Burnout Prävention

Beiträge zum Thema Burnout Prävention

Überforderung kann auf ein Burn-out hindeuten. | Foto: Alliance Images/Shutterstock

Psychische Gesundheit
Ausgebrannt: Dem Burn-out-Syndrom vorbeugen

Typisch für ein Burn-out ist ein andauerndes Gefühl von physischer, psychischer und emotionaler Erschöpfung, durch welches die Leistungsfähigkeit abnimmt. Oft ziehen sich Betroffene verstärkt aus dem Sozialleben zurück. ÖSTERREICH. „Ein Burn-out hängt immer mit der beruflichen Situation zusammen“, erklärt Bruno Pramsohler, Ärztlicher Leiter des BLEIB BERG F.X. Mayr Retreat in Bad Bleiberg/Villach. Zu den Ursachen zählen unter anderem berufliche Überbelastung – etwa hoher Zeitdruck und...

  • Wien
  • Anna Schuster

Austausch - Dialog - Impuls
der andere abend

Es ist manchmal mehr als man sich selbst eingesteht, wenn man dieses Gefühl hat ist es höchste Zeit sich mit jemanden aus zu tauschen. Dieser Abend wurde genau für solche Momente geschaffen. https://www.deranderecoach.at/der-andere-abend/

  • Horn
  • Harald Schichta

Der andere Abend "Dialog - Austausch - Impuls"
Harry Schichta, der andere Coach!

Ein Ort, ein Abend für ALLE zum miteinander teilen von Sorgen und Glück, und einem Impuls seinen Alltag vielleicht ein bisschen zu bewältigen. Bis zu Dr. Freud wären wir vielleicht in Klapse gekommen, wenn jemand sagte er höre innere Stimmen, heute nennt man es innerer Dialog. Die Frage die sich stellt, höre ich ihr zu oder nicht. www.deranderecoach.at

  • Horn
  • Harald Schichta

WARUM BIN DER RICHTIGE FÜR DICH?
Harry Schichta, der andere Coach!

Happala Burnout, wie ist den das passiert, kann Dir das auch passieren? JA, schneller als du es dir vorstellen kannst. Warum ich das weiß? Nur wer selbst durch die Hölle gegangen ist, darf von ihr erzählen! Ich habe drei wichtige Dinge für mich heraus gefunden, dass mir das nicht mehr passiert: 1. Entspannungsphasen, und da gehört ein gesunder Schlaf unter anderem auch dazu! 2. Kommunikation, nicht mit mir selbst, dass kommt in der nächsten Zeile, ich meine mit anderen Menschen, teile deine...

  • Horn
  • Harald Schichta
Petra Burmetler, MSc @ Privatptraxis 'Petra Lebensfreude'

BURNOUT - Selbsttest | Petra Lebensfreude | St. Pölten

Diagnose: "Burn-Out-Syndrom" Jeden Morgen mit einem Lächeln und voller Tatendrang wach werden! Leider ist das nicht immer so! Das "Burnout-Syndrom" - eine in unserer Gesellschaft leider allgegenwärtige "Volkskrankheit" - greift immer mehr um sich. Machen Sie jetzt den Selbst-Check und sehen Sie, ob Sie sich vielleicht schon selbst in der Burnout-Spirale befinden. Mehr zu diesem Thema finden Sie auch unter www.petra-lebensfreude.at.  Fühlen Sie sich von diesem Thema angesprochen? Gerne stehe ich...

  • St. Pölten
  • Petra Lebensfreude

Heute schon gelacht? – Burnout-Vorbeugung mit Humor

- Humor schafft eine gesunde Distanz zu den Dingen des Lebens und zu sich selbst - Humor eröffnet neue Perspektiven, schöpferische Freiräume, heitere Gelassenheit und Lebensfreude - Humor ist eine Haltung des Trotzdem, des Dennoch, des sich nicht unterkriegen lassen - Humor hilft, die Dinge zu relativieren, nicht ernster zu nehmen als nötig und den Blick für das Wesentliche zu schärfen - Humor ist ein Mittel zur Stressbewältigung und zum besseren Umgang mit Konflikten und Krisen - Humor...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerlinde Grübl-Schößwender
endlich sich selbst eine gute Freundin sein

Sich selbst ein guter Freund sein - Kurs für achtsames Selbstmitgefühl startet

Endlich achtsamer und liebevoller mit sich selbst umgehen? Am 23.02.2018 beginnt erstmalig ein Kurs in achtsamem Selbstmitgefühl (MSC) mit Eva Kraus und Alexandra Haring im Bildungszentrum St. Bernhard in Wiener Neustadt! Die Teilnehmer lernen, in dem wissenschaftlich erforschten mindful self-compassion-Programm (MSC), den unvermeidbaren Schwierigkeiten des Lebens mit mehr Selbstmitgefühl und Achtsamkeit zu begegnen. Meditationen, kurze Vorträge, Austausch in der Gruppe und Aufgaben für Zuhause...

  • Wiener Neustadt
  • Alex Haring
530915

Psychologische Beratung hilft besser leben

Psychische Probleme und Belastungen beeinträchtigen zunehmend Partnerschaft, Alltags- und Berufsleben. Immer mehr Menschen fühlen sich durch die Schnelllebigkeit unserer Zeit in vielen Belangen überfordert und die Zahl psychischer und psychosomatischer Krankheiten steigt seit Jahren. Fast jeder Mensch kennt zumindest zeitweise das Gefühl, bestimmte Situationen nicht mehr im Griff zu haben. Erlebnisse und Konflikte aus der Kindheit, plötzlich auftretende Veränderungen unserer Lebensumstände und...

  • Wiener Neustadt
  • Sabine Klosterer
2

"Herzlichst, Ihre Lebensqualität", ein After Work-Shop von Katja Kupfer, Lebens- und Sozialberaterin, HRV-Professional Coach und Regina Reiter, Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung und Autorin

Sie haben sich schon mit dem Gedanken befasst, was Sie in schwierigen Lebenssituationen wieder ins Gleichgewicht bringen kann? Wussten Sie, dass Ihre momentane Stressbelastung auch messbar ist? Erfahren und erleben Sie in diesem ganz auf Ihre Persönlichkeit abgestimmten Workshop viele Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität. Wohlfühlen & Anregung garantiert! Nähere Infos und Anmeldung bis 19. Juni 2017 unter rr.zeitreif@gmail.com Wann: 23.06.2017 16:00:00 bis 23.06.2017, 20:00:00...

  • Mödling
  • Regina Reiter

Ich "tu was" für Mich Infoabend

ICH "tu was" FÜR MICH Burnout Prävention Workshop am 24.2.2017 Liebe Leute, wir laden, am Freitag 3. Februar um 19h im Atelier Andrea Liebl zum unverbindlichen und kostenfreien Informationsabend ein Purkersdorf, Wienerstraße 8 Der Workshop am 24.2.2017 von 16-21 Uhr wird begleitet von Mag. Andrea Liebl, Eva Peschta, Regina Sykora www.liebland.at - www.physiopurk.at - www.kunsttherapie-sykora.at   3002 Purkersdorf Wienerstraße 8 - Nähe Apotheke Unterer Hauptplatz Tel.Nr: 0676 3980 589 od. 0660...

  • Purkersdorf
  • Regina Sykora
Anzeige
Foto: shutterstock.com
2

NÖGKK: Balance für Körper, Geist & Seele - Schwerpunkttag für mentale Gesundheit im Schloss Katzelsdorf

Psychische Erkrankungen sind im Vormarsch. Bereits jeder vierte Mensch ist im Laufe seines Lebens davon betroffen. Doch nach wie vor handelt es sich um ein Tabuthema – viele ignorieren ihre Beschwerden und nehmen keine Hilfe in Anspruch, weil sie unsicher sind oder sich unverstanden fühlen. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) möchte mit dem Schwerpunkttag „Balance für Körper, Geist und Seele“ am 8. Oktober 2016 im Schloss Katzelsdorf die mentale Gesundheit in den Mittelpunkt rücken. Am Programm...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt
Yin Yang - Das Symbol der Harmonie und der Ausgeglichenheit | Foto: fotolia

Kleine Notbremse vor Burn-Out

YIN Meditationsabend mit Sabine Ruprecht Geführte Meditation um ... Dich wieder mit der Yin Energie zu verbinden. ein Gleichgewicht zwischen Yin und Yang herzustellen. körperliches und seelisches Gleichgewicht zu erfahren. die natürliche Regenerationskraft des Körpers wieder zu finden. zu Entspannen. neue Kraft zu gewinnen. in die eigene Mitte zu kommen. Aus der Praxis! Diese geführte Meditation hat sich schon sehr bei meinen Klienten bewährt, die bereits starke Anzeichen eines Burn-Out...

  • Baden
  • Sabine Ruprecht
Anzeige
2

NÖGKK lud zum kostenlosen Vortrag "Burnout-Prävention" und Work-Life-Balance

Viele interessierte Gäste konnte die Leiterin des NÖGKK-Service-Centers Wr. Neustadt, Ilse Klein, am 11.11. zum Vortrag über Burnout und Work-Life-Balance begrüßen. Das Thema wurde vom Referenten Mag. Boris Zalokar (Klinischer und Gesundheitspsychologe) ausführlich dargestellt. Zahlreiche Fragen aus dem Publikum unterstrichen die Wichtigkeit, in diesem Bereich präventiv zu agieren. NÖGKK - wir vorsorgen Sie! www.noegkk.at

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt

Burnout-Prävention und Work-Life-Balance

Nahezu jede Woche gibt es neue Berichte zu Burnout in den Medien. Experten sind sich einig, dass es nicht das eine Burnout gibt, sondern ganz individuelle Burnout-Krankheitsverläufe mit unterschiedlichen Beschwerden und Symptomen. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse werden die verschiedenen Aspekte von Burnout beleuchtet. Inhalt: - Was ist Burnout? - Welche Ursachen gibt es für Burnout & Co.? - Wie kann ich Risikofaktoren für Burnout frühzeitig erkennen? - Work-Life-Balance: die Kunst Beruf...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Anzeige

NÖGKK lädt zum Vortrag "Burnout-Prävention und Work-Life-Balance" ein

Burnout ist seit Jahren in aller Munde. Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht ein Artikel oder Bericht zu Burnout in den Medien vertreten ist. Worum handelt es sich eigentlich bei Burnout, was ist darunter zu verstehen? Experten/innen sind sich einig, dass es nicht das eine Burnout gibt, sondern ganz individuelle Burnout-Prozesse, also verschiedene Verläufe mit unterschiedlichen Beschwerden und Symptomen. Einheitlich ist allein ein bestimmter Ablauf von Überforderung und Überengagement...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt
Anzeige
Foto: www.shutterstock.com

NÖGKK lädt zu kostenlosem Vortrag: Anti-Ärger/Anti-Stress-Strategien

Der Weg zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude Gelegentlicher Stress und Ärger – das gehört wohl dazu zum Leben. Wenn der Stress jedoch zum Dauerzustand wird, dann ist Handlungsbedarf gegeben: Die Ergebnisse der Psychoneuroimmunologie liefern eindrucksvolle und alarmierende Ergebnisse, wie sehr sich psychische Belastung auf das Immunsystem und auf die Gesundheit auswirkt. Die Folgen von zu viel Stress und Ärger reichen von Bluthochdruck, Kopfschmerz, Infektanfälligkeit, Magen-Darmerkrankungen,...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt

Burnout-Prävention und Work-Life-Balance

Burnout-Prävention und Work-Life-Balance Wann: 30.09.2015 18:30:00 bis 30.09.2015, 20:30:00 Wo: Raika Kompetenzzentrum, Stockerauer Straße 94, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

NÖGKK: Bevor die Burnout-Falle zuschnappt

NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Vortrag NEUPÖLLA. Nahezu jede Woche gibt es neue Berichte zu Burnout in den Medien. Experten sind sich einig, dass es nicht das eine Burnout gibt, sondern ganz individuelle Burnout-Krankheitsverläufe mit unterschiedlichen Beschwerden und Symptomen. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) werden die verschiedenen Aspekte von Burnout beleuchtet; man erfährt, welche Persönlichkeitsmerkmale das Risiko für Erschöpfung erhöhen und wie man aus der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige

NÖ Gebietskrankenkasse - Burnout-Prävention

Bevor die Burnout-Falle zuschnappt NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Vortrag. Nahezu jede Woche gibt es neue Berichte zu Burnout in den Medien. Experten sind sich einig, dass es nicht das eine Burnout gibt, sondern ganz individuelle Burnout-Krankheitsverläufe mit unterschiedlichen Beschwerden und Symptomen. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) werden die verschiedenen Aspekte von Burnout beleuchtet; man erfährt, welche Persönlichkeitsmerkmale das Risiko für Erschöpfung...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
Foto: Shutterstock

Burnout-Prävention und Work-Life-Balance

NÖGKK: Bevor die Burnout-Falle zuschnappt NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Vortrag Nahezu jede Woche gibt es neue Berichte zu Burnout in den Medien. Experten sind sich einig, dass es nicht das eine Burnout gibt, sondern ganz individuelle Burnout-Krankheitsverläufe mit unterschiedlichen Beschwerden und Symptomen. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) werden die verschiedenen Aspekte von Burnout beleuchtet; man erfährt, welche Persönlichkeitsmerkmale das Risiko für Erschöpfung...

  • Neunkirchen
  • ÖGK Kundenservice Neunkirchen

Diplomlehrgang für Lebens- und Sozialberatung (Psychologische Beratung)

Werden Sie Psychologische/r BeraterIn! Neben der Medizin, der Psychotherapie und der Psychologie ist die Lebensberatung ein wichtiger Teil der Gesundheitsvorsorge und als vierte Säule der österreichischen Gesundheitsförderung verankert. Sie ist ein wesentlicher Beitrag zur Erweiterung der sozialen Kompetenz und zur Steigerung des seelischen, körperlichen und sozialen Wohlbefindens. Als Diplomierte/r Psychologische/r BeraterIn können Sie Personen, Paare, Familien und Gruppen in folgenden...

  • Wiener Neustadt
  • Sabine Klosterer

ENT-WICKLUNG

Oft steckt man in einschränkenden, dennoch gut funktionierenden Mustern fest. Das Erkennen dieser meist unbewussten Muster hilft, sich in seinem Umfeld wieder freier und vergnügter bewegen zu können. Ziel des Seminares ist, mit Hilfe verschiedener Übungen und Techniken, sich seinen eigenen Stärken wieder mehr bewusst zu werden und sich von hinderlichen und einschränkenden Handlungen zu lösen. Persönliche Stärken und Fähigkeiten entdecken und entfalten, Blockaden und Negativspiralen lösen,...

  • Mödling
  • Christian Ramler

ENT-WICKLUNG

Oft steckt man in einschränkenden, dennoch gut funktionierenden Mustern fest. Das Erkennen dieser meist unbewussten Muster hilft, sich in seinem Umfeld wieder freier und vergnügter bewegen zu können. Ziel des Seminares ist, mit Hilfe verschiedener Übungen und Techniken, sich seinen eigenen Stärken wieder mehr bewusst zu werden und sich von hinderlichen und einschränkenden Handlungen zu lösen. Persönliche Stärken und Fähigkeiten entdecken und entfalten, Blockaden und Negativspiralen lösen,...

  • Mödling
  • Christian Ramler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.