Burghofspiele Friesach

Beiträge zum Thema Burghofspiele Friesach

Das Publikum am Petersberg genoss die bestens gelungene Premiere der musikalischen Komödie "Sugar". | Foto: Peter Pugganig
1 60

Friesacher Burghofspiele
Manche mögen's heiß am Petersberg

Einen heißen Sommer am Petersberg verspricht dieses Jahr das Ensemble der Friesacher Burghofspiele.  FRIESACH. Als Vorlage für die musikalische Komödie "Sugar" dient der Film "Manche mögen's heiß", unter der Regie des gebürtigen Österreichers Billy Wilder. Eine der Hauptrollen in der Filmkomödie wurde mit Jack Lemmon besetzt. Würde der zweifache Oscar-Preisträger noch leben, hätte er ganz bestimmt seine Freude daran gehabt, wie Helmut Wachernig als "Daphne" das Premierenpublikum begeisterte. Es...

Sie streiten herrlich: Don Camillo, Herbert Marktl, und Wilfried Popek als Peppone | Foto: Jagoutz
1 5

Auf der Friesacher Burg trifft der Pfarrer auf Peppone

In der 65. Saison spielen die Burghofspieler heuer die Komödie "Don Camillo und Peppone". FRIESACH. Wer kennt nicht die Geschichten vom schlitzohrigen Pfarrer Don Camilo und dem Bürgermeister Peppone? In der 65. Saison unterhalten die Friesacher Burghofspiele mit dem Komödien-Klassiker in einer Inszenierung von Adi Peichl von 24. Juni bis 15. August in Friesach. Peichl zeichnet seit 1997 für Inszenierungen auf dem Petersberg verantwortlich. Adi Peichl führt Regie Was Max Reinhardt sagte, gilt...

Foto: Günter Jagoutz
2

Mit Bibel und Prügel auf dem Petersberg

In der bereits 65. Saison der Burghofspiele Friesach wird der Komödien-Klassiker "Don Camillo und Peppone", Komödie in drei Akten von Gerold Theobalt, nach dem Roman „Mondo Piccolo – Don Camillo“ von Giovannino Guareschi, gespielt. Die Premiere findet am Mittwoch, dem 24. Juni, um 20.30 Uhr, wie gewohnt, auf der Burghofbühne am Petersberg statt. Bis Samstag, den 15. August, gibt es weitere Vorstellungen. Die Geschichten von „Don Camillo und Peppone“ wurden von Giovannino Guareschi in den Jahren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.