Adi Peichl

Beiträge zum Thema Adi Peichl

Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria

Nachruf
Der Vorhang fällt ein letztes Mal

Schauspieler und Regisseur Adi Peichl trat am 11. Dezember von der Bühne des Lebens ab. Ein Nachruf von WOCHE-Chefredakteur Peter Kowal. Am 11. Dezember trat ein Großer der Schauspielzunft von der Bühne des Lebens ab: Schauspieler und Regisseur Adi Peichl (74) erlangte als jugoslawischer Gastarbeiter „Malec“ in der Fernseh-Serie „Ein Schloss am Wörthersee“ Anfang der neunziger Jahre internationale Bekanntheit. Er blödelte sich im kongenialen Duo mit Otto Retzer als „Josip“ in die Herzen des vor...

Adi Peichl starb heute im 75. Lebensjahr. | Foto: WOCHE
1

Friesach
Schauspieler und Regisseur Adi Peichl ist tot

Der Friesacher starb im 75. Lebensjahr.  FRIESACH. Der Schauspieler und Regisseur Adi Peichl starb heute nach langer Krankheit im Alter von 74 Jahren. Peichl, geboren in Wien, wählte Friesach als Lebensmittelpunkt. Bekannt wurde Peichl als Hausdiener „Malec“ in der Fernsehserie „Ein Schloß am Wörthersee“ sowie als Darsteller zahlreicher andere Filmen. Er stand bei den Komödienspiele Porcia ebenso auf der Bühne wie bei den Operettenfestspielen Bad Ischl, den Perchtoldsdorfer Sommerspiele, Grazer...

Unvergessen: Jubilar Otto Retzer und Adolf Peichl  | Foto: WOCHE
1 1

"Kärnten ist ein Paradies"

Am 13. September feiert Otto Retzer seinen 75. Geburtstag. Die WOCHE fragte "Mister Wörthersee" nach seinem Befinden. WÖRTHERSEE. Von der Lölling in die Filmwelt ... Mit 17 Jahren noch nie eine Filmkamera gesehen, und dennoch das Gefühl – da muss ich hin. Schauspieler und Regisseur Otto Retzer sagt das, heute unumstritten mit dem Wörthersee sowie mit den Wörthersee-Filmen untrennbar in Zusammenhang gebracht. Eine Einheit. Nicht nur aufgrund der Serie „Ein Schloss am Wörthersee“, wo er gemeinsam...

32

Friesacher Burghofspiele
Umjubelte Premiere für "Pension Schöller"

FRIESACH (ch). Ein alljährliches Highlight im Theaterherbst sind die Aufführungen der Friesacher Burghofspiele im Stadtsaal Friesach. Am Freitag, dem 26. Oktober 2018 war es wieder soweit. Das Ensemble rund um Obmann Helmut Wachernig lud zur Premiere des diesjährigen Lustspiels "Pension Schöller" von Wilhelm Jacoby und Carl Lauf nach der Regie von Adi Peichl und der Assistenz von Claudia Peichl. Das Bühnenbild gestaltete Andrea Hirschl. Die vielen Besucher genossen die großartige...

Beim Interview-Termin im WOCHE-Büro: Otto Retzer (links) und Adi Peichl sind als "Josip & Malec" zurück | Foto: WOCHE
1 29

Ein Kult-Duo arbeitet wieder und ist fleißig

Duo: Josip und Malec aus "Ein Schloss am Wörthersee" blödeln wieder, in einer Mini-Serie auf Youtube. KÄRNTEN (pemk). "Ich immer fleißig, er immer arbeiten!" Dieser Ausspruch schrieb im deutschsprachigen Raum Fernsehgeschichte. Er entstammt dem tolpatschigen Hausdiener-Duo "Josip & Malec", das Otto Retzer und Adi Peichl in der unvergessenen Fernsehserie "Ein Schloss am Wörthersee" verkörperten. Gespielte Witze Heute, über 25 Jahre nach den letzten Dreharbeiten, sind die beiden zurück vor den...

Peter Kowal geht auf "Talente-Suche". Im KunstRaum wird er seinen Gästen ein paar Geheimnisse entlocken | Foto: Cernic
3

Talente für den KunstRaum gesucht

Der Feldkirchner Kabarettist Peter Kowal gibt in seiner Talkshow „Peter’s Gäste“ im Kunstraum Talenten eine Chance. FELDKIRCHEN. Schon lange beschäftigt sich Peter Kowal mit einer für Feldkirchen neuen Unterhaltungsshow. Einmal im Monat, ganz genau den ersten Dienstag, lädt der Kabarettist und ehemalige Journalist Peter Kowal zur Talkshow „Peters Gäste“ in den „Kunstraum“ in der Thunpassage. Aus dem "Nähkästchen" „Ziel ist es, rund um einen Stargast einen Abend mit Talenten zu gestalten. Als...

7

Das ist ein Herbst zum Lachen!

Theatergruppe Spektakel präsentiert ihr neuestes Theaterstück. WEISSENSTEIN (ak). Die Theatergruppe Spektakel mit Obmann Fritz Krainer und Regisseur Robert Putzinger, inszeniert in diesem Theaterherbst das Stück "Zum Teufel mit dem Sex". Viel zu lachen hatten am Theaterabend Landtagsabgeordneter Manfred Ebner, Regisseur Adi Peichl Online Marketer Nicolas Fabjan und Kollegen des ATG Weißenstein.

Eine gute Stimmung herrschte bei der Veranstaltung | Foto: KK
2

Lachen ohne Ende in der Burgenstadt

FRIESACH. Viel zu lachen gab im Festsaal der Stadtgemeinde Friesach mit dem ehemaligen Star der Villacher Faschingsgilde, dem "Apotheker" Alexander Telesko. Er las Kostproben aus seinem Buch „Habt’s a bissl Zeit?“ und präsentierte gemeinsam mit der Villacher Faschingslegende Helmut Binter als "Kaiser Alexander der Letzte und Obersthofmeister Pfeifenstein". Als "Kaiser Alexander" blödelte Telesko mit dem langjährigen Friesacher Bürgermeister Max Koschitz, Schauspielerin Christina Natascha Kogler...

Ali Telesko im Kreise seiner prominenten Ex-Kollegen vom Fasching: Manfred Tisal, Günther Maier und Helmut Binter sowie von Co-Autor Arno Wiedergut | Foto: KK
3

Bunter Abend mt Adi Peichl und Ali Telesko

Literarische und musikalische Leckerbissen garantiert Der bunte Abend findet am 12. Mai ab 19 Uhr im Festsaal der Stadtgemeinde Friesach statt. Die Friesacher Burghofspiele laden für Freitag, dem 12. Mai, zu einem ganz besonderen Abend ein: Ali Telesko, Apotheker und langjähriger Star des Villacher Faschings, stellt sein Buch „Habt’s a bissl Zeit?“ vor. Er plaudert aus seinem Leben, von seinen Erlebnissen beim Fasching, gibt einige seiner köstlichen Nummern zum Besten und bringt einen...

30

Theater der Dorfgemeinschaft St. Marein

ST. MAREIN (tef). Einen besonderen Leckerbissen hatte sich Ferdinand Schwaiger für das 45-jährige Bestehen der Theatergruppe in St. Marein auserkoren. Mit der 1890 von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby verfassten Boulevardkomödie „Pension Schöller“ wurde ein Klassiker dieses Genres in einer Bearbeitung von Adi Peichl aufgegriffen. Das Ensemble besteht nicht nur aus den seit Jahrzehnten arrivierten Darstellern, sondern wurde heuer durch neue Darsteller bereichert. Es sind dies Martina und Johanna...

Herbert Hohensasser in Gmünd. Im Hintergrund der Kerker, in dem Eva Faschauner festgehalten wurde
5

"Giftige" Filmpremiere in Gmünd

Herbert Hohensasser hält Geschichte der Eva Faschaunerin in einem Film fest. GMÜND (ven). Die wohl bekannteste Figur der Geschichte aus dem Lieser- und Maltatal ist die angebliche Giftmörderin Eva Faschaunerin. Der Rosentaler Filmemacher Herbert Hohensasser stieß 2007 auf die bewegte Geschichte der jungen Frau aus Malta und bannte sie nun auf Filmrolle. Zufällig entdeckt Hohensasser war in Gmünd unterwegs, um einen Film über eine Schmiede zu drehen, als er zufällig das Museum über Eva...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 19

Charitymatinee in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Die "Drei Mankalan" mit Dieter Themel, Arthur Ottowitz, Reinhard Schmied sowie Adi Peichl sorgten im Amthof für Wiener Kaffeehauskultur. Zur Charitymatinee geladen haben die "Soroptimisten" aus Feldkirchen mit Präsidentin Klaudia Oberdünhofer. Dabei waren Bgm. Martin Treffner mit Vize Karl Lang und GR Heinz Breschan, Anni Schieder mit GF Luise Valentinitsch, Dachdecker Alexander Leopold sowie eine Abordnung der Friesacher Burghofspiele mit Christina N. Kogler, Arnold Dörfler und...

Shakespeares sämtliche Werke leicht gekürzt, aufgeführt von der TG Spektakel aus Weißenstein
18

Theatergruppe Spektakel aus Weißenstein spielt Komödie "Shakespeares sämtliche Werke"

Eine kurzweilige und spritzige Kömödie anlässlich des 400. Todestages von William Shakespeares. WEIßENSTEIN. Die Theatergruppe Spektakel wagte sich zu ihrem 30jährigem Jubiläum und anlässlich des 400. Todestages des berühmten William Shakespeares an die Komödie "Shakespeares sämtliche Werke". Unter der Regie von Robert Putzinger veräußerten sich Fritz und Alexander Krainer, sowie Christina Kampitsch-Lessacher zu dritt auf der Bühne um Romeo und Julia, Othello, König Lear, Hamlet und viele...

Foto: Alexander Danner/Burghofspiele Friesach

Dinner für Spinner in Friesach

Am Freitag, den 23. Oktober, um 20 Uhr, feiert der Theaterherbst der Burghofspiele Friesach, im Stadtsaal, Premiere. Kredenzt wird ein "Dinner für Spinner" mit Schwindeleien, Betrügereien und Lügen. Es handelt sich um eine Komödie von Francis Veber, in einer Inszenierung von Adi Peichl. Inhalt: Der Verleger Pierre Brochant und seine Freunde haben ein zynisches Hobby. Regelmäßig veranstalten sie sogenannte „Dinner für Spinner“, zu denen jeder abwechselnd einen möglichst absonderlichen Freak...

Sie streiten herrlich: Don Camillo, Herbert Marktl, und Wilfried Popek als Peppone | Foto: Jagoutz
1 5

Auf der Friesacher Burg trifft der Pfarrer auf Peppone

In der 65. Saison spielen die Burghofspieler heuer die Komödie "Don Camillo und Peppone". FRIESACH. Wer kennt nicht die Geschichten vom schlitzohrigen Pfarrer Don Camilo und dem Bürgermeister Peppone? In der 65. Saison unterhalten die Friesacher Burghofspiele mit dem Komödien-Klassiker in einer Inszenierung von Adi Peichl von 24. Juni bis 15. August in Friesach. Peichl zeichnet seit 1997 für Inszenierungen auf dem Petersberg verantwortlich. Adi Peichl führt Regie Was Max Reinhardt sagte, gilt...

Foto: Günter Jagoutz
2

Mit Bibel und Prügel auf dem Petersberg

In der bereits 65. Saison der Burghofspiele Friesach wird der Komödien-Klassiker "Don Camillo und Peppone", Komödie in drei Akten von Gerold Theobalt, nach dem Roman „Mondo Piccolo – Don Camillo“ von Giovannino Guareschi, gespielt. Die Premiere findet am Mittwoch, dem 24. Juni, um 20.30 Uhr, wie gewohnt, auf der Burghofbühne am Petersberg statt. Bis Samstag, den 15. August, gibt es weitere Vorstellungen. Die Geschichten von „Don Camillo und Peppone“ wurden von Giovannino Guareschi in den Jahren...

86

Goldene Ehrenzeichen für Adi Peichl

Anlässlich der 800-Jahr-Feier der Stadt Friesach auf dem Hauptplatz in Friesach kam es zur großen Ehrung vom Schauspieler und Regisseur Adi Peichl. Er erhielt aus den Händen von LH Peter Kaiser das Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich für seine Verdienste um die Republik Österreich. Die Laudatio kam vom WOCHE-Feldkirchen-Geschäftsstellenleiter Peter Kowal. Zahlreiche Ehrengäste Unter den Ehrengästen befanden sich auch Bischof Alois Schwarz, Landtagspräsident Rudolf Schober, Landesrat...

Freuen sich auf die Premiere: Franz Oberlerchner, Hannes Fojan, Gerd Pöcher, Herbert Lorenzini, Dieter Nagelschmied, Franz Zehentner (hinten, von links nach rechts), Silvia Barzauner, Regisseur Adi Peichl, Astrid Eichholzer (vorne von links nach rechts) | Foto: KK
1 3

ATG Weißenstein führt neues Stück auf

"Doppelt leben hält besser" heißt das neue Stück der ATG Weißenstein. Premiere ist am 6. März. WEISSENSTEIN (schön). Die ATG Weißenstein hat in den letzten 67 Jahren 153 Stücke auf die Bühne gebracht. Stück Nummer 154 trägt den Titel "Doppelt leben hält besser". Am 6. März findet die Premiere im Kulturhaus Weißenstein statt (Beginn: 20 Uhr). Auch bei diesem Theaterstück der ATG Weißenstein führt der berühmte, österreichische Schauspieler Adi Peichl Regie. Doch damit nicht genug: Peichl feiert...

Hier sind Sie richtig | Foto: KK
5

Hier sind Sie richtig! Komödie von Marc Camoletti

FRIESACH. Theaterherbst der Burghofspiele Friesach: „Hier sind Sie richtig“ - Vier Frauen auf der Suche, vier Männer ohne Hosen Den vom Theatervirus infizierten Burghofspielern sind die große Komödie auf dem Petersberg sowie die Märchen im Sommer und Winter nicht genug: Seit 2002 laden sie auch zum Theaterherbst in den Stadtsaal. Seit 25. Oktober steht dort Marc Camolettis Komödie „Hier sind Sie richtig“ auf dem Spielplan: Vier Frauen unter einem Dach: Der ehemalige Bühnenstar Georgette (die...

72 Stunden ohne Kompromiss: Die Jugendlichen mit Heitzer, Silvia Reibnegger mit Damian und Peichl (links vorne)

Im Einsatz für die Menschen

Im Hemmahaus Friesach gestalteten Jugendliche den Eingangsbereich neu. FRIESACH. Im Rahmen der österreichweiten Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" wurde das Altenwohn- und Pflegeheim "St. Hemma-Haus" des Caritasverbandes verschönert. "Wir haben uns mit dem Hemmahaus in Verbindung gesetzt und gefragt, wie wir helfen können", sagt Michael Heitzer, Jugendleiter des Friesacher Jugendzentrums Kastl. So nahmen die Jugendlichen vom Kastl, Borg Auer-von-Welsbach sowie der...

19

Liebesg'schichten und Heiratssachen

FRIESACHER BURGHOFSPIELE Das muss man gesehen haben! Danke dem gesamten Ensemble für diesen genussvollen Theaterabend Wo: Petersberg, 9360 Friesach auf Karte anzeigen

Adi Peich arbeitet seit Jahrem mit seinem Ensemble auf der Burg zusammen.
6

Auf der Burg wird geturtelt

Die Sommerspiele in Friesach werden heuer 64 Jahre alt. Mit dabei sind drei Feldkirchner. FRIESACH, FELDKIRCHEN (pdk). Zu der Produktion „Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben“ kamen 2013 bei 22 Aufführungen über 11.600 Besucher. Nach dem durchschlagenden Erfolg des letzten Jahres inszeniert Regisseur Adi Peichl heuer einen besonders hochkarätigen Vertreter seiner Zunft – nämlich Johann Nepomuk Nestroy. Die WOCHE war bei den Proben dabei. Drei Exoten Im bunt zusammengestellten Ensemble...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.