Burgkirchen

Beiträge zum Thema Burgkirchen

Sturmaier Klaus, Dir. Ing. Mayer (LWS Burgkirchen), Steinmann Roman , Dipl.-Ing. Führer (LWS Burgkirchen), Schmitzberger Leonhard und Fr. Ing. Winter (LWK)

Facharbeiterbrief an der agrarHAK
agrarHAK-Schüler schließen ihre Agrarausbildung mit der Facharbeiterprüfung ab

Am 10. Oktober konnten wieder drei agrarHAKschüler der 5. B Klasse die landwirtschaftliche Facharbeiterprüfung an der landwirtschaftlichen Fachschule in Burgkirchen erfolgreich ablegen. Sturmaier Klaus, Schmitzberger Leonhard und der Schulsprecher Steinmann Roman beendeten damit ihre landw. Ausbildung an der agrarHAK Ried und konzentrieren sich jetzt ganz auf ihre bevorstehende Matura. Beim Erfolgskonzept der agrarHAK wird in Zusammenarbeit mit Lehrern von landwirtschaftlichen Schulen das...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Foto: Daniel Scharinger
2

In Burgkirchen
Deutscher Motorradlenker bei Unfall ums Leben gekommen

Ein Landwirt hat am Freitag, 23. September 2022, beim Abbiegen mit seinem Traktor auf der B156 in Burgkirchen einen Motorradlenker übersehen. Der Motorradfahrer aus Deutschland hat den Zusammenstoß nicht überlebt.  BURGKIRCHEN. Wie die Polizei schildert, fuhr der 44-jährige deutsche Staatsbürger mit seinem Motorrad am 23. September 2022 gegen 14:10 Uhr auf der B156 Lamprechtshausener Straße von Braunau kommend Richtung Neukirchen/Enknach. Zur selben Zeit war ein 61-jähriger Landwirt aus dem...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
v.l.n.r. Peter Niemetz (Swietelsky), Wolfgang Unterberger, (Tech3), Bürgermeister Albert Troppmair, Josef Joachimbauer und Johann Schwandtner  | Foto: JFJ

Burgkirchen
JFJ investiert 10 Millionen Euro in neuen Standort

Die Burgkirchner Firma JFJ GmbH errichtet in Burgkirchen einen neuen Standort und nimmt dafür 10 Millionen Euro in die Hand. Der Spatenstich fand am 18. August statt.  BURGKIRCHEN. 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden im Bürogebäude mit Geschäftsflächen Platz finden. Weiters ist eine Produktionshalle für die eigenen Entwicklungen in Planung. Für die Bevölkerung wird auch eine Tankstelle mit einem regionalen Shop realisiert. Flugmedizin und Sport Die JFJ bezieht mit den beiden Töchtern JFJ...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Tobias und Klaus aus Weng im Innkreis
81

Bildergalerie
60 Jahre Landjugend Burgkirchen – und kein bisschen leiser

60 Jahre Landjugend Burgkirchen – das gehört gefeiert. So geschehen am Wochenende – und die Stimmung war an allen drei Festtagen ausgelassen. BURGKIRCHEN. Die Landjugend (LJ) Burgkirchen lud am vergangenen Wochenende zu ihrem 60-jährigen Gründungsfest ein. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten am Freitag mit der "Summerbreak"-Party für alle Gäste Ü18. Das DJ-Team "2Tonic" legte dazu die passende Musik auf. Am Samstag ging es dann mit dem Fest weiter. Am Abend reisten zahlreiche Landjugendgruppen...

  • Braunau
  • Zaim Softic
v. l.: Johannes Strasser, Julia Hohensinn, Josef Leimer, Claudia Janski, Sabine Breckner, Josef Reiseder, Regina Leimer, Alfred Troppmaier.
 | Foto: Diakoniewerk

Mauerkirchen
Pilotprojekt "Community Nursing" mitten im Aufbau

Das Model des Community Nursing befindet sich in den Gemeinden Mauerkirchen, Burgkirchen, Helpfau-Uttendorf und Moosbach aktuell mitten in der Aufbauphase.  BEZIRKE. Community Nurses unterstützen Menschen im Alter und ihre Angehörigen dabei, eine stabile Pflege- und Betreuungssituation zu Hause zu organisieren. Die Europäische Union finanziert das Projekt und das Diakoniewerk Oberösterreich setzt es um.  Proaktive Kompetenz Proaktives Zugehen auf Betroffene und die Vernetzung von...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Die Schüler der landwirtschaftlichen Berufsschule und Fachschule Burgkirchen leisteten mit ihrem Projekt einen Beitrag für die Natur. 
 | Foto: Bernhard Nöbauer

Klimawandel bekämpfen
Burgkirchner Schüler leisten Beitrag für Artenvielfalt

Zehn Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftsschule Burgkirchen nahmen an einem Projekt namens "BienenAgroStreuobst"teil.  BURGKIRCHEN. Auf der Projektfläche von rund einem Hektar wurde eine Bienenweide zur Förderung der Artenvielfalt ausgesät. Die Schüler legten im Zuge ihres Wahlpflichtfachs Biolandbau selbst Hand an und möchten durch ihr Projekt einen Beitrag für die Artenvielfalt in der Natur leisten.  Reihenabstände sichern geringe Erwärmung  Es wurden weiters auf der Fläche rund 50...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
v.l.n.r. Johann Schwandtner und Josef Joachimbauer | Foto: JFJ

In Beratungsfirma für Vertrieb
Burgkirchner Unternehmen erweitert Vorstand

Das Burgkirchner Unternehmen JFJ erweitert mit Johann Schwandtner die Geschäftsführung. Das Unternehmen berät Kunden zu Vertriebsthemen. BURGKIRCHEN. Wegen des schnellen Wachstums und der breit aufgestellten Geschäftsfelder entschloss sich Firmengründer Josef Joachimbauer einen langjährigen Freund und Wegbegleiter am Unternehmen zu beteiligen. "Bereits seit Kindheit enge Freundschaft "Schwandtner sei laut dem Firmengründer exzellent ausgebildet und werde als ausgewiesener Experte für Robotik...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Alexander Hatzmann freut sich über die Bronzene.  | Foto: JUBS

Judo-Union Burgkirchen-Schwand
Alexander Hatzmann sichert sich ÖM-Bronze

WIEN, BURGKIRCHEN. Alexander Hatzmann legte bei der Österreichischen Meisterschaft der U21 in Wien eine gute Performance hin. Der JUBS-Sportler (Judo-Union Burgkirchen-Schwand) holte sich die Bronzemedaille. Hanna Stadler und Helene Landrichinger erkämpften sich Platz sieben.  „Alex zeigte, was in ihm steckt und konnte sein technisches Können im Kampf abrufen. Die anderen Starter*innen zeigten bei ihren ersten Kämpfen sehenswerte Leistungen, für eine Medaille fehlte jedoch das Quäntchen Glück...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
V.l.n.r. Bürgermeister Albert Troppmair, Archivar Philipp G. Bauer, Stefan Ziekel. | Foto: Gemeindeamt Burgkirchen
1

In Burgkirchen
Archivar will Geschichtsinteressierte erreichen

Das Gemeindearchiv Burgkirchen als Ort „lebendiger“ Geschichte aus Gemeinde und Bezirk möchte mit einem neuen Konzept die regionale Kulturlandschaft bereichern. BURGKIRCHEN. Das Archiv wurde über Jahrzehnte von Stefan Ziekel betreut. Er veröffentlichte 1986 die Burgkirchner Ortschronik und übergab 2021 die Leitung an Philipp Bauer. Der Braunauer mit Wiener Wurzeln übernahm die Bestände und führt das Amt wie sein Vorgänger ehrenamtlich aus. Er möchte sie künftig als „lebendiger“ Archivar für die...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Foto: Huber

Verkehrsunfall in Burgkirchen
Mopedfahrerin bei Unfall verletzt

BURGKIRCHEN. Bei einem Verkehrsunfall in Burgkirchen ist Dienstagfrüh, 15. März, eine 16-Jährige Mopedfahrerin verletzt worden.  Das Mädchen war mit ihrem Kleinkraftrad auf dem Güterweg Oberseibersdorf Richtung Meinharting unterwegs. Gleichzeitig war ein 28-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Hallein mit seinem Auto auf diesem Weg unterwegs. In einer Kurve kollidierten die beiden Fahrzeuge. Die 16-Jährige wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und ins Braunauer Krankenhaus gebracht.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Zurecht stolz auf sein Werk: Karl Glaser und seine fünf Bände zur Lokalgeschichte. | Foto: privat
8

St. Peter und Umgebung
Lokalgeschichte in fünf Bänden

Fünf Bände über fünf Zeitabschnitte. Karl Glaser aus St. Peter hat sich einem Projekt gewidmet, das einiges an Geduld und Disziplin erfordert: Ein Kinderspiel für den ehemaligen Pädagogen. ST. PETER. Sie liegen in der Gemeindebücherei von Neukirchen an der Enknach und im Gasthaus Berger in St. Peter. Man kann sie dort in gemütlicher Atmosphäre und gratis einsehen. In der Gemeinde Burgkirchen werden die fünf Bände des Gesamtwerkes von Karl Glaser  für künftige Generationen im Amtsarchiv...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: BRS

Statistik Burgkirchen
Einwohnerzahl in der Gemeinde Burgkirchen

Das Gemeindeamt in Burgkirchen hat die aktuellen Zahlen bekannt gegeben. BURGKIRCHEN. Die Einwohnerzahl der Gemeinde Burgkirchen mit Jahresende 2021 betrug 2.729 Hauptwohnsitze, 286 Nebenwohnsitze, 1.078 Haushalte. Im Jahr 2021 gab es 25 Geburten und 30 Todesfälle.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
2021 hatten 2.729 Menschen ihren Hautwohnsitz in Burgkirchen gemeldet.  | Foto: BRS

Burgkirchner Einwohnerstatistik
25 Geburten und 30 Todesfälle

In Burgkirchen haben aktuell 2.729 Menschen ihren Hautwohnsitz und damit ihren Lebensmittelpunkt. Zudem haben 286 Männer und Frauen in Burgkirchen ihren Nebenwohnsitz gemeldet. BURGKIRCHEN. Insgesamt gibt es in der Gemeinde 1.078 Haushalte. 2021 wurde in Burgkirchen die Geburt von 25 Babys gefeiert. Leider verstarben im Vorjahr 30 Burgkirchner. Das geht aus der Statistik der Gemeinde hervor.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Huber

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Drei Verletzte auf B147 Kreuzung bei Burgkirchen

Bei einem Vekehrsunfall am 13. Jänner 2022 wurden drei Frauen auf der B147 zwischen Burgkirchen und Braunau verletzt. BEZIRK BRAUNAU, BURGKIRCHEN. Gegen 13.30 Uhr fuhr eine 43-jährige Autofahrerin aus dem Bezirk Braunau auf der B147 von Burgkirchen Richtung Braunau. Gleichzeitig wollte eine 47-Jährige mit ihrem PKW die B147 geradeaus überqueren. Sie kam von der Kirchenwirtstraße her. Im Kreuzungsbereich kam es dann zu einer Kollision der beiden Autos, wobei der Wagen der 43-Jährigen gegen ein...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Lisa Kainzbauer und Manuela Forthuber haben ihr Diplom als Judo-Übungsleiterinnen erhalten.  | Foto: JUBS
2

Neue Übungsleiterinnen
JUBS-Judoka unterstützten beim Training

BURGKIRCHEN. Die Judoka Lisa Kainzbauer und Manuela Forthuber von der Judo-Union Burgkirchen-Schwand (JUBS) haben die Ausbildung zur Übungsleiterin erfolgreich abgeschlossen. Coronabedingt fanden die Theorieeinheiten online statt. Eine Praxis, die in Zukunft beibehalten wird, wie Monika Kronberger, OÖ-Judoverband-Ausbildungsreferentin und JUBS-Trainerin betont: "Teilweise werden wir auch in Zukunft Teile der Ausbildung online abhalten, weil es bei den Teilnehmern und Referenten sehr gut...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Herzinfarkt während der Fahrt endet tödlich

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich bei Helpfau-Uttendorf. Ursache war der Herzinfarkt eines 44-Jährigen am Steuer. HELPFAU-UTTENDORF. Am 30. November, gegen 18 Uhr kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der B147 im Gemeindegebiet Helpfau-Uttendorf. Ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr mit seinem Auto von Burgkirchen auf der B147 Richtung Uttendorf.  Lenker fuhr über BöschungDer Lenker fuhr über eine Böschung hinab und anschließend etwa 400 Meter durch Feld und Wiese. Bei...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Ein Autounfall bei Burgkirchen geschah am Abend des 29. November 2021. | Foto: Scharinger
2

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person und drei Verletzten

Update: 30. November 2021 8:30 Uhr Winterliche Verhältnisse haben am 29. November zu einem Unfall mit mehreren Verletzten geführt. Auch ein Pizzalieferant war beteiligt. BURGKIRCHEN, BEZIRK BRAUNAU. Am 29. November 2021 kam es gegen 17:40 Uhr zwischen Braunau und Burgkirchen zur Kollision zweier Autos. Grund für den Unfall waren vermutlich die winterlichen Fahrbahnverhältnisse und die Mischbereifung eines der beteiligten Fahrzeuge. Ein 31-jähriger Pizzalieferant aus dem Bezirk Braunau fuhr an...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: welcomia/panthermedia
2

Polizeimeldung Bezirk Braunau
TikTok wurde ihnen zum Verhängnis: Polizei überführt Raser

Über Land- und Bundesstraßen zu rasen ist keine gute Idee. Eine Gruppe junger Männer dokumentierte ihre Rasereien im Bezirk Braunau per Video in den sozialen Medien. Und das wurde ihnen schließlich zum Verhängnis. BEZIRK BRAUNAU. Die sozialen Medien genießen derzeit keinen guten Ruf, doch für polizeiliche Ermittlungen im Bezirk Braunau, konnten Internet-Postings auf einer sozialen Plattform entscheidende Hinweise liefern. Acht Videos auf TikTokInsgesamt acht Videos waren auf TikTok...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Berta Gnaser und ihr Mann Karl in den 60ern. | Foto: privat
3

Weihnachten anno dazumal
Nach dem Krieg gab's die Pakete aus Amerika

Eine ehemalige Kühbergerin erzählt von Weihnachten mit ihrer Familie in den 60ern und wie sie selbst als Kind die Feiertage erlebt hat. BEZIRK, KÜHBERG. Spielzeug für die Kinder, feine Speisen und ein festlicher Christbaumschmuck – das war früher eher die Ausnahme in heimischen Stuben zu Weihnacht. Bei Berta Gnaser jedenfalls, sah Weihnachten damals ganz anders aus als heute. Die Witwe ist 82 Jahre alt, von ihren fünf Kindern leben noch vier Töchter. Dann gibt es noch deren Lebensgefährten,...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Simon Graf gelang mit Braunau 1 ein spitzen Ergebnis gegen Waizenkirchen mit 2:8. | Foto: Union VKB-Bank Braunau

Tischtennis Regionalklasse
Union Braunau ist Tabellenführer

Drei Siege und zwei Niederlagen waren die Ausbeute der zweiten Meisterschaftsrunde vergangene Woche. Die Union-VKB-Bank-Braunau-Sportler spielten sich damit an die Tabellenspitze.  BRAUNAU. Braunau 1 und Braunau 5 führen in ihren Klassen die Tabellen an. Besonderes Talent zeigte der Nachwuchsspieler Simon Graf, der sich gleich an die Tabellenspitze in der Regionalklasse setzte. Am 14. Oktober will Braunau 1 im Spiel gegen Mettmach 2 die Führung verteidigen.  Ergebnisse der zweiten...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Zwei Autos überschlagen sich wegen Wild auf der Fahrbahn

Zwei Autofahrer mussten am 7. Oktober Wild auf der Fahrbahn ausweichen und überschlugen sich dabei mit dem Auto. BURGKIRCHEN, BEZIRK. Am 7. Oktober gegen 22.10 Uhr fuhr ein 18-jähriger aus dem Bezirk Braunau mit seinem Auto auf der L1053 nach Burgkirchen. Im Gemeindegebiet Burgkirchen lief – laut Angaben des 18-Jährigen – vor einer Brücke Wild über die Straße, warum er sein Fahrzeug verriss. Weil die Straße rutschig war, kam er von der Fahrbahn ab. Der Wagen rutschte über die steile Böschung...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Johann Priewasser, Bettina Priewasser, Josef Girlinger, Gloria Girlinger, Georg Girlinger | Foto: Alexander Schmadel
1 18

Feiern in Burgkirchen
GPG feiert die Eröffnung der neuen Firmenzentrale

Am Freitag, den 24. September gab es bei der GPG in Burgkirchen Grund zum Feiern: Die neue Firmenzentrale wurde eröffnet. BURGKIRCHEN. Mit einem rauschenden dreitägigen Fest wurde die neu errichtete Firmenzentrale der GPG am 24. September eröffnet. "Stoak hoch 3", so heißt es auf dem Firmenaushängeschild, und "stoak" sind sie: Das Brüderpaar Josef und Georg Girlinger, sowie Johann Priewasser. Zusammen setzen sie seit 22 Jahren Ideen in die Tat um und sind nach wie vor "stoak" motiviert dabei....

  • Braunau
  • Alexander Schmadel
Heute hat Burgkirchen Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Burgkirchen wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Burgkirchen hat gewählt: Albert Troppmair von der ÖVP bleibt Bürgermeister – er erhielt 81,28 % Zustimmung. Sein Kontrahent David Schießl von der FPÖ erreichte 18,72 % der Stimmen. Das Ergebnis der Gemeinderatswahl in Burgkirchen: Die ÖVP gewinnt dazu (60,45 %), die FPÖ verliert (22,92 %) und die SPÖ gewinnt leicht dazu (16,63 %). Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Burgkirchen Ergebnis Landtagswahl 2021 Burgkirchen Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Hermine Kager, David Schießl, Eva Haslinger, Ursula Timson (v. l.). | Foto: Haindl

Handenberg, Munderfing und Haigermoos
FPÖ stellt Bürgermeisterkandidatinnen für den Bezirk vor

Drei Frauen für drei Gemeinden im Bezirk Braunau und das ist noch nicht alles. Insgesamt kandidieren 159 FPÖlerinnen für die Gemeinderatsposten im Bezirk Braunau. HANDENBERG/HAIGERMOOS/MUNDERFING. Am 27. August 2021 stellte David Schießl als Landtagsabgeordneter der FPÖ in Braunau die drei Bürgermeisterkandidatinnen der Partei vor. So werden im September Hermine Kager in Haigermoos, Eva Haslinger in Handenberg und Ursula Timson in Munderfing ins Rennen entsendet. Drei Frauen, die politisch...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.