Burgkirchen

Beiträge zum Thema Burgkirchen

2

Judo- Landesliga A Kirchham gegen Burgkirchen/Schwand

dieses Wochenende waren unsere Judokas auswärts bei Burgkirchen/Schwand im Einsatz. Es waren wie erwartet heiße Kämpfe zu sehen. In der ersten Halbzeit konnten wir uns knapp mit einem Pausenstand von 06:04 für Kirchham durchsetzen. Für uns die Punkte holten Göller Florian (-60kg), Huemer Kevin und Loitelsberger Bernhard jeweils (-73kg), Beiskammer Bernhard (-81kg), Pühringer David (-90kg) und Sturmair Felix (+90kg). Dieses Ergebnis nach der ersten Runde deutete schon auf eine interessante...

  • Salzkammergut
  • Max Hageneder
Bürgermeister Albert Troppmaier und eine Abordnung des Burgkirchner Musikvereins bei der Verleihung des Vereinspreises 2015 | Foto: Bildungshaus St. Magdalena
2 2

Vereinspreis 2015 ging an den Musikverein Burgkirchen

Burgkirchen | Linz Am 23.09.2015 wurde in vier Kategorien der Vereinspreis 2015 im Bildungshaus St. Magdalena in Linz verliehen Je ein Hauptpreisträger und zwei Anerkennungspreisträger wurden vor den Vorhang geholt. Darunter war auch der Musikverein Burgkirchen mit dem Projekt "Kindermusical FREUDE" Das Musical war ein Projekt des Musikverein Burgkirchen gemeinsam mit der Volksschule Burgkirchen und dem Achordia Chor. Aufgeführt wurde es an zwei Tagen im März und es war ein voller Erfolg. Es...

  • Braunau
  • Musikkapelle Burgkirchen
Die Seer laden zum großen LIvekonzert nach Burgkirchen ein. | Foto: Malfer Michael

Die Seer live in Burgkirchen

BURGKIRCHEN. Am 3. Dezember kommen die SEER nach Burgkirchen und werden mit Sicherheit das anwesende Publikum begeistern. Die Zuhörer erwartet in der Mehrzweckhalle eine musikalische Reise zu den großen Balladen und Hits wie "Wilds Wasser", "Junischnee" oder "Übern Berg". Mit ihrer "Stad-Tour-2015" wollen sie auf die ruhige Zeit einstimmen. Der Kartenverkauf läuft bereits. Tickets um 38 Euro gibt es in allen Raiffeisenbanken, Trafiken und auf Ö-Ticket. Beginn ist um 20:00 Uhr. Wann: 03.12.2015...

  • Braunau
  • Raimund Buch
Bild: Abdruck honorarfrei, Credit: RK/LV OÖ 
Freedom-Band - von links: Hans Luttinger, Karin Kratochwill, Karl Fauland, Christa Luttinger, Anneliese Feichtenschlager und Alois Kreil

Rotes Kreuz - Flüchtlingsbetreuung LWS Burgkirchen – So war es wirklich!

Den vielen Gerüchten und Geschichten der letzten Wochen folgen nun die Fakten: „Am Mittwochmittag erhielt ich einen Anruf von Landessekretariat, dass ab Montag in der LWS Burgkirchen 100 Flüchtlinge aus der Bundesbetreuung des Bundesministeriums für Inneres vom Roten Kreuz zu betreuen sind. Freitag am späten Nachmittag erfuhr ich die ersten Detail. Am Samstag und Sonntag tagte das Bezirksrettungskommando. Es wurde die Abwicklung organisiert und die Dienstpläne erstellt, so dass am Montag die...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau
Die Seer kommen nach Burgkirchen und werden das Publikum mit Sicherheit begeistern. | Foto: Malfer

Die Kultband "Seer" live erleben!

Die Seer sind eine der stärksten Livebands Österreichs. Ihre Erfolge in den Hitparaden sind ein Beweis dafür, dass ihre Texte, ihre Lieder und Ihre musikalische Darbietungen mehr als nur bloßer Gesang ist. Es ist eine Lebenseinstellung, die mittels Noten und Wörter auf die Reise zu den Ohren der Zuhörer geschickt wird. "STAD", das Programm, das auch am 3. Dezember 2015 in Burgkirchen dargeboten wird, steht einerseits für die Art der Darbietung, ein akustischer Leckerbissen, wo die musikalische...

  • Braunau
  • Raimund Buch
5

Kapellmeister-Absolventen laden zum Abschlusskonzert

Am Mittwoch, 3. Juni, findet das Abschlusskonzert des Kapellmeisterkurses der Landesmusikschule Mattighofen um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Burgkirchen statt. Eintritt sind freiwillige Spenden. Nach vierjähriger Ausbildung an der LMS Mattighofen, dürfen sich neun frisch geprüfte Kapellmeister über den Abschluss des Kurses "Ensembleleiter Blasorchester (EBO)" freuen. Die Absolventen sind Romana Maislinger aus Moosdorf, Magdalena Sumetshammer aus Oberhofen am Irrsee, Johannes Bauchinger aus Maria...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Anzeige
v. l. n. r: YEPP-Vizepräsident Stefan Schnöll, JVP-Bezirksobmann Gerald Weilbuchner, YEPP-Präsident Konstantinos Kyranakis beim Kongress in Portugal

Kongress der Jungen Europäischen Volkspartei: JVP-Weilbuchner als Delegierter in Portugal

Von 14. bis 17. Mai 2015 fand der Kongress der Jungen Europäischen Volkspartei (YEPP) in Porto und Maia statt. Unter den 250 Delegierten war auch eine Abordnung aus Österreich vertreten. Der Generalsekretär der Jungen ÖVP Stefan Schnöll wurde mit 100 Prozent als YEPP-Vizepräsident wiedergewählt. Oberösterreich war durch den Braunauer JVP-Bezirksobmann und Landesobfrau-Stellvertreter Gerald Weilbuchner vertreten. „Der globale Wettbewerb wird immer härter, daher ist es wichtig, dass wir uns mit...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
Anzeige
Bgm. Waidbacher, Prof. Vitzthum, KommR Scharinger, Weilbuchner, Dir. Waltl, Prof. Birkenmeye
3

Economic Change – Vortrag von Dr. Ludwig Scharinger an der HAK Braunau

Am 23. April 2015 erwartete die Handelsakademie in Braunau hohen Besuch. Der ehemalige Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, Kommerzialrat Mag. Dr. Ludwig Scharinger, hatte sich als Referent zum Thema "Economic Change" angekündigt und bereicherte die Schülerinnen und Schüler mit seinen Erfahrungen und Visionen. Gerald Weilbuchner, der Jugendbetreuer des Absolventenvereins der HAK Braunau, eröffnete die Veranstaltung und stellte Herrn Dr. Scharinger vor. Anschließend folgten...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
Anzeige
2

Oberösterreicher-Treffen in Wien

Am 20. April 2015 lud der Braunauer JVP-Bezirksobmann und Landesobfrau-Stellvertreter, Gerald Weilbuchner, zu einem Treffen der oberösterreichischen JVP-Mitglieder ins Café Edison in Wien. "70 000 Oberösterreicher leben in Wien. Darunter befinden sich auch unzählige JVP-Mitglieder, die hier ihrem Studium und ihrem Job nachgehen. Es ist wichtig, dass wir uns vernetzen und uns gegenseitig helfen", beschreibt Weilbuchner den Beweggrund für seine Initiative. Angedacht ist, das Treffen einmal pro...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
Anzeige
Das Braunauer Team mit Landesobfrau Kirchmayr (4. v.l.)
2

Junge ÖVP startete beim Linz-Marathon

Am 19. April 2015 fand der 14. "Borealis Linz Donau Marathon" statt. Mit dabei war auch ein starkes Team der Braunauer Bezirks-JVP. Insgesamt nahmen 150 JVPler aus ganz Oberösterreich unter dem Motto "JVP läuft – was sonst!" am größten Lauf-Event des Landes teil. "Die Junge ÖVP ist nicht nur Politik- und Partymacher, sondern auch Tempomacher. Das haben wir beim Linz-Marathon wieder einmal bewiesen", zeigt sich Bezirksobmann Gerald Weilbuchner, der bereits zum viertel Mal am Linz-Marathon...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
6

Der Musikverein Burgkirchen lädt zum Frühjahrskonzert

Ganz im Zeichen der Blasmusik steht Burgkirchen wieder am 9. Mai 2015. Das traditionelle Frühjahrskonzert der Musikkapelle Burgkirchen findet in der Mehrzweckhalle Burgkirchen bei freiem Eintritt statt. Beginn ist um 20 Uhr. Unter der Leitung von Kapellmeister Christian Färberböck wird ein vielfältiges Programm geboten. Von der Ouvertüre „Rigoletto“ über Polka und Marsch bis hin zur Filmmusik ist bestimmt für jeden Besucher und für jede Besucherin etwas dabei. Ursula Radmacher wird ein...

  • Braunau
  • Musikkapelle Burgkirchen
Anzeige
v.l.n.r.: Jungbauern-Landesobmann Johannes Huemer, Präsident der Jungen Alpenregion Stefan Franceschini, Hofrat Mag. Hubert Huber, JVP-Landesobfrau LAbg. Mag. Helena Kirchmayr, Präsidiumsmitglied der Jungen Alpenregion Gerald Weilbuchner, JVP-Landesvorstandsmitglied Josef Pörnbacher

Junge Alpenregion tagte auf Einladung der Jungen ÖVP in Linz

Die Junge Alpenregion ist eine Dachorganisation der Jugendorganisationen der christlich-konservativen Parteien in Bayern, Österreich, Italien, Liechtenstein, der Schweiz und Slowenien. Von 10. bis 12. April haben sich die Jungpolitiker in Linz getroffen um das Thema "Landwirtschaft: Zwischen Agrarindustrie und Streichelzoo" zu diskutieren. Für die Junge ÖVP Oberösterreich ist der Braunauer Bezirksobmann und Landesobfrau-Stellvertreter Gerald Weilbuchner seit Jänner 2012 im Präsidium der Jungen...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
Anzeige
v.l.n.r.: Martina Harweck, Matthias Huber, Manuel Huber (Obmann Stellvertreter), Stefan Harweck (Schriftführer), Daniel König (Obmann Stellvertreter), Julia Huber, Markus Huber, Michael Huber (Obmann), Gerald Weilbuchner (Bezirksobmann), Jessica Huber, Andreas Mayrhofer, Vlastimil Cibulka
2

Junge ÖVP Überackern wählte neuen Vorstand

Am 10. April 2015 wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung der JVP Überackern im Gasthaus Tschugunow ein neuer Vorstand gewählt. Als Obmann wurde Michael Huber bestätigt, der auch als ÖVP-Spitzenkandidat für die Bürgermeisterwahl im Herbst antritt. Als neue Obmann-Stellvertreter stehen ihm Daniel König und Manuel Huber zur Seite. Karin Fellner wurde in ihrer Funktion als Kassierin wiedergewählt, neuer Schriftführer ist Stefan Harweck. "Überackern ist für mich eine Vorzeigegemeinde, denn hier...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau

Neuer Vorstand im Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Frischer Wind weht durch das Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf Bei der Jahreshauptversammlung am 27. März 2015 wurde einstimmig ein neues Vorstandsteam gewählt: Pia Polzer (Obfrau) wird von Brigitte Raiger (Schriftführerin) und Petra Palmstorfer (Kassier) unterstützt. Mit großem Engagement möchte der neue Vorstand u.a. einen Schwerpunkt auf Aktivitäten in der Natur und die Förderung der kindlichen Kreativität setzen. Gemeinsam werden schon Ideen für ein breit gefächertes Angebot geschmiedet, das...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Traumfänger basteln

Am Samstag, 18.04.2015 von 14.00 - 16.00 Uhr haben Kinder ab 5 Jahre die Möglichkeit, im Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf Traumfänger als Helferlein gegen schlechte Träume zu basteln. Info und Anmeldung unter 0680/24 50 920 Wann: 18.04.2015 14:00:00 bis 18.04.2015, 16:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf, Uttendorf 40, 5261 Uttendorf auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Anzeige
v.l.n.r.: Vizebürgermeister Walter Schanda, Obmann-Stv. Thomas Benninger, Gemeindeparteiobfrau Bernadette Wintersteller, Obmann Andreas Schmögl, Schriftführer Tobias Winter, Kassier-Stv. Madeleine Hütter, Kassier Sebastian Gaber, Bezirksobmann Gerald Weilbuchner

Junge ÖVP Schalchen stellte sich neu auf

Am 2. April wurde im Gasthaus Kopp in Schalchen ein neuer Vorstand der Jungen ÖVP Schalchen gewählt. Neuer Obmann ist der 18-jährige HAK-Schüler Andreas Schmögl. In Anwesenheit von Vizebürgermeister Walter Schanda, Gemeindeparteiobfrau Bernadette Wintersteller und JVP-Bezirksobmann Gerald Weilbuchner wurde der bisherige Obmann, Thomas Benninger, als Obmann-Stellvertreter gewählt. Tobias Winter wurde als Schriftführer fixiert. Um die Finanzen kümmert sich weiterhin Sebastian Gaber, dem Madeleine...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
Die Moosbacher Saxophonisten erwarten Sie mit einem Solostück. 
Von links: Teresa Priller, Wilfried Hebertshuber, Josef Bruckbauer, Josef Hebertshuber. Am Bild fehlt: Viktoria Franzmayr | Foto: MK Moosbach

Musikkapelle Moosbach lädt zum Frühjahrskonzert

Am Samstag, 11. April, um 20 Uhr und am Sonntag, 12. April, um 14 Uhr laden die Musiker der Musikkapelle Moosbach unter der Leitung von Kapellmeisterin Martina Kohlmann zum Frühjahrskonzert 2015 ein. Musiziert wird im Festsaal der Gemeinde Moosbach. Der Eintritt ist frei. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm von zeitgenössischen Werken oö. Komponisten über den traditionellen Konzertmarsch bis hin zur Welt der Filmmusik. Ulrike Ellinger wird mit einem Gesangssolo aus dem...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

"Mobbing und Gewalt im Klassenzimmer"

Viele Schüler/innen erleben jeden Tag die negativen Auswirkungen von Mobbing und Gewalt in der Schule. Wie erkennen wir Mobbing? Was können wir Eltern dagegen unternehmen? Wie kann man den Selbstwert des Kindes stärken? Referentin: Barbara Morel Wann: Dienstag, 28.04.2015 um 19.00 Uhr Ort: Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf, Uttendorf 40, 5261 Uttendorf Anmeldung erbeten: 0680/2450920 oder ekiz.uttendorf@gmx.at Unkostenbeitrag: 4,00 Euro pro Person bzw. Paar. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Anzeige
1. Reihe v.l.n.r. Obmann-Stellvertreter Thomas Gattermaier, Schriftführerin Julia Schickbauer, Kassier Thomas Rechenmacher, Gemeindeparteiobmann Mag. Leopold Dachs, JVP-Bezirksobmann Gerald Weilbuchner; 2. Reihe v.l.n.r. Obmann David Huber, Kassier-Stv. Manuel Frauscher, Organisationsreferent Philipp Huber
3

JVP-Treubach startet neu durch


Beinahe 30 Mitglieder fanden sich am Samstag, dem 28. März 2015 im Tschacherl in Treubach ein, um einen neuen JVP-Vorstand zu wählen. David Huber löste den langjährigen Obmann Norbert Damberger ab. Neu in den Vorstand gewählt wurden Thomas Gattermaier als Obmann-Stellvertreter, Julia Schickbauer als Schriftführerin und Philipp Huber als Organisationsreferent. Um die Finanzen kümmert sich fortan Thomas Rechenmacher und als Stellvertreter steht ihm Manuel Frauscher zur Seite. Unter den...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau

Vortrag: Hilfe durch Nicht-Hilfe

Das ist eine bewährte Regel, wie Sie Ihr Kind in seiner Selbständigkeit unterstützen können. Geben Sie Ihrem Kind die Gelegenheit, das, was es tut, durch Versuch und Irrtum zu lernen! Geben Sie ihm dafür genügend Zeit und Raum, um ein Bewusstsein von sich selbst und seinen Möglichkeiten zu entwickeln. Das hängt auch von den Aufgaben ab, denen sich das Kind gegenübersieht. Wann: Freitag, 10. April 2015 19.30 Uhr Wo: Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf 5261 Uttendorf 40 Kosten: 2,00 Euro/Person...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Geschäftsführende Gesellschafter der neu gegründeten Frey Seilbahnsteuerungen GmbH, v.l.n.r. Ing. Karl Prammer und Volker Zuleck | Foto: Frey Seilbahnsteuerungen GmbH

Burgkirchner übernimmt mit seinem Partner den Seilbahnbereich von Siemens

"Paukenschlag" bei den Spezialisten für Seilbahn-Steuerungen! BURGKIRCHEN. Der bekannte Burgkirchner Siemens Manager und Präsident des Salzburger Skipool, Ing. Karl (Charly) Prammer sorgt mit seinem Partner, Volker Zuleck für einen "Paukenschlag" bei den Spezialisten für Seilbahn-Steuerungen. •Ab April 2015 übernimmt die neugegründete Frey Seilbahnsteuerungen GmbH in Innsbruck alle zukünftigen Agenden der SIemenS Alpine Technologies für Seilbahn- und Liftanlagen. • Geschäftsführende...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair

Erste Hilfe Kindernotfall-Kurs im Ekiz Uttendorf

Richtige und einfache Erste Hilfe bei Notfällen mit Säuglingen und Kindern Unsere Kinder sind das Wichtigste in unserem Leben und wir möchten alles tun, damit es ihnen gut geht und sie sicher und behütet groß werden können. Aber was können wir machen, wenn doch einmal etwas passiert? Oder wie können wir Unfälle im Säuglings- und Kleinkindalter vermeiden? Es gibt jetzt neue, einfache Regeln für Erste Hilfe in einem Notfall. Besuchen Sie diesen Kurs und erlernen Sie wie man mit einfachne...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Anzeige
v.l.n.r.: Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, JVP-Landesobfrau LAbg. Mag. Helena Kirchmayr, Michaela Bauer, OÖVP-Klubobmann Mag. Thomas Stelzer
2

Hier und Jetzt! Wir. Wer sonst.


Rund 200 Funktionäre der Jungen ÖVP Oberösterreich fanden sich am Freitag, dem 20. März 2015, im Bildungshaus St. Magdalena zum Tag der Ortsgruppen ein. Michaela Bauer aus Eggelsberg und Anja Stockinger aus Altheim erhielten das Zertifikat für die erfolgreiche Absolvierung des „Jungen Polit.Trainings“. Auch die neue Kampagne „Hier und Jetzt! Wir. Wer sonst.“ wurde präsentiert. Heuer wurde das Junge Polit.Training, das von Rhetorik bis Pressearbeit viele Bereiche abdeckt, von 25 Teilnehmern aus...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
Anzeige
v.l.n.r.: Organisationsreferent Michael Huber, Medienreferent Marco Baccili, Schriftführerin Michaela Bauer, Bezirksobmann Gerald Weilbuchner, Bezirksobmann-Stellvertreter Fabian Graf

JVP-Ziel: Ein Jugendgemeinderat pro Gemeinde

Am ersten Märzwochenende trat das Bezirksteam der Jungen ÖVP für eine Klausur in Obertraun zusammen. Hauptthemen waren die interne Aufgabenverteilung, die Erarbeitung eines Leitbildes und die Gemeinderatswahlen im Herbst. „Wir sind in 19 Gemeinden mit einer Ortsgruppe vertreten und zählen insgesamt 856 Mitglieder“, verweist Bezirksobmann Gerald Weilbuchner auf eine sehr starke Struktur. „Daraus ergibt sich, dass wir im Vergleich zu unseren politischen Mitbewerbern ständig bei den Jungen Leuten...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.