Burgkirchen

Beiträge zum Thema Burgkirchen

Entlang der Mattig führt die Erlebniswanderung in Burgkirchen.  | Foto: Höllbacher
10

Hecke, Biotop und Waldgeschichten
Familienfreundliche Wanderwege im Bezirk Braunau

Kinder wandern anders, als Erwachsene. Für sie ist der Weg das Ziel. Sie rennen mal hierhin und mal dahin, sammeln Stöcke, Käfer und Tannenzapfen oder spielen Fangen. Wie schön, dass es im Bezirk Braunau Touren gibt, die perfekt zu diesem Bedürfnis passen.  BEZIRK BRAUNAU. Mit einem "Wie weit is denn nu?" starten viele Familienwanderungen. Damit dieser Satz erst garnicht fällt, haben wir fünf Touren im Bezirk Braunau gefunden, die den Titel "familienfreundlich" auch wirklich verdienen. Die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Thomas Stelzer, Georg Ellinger, Josef Pühringer (v. l.). | Foto: Land OÖ
3

OÖ Seniorenbund
Verdienstmedaille für Funktionäre aus Braunau

Für ihre Leistung wurden Ende Juni Spitzenfunktionäre des OÖ Seniorenbundes ausgezeichnet: Friedrich Pommer, Konrad Pessentheiner und Georg Ellinger erhielten die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich. BEZIRK BRAUNAU / LINZ. Landeshauptmann Thomas Stelzer hat Ende Juni die Funktionäre des Oberösterreichischen Seniorenbundes für ihr Engagement und ihre Leistungen ausgezeichnet. Die Verdienstmedaille erhielten auch der Obmann der Ortsgruppe von Burgkirchen, Georg Ellinger, Konrad...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Ein 58-jähriger aus dem Bezirk gab beim Abbiegen zu viel Gas. | Foto: fotalia/tomas

Motorradunfall bei Albrechtsberg
58jähriger aus Bezirk Braunau mit Motorrad gestürzt

Am Morgen des 2. Juni stürzte ein 58-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Braunau bei Albrechtsberg. Er wurde ins Krankenhaus Braunau verbracht. BURGKIRCHEN. Gegen 6.45 Uhr, am 2. Juni, gab ein Motorradfahrer aus dem Bezirk aus Versehen zu viel Gas: Er war auf der B147 von Mauerkirchen kommend unterwegs, als e Höhe Albrechtsberg abbiegen wollte. Dabei geriet er auf das Fahrbahnbankett und stürzte. Der Grad seiner erlittenen Verletzungen ist bisher unbekannt. Nach der Erstversorgung durch den...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Nachwuchsjudoka aus Burgkirchen trainieren wieder. Foto stammt aus dem Archiv.  | Foto: JUBS

Judo-Union Burgkirchen-Schwand
Judoka schnuppern wieder "Mattenduft"

JUBS startet wieder mit dem Training. Zukünftige Judoka sind herzlich zu den Schnuppertrainings eingeladen.  BURGKIRCHEN. Nach langem Stillstand dürfen die Judoka der Union Burgkirchen-Schwand (JUBS) endlich wieder "Mattenduft" schnuppern. Monatelang haben die Kampfsportler via Video oder Outdoor trainiert: "Doch das ersetzt nicht das Miteinander. Speziell für Kinder und Jugendliche ist es toll, wenn sie sich wieder – nach den judoüblichen Regeln – richtig austoben können", weiß Monika...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Burgkirchen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Burgkirchen tritt Bürgermeister Albert Troppmair (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Sein Kontrahent ist Bürgermeisterkandidat David Schießl von der FPÖ. Die Parteien ÖVP, FPÖ und SPÖ kandidieren für den Gemeinderat. BURGKIRCHEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 2.138 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (77,6% Wahlbeteiligung). Dabei verlor die ÖVP (-1,5%) geringfügig und landete bei 56,7%. Die Freiheitliche Partei erreichte 28,3 Prozent – ein Plus von 8,4%. Dahinter landete mit...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Im Bezirk Braunau sollen die Fuchtelmandln Verirrten den Weg nach Hause leuchten – heißt es in einer Sage.  | Foto: Ferdinand Reindl

Sage aus dem Bezirk Braunau
Die Fuchtelmandln von Burgkirchen

Im Bezirk Braunau trieben sich einst Fuchtelmandln des Nachts herum – um verirrte Menschen heimzuführen. Mehrere Überlieferungen scheinen das Phänomen zu bestätigen.  BEZIRK BRAUNAU. Ob sich die folgende Geschichte rund um Weihnachten zugetragen hat, ist nicht überliefert. Möglich wäre es. Passen würden die wundersamen Ereignisse zu den Raunächten rund um Weihnachten allemal. Folgendes soll passiert sein: Fuchtelmandeln sind wundersame Gestalten, die sich vor allem in sumpfigen Gegenden zeigen....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Bei der Station Getreideverarbeitung mussten Getreidesorten und verschiedene Mehle zugeordnet werden. | Foto: Landjugend
3

Landjugend Oberösterreich
Genussolympiade in der Fachschule Burgkirchen

Umfassendes Wissen über Motorsägen und Gemüseblätter war am 27. September in der Fachschule Burgkirchen gefragt. 57 Teams aus ganz Oberösterreich traten zur Agrar- und Genussolympiade an. Die LJ Tarsdorf platzierte sich auf Rang zwei.  BURGKIRCHEN. 30 Agrar- und 27 Genuss-Teams aus ganz Oberösterreich starteten am 27. September in der Landwirtschaftlichen Fachschule Burgkirchen zur Landjugendolympiade. Acht Stationen mussten die Zweier-Teams jeweils bewältigen. Dabei wurden nicht nur...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Georg Schwöllinger (rechts) erreichte den 3. Platz | Foto: privat
1

Burgkirchner Schütze beim Cowboy Action in Slowakei erfolgreich

Der Obmann der Sportschützen Burgkirchen, Georg Schwöllinger alias Crazy Rattlesnake, nimmt seit Jahren europaweit an den dynamischen Schießbewerben in der Disziplin Cowboy Action teil.   Das Cowboy Action Shooting ist eine spezielle Art von Schießbewerben bei denen mit historischen Waffen, wie zu Zeiten des Wilden Westens, die verschiedenen Stages absolviert werden müssen. Dabei wird auch viel Wert auf ein traditionelles Outfit gelegt. Die große Herausforderung dabei ist es, die Ziele in der...

  • Braunau
  • UNION Sportschützen Burgkirchen
von links: Karl Hofer, Georg Beinhundner (2. Platz), Josef Hofer ( 2x OÖ Meister), Norbert Hötzenauer | Foto: Karl Hofer / Sportschützen Burgkirchen
2 3

Burgkirchner Schützen holen Titel im Ordonnanzgewehr

Am 8. August 2020 lud der Oberösterreichische Schützenverband zur oberösterreichischen Meisterschaft im Ordonnanzgewehr nach Bad Zell ins Mühlviertel. Die Sportschützen Burgkirchen wurden von vier Schützen vertreten, die bei über 30° am Schießstand ihr Können beweisen wollten. Karl Hofer und Norbert Hötzenauer hatten in der glühenden Mittagshitze bei den Bewerben der allgemeinen Klasse zu kämpfen und platzierten sich im Mittelfeld.    Bei den Senioren konnte der Burgkirchner Josef Hofer seinen...

  • Braunau
  • UNION Sportschützen Burgkirchen
Die Judoka der Union Burgkirchen-Schwand trainieren derzeit auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle.  | Foto: JUBS
3

JUBS-Athleten wieder im Training
Von der Judomatte auf den Parkplatz

Burgkirchens Judoka trainieren wieder – auf einem Parkplatz, ohne Trainingspartner und mit der nötigen Distanz. Wir haben mit der sportlichen Leiterin Monika Kronberger über das Training, die Zukunft und den Judo-Nachwuchs gesprochen.  BURGKIRCHEN (höll). Wettkampfsiege und Medaillen sind für die erfolgsverwöhnte Judo-Union Burgkirchen-Schwand heuer durch Corona in weite Ferne gerückt. Seit wenigen Tagen treffen sich die Judoka nach der Ausgangsbeschränkung wieder zum Training.  Judo ist eine...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Renate und Alexander Brugger aus Maria Schmolln heimsten den Sieg in der Kategorie "schönster Garten" ein.  | Foto: Grumbach
25

Gartenland-Tour 2020
Burgkirchen wurde zum Gartenland

Am 3. März fand die Auftaktveranstaltung der traditionellen OÖ Gartenlandtour unter dem Motto „Über'n Goatnzaun g'schaut" statt. BURGKIRCHEN (ach). Mehr als 500 Gartenfreunde ließen sich den interessanten Abend in der Mehrzweckhalle nicht entgehen. Die Band „Se oritschinel Goatnzauns“ eröffnete den Veranstaltungsreigen mit einem unterhaltsamen Musikkabarett. Als Ehrengäste konnte Bio-Gärtner Karl Ploberger Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Bezirkshauptmann Gerald Kronberger,...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Das Gebäude der FF Aching wurde 1956 erbaut und ist nicht mehr zeitgemäß. | Foto: Höllbacher
2

Feuerwehrhaus St. Peter am Hart
Mediator soll Konflikt mit FF Aching und St. Peter lösen

Ein Konflikt zwischen den Feuerwehren Aching und St. Peter hat nun einen Mediator auf den Plan gerufen. Trotz aller Differenzen sind sich in einem alle Parteien einig: Die Zusammenarbeit im Ernstfall hat Vorrang. BRAUNAU, ST. PETER AM HART (höll). Die Freiwillige Feuerwehr Aching  wollte noch heuer gemeinsam mit der FF St. Peter am Hart in ein modernes Zeughaus ziehen. Die Pläne sind gezeichnet, die Vorarbeiten abgeschlossen, die Bagger stehen praktisch schon parat. Doch daraus wird nun nichts...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Wir haben uns mit Gerald Weilbuchner zum Gespräch getroffen.  | Foto: Grumbach
5

Gerald Weilbuchner
„Zufrieden und zukunftsorientiert“

Wir haben mit Gerald Weilbuchner über sein „neues Leben“ gesprochen. BURGKIRCHEN, WIEN (ach). Nach einer Alkoholkontrolle mit anschließendem Führerscheinentzug im November 2018 legte Gerald Weilbuchner sein Mandat als Landtagsabgeordneter Ende Jänner 2019 zurück. „Mein Leben ist etwas ruhiger geworden, weil die Abend- und Wochenendtermine durch meinen Rücktritt weggefallen sind“, erklärt der ehemalige ÖVP-Jungpolitiker im Gespräch. Nach einer gewollten Auszeit, die der Wirtssohn als...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
"essenz leben – Inspirationen für Lebenskunst" ist das neueste Werk aus der Feder der Burgkirchnerin Nina Pommer.   | Foto: Nina Pommer
2

Neuerscheinung des Gesamtbandes
"essenz leben" – Burgkirchnerin bringt Gedichtband heraus

Mensch sein, Liebe, Natur und Schöpfung: Darüber schreibt die Burgkirchner Autorin Nina Pommer in ihrem neuen Gedichtband "essenz leben – Inspirationen für Lebenskunst".  BURGKIRCHEN. Nina Pommer ist Autorin und Künstlerin. Die Burgkirchnerin mit Leidenschaft für Fotografie, Dichtung und Poesie hat im September ihr neuestes Buch heruasgebracht: "essenz leben - Inspirationen für Lebenskunst heißt die 230 Seiten starke Natur- und Seelenreise durch die Jahreszeiten. Worum es in dem Gesamtband...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Schwerer Unfall in Burgkirchen.  | Foto: Pressefoto Scharinger
9

Schwerer Unfall auf Braunauer Straße
Totalschaden und zwei Verletzte bei Frontalcrash in Burgkirchen

Bei einem Frontalzusammenstoß auf der Braunauer Straße bei Burgkirchen wurden gestern zwei Autofahrerinnen schwer verletzt. Die Feuerwehr musste die beiden Unfallopfer aus ihren Autos bergen.  BURGKIRCHEN. Eine 45-jährige aus dem Bezirk Braunau lenkte gestern, am 19. März, um 14:20 Uhr ihr Auto auf der Braunauer Straße in Richtung Uttendorf. Zur selben Zeit fuhr eine 37–jährige Autofahrerin aus Salzburg in die Gegenrichtung. Im Gemeindegebiet von Burgkirchen kam es zu einem frontalen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Der Fitnessweg in Ranshofen ist der älteste im Bezirk Braunau. Erst kürzlich wurde er auf den neuesten Stand gebracht.  | Foto: Höllbacher
4

Fitnesswege mit Charme
Vier Fitnesswege im Bezirk Braunau

Sport sollte Spaß machen: Wir haben hier vier Geheimtipps für Fitnesswege im Bezirk mit Fungarantie. BEZIRK BRAUNAU. Aktiv sein und dabei noch die Region kennenlernen?! Das lässt sich bei diesen vier sportlichen Ausflugs-tipps perfekt verbinden. Jeder Fitnessweg hat seine Besonderheit: Der eine einen traumhaften Ausblick, ein anderer verbindet mehrere Gemeinden miteinander, wieder ein anderer besticht durch seine einzigartige Lage am Wasser oder im Wald. Allen gemeinsam ist aber, dass sie für...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: BRS

Schwerer Verkehrsunfall
Pkw-Lenker in Burgkirchen aus dem Fahrzeug geschleudert

BURGKIRCHEN (red). Gegen 9.50 Uhr fuhr, am 29. Dezember, ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Braunau mit seinem Pkw auf der B 147 aus Richtung Uttendorf kommend in Richtung Braunau am Inn. In der Ortschaft Au im Gemeindegebiet von Burgkirchen kam er bei Straßenkilometer 28,5 in der dortigen Linkskurve rechts auf das Straßenbankett. Beim Versuch, das Fahrzeug wieder auf die Straße zu lenken, geriet es ins Schleudern und in weiterer Folge links von der Fahrbahn ab. Der Pkw rutschte über eine Wiese, wo...

  • Braunau
  • Klaus Niedermair
Neun Gemeinden wollen die Zukunft der  Region gemeinsam gestalten.  | Foto: Terra Cognita 2016

Neun Gemeinden – eine Region
Raumplanung über die Grenzen hinaus

BRAUNAU, SIMBACH. Braunau, St. Peter, Neukirchen und Burgkirchen auf österreichischer Seite – Simbach, Stubenberg, Ering, Julbach und Kirchdorf auf bayrischer Seite: Diese neun Gemeinden wollen nun in Sachen Raumplanung zusammenarbeiten.  Ende November kamen die Bürgermeister dieser Gemeinden zu einer ersten Konferenz im Rathaus in Braunau zusammen – und gründeten die Mittelzentrumsregion Braunau-Simbach. Künftig soll ein regelmäßiger Austausch stattfinden: "Es geht um Zukunftsthemen in der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
3

Judo Kirchham gelingt mit einem Auswärtssieg in Burgkirchen an die Tabellenspitz der Judo-Landesliga

Es ging mit voller Motivation zum Tabellenführer in der Landesliga nach Burgkirchen. Mit dem Wissen, dass der Sieger aus der Begegnung die Tabellenspitz innehat und somit aus eigenen Kräften Meister werden kann. Die Stimmung war super und beide Mannschaften voll auf einen Sieg eingestellt. Unsere Kämpfer wussten, dass wir nur mit einem Sieg an die Tabellenspitz kommen und uns somit eine gute Ausgangslage für die beiden letzten Runden schaffen. Den ersten Kampf konnte Pilz Alexander mit einer...

  • Salzkammergut
  • Max Hageneder
Foto: BRS

Burgkirchen: 33-jähriger Radfahrer schwer gestürzt

Gegen 4.20 Uhr fuhr ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck, am 18. August, mit einem Fahrrad in Burgkirchen auf der Vorbucher Gemeindestraße in Richtung Mauerkirchen. BURGKIRCHEN (red). An der Kreuzung mit der Lachforst Landesstraße, Ortschaftsbereich Stockleiten, wollte er nach links ins Ortszentrum Mauerkirchen abbiegen. Radhelm hätte Schlimmeres verhindern können Dabei kam der Radfahrer, der keinen Radhelm trug, schwer zu Sturz. Mit Kopfverletzungen wurde der Mann nach ärztlicher...

  • Braunau
  • Klaus Niedermair
Abschlusskonzert der Teilnehmer des Jugend-Musik-Camps im Vorjahr. | Foto: Oö. Blasmusikverband

Bezirksweites Jugend-Musik-Camp in Burgkirchen 
von 22. bis 26. August 2018

Der Oberösterreichische Blasmusikverband des Bezirkes Braunau veranstaltet auch heuer wieder ein Jugend-Musik-Camp im wunderschönen Ambiente der Landwirtschaftsschule Burgkirchen. BURGKIRCHEN. Das Camp beginnt am Mittwoch, 22. August, und endet am Sonntag, 26. August, mit einem tollen Abschlusskonzert, welches um 14 Uhr im Innenhof der Landwirtschaftsschule Burgkirchen präsentiert wird. 74 Jungmusiker aus 21 Musikkapellen des Bezirks Braunau nehmen am Jugend Musik Camp teil. Die jungen Musiker...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Foto: Scharinger

Unfall: Motorradfahrer schwer verletzt

BURGKIRCHEN. Weil ein Motorradlenker eine abbiegende Autofahrerin überholte, kam es gestern Nachmittag in Burgkirchen zu einem schweren Unfall. Die Neukirchnerin wollte nach links in die Biburger Gemeindestraße einbiegen. Verkehrsbedingt musste sie ihr Auto anhalten. Als sie zum Einbiegen fortsetzte, wurde sie von einem Motorradlenker überholt. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem sich der junge Burgkirchner schwer verletzte. Er wurde nach Erstversorgung durch den Notarzt ins LKH Braunau...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Unfall auf der Braunauer Landesstraße Sonntagfrüh am 18. Februar 2018: Eine junge Lenkerin aus Braunau verlor auf der Schneefahrbahn die Kontrolle über ihr Auto. | Foto: Miredi/fotolia

Auto überschlägt sich auf schneeglatter Straße: Braunauerin (19) verletzt

Die junge Lenkerin gerät in einer Linkskurve am Sonntag, 18. Februar 2018, ins Schleudern – ihr Auto kommt auf einem Feld zum Stehen. BURGKIRCHEN, BRAUNAU. Wie die Polizei mitteilt, lenkte die 19-Jährige aus Braunau am 18. Februar 2018 gegen 6:15 Uhr ihren Pkw auf der B147, Braunauer Landesstraße, von Uttendorf Richtung Burgkirchen. In der Ortschaft Au, Gemeinde Burgkirchen, kam sie in einer starken Linkskurve mit ihrem Pkw auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern. Der Pkw kam von der Fahrbahn...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.