Fitness
Kultur und tolle Veranstaltungen im Sommer 2024

Am 30.6.2024 waren 50 Mitglieder bei der Hauptprobe in Kobersdorf dabei. Auf dem Programm steht heuer „Der Diener zweier Herren“. Ab Bruckneudorf begann der Bus zu sammeln und die letzten Mitglieder stiegen in Apetlon zu. Um 18:00 Uhr kamen wir – wie auch im letzten Jahr – bei Eckriedl´s Stadlschank an und wurden von Familie Steiner und 2 weiteren Mitgliedern bereits erwartet. Gestärkt und gut gelaunt machten wir uns rechtzeitig auf den Weg zum Schloss. Beginn der Vorstellung war 20:30 Uhr. Für...

7

Herz-aktiv & Herzverband
Herzburgenland radelt gemeinsam!

Am 25.7.2024 war es endlich soweit. Seit einem Jahr planten wir eine Radtour mit unseren Mitgliedern. Da wir eine Selbsthilfegruppe für Herz-Kreislauf-Patienten sind, spielt das Wetter natürlich auch eine Rolle. Mehrmals mussten wir den Termin verschieben, da es einfach zu heiß war. Denn Sport bei Hitze kann ungesund sein, bei Vorerkrankungen aber gefährlich. Deshalb haben wir auf einen idealen Tag gewartet. Die Ausschreibung an unsere Radler erfolgte daher kurzfristig. Umso erfreuter waren wir...

1 8

Herzverband lud zu Grillfahrt auf dem See ein
5 Jahre Burgenländischer Herzverband!

5 Jahre - das gehört gefeiert und was gibt es schöneres, als Zeit mit unseren treuen Mitgliedern zu verbringen. Der Einladung zu einer Schifffahrt auf dem Neusiedler See folgten viele. Etwa 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen das ideale Wetter, gute Gespräche und das frisch zubereitete Essen (inklusive Getränke). Unsere Mitglieder kamen aus dem ganzen Bezirk und die Fahrt konnte pünktlich beginnen. Vorbei am „Grenzstein“ über Mörbisch – nahe an der Seebühne vorbei - bis Rust ging unsere...

1 7

Wichtige Informationen zum Thema Herzgesundheit
Herzgesundheit in Oslip

Am 26. Mai 2024 fand im Pfarrheim in Oslip ein kostenloser Informationsnachmittag statt. Die Gemeinde hat den „Burgenländischen Herzverband“ eingeladen und uns die Möglichkeit geboten, die Selbsthilfegruppe vorzustellen und die Teilnehmer über unser breites Angebot zu informieren. Wir sind Menschen, die sich auf Grund ihrer persönlichen Erfahrung die Aufgabe stellen, Herzrisiko-Personen und Herzpatienten sowie Gesunde, die noch lange gesund bleiben wollen, auf die Bedeutung von...

1 6

Herzverband-Radler besuchten Landtag!
Empfang und Führung im Landtag

Am 7.3.2024 waren über 40 Mitglieder des Burgenländischen Herzverbandes in Eisenstadt. Auf Einladung von LR Mag. Heinrich Dorner durften wir einen informativen, interessanten und entspannten Nachmittag im Landtag verbringen. Nach einem freundlichen Empfang durch Mag. Dr. Michael Hess und einer tollen Führung ging es weiter in den Landtagssitzungssaal, wo gleich die Plätze eingenommen wurden. Neben Informationen über Aufgaben, Zusammensetzung, Sitzplan und Verlauf von Sitzungen bekamen wir auch...

1 3

Herz-Stark 2024 mit dem Herzverband
Krafttraining stärkt das Herz

Der Burgenländische Herzverband hat mit Bernhard Beidl („Athlet des Lebens“ bzw. Bernhard trainiert) endliche einen Partner gefunden, der die Wichtigkeit eines Krafttrainings für Herz-Kreislaufpatienten ebenso erkannt hat, wie wir. Noch ist der positive Effekt, den Krafttraining auf die Gesundheit von Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen hat, nicht allgemein bekannt. Auch die vorbeugende Wirkung des Krafttrainings im Hinblick auf diese Krankheiten ist eher unbekannt. Wir haben regelmäßig...

1 4

Herzverband siegt bei „Burgenland radelt 2023“
1. Platz bei „Burgenland radelt“ und erstmals auch bei „Österreich radelt“!

Am Dienstag, dem 24. Oktober 2023, fand im Rittersaal der Friedensburg Schlaining die Preisverleihung von „Burgenland radelt“ 2023 statt. Wir konnten gemeinsam die Leistungen steigern und im Bundesländervergleich (Aktive im Verhältnis zur Einwohnerzahl) wurde das Burgenland heuer sogar zweiter hinter Vorarlberg. Burgenländische Veranstalter erzielten auch heuer wieder bundesweite Stockerlplätze bei „Österreich radelt“! Der Österreichische Herzverband – Landesverband Burgenland konnte bei den...

6

HERZSCHWÄCHETAG 2023 - Herzverband
Herzverband wandert mit -und ohne- Herzschwäche in Rust!

Am 29. September findet jedes Jahr der Weltherztag statt und soll jeden Einzelnen dazu motivieren, den Risiken für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung oder einem Schlaganfall vorzubeugen. Der Weltherztag 2023 stand heuer im Zentrum der Aktivitäten – und zwar mit dem Schwerpunkthema Herzschwäche. Deshalb lud der Burgenländische Herzverband seine Mitglieder ein, am 3. Internationalen Herzschwäche-Tag teilzunehmen. Der Herzschwäche-Tag ist ein jährlicher Event, der am 30. September stattfindet und...

3

Herzgesundheit - Herzburgenland
Informationsabend in Parndorf

Die Gemeinde Parndorf und der Burgenländische Herzverband laden alle Interessierten zu einer kostenlosen Info-Veranstaltung ein. Informieren Sie sich über die neuesten Vorbeugungs- und Therapiemaßnahmen bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen! Datum: Mittwoch, 11. Oktober 2023 Beginn: 18:30 Uhr Ort: Volksschule in Parndorf - Schulgasse 2 Thema: Prim. Dr. Johann Mikl—Ärztlicher Leiter im Reha-Zentrum Felbring „Psychokardiologie“ - Behandlung von seelischen Belastungen nach Herz–Kreislauferkrankungen Wir...

6

Rad-Event mit dem Burgenländischen Herzverband
Eine tolle Rad-Gewinn-Veranstaltung fand gestern, am 20.7.2023 in Mönchhof statt.

Mehr als 50 Mitglieder des Burgenländischen Herzverbandes erlebten einen schönen, interessanten, gemütlichen und durchaus „bewegten“ Abend. 2022 hat erstmals in der Geschichte von „Österreich radelt“ ein burgenländischer Verein einen Stockerlplatz (Platz 2) erreicht. Unser Gewinn war ein Fahrrad-Kino, also lud der Burgenländische Herzverband seine Mitglieder und Mitradler zu diesem Fest ein. Ab 19:45 Uhr wurde gegessen, getrunken und geplaudert. Bei Einbruch der Dunkelheit wechselten wir ins...

5

Herzverband stellt sich vor!
Herzgesundheit in Neudorf

Am 24. Mai 2023 fand in der Veranstaltungshalle Neudorf ein kostenloser Informationsabend statt. Die Gemeinde hat den „Burgenländischen Herzverband“ eingeladen und uns die Möglichkeit geboten, die Selbsthilfegruppe vorzustellen sowie die Teilnehmer über unser breites Angebot zu informieren. Der Stellenwert von Selbsthilfegruppen ist hoch; wird aber leider oft unterschätzt. Nach Phase I der Rehabilitation (beginnt schon im Krankenhaus) und Phase II (stationäre oder ambulante Reha) sind...

7

Herzgesundheit - Herzverband
„Wanderbares“ Wegerl im Helental

Wir wandern wieder gemeinsam und das Helenental bei Baden gehört zu den schönsten Gegenden des Wienerwaldes. Am 25. Mai 2023 haben sich 43 Mitglieder des „Burgenländischen Herzverbandes“ auf den Weg gemacht. Unser Bus begann im Seewinkel zu sammeln und die letzten Teilnehmerinnen sind in Parndorf eingestiegen. Bei strahlendem Sonnenschein, mit entsprechender Ausrüstung und toller Stimmung konnte der Tag nur gut werden. Der Parkplatz beim Gasthaus Cholerakapelle war unser Start- und Zielpunkt....

1 3

Burgenländischer Herzverband - Herzgesundheit
NEUDORF - Informationsveranstaltung

Die Gemeinde Neudorf und der Burgenländische Herzverband laden alle Interessierten zu einer kostenlosen Info-Veranstaltung  ein. Informieren Sie sich über die neuesten Vorbeugungs- und Therapiemaßnahmen bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen! Datum: Mittwoch, 24. Mai 2023 Beginn: 18:00 Uhr Ort: Veranstaltungshalle in Neudorf bei Parndorf Themen: 1.  Der Burgenländische Herzverband stellt sich vor: "Wir über uns" 2. Dr. Christian Putz spricht über: „Herz und Cholesterin - Risikofaktoren“ Wir freuen uns...

1 3

Herzverband erzielte "Stockerlplatz"!
Burgenländer erstmals bei „Österreich radelt“ auf Spitzenplätzen!

Am Donnerstag, dem 10. November hat die offizielle „Österreich radelt 2022“ Auszeichnungsveranstaltung stattgefunden. Die aktivsten Gemeinden, Betriebe, Schulen und Vereine wurden von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler ausgezeichnet. Die Veranstaltung wurde nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings/Green Events in Wien ausgerichtet. Als Bundessieger:innen in der Kategorie Vereine, haben wir – der Burgenländische Herzverband - den 2. Platz erradelt und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.